49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit befasst sich mit Kontroversen rund um nordamerikanische Wasserkraft-Megaprojekte, einschließlich einiger grundlegender Informationen und Statistiken zu den Dämmen und der Wasserkraft in den USA und Kanada. Um eine tiefere Analyse zu ermöglichen, konzentriert sich der Text unter Hunderten von Wasserkraftprojekten in Nordamerika nur auf zwei spezifische Entwicklungen, nämlich die Tennessee Valley Authority (TVA) in den USA und das James Bay Project in Kanada. Es wird eine kurze Geschichte beider Projekte geliefert, die den Boden für die weitere Erörterung der kontroversen Fragen…mehr

Produktbeschreibung
Die Arbeit befasst sich mit Kontroversen rund um nordamerikanische Wasserkraft-Megaprojekte, einschließlich einiger grundlegender Informationen und Statistiken zu den Dämmen und der Wasserkraft in den USA und Kanada. Um eine tiefere Analyse zu ermöglichen, konzentriert sich der Text unter Hunderten von Wasserkraftprojekten in Nordamerika nur auf zwei spezifische Entwicklungen, nämlich die Tennessee Valley Authority (TVA) in den USA und das James Bay Project in Kanada. Es wird eine kurze Geschichte beider Projekte geliefert, die den Boden für die weitere Erörterung der kontroversen Fragen bereitet. Der Beitrag führt in die Probleme ein, die mit großen Wasserkraftprojekten verbunden sind, wie z.B. die Notwendigkeit staatlicher Unterstützung, Konflikte zwischen Bundes- und Landes- oder Provinzregierungen, fragwürdige wirtschaftliche Machbarkeit, Zielkonflikte, negative Auswirkungen auf die Umwelt, unvermeidliche Umsiedlung von Menschen in den überschwemmten Gebieten und der Umgang mit den amerikanischen Ureinwohnern in dieser Hinsicht. Die TVA und das James Bay Projekt haben viele Gemeinsamkeiten, stellen jedoch jeweils eigene Bereiche dar. Zusätzlich zu den nordamerikanischen hydroelektrischen Entwicklungen umfasst die Arbeit eingebettete Daten über ähnliche Strukturen anderswo auf der Welt für einen besseren Kontext.
Autorenporträt
Estudiante de biología e inglés en la Universidad Masaryk de Brno, República Checa. Le interesan los viajes, la política, el deporte, la naturaleza y las ciencias ambientales.