49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch handelt von sichtbaren Waisenkindern in Simbabwe, die in letzter Zeit aufgrund von HIV und AIDS, Geißel und Armut zugenommen haben. Das Familienleben wurde dezimiert und der Lebensunterhalt zerstört, so dass Kinder in vielen Fällen Familienoberhäupter sind und die Bedürfnisse ihrer Geschwister befriedigen Die familiäre oder soziale Elternschaft wurde geschwächt, da die Moderne den Individualismus institutionalisiert hat. Immer weniger Familien können "soziale Kinder" finanziell unterstützen, da sie in diesen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten, die durch politische…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch handelt von sichtbaren Waisenkindern in Simbabwe, die in letzter Zeit aufgrund von HIV und AIDS, Geißel und Armut zugenommen haben. Das Familienleben wurde dezimiert und der Lebensunterhalt zerstört, so dass Kinder in vielen Fällen Familienoberhäupter sind und die Bedürfnisse ihrer Geschwister befriedigen Die familiäre oder soziale Elternschaft wurde geschwächt, da die Moderne den Individualismus institutionalisiert hat. Immer weniger Familien können "soziale Kinder" finanziell unterstützen, da sie in diesen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten, die durch politische Auseinandersetzungen in der Regierung und einen schweren wirtschaftlichen Zusammenbruch aufgrund der Deindustrialisierung gekennzeichnet sind und Millionen Menschen arbeitslos machen, tatsächlich Schwierigkeiten haben, sich um ihre eigenen Kinder zu kümmern. In einigen Fällen wird man an Charles Dickens 'Hard Times erinnert. Das Mädchen ist im Vergleich zu seinen männlichen Kollegen am verwundbarsten. Dieses Buch, das Dr. Ruparangandas zweites ist, wird für alle am wertvollsten sein, die über die sozialen Missstände der Unterentwicklung, politische Entscheidungsträger, humanitäre Organisationen sowie Philanthropen dieser Welt Bescheid wissen wollen. Sein erstes Buch trägt den Titel "Genitalien sind Vermögenswerte".
Autorenporträt
El Dr. Watch Ruparanganda (Chitova) nació en Gutu, provincia de Masvingo en Zimbabwe. Su primer libro se titula "Los genitales son activos". Actualmente es el presidente del Departamento de Sociología de la Universidad de Zimbabwe. Enseña estudios de la infancia, sexualidad y VIH y SIDA, métodos de investigación social; Sociología urbana y teoría social.