Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
England 1509. Die Werftkinder Fenella, Anthony und Sylvester wachsen gemeinsam in Portsmouth auf. Es ist die Zeit der Regentschaft Henrys VIII., eine Zeit des Umbruchs. Während Sylvester in den Verheißungen der neuen Zeit aufblüht, gerät der hochbegabte Anthony immer wieder in Schwierigkeiten. Freunde bleiben sie dennoch bis sie erkennen, dass sie beide Fenella innig lieben. Die Ereignisse spitzen sich zu, als die Franzosen den Hafen angreifen. Anthony und Sylvester befinden sich an Bord der Mary Rose, des Lieblingsschiffs des Königs. Es wird in dieser Schlacht untergehen, zusammen mit 70...
England 1509. Die Werftkinder Fenella, Anthony und Sylvester wachsen gemeinsam in Portsmouth auf. Es ist die Zeit der Regentschaft Henrys VIII., eine Zeit des Umbruchs. Während Sylvester in den Verheißungen der neuen Zeit aufblüht, gerät der hochbegabte Anthony immer wieder in Schwierigkeiten. Freunde bleiben sie dennoch bis sie erkennen, dass sie beide Fenella innig lieben. Die Ereignisse spitzen sich zu, als die Franzosen den Hafen angreifen. Anthony und Sylvester befinden sich an Bord der Mary Rose, des Lieblingsschiffs des Königs. Es wird in dieser Schlacht untergehen, zusammen mit 700 Menschen, und nur einer der beiden Männer wird überleben -
Charlotte Lyne, geboren 1965 in Berlin, studierte Germanistik, Latein, Anglistik und Italienische Literatur in Berlin, Neapel und London. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in London, und wenn sie nicht gerade schreibt, ist sie Übersetzerin und Lektorin.
Produktdetails
- Verlag: Ehrenwirth
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 640
- Erscheinungstermin: 14. November 2014
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 143mm x 42mm
- Gewicht: 763g
- ISBN-13: 9783431039061
- ISBN-10: 3431039065
- Artikelnr.: 40809688
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ergreifend bis zur letzten Seite und darüber hinaus." tina "Charlotte Lyne erfüllt ihre Figuren und deren Zeit mit Leben und erschafft ein großartiges Panorama der englischen Renaissance." Alfelder Zeitung "Farbenprächtiger historischer Roman über England im Jahre 1509" Neues Deutschland
Inhalt
In „Kinder des Meeres“ erzählt Charlotte Lyne die Geschichte von vier Kindern, die auf einer Werft in Portsmouth zu Beginn des 16. Jahrhunderts, also zur Regierungszeit von Henry VIII, aufwachsen. Die Zwillinge Sylvester und Geraldine sind die Kinder von Lord Sutton, einem …
Mehr
Inhalt
In „Kinder des Meeres“ erzählt Charlotte Lyne die Geschichte von vier Kindern, die auf einer Werft in Portsmouth zu Beginn des 16. Jahrhunderts, also zur Regierungszeit von Henry VIII, aufwachsen. Die Zwillinge Sylvester und Geraldine sind die Kinder von Lord Sutton, einem sehr einflussreichen Herrn in Portsmouth, dem eine große Werft gehört. Fenella und Anthony sind zwei Kinder aus einfachen Verhältnissen und sehr eng befreundet mit Sylvester. Am Tag des Stapellaufs der „Mary Rose“, dem Lieblingsschiff von König Henrys, kommt es zu einem tödlichen Unfall. Bei einer Rauferei stößt Anthony versehentlich seinen älteren Bruder ins Dock. Anthonys Vater kann ihm das sein Lebtag nie verzeihen und so wächst Anthony wie mit einem Kainszeichen auf der Stirn auf und wird von vielen Menschen für des Teufels gehalten.
Im Laufe der Jahre bildet sich eine intensive Dreiecksbeziehung zwischen Sylvester, Fenella und Anthony. Die Freundschaft wird noch vertieft, als Anthony, der Ketzerei beschuldigt, ins Gefängnis geworfen und gefoltert wird. Nur seine Leidenschaft zu Schiffen verhilft ihm zu überleben und später zu einem beachtlichen Erfolg.
Meine Meinung
Mit den drei Hauptfiguren hat Charlotte Lyne drei sehr leidenschaftliche Figuren geschaffen, die jede in seiner Weise sehr intensiv und andersartig ist. So ist auch die Liebe, die sich zwischen den Figuren entwickelt von stürmischer, aber auch wieder sehr tiefer und ruhiger Intensität. Die historischen Begebenheiten um König Henry, der erst Katharina von Aragon ablegt, nachdem sie ihm keinen Sohn geboren hat und danach die nächste Herzensdame zu köpfen, ist sehr bewegt und findet natürlich auch ausführlich Niederschlag in diesem Roman. Geraldine begibt sich im Laufe der Handlung an den Hof und schließt mit der zukünftigen Königin Anne Boleyn Freundschaft.
Die sprachliche Ausdruckskraft von Charlotte Lyne hat mich einmal mehr verzaubert und sehr beeindruckt. Sie schafft es mit Worten eine rauschende, gefährliche, aber auch wieder eine so leise Atmosphäre zu schaffen, dass man glaubt, jede Nadel fallen zu hören. Ihre Liebe zu Portsmouth und zu Schiffen kommt in diesem Buch sehr schön zur Geltung.
Da ich eher ein nüchterner Mensch bin, war es mir stellenweise etwas zuviel an pathetischem Liebesgesäusel, was sich dann für mich zu sehr in die Länge gezogen hat. Dafür hätte ich gerne noch etwas mehr Henry und historische Hintergründe gehabt. Etwas schade finde ich auch die übergroße Dame auf dem Cover.Das Schiff auf stürmischer See alleine, würde mir besser gefallen.
Wer dieses Buch mag, dem möchte ich unbedingt auch „Das Haus Gottes“ von Charlotte Lyne ans Herz legen, weil dort alle Vorzüge dieses Buches noch viel betonter vorkommen.
Ich würde diesem Roman gerne 4,5 Sterne geben, da das nicht möglich ist runde ich auf 5 auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist die Zeit Henry VIII. und es ist eine Zeit des Umbruchs. Henrys Regentschaft hat große Bedeutung für die englische Kirche.
Genau in dieser Zeit leben die Werftkinder Sylvester, Fenella und Anthony in Portsmouth. Sie haben ein sehr enges Verhältnis. Wie Geschwister? Wie …
Mehr
Es ist die Zeit Henry VIII. und es ist eine Zeit des Umbruchs. Henrys Regentschaft hat große Bedeutung für die englische Kirche.
Genau in dieser Zeit leben die Werftkinder Sylvester, Fenella und Anthony in Portsmouth. Sie haben ein sehr enges Verhältnis. Wie Geschwister? Wie Freunde? Es ist viel mehr. Jeder von ihnen kann ohne die anderen nicht leben.
Der Außenseiter Anthony hat ein verkrüppeltes Bein, daher wird er von den Bewohnern Portsmouth als Teufel angesehen. Aus ihm wird ein genialen Schiffsbauer. Fenella steht immer zu ihm, liebt ihn bedingungslos, muss aber auf vieles verzichten, denn das Schiff Mary Rose hat Anthonys ganze Aufmerksamkeit. Sylvester ist immer da, wenn Anthony und Fenella ihn brauchen. Er ist ein sehr liebenswerter Mensch und führt zusammen mit seinem Vater ein Haus, in dem viele Bedürftige ein zu Hause finden.
Henry VIII. sehnt sich nach einem Thronfolger, aber er hat mit seinen Frauen kein Glück. Aus seiner Ehe mit Katharina überlebt nur ein Mädchen und auch Anne Boleyn kann ihm nur eine lebensfähige Tochter schenken. Doch er braucht einen Thronfolger und sein Zweifel warum das nicht glückt, machen ihn oft unberechenbar, wie auch die Werftkinder feststellen müssen.
Die historischen Ereignisse sind gut recherchiert und man frischt sein Wissen nicht nur auf, sondern erfährt ganz nebenbei noch so viel Neues. Der Schreibstil ist einfach wundervoll – poetisch und fesselnd. Wenn Anthony und Fenella sich unterhalten, konnte man wegschmelzen. Aber auch Tantchen Micaela hat eine sehr bildhafte Ausdrucksweise, die einfach wunderschön ist.
Das Buch über Freundschaft und grenzenlose Liebe ist dramatisch und spannend, romantisch und wundervoll. Ich fühlte mich förmlich in die Geschichte hineingezogen. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch beschrieben. Selbst für die Bösen entwickelt man mit der Zeit ein gewisses Mitgefühl und Verständnis, wenn auch die Sympathie natürlich in erster Linie den Werftkindern zufliegt. Auch Anne Boleyn zeigt sich als eine sympathische und mitfühlende Frau, mit der es das Schicksal aber nicht gut meint. Für Henry kann man ebenfalls Mitgefühl haben, obwohl er oft ungerecht war und manch einer aufgrund seiner Entscheidung zu Tode kam. Die Erwartungen an ihn waren so groß, dass e auch ihm nicht möglich war, alle zu erfüllen.
Ich fand dieses Buch einfach wundervoll und kann es nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Anno 1509 , im Hafen von Portsmouth England , weiht König Henry der VIII. , beim Stapellauf das Schiff die Mary Rose ein , es ist der Name seiner Lieblingsschwester . Auch die drei Werftkinder , Fenella , Anthony & Sylvester sind dabei , sie werden hier zwischen den Docks groß . Die …
Mehr
Anno 1509 , im Hafen von Portsmouth England , weiht König Henry der VIII. , beim Stapellauf das Schiff die Mary Rose ein , es ist der Name seiner Lieblingsschwester . Auch die drei Werftkinder , Fenella , Anthony & Sylvester sind dabei , sie werden hier zwischen den Docks groß . Die Jahre vergehen , es ist eine Zeit des Umbruchs , es geht auch um den Glauben der englischen Kirche und die Bibel spielen eine große Rolle . Menschen werden verfolgt , hingerichtet und die Scheiterhaufen brennen. König Henry , scheint vom Glück verlassen , Scheidung von der 1. Frau die ihm keinen Sohn schenkt , sie wird verbannt. Anne Boleyen ergeht es noch schlimmer , sie wird des Ehebruchs angeklagt und hingerichtet. Seine 3. schenkte ihm den Sohn , aber sie stirbt. Mitten in den wirren die 3 Werftkinder , sie sind in den Jahren dicke Freunde geworden. Sie sind sich Treu und stehen füreinander ein. Anthony , liebt seine Schiffe und den Bau über alles ihnen gehört sein ganzes Herz. Er gerät immer wieder in Schwierigkeiten , Gefahr und wird ausgegrenzt, das Schicksal meint es nicht gut mit ihm und schlägt unbarmherzig zu. Sylvester dagegen steigt auf , er scheint das Glück gepachtet zu haben. Fenella , wird von beiden geliebt , aber ihr Herz gehört Anthony . Sie ist eine mutige und tapfere Frau die ihren Weg geht. Ganz gleich was passiert , sie bleiben Freunde , auch wenn ihre Freundschaft oft bis an die Grenzen gehen , hat sie bestand. Die eines verbindet glühende Hoffnung .Die Schicksalsschläge & Ereignisse schlagen dramatisch zu. Im Jahre 1545 England befindet sich mit Frankreich im Krieg , greifen die Franzosen bei einer Seeschlacht die Mary Rose an , mit an Bord Anthony , Sylvester und 700 Menschen . Das Schiff wird schwer getroffen und versinkt. Die einzigen die sich retten können , sind Sylvester und Anthony , nur einer von ihnen wird es schaffen zu überleben......
Die Autorin Charlotte Lyne , hat in ihren Roman " Kinder des Meeres " , viel Herzblut hinein fließen lassen . Man liest uns spürt es in jeder Zeile. Sie schafft es , das einem die Protagonisten sehr beschäftigen , sie hat ihnen Leben eingehaucht. Man freut sich und leidet mit ihnen , nimmt an ihrem Leben teil. Nimmt an ihren Schicksalsschlägen teil. Die einzelnen Charaktere sind sehr gut und Glaubhaft beschrieben. Die Historische Ereignisse sind sehr gut recherchiert und Bildhaft beschrieben. Eine Geschichte über Leidenschaft , Treue , Liebe , Macht , Verrat und Rache , die schon zerstörerisch wirkt . Ihr Schreibstil ist Kraftvoll , Harmonisch, warmherzig und Klar . Die Schilderungen Facettenreich , spannend und mitreißend. Sie versteht es einem auf die Folter zu spannen , von der 1. bis zur letzten Seite.
" Ein Buch voller Leidenschaft , Rache , Treue und Liebe , dramatisch , anrührend und einfach unvergesslich "
Ich kann einfach nur sagen :
Einfach Lesen und Eintauchen .....
Weniger
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für