Roxie Cooper
Broschiertes Buch
Kein Jahr ohne dich
Roman Der Liebesroman-Bestseller, der zu Tränen rührt
Übersetzung: Viseneber, Karolin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stephanie glaubt nicht an die große Liebe und »glücklich, bis der Tod euch scheidet«. Dafür ist sie zu realistisch und bodenständig. Mit ihrem Verlobten hat sie alles, was sie will, sie ist zufrieden. Doch als sie Jamie kennenlernt kommt es, dieses Herzklopfen, das man nicht überhören und schon gar nicht ignorieren kann. Jamie glaubt an all die Dinge, die Stephanie kitschig findet. Er hat seine Traumfrau bereits gefunden - glaubt er zumindest, bis er Stephanie begegnet. Und alles verändert sich. Sie sind füreinander bestimmt, doch das Leben hat andere Pläne. Von nun an treffen sie s...
Stephanie glaubt nicht an die große Liebe und »glücklich, bis der Tod euch scheidet«. Dafür ist sie zu realistisch und bodenständig. Mit ihrem Verlobten hat sie alles, was sie will, sie ist zufrieden. Doch als sie Jamie kennenlernt kommt es, dieses Herzklopfen, das man nicht überhören und schon gar nicht ignorieren kann. Jamie glaubt an all die Dinge, die Stephanie kitschig findet. Er hat seine Traumfrau bereits gefunden - glaubt er zumindest, bis er Stephanie begegnet. Und alles verändert sich. Sie sind füreinander bestimmt, doch das Leben hat andere Pläne. Von nun an treffen sie sich jedes Jahr für ein Wochenende, das nur ihnen gehört. Und jedes Jahr kehren sie zurück in ihre getrennten Leben. Dabei gehören Seelenverwandte doch zusammen ...
Roxie Cooper stammt aus Middlesbrough im Nordosten Englands. Nach dem Studium der Altphilologie arbeitete sie einige Jahre als Tänzerin in einem Nachtclub. Nach einem längeren Aufenthalt in Australien entschied sie sich für eine juristische Ausbildung und wurde Anwältin. Immer wieder bekam sie zu hören, sie wäre eine sehr untypische Anwältin, woraufhin sie sich mehr auf ihre Leidenschaft - das Schreiben - konzentrierte.
Produktdetails
- Verlag: Piper
- Originaltitel: The Day We Met
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 120mm x 29mm
- Gewicht: 271g
- ISBN-13: 9783492318334
- ISBN-10: 3492318339
- Artikelnr.: 61381859
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
„Wie einfach könnte das Leben sein, wenn alles nur schwarz und weiß wäre. Aber tatsächlich gibt es jede Menge Grautöne dazwischen.“
Als Stephanie und Jamie sich kennenlernen, sind sie bereits beide vergeben. Und doch verbindet sie etwas miteinander, das sie …
Mehr
„Wie einfach könnte das Leben sein, wenn alles nur schwarz und weiß wäre. Aber tatsächlich gibt es jede Menge Grautöne dazwischen.“
Als Stephanie und Jamie sich kennenlernen, sind sie bereits beide vergeben. Und doch verbindet sie etwas miteinander, das sie nicht verstehen, aber auch nicht ignorieren können. Gefühle sind manchmal stärker als die Vernunft. Oder doch nicht? Sollte man zulassen, was das Herz sich wünscht, auch wenn der Verstand sagt, dass es nicht richtig ist was man tut? Ist es unmoralisch seinen Partner zu hintergehen, auch wenn es nur einmal im Jahr ist und dann auch nicht mal körperlich? Oder ist es legitim, sich mehr zu wünschen, aber zu erkennen, dass die eigene Familie ebenso wichtig und wertvoll ist und eben nicht aufgegeben werden kann? Gibt es schwarz und weiß? Oder eben doch mehr grau? Mehr zwischen Gut und Böse?
Dies sind Gedanken, die einem beim Lesen von „Kein Jahr ohne dich“ zwingend in den Sinn kommen. Während sich die Geschichte von Jamie und Stephanie über mehrere Jahre entwickelt und wir Leser immer nur in Abständen etwas über das Leben der beiden erfahren, wird klar, dass beide Hauptfiguren in ihrer Situation unglücklich sind. Auf der einen Seite haben sie alles, was sie brauchen, auf der anderen Seite aber vielleicht doch nicht alles, was sie sich wünschen. Doch bis wohin ist es in Ordnung, Träumen nachzulaufen und Gefühle zuzulassen und wo endet diese Grenze?
Letztlich muss dies wohl jeder für sich beantworten, fest steht jedoch, dass nicht leichtfertig mit Beziehungen umgegangen werden sollte und gerade dies macht auch der Roman deutlich. Weder Steph noch Jamie schmeißen sich unüberlegt in eine Affäre und hintergehen ihre Partner jahrelang. Nein, sie handeln bedacht und machen sich viele Gedanken dazu, doch am Ende geht es einfach nicht ohne den anderen.
Emotional und gefühlvoll wird ihre Geschichte erzählt, das Buch lässt sich nur schwer aus der Hand legen. Neben der Liebesgeschichte werden unglaublich tiefgehende Themen angeschnitten und beleuchtet. Gedanken und Gefühle sind vielschichtig und werden durch die wechselnde Ich-Perspektive noch unterstrichen. Gerade Stephanies Therapie enthüllt zudem viele Dinge und Aspekte, die in einer normalen Geschichte untergegangen wären und andere Sichtweisen auf die Geschichte ermöglichen.
Beide Protagonisten sind interessante Figuren, wobei Steph mir persönlich besser gefallen hat. Sie ist eine vielschichtige Persönlichkeit mit einer brisanten Vergangenheit und Problemen, derer sie sich zwar grundsätzlich bewusst ist, die aber nicht immer so greifbar sind. Sie hat Probleme damit, sie Menschen zu öffnen und richtig kennen tut sie eigentlich kaum einer. Umso erstaunlicher ist ihre Beziehung zu Jamie, denn bei ihm kann sie sich fallen lassen und ihre Gefühle offenbaren. Sie kann sich geliebt fühlen und ihre Seele öffnen. Anders als bei den meisten Menschen zuvor und auch anders als bei ihrem Ehemann. Und auch Jamie kann erst durch Stephanies Glauben an ihn seinen Lebenstraum erfüllen.
Mit dem Ende des Romans hätte ich dann schließlich niemals gerechnet. Schon die gesamte Handlung hatte mich mitgerissen, doch das Ende rührte mich dann zu Tränen und erinnert daran, dass man Träume und Wünsche niemals aufschieben sollte. Irgendwann kann es zu spät dafür sein…
Mein Fazit: „Kein Jahr ohne dich“ ist ein origineller Liebesroman, der berührt, polarisiert und zum Nachdenken anregt. Das Ende ist emotional und überraschend, verleiht dem Roman aber einen Tiefgang, der verdeutlicht, dass man Chancen ergreifen sollte und für seine Träume kämpfen muss, denn irgendwann ist es zu spät… Ich vergebe 5 von 5 Sternen für einen berührenden und herzzerreißenden Roman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich haben bei diesem Buch zuerst das wunderschöne Cover und dann auch der Klappentext angesprochen.
Allerdings konnte mich die Geschichte im Endeffekt nicht ganz überzeugen. Die Handlung wird über einen Zeitraum von zehn Jahren erzählt, womit man annehmen könnte, dass …
Mehr
Mich haben bei diesem Buch zuerst das wunderschöne Cover und dann auch der Klappentext angesprochen.
Allerdings konnte mich die Geschichte im Endeffekt nicht ganz überzeugen. Die Handlung wird über einen Zeitraum von zehn Jahren erzählt, womit man annehmen könnte, dass man die Protagonisten so richtig kennenlernt. Der Funke ist aber leider nicht zu mir übergesprungen. Ich hatte das Gefühl, eine Erzählung zu lesen, die Gefühle der beiden sind aber nicht bei mir angekommen, ich konnte mich nicht in sie hineinversetzen und damit auch mit(er)leben.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, aber es gab auch immer wieder Phasen, in denen es sich beim Lesen gezogen hat, und ich mich zwingen musste, weiterzulesen.
Allerdings fand ich den Plot an sich wirklich toll - man hätte nur mehr daraus machen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seelenverwandte
Stephanie glaubt nicht an die große Liebe und »glücklich, bis der Tod euch scheidet«. Dafür ist sie zu realistisch und bodenständig. Mit ihrem Verlobten hat sie alles, was sie will, sie ist zufrieden. Doch als sie Jamie kennenlernt, kommt es, …
Mehr
Seelenverwandte
Stephanie glaubt nicht an die große Liebe und »glücklich, bis der Tod euch scheidet«. Dafür ist sie zu realistisch und bodenständig. Mit ihrem Verlobten hat sie alles, was sie will, sie ist zufrieden. Doch als sie Jamie kennenlernt, kommt es, dieses Herzklopfen, das man nicht überhören und schon gar nicht ignorieren kann. Jamie glaubt an all die Dinge, die Stephanie kitschig findet. Er hat seine Traumfrau bereits gefunden – glaubt er zumindest, bis er Stephanie begegnet. Und alles verändert sich. Sie sind füreinander bestimmt, doch das Leben hat andere Pläne. Von nun an treffen sie sich jedes Jahr für ein Wochenende, das nur ihnen gehört. Und jedes Jahr kehren sie zurück in ihre getrennten Leben. Dabei gehören Seelenverwandte doch zusammen.
„Kein Jahr ohne dich“ von Roxie Cooper war für mich eine absolute Cover-Entscheidung. Ich liebe dieses Cover einfach und finde es unglaublich schön! Der Klappentext hat mich nur zusätzlich neugierig gemacht.
Roxie Cooper hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil. Die Kapitel sind mal aus der Sicht von Stephanie und mal aus der Sicht von Jamie geschrieben. Man erlebt als Leser so beide Seiten der Geschichte und alles gewinnt stark an Tiefe.
Die Geschichte der beiden, ist eine Geschichte voller Liebe, Gefühl, Angst, Zweifel und Menschlichkeit. Sie sind Seelenverwandte und stecken beide in der falschen Ehe. Jahrelang zieht es sie immer wieder zueinander hin und bei jedem Treffen wird die Chemie der zwei immer deutlicher. Der Autorin ist der Zwiespalt und das Hadern von Jamie und Stephanie sehr gut gelungen. Sie würden gerne zusammen sein, haben aber beide anderen Menschen ein Versprechen gegeben und auch sonst gibt es so viele Gründe die dagegensprechen.
Trotzdem darf der Leser mitverfolgen, wie die Zwei immer weiter aufeinander zu kreisen und den vom Schicksal bestimmten Weg gehen.
Die Geschichte hat ein sehr ruhiges und wenig dramatisches Tempo. Dafür wird mit viel Gefühl erzählt. Manchmal hätte es ein bisschen schneller voran gehen können aber es war ok. Man gewinnt die Figuren lieb und begleitet sie gerne.
Das Ende kommt mehr als überraschend aber passt sehr gut zum Rest der Geschichte.
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, so dass ich nur einen Kritikpunkt habe. Ich hatte bei 2/3 des Buchs das Gefühl, als würde ich die Geschichte schon kennen. Vieles kam mir bekannt vor. Ich habe mich dadurch nicht gelangweilt aber hätte mir doch ab und zu ein bisschen neuen Wind gewünscht.
Insgesamt kann ich das Buch aber wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für