Nikos Milonás
Broschiertes Buch
Kretisches Rätsel / Michalis Charisteas Bd.6
Ein neuer Fall für Michalis Charisteas Der perfekte Urlaubskrimi für alle Griechenland-Fans
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Toter im Palast von Knossos und ein geheimnisvoller archäologischer Fund - Kommissar Michalis Charisteas ermittelt in seinem sechsten FallEs ist September auf Kreta, und bis zur Hochzeit von Michalis und Hannah sind es nur noch wenige Tage. Damit Michalis genug Zeit für die Vorbereitungen hat, hält sein Vorgesetzter ihn von aufwändigen Ermittlungen fern - gegen Michalis' Willen, der ohnehin keine große griechische Hochzeit wollte und nur seiner Familie zuliebe nachgegeben hat. Doch ein scheinbar harmloser Unfall in einem Kloster auf der Halbinsel Akrotiri wird plötzlich kompliziert, ...
Ein Toter im Palast von Knossos und ein geheimnisvoller archäologischer Fund - Kommissar Michalis Charisteas ermittelt in seinem sechsten Fall
Es ist September auf Kreta, und bis zur Hochzeit von Michalis und Hannah sind es nur noch wenige Tage. Damit Michalis genug Zeit für die Vorbereitungen hat, hält sein Vorgesetzter ihn von aufwändigen Ermittlungen fern - gegen Michalis' Willen, der ohnehin keine große griechische Hochzeit wollte und nur seiner Familie zuliebe nachgegeben hat. Doch ein scheinbar harmloser Unfall in einem Kloster auf der Halbinsel Akrotiri wird plötzlich kompliziert, als das Unfallopfer, ein Archäologe, tot auf dem Palastgelände von Knossos gefunden wird. Hat sein Tod etwas mit einem geheimnisvollen archäologischen Fund zu tun? Zwischen Hochzeitsvorbereitungen und schwierigen Verwandten findet Michalis sich auf einmal in der persönlich herausforderndsten Ermittlung seiner Karriere wieder.
Es ist September auf Kreta, und bis zur Hochzeit von Michalis und Hannah sind es nur noch wenige Tage. Damit Michalis genug Zeit für die Vorbereitungen hat, hält sein Vorgesetzter ihn von aufwändigen Ermittlungen fern - gegen Michalis' Willen, der ohnehin keine große griechische Hochzeit wollte und nur seiner Familie zuliebe nachgegeben hat. Doch ein scheinbar harmloser Unfall in einem Kloster auf der Halbinsel Akrotiri wird plötzlich kompliziert, als das Unfallopfer, ein Archäologe, tot auf dem Palastgelände von Knossos gefunden wird. Hat sein Tod etwas mit einem geheimnisvollen archäologischen Fund zu tun? Zwischen Hochzeitsvorbereitungen und schwierigen Verwandten findet Michalis sich auf einmal in der persönlich herausforderndsten Ermittlung seiner Karriere wieder.
Nikos Milonás alias Frank D. Müller hat sich bereits im Alter von 17 Jahren bei seiner ersten Kreta-Reise in die Mittelmeerinsel verliebt. Aus einem kühlen norddeutschen Sommer kommend, war er überwältigt, als er vom Schiff aus die Küste sehen konnte und der intensive Duft von wildem Thymian übers Meer zu ihm herüberwehte. Seither verbringt er so viel Zeit wie möglich auf Kreta und hat Land und Leute fest ins Herz geschlossen. In seinem deutschen Leben wohnt der gebürtige Hamburger in München, arbeitet als Regieassistent und Dokumentarfilmer und ist (Co-)Autor diverser TV-Sendungen (u.a. 'München 7').
Produktdetails
- Michalis Charisteas Serie 6
- Verlag: FISCHER Scherz
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 379
- Erscheinungstermin: 27. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 134mm x 30mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783651025080
- ISBN-10: 365102508X
- Artikelnr.: 69163866
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Scherz
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
In „Kretisches Rätsel“, Band 6 der Michalis Charisteas-Reihe, nimmt uns der Autor einmal mehr in die minoische Vergangenheit der größten griechischen Insel mit. Ausgangspunkt ist Knossos, ein touristischer Hotspot mit Wiedererkennungswert, da diesen wahrscheinlich die …
Mehr
In „Kretisches Rätsel“, Band 6 der Michalis Charisteas-Reihe, nimmt uns der Autor einmal mehr in die minoische Vergangenheit der größten griechischen Insel mit. Ausgangspunkt ist Knossos, ein touristischer Hotspot mit Wiedererkennungswert, da diesen wahrscheinlich die meisten Urlauber, so sie denn nicht nur einen reinen Badeurlaub auf Kreta verbringen, schon einmal besucht haben.
Auf dem Palastgelände wird ein archäologischer Mitarbeiter und Kollege Hannahs (Michalis deutsche Verlobte) tot aufgefunden. Die Kopfwunde weckt Zweifel, weshalb Michalis und sein Partner Koronaios zum Fundort der Leiche beordert werden, obwohl Michalis auf Bitten seiner Mutter wegen seiner bevorstehenden Hochzeit nur noch mit Lappalien beschäftigt werden sollte. Es stellt sich heraus, dass der Tote kürzlich ein Kloster auf der Halbinsel Akrotiri besucht und dort Nachforschungen angestellt hat. Der Besuch der beiden Ermittler im Kloster bleibt allerdings weitgehend ergebnislos, da sich die Mönche auf ihr Schweigegebot berufen, aber es scheint, als ob der Tote einem sensationellen archäologischen Fund auf der Spur war. Ein Umstand, der ihn bedauerlicherweise das Leben kostete.
Um Informationen zu sammeln und den Täter dingfest zu machen, beginnt für Michalis und Pavlos die kleinteilige Ermittlungsarbeit, bei der sie neben zahllosen Gesprächen auch noch auf den Spuren der Minoer gefühlt sämtliche Ausgrabungsstätten und Siedlungen besuchen, die dieser Hochkultur zugeschrieben werden. Knossos, Gortys, Phaestos, die Messara-Ebene, Zominthos, Kato Zakros und Kalamaki, alles dabei, was Rang und Namen in der archäologischen Welt hat.
Zwei Punkte sind mir positiv aufgefallen. Weder nehmen in diesem Band die ausufernden und in den Vorgängern permanent wiederholten Schilderungen des familiären Alltags von Michalis und Hannah, noch die detaillierten Beschreibungen ihrer Hochzeitsvorbereitungen über Gebühr Raum ein. Und auch der Wechsel der Handlungsorte weg vom westlichen gelegenen Chania und Umgebung hin zum Süden und Osten hat das geografische Spektrum angenehm erweitert.
Allerdings hatte ich stellenweise das Gefühl, einen Führer für archäologische Rundreisen in Händen zu halten, denn zu jedem minoischen Ermittlungsort gab es von Seiten des Autors ausführliche Hintergrundinformationen, die man, wenn man daran interessiert ist, problemlos im Reiseführer oder Internet findet. Leider geht das auf Dauer zu Lasten von Tempo und Spannung und schafft in einem Kriminalroman unnötige Brüche, die es zu vermeiden gilt.
Alles in allem mit den erwähnten Einschränkungen als Urlaubslektüre empfohlen.
3,5 von 5, aufgerundet auf 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es wird schwierig, diesen neuesten Band der Charisteas Reihe zu bewerten und ein wenig zu beschreiben, ohne zu spoilern. Der Autor taucht immer tiefer in kretische Geschichte, Geschichten und Lebensweisen ein.
Kurz vor Michalis‘ Hochzeit sorgt ein toter Archäologe für …
Mehr
Es wird schwierig, diesen neuesten Band der Charisteas Reihe zu bewerten und ein wenig zu beschreiben, ohne zu spoilern. Der Autor taucht immer tiefer in kretische Geschichte, Geschichten und Lebensweisen ein.
Kurz vor Michalis‘ Hochzeit sorgt ein toter Archäologe für Aufklärungsarbeit, die nicht nur die beiden Kriminalkommissare, sondern auch ihre Vorgesetzten und die benachbarten Polizeidirektionen permanent außer Atem hält. Und die Lesenden, natürlich.
Runde, nachvollziehbare Charaktere, die sich ganz menschlich auch mal widersprechen; detaillierte Landschaftsbeschreibungen und die in der Taverne Athena dieses Mal Tag und Nacht aufgetischten Speisen, lassen die Kreta-Sehnsucht sehr groß werden.
Die nahende Hochzeit von Hannah und Michalis, die mit 1000 Gästen typisch kretisch ausfallen soll, sorgt für den nötigen, humoristisch aufgearbeiteten familiären Wirbel, bis… Ja: bis. Kein weiteres Wort!
Die ersten 80% des Buches habe ich sehr, sehr gerne gelesen; die letzten 20% in einem Zug geradezu verschlungen. Und obwohl kriminalistisch am Ende alles in trockenen Tüchern ist, entlässt uns der Autor mit einem Cliffhanger, der dringen auf den nächsten Band hoffen lässt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als das Opfer eines harmlosen Unfalls kurz darauf tot aufgefunden wird, beginnen für Kommissar Michalis und seinen Partner Koronaios die Ermittlungen - ganz zum Missfallen seiner Familie. Schließlich steht seine Hochzeit kurz bevor. Seine Mutter hätte es viel lieber gesehen, wenn er …
Mehr
Als das Opfer eines harmlosen Unfalls kurz darauf tot aufgefunden wird, beginnen für Kommissar Michalis und seinen Partner Koronaios die Ermittlungen - ganz zum Missfallen seiner Familie. Schließlich steht seine Hochzeit kurz bevor. Seine Mutter hätte es viel lieber gesehen, wenn er bis dahin einfach nur Strafzettel verteilen würde anstatt sich einer möglichen Gefahr auszusetzen.
Wie in den Vorgängern mischt sich auch hier die Familie Charisteas wieder überall ein. Doch dieses Mal setzt vor allem seine Mutter noch einen drauf, in dem sie dafür sorgt, dass sein Vorgesetzter ihn von aufwändigen Ermittlungen fern hält. Auch die Hochzeit wird letztendlich von ihr und Michalis Schwester geplant. Ganz nach kretischen Traditionen soll es ein Fest gigantischen Ausmaßes werden. Und das obwohl Hannah und Michalis das gar nicht möchten. Aber um des lieben Friedens willen haben sie zugestimmt. Das kann einem schon Leid tun. Und obwohl das Ganze ziemlich übergriffig ist, nehmen sie die Situation mit Humor.
Michalis muss sich also gleichzeitig auf Hochzeitsvorbereitungen, Familiendramen und Mordermittlungen konzentrieren und wird letztendlich vor eine folgenschwere Entscheidung gestellt. Vor allem das letzte Drittel war dermaßen emotional und aufregend, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Dieser Fall führt uns unter anderem auf die Halbinsel Akrotiri, auf das Palastgelände von Knossos und zu einigen anderen historisch bedeutenden Schauplätzen. Das Opfer war zudem Archäologe. Hat sein Tod etwa mit einem brisanten archäologischen Fund zu tun? Neben atmosphärischen Beschreibungen von Land und Leuten sowie kulinarischen Köstlichkeiten, werden dementsprechend auch einige geschichtliche Informationen geteilt, was ich sehr interessant fand.
Die letzten Wochen hatte ich wirklich viel Spaß mit den Charakteren und den verschiedenen Fällen. Leider ist dies der letzte der bisher erschienenen Teile der „Michalis Charisteas Reihe“, aber ich bin mir sicher, dass da noch mehr kommen wird. Ich freue mich darauf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Inhalt:
Die Vorbereitungen für die Hochzeit von Michalis und Hannah laufen auf Hochtouren. Deshalb soll Michalis gerade keine aufwändigen Ermittlungen durchführen, was Michalis eigentlich gar nicht passt, denn er ist nicht so wild auf eine große griechische Hochzeit. Doch …
Mehr
Zum Inhalt:
Die Vorbereitungen für die Hochzeit von Michalis und Hannah laufen auf Hochtouren. Deshalb soll Michalis gerade keine aufwändigen Ermittlungen durchführen, was Michalis eigentlich gar nicht passt, denn er ist nicht so wild auf eine große griechische Hochzeit. Doch dann wird ein zunächst als Unfall eingeschätzt Vorfall zu einem Fall mit einem Ausmaß, mit dem keiner so gerechnet hatte.
Meine Meinung:
Ich liebe ja Krimis, die auf Kreta spielen, weil ich mir vieles eben so gut vorstellen kann, da ich oft da war. Und auch Michalis und Hannah sind mir sehr ans Herz gewachsen. Dieser, nunmehr sechste Teil hat es richtig in sich. Nicht nur dass die Hochzeit der beiden endlich stattfinden soll, was gerade für die griechische Familie ein Highlight ist, sondern der Fall ist enorm spannend und hat Potenzial auch verfilmt zu werden. Ich fand den Teil richtig gut und hoffe, dass der Autor noch viele weitere Ideen für weitere Bücher hat.
Fazit:
Hat mir sehr gut gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Von wegen siga, siga - ganz langsam
„Kretisches Rätsel“ von Nikos Milonás ist bereits der sechste Band einer Krimi-Reihe, die auf Kreta verortet ist. Kommissar Michalis Charisteas und sein Partner Pavlos Koronaios ermitteln diesmal an archäologischen Stätten. Die …
Mehr
Von wegen siga, siga - ganz langsam
„Kretisches Rätsel“ von Nikos Milonás ist bereits der sechste Band einer Krimi-Reihe, die auf Kreta verortet ist. Kommissar Michalis Charisteas und sein Partner Pavlos Koronaios ermitteln diesmal an archäologischen Stätten. Die markanten roten Säulen auf dem Cover sind DAS Motiv vom Palast von Knossos.
Michalis und Hannah wollen heiraten, im großen Stil, wie es auf Kreta üblich ist. Doch dann werden die Kommissare zu einem Mord gerufen: ein Archäologe liegt tot im legendären minoischen Palast. Hat sein Tod etwas mit einem geheimnisvollen archäologischen Fund zu tun, ähnlich dem Diskos von Phaestos?
„Kretisches Rätsel“ ist spannend und unterhaltsam. Es wird wieder viel Frappé und Raki getrunken. Aber auch die geschichtlichen Hintergründe fand ich sehr interessant, da ich selbst schon Knossos besichtigt habe.
Über das Wiedersehen mit Michalis und Hannah habe ich mich sehr gefreut. Das Privatleben nimmt nicht so viel Raum ein wie befürchtet. Das hat mir gefallen. Auch, dass einige Szenen im Osten Kretas spielen.
Fazit: Fall Nr. 6 für Michalis Charisteas. Hat mir wieder richtig gut gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote