Sandra Dünschede
Broschiertes Buch
Knochentanz
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In einer regnerischen Aprilnacht ereignet sich in Hamburg auf dem Ring 3 ein folgenschwerer Unfall. Ein Kleintransporter rast mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum. Doch der tödlich verunglückte Fahrer ist nicht der einzige Tote am Unfallort. Im Laderaum des Fahrzeugs liegen fünf Leichen - eine davon mit einer Schusswunde. Was bedeutet dieser grausige Fund? Wer sind die Toten? Peer Nielsen von der Mordkommission begibt sich mit seinem Team auf Spurensuche und stößt dabei auf eine unfassbare Realität im medizinischen Alltag.
Sandra Dünschede, geboren 1972 in Niebüll/Nordfriesland, erlernte zunächst den Beruf der Bankkauffrau und arbeitete etliche Jahre in diesem Bereich. Im Jahr 2000 entschied sie sich zu einem Studium der Germanistik und Allgemeinen Sprachwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Kurz darauf begann sie mit dem Schreiben, vornehmlich von Kurzgeschichten und Kurzkrimis. 2006 erschien ihr erster Kriminalroman 'Deichgrab', der mit dem Medienpreis des Schleswig-Holsteinischen-Heimatbundes als bester Kriminalroman in Schleswig-Holstein ausgezeichnet wurde. Seitdem arbeitet sie als freie Autorin und lebt seit 2011 wieder in Hamburg, wohin es sie als waschechtes Nordlicht zurückzog.
© Privat
Produktdetails
- Kommissare Nielsen und Boateng 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1744
- 2015
- Seitenzahl: 275
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 121mm x 25mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783839217443
- ISBN-10: 383921744X
- Artikelnr.: 42679190
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Diesmal ermittelt nicht Kommissar Thramsen im schönen Nordfriesland sonder Kommissar Peer Nielsen in Hamburg. In der Geschichte dreht es sich um Leichen. Leichen, die aus ihren Gräbern ausgebuddelt wurden und verschwinden. Kommissar Nielsen und sein Team haben zunächst große …
Mehr
Diesmal ermittelt nicht Kommissar Thramsen im schönen Nordfriesland sonder Kommissar Peer Nielsen in Hamburg. In der Geschichte dreht es sich um Leichen. Leichen, die aus ihren Gräbern ausgebuddelt wurden und verschwinden. Kommissar Nielsen und sein Team haben zunächst große Schwierigkeiten, dem Geheimnis auf den Spuren zu kommen da es erst mal keine Hinweise gibt und sie nicht wissen, wo sie ansetzen sollen. Doch nach und nach kommen sie dem ganzen auf die Spur.
Ich war sehr enttäuscht. Die Romane rund um Kommissar Thramsen und sein Team waren echt spannend und gut geschrieben. Das kann ich hier nicht sagen. Ihr Schreibstil ist hier anders und irgendwie fehlte mir überwiegend die Spannung. Ich würde mir vermutlich kein Buch mehr lesen rund um Kommissar Nielsen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Knochentanz ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe, in denen die Hamburger Kommissare Nielsen und Boateng die Ermittlungen leiten. Der erste Fall dreht sich um einen verunglückten Kleintransporter, der Leichen geladen hatte.
Nun muss die Polizei herausfinden, wer die Toten sind und was man …
Mehr
Knochentanz ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe, in denen die Hamburger Kommissare Nielsen und Boateng die Ermittlungen leiten. Der erste Fall dreht sich um einen verunglückten Kleintransporter, der Leichen geladen hatte.
Nun muss die Polizei herausfinden, wer die Toten sind und was man mit ihnen vorhatte. Die Information, dass auch tote Körper noch sehr wertvoll für Medizin und Forschung sein können, wird wohl für die meisten Leser neu sein. Nielsen und Boateng gehen allen Spuren nach und geraten von einer Sackgasse in die nächste. Vor allem Nielsen hat den Kopf nicht frei, denn seine Gedanken werden völlig von einer attraktiven Zeugin gefangen gehalten.
Vom Aufbau her ist der Plot logisch und flüssig geschrieben, betritt vor allem Neuland mit der Thematik Gewebespende. Leider gibt es einige Längen durch Wiederholungen, aber insgesamt ist der Krimi doch recht spannend.
Allerdings kann ich die Hörbuchversion nicht uneingeschränkt empfehlen, weil die Autorin selbst liest. Sie spricht überdeutlich und hat ein Faible für falsche Betonungen. Mit einem ausgebildeten Sprecher wäre der Inhalt lebendiger transportiert worden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Hörbuch (4 ⭐️):
Ich habe das Buch und Hörbuch zeitgleich genossen, das ist einfach genial. Habt ihr das auch schon probiert? Doch beim Hörbuch war hier der Griff nicht ganz gelungen.
Bei diesem Hörbuch handelt es sich um eine Autorenlesung. Das heißt ja erst mal …
Mehr
Hörbuch (4 ⭐️):
Ich habe das Buch und Hörbuch zeitgleich genossen, das ist einfach genial. Habt ihr das auch schon probiert? Doch beim Hörbuch war hier der Griff nicht ganz gelungen.
Bei diesem Hörbuch handelt es sich um eine Autorenlesung. Das heißt ja erst mal nichts, doch die Betonung war zumindest für mich kein Ohrenschmaus .
Nicht unbedingt die beste Wahl , aber der Krimi ist spannend und unterhaltsam.
Gut recherchiert baut die Autorin ein klares Szenarium auf und ich bin mit den Ermittlern Nielsen und Boateng hier auf Augenhöhe. Ja ich empfinde auch so etwas wie Mitleid mit den Figuren . Ich hatte schon eigene Ideen zur Auflösung, doch durch unverhoffte Wendungen bin ich wieder davon abgekommen und habe andere Ideen verfolgt. Dadurch steigt die Spannung in diesem Krimi bis sich der Knoten löst und alle Puzzleteile an die richtige Stelle rücken.
Schade, meine Empfehlung hier, greift lieber zum Buch.
Dem Saga-Egmont-Verlag würde ich gerne empfehlen: prüft eure Hörbuch-Sprecher vorher auf Herz und Nieren! Doch der Spannung hat es keinen Abbruch getan.
Das Buch (5⭐️):
Es ist für mich nicht der erste Krimi dieser Autorin und durch ihren flüssigen Schreibstil bin ich gut in diesen Krimi hinein gekommen.
Der Gesetzestext zeigt die Richtung an, wohin sich der Krimi bewegt.
Gut recherchiert baut die Autorin ein klares Szenarium auf und ich bin mit den Ermittlern Nielsen und Boateng hier auf Augenhöhe. Ja ich empfinde auch so etwas wie Mitleid mit den Figuren . Ich hatte schon eigene Ideen zur Auflösung, doch durch unverhoffte Wendungen bin ich wieder davon abgekommen und habe andere Ideen verfolgt. Dadurch steigt die Spannung in diesem Krimi bis sich der Knoten löst und alle Puzzleteile an die richtige Stelle rücken.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und kann das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Auf „Knochentanz“ bin ich zufällig gestoßen, aber die Beschreibung und das schöner Cover haben mir direkt zugesagt. Hierzu muss ich aber auch sagen, dass ich aus allen Wolken gefallen bin, als ich das Taschenbuch-Cover gesehen habe. Das Hörbuch hatte hier definitiv …
Mehr
Auf „Knochentanz“ bin ich zufällig gestoßen, aber die Beschreibung und das schöner Cover haben mir direkt zugesagt. Hierzu muss ich aber auch sagen, dass ich aus allen Wolken gefallen bin, als ich das Taschenbuch-Cover gesehen habe. Das Hörbuch hatte hier definitiv mehr Glück!
Das Szenario, dass eine Leiche (bzw. in dem Fall mehrere) im Auto gefunden wird, kannte ich bisher aus nur einem anderen Buch, das zwar in eine ganz andere Richtung geht, aber mir gut gefallen hat. Dementsprechend waren das gute Voraussetzungen. Auch der Plot des Buchs hat mir an sich sehr gut gefallen, nicht nur der Anfang, denn der Gedanke hinter den Verbrechen ist schon außergewöhnlich und alleine wäre ich nicht darauf gekommen.
Leider ist die Umsetzung meiner Meinung nach nicht so komplett gelungen. Die Ermittler kamen mir sehr langsam vor. Man erhält ja als Leserin die gleichen Hinweise und es ist eigentlich ziemlich bald klar, wer dahinter steckt, aber unsere Ermittler brauchen dafür gefühlte Ewigkeiten. Mir ist es lieber, wenn man lange gespannt ist und es nicht so offensichtlich ist, wer hinter dem Verbrechen steckt. Das war hier leider nicht gegeben.
Bei dem Hörbuch handelt es sich meiner Meinung nach um einen soliden Krimi, vorgelesen von der Autorin selbst. Die Unterteilung der Abschnitte nach Kapiteln hat mir sehr gut gefallen, da man so nicht das Gefühl hatte, dass noch 250 Abschnitte fehlen. Ich würde den Krimi dann empfehlen, wenn man ein Hörbuch für „nebenbei“ sucht. Wer ganz vom Hörbuch gefesselt sein möchte, sollte meiner Meinung nach zu einem spannenderen Hörbuch greifen.
Kurz gesagt: Der Krimi ist nichts Besonderes, obwohl er mit der Idee wirklich viel Potenzial gehabt hätte. Schlecht fand ich ihn aber auch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
