Nicht lieferbar

Klaraslife- Vegane und vegetarische Wohlfühlgerichte
Modern, einfach, lecker.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kathrin und Ramin von klaraslife präsentieren in ihrem ersten eigenen Kochbuch die besten Rezepte zum herbstlich-winterlichen Trendthema veganes und vegetarisches Comfort Food. Das Autorenduo zeigt, wie einfach es ist, gesund, nachhaltig und saisonal einzukaufen und zu kochen. Ihre modernen und unkomplizierten Wohlfühlrezepte sind sowohl regional als auch international inspiriert.
Kathrin Salzwedel und Ramin Madani leben mit ihren Zwerghühnern in der Nähe des schönen Nordschwarzwaldes. Aus der Leidenschaft für das Fotografieren und Backen ist der Food-Blog klaraslife entstanden. Ihr liebster Platz ist die Küche. Hier entwickeln sie fast täglich neue Rezepte. Kathrin ist zudem beruflich als Foodstylistin tätig. Energie tanken beide beim Wandern in der Natur
Produktdetails
- Verlag: Thorbecke
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 24. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 262mm x 199mm x 27mm
- Gewicht: 1077g
- ISBN-13: 9783799514743
- ISBN-10: 3799514740
- Artikelnr.: 59075020
Herstellerkennzeichnung
Jan Thorbecke Verlag
Senefelderstr. 12
73760 Ostfildern
www.thorbecke.de
+49 (0711) 4406-0
Vegane und vegetarische Gerichte sind voll im Trend. Kathrin Salzwedel und Ramin Madani betreiben bereits seit Jahren den Food-Blog „Klaraslife“, wo sie ständig neue Rezepte entwickeln und vorstellen. Mit ihrem ersten Kochbuch wollen sie auf einfache Art und Weise zeigen, wie es mit …
Mehr
Vegane und vegetarische Gerichte sind voll im Trend. Kathrin Salzwedel und Ramin Madani betreiben bereits seit Jahren den Food-Blog „Klaraslife“, wo sie ständig neue Rezepte entwickeln und vorstellen. Mit ihrem ersten Kochbuch wollen sie auf einfache Art und Weise zeigen, wie es mit wenigen regionalen und qualitativ hochwertigen Zutaten ein gutes und schmackhaftes Mahl gelingt. Zunächst gibt es aber Tipps für nachhaltiges Einkaufen und Kochen – z.B. saisonale Lebensmittel oder welche Zutaten sich durch andere ersetzen lassen.
Die Rezepte unterteilen sich in mehrere Kapitel. Unter „Für Naschkatzen“ werden Kuchen, Gebäck und Süßspeisen vorgestellt – wie Schwedische Zimtschnecken oder Brownies mit Lemon-Frosting. Unter „Sattmachersalate und Bowls“ werden u.a. Osmanischer Bulgur-Salat oder eine Bunte Quinoa-Platte serviert. Auch Suppen werden präsentiert (Walisische Kartoffelsuppe oder Mangold-Kohlrabi-Suppe …). Schließlich gibt es auch Rezepte für den großen Hunger – z.B. Erbsenrisotto mit schwarzen Oliven oder Spaghetti mit Tofu-Bolognese.
Für alle Rezepte werden die Zutaten und die Zubereitungszeit angeführt. Stichpunktartig wird die Zubereitung erläutert, was ein Nachkochen erleichtert. Außerdem gibt es ein ganzseitiges Farbfoto, das schon einmal Appetit macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das aus einem Blog im Netz mehr werden kann, sieht man hier. Kathrin und Ramin haben den Foofblog „Klaras Life“ ins Leben gerufen und betreiben diesen mit ganzem Herzen.
Im Buch wird auf den ersten Seiten genau beschrieben warum und wieso sie sich für die vegane und vegetarische …
Mehr
Das aus einem Blog im Netz mehr werden kann, sieht man hier. Kathrin und Ramin haben den Foofblog „Klaras Life“ ins Leben gerufen und betreiben diesen mit ganzem Herzen.
Im Buch wird auf den ersten Seiten genau beschrieben warum und wieso sie sich für die vegane und vegetarische Küche entschieden haben und warum sie sie so vermarkten. Neben verschiedenen Einkaufstipps (hier muss ich gestehen, hat mir der befehlende Ton nicht immer gepasst) und Denkweisen, regen sie den Leser zum nachdenken an. Ein wenig verwunderlich war ich, als die beiden Dosen und Convenience-food (Tiefkühl) in den Himmel heben...Da passt irgendwas nicht so ganz für mich zusammen.
Anders als in anderen Kochbüchern, sind hier sie Rezepte bunt durcheinander gewürfelt. Gut, warum nicht?! Für meine Begriffe war es etwas zu durcheinander und ehrlich gesagt, gab es auch kaum Neues für mich zu entdecken. Madeleines mit Lavendel ist nicht Neues, auch die verschiedenen Marmeladen-Rezepte sind nicht außergewöhnlich. Dennoch sind die Rezepte gut erläutert und mit schicken Bildern untermalt. Leider war es das dann auch....
Wer die Beiden kennt, wird dieses Buch mögen aber ganz ehrlich, neue Erkenntnisse bzw. Rezeptideen bekommt man hier nicht.
3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für