Sophie Schoenwald
Gebundenes Buch
Karneval im Zoo / Ignaz Igel Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schweinhorn, Elefummel, Girafant - was zum Kuckuck ist hier bloß los?Im Zoo wimmelt es von lauter merkwürdigen Wesen: Heute feiern die Tiere nämlich Karneval! Affen, Nilpferde, Zebras - alle haben sich verkleidet. Aber wer ist nun wer?Zoodirektor Ungestüm steht vor einem Rätsel und bittet seinen Freund Ignaz Pfefferminz Igel um Hilfe. Denn bald schon öffnet der Zoo seine Tore, und bis dahin muss das Geheimnis gelöst sein! Eine Geschichte zum Mitraten: voller lustiger Bilder und Wortspielereien!
Sophie Schoenwald, geboren 1980 in Bayern, lebt und arbeitet in Köln. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin mag Tiere und reist sehr gerne. Schon als Kind war sie am liebsten in der Natur unterwegs. Damals hätte sie es sich nicht träumen lassen, dass sie eines Tages Tiergeschichten für Bilderbücher schreiben würde. Günther Jakobs, geboren 1978, studierte Illustration an der FH Münster. Er lebt und arbeitet seit seinem Abschluss erfolgreich als Illustrator für verschiedene Verlage im Bereich Kinderbuch, Sachbuch und Geschenkbuch. Er ist Münster treu geblieben und lebt dort mit seiner Familie.
Produktdetails
- Verlag: Boje Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 82543
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 282mm x 215mm x 10mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783414825438
- ISBN-10: 3414825430
- Artikelnr.: 56543884
Herstellerkennzeichnung
Boje Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
"Wortspielereien und liebevolle Illustrationen ergänzen sich zu einem Lieblingsbilderbuch für Kinder ab 3 Jahren." Die Rheinpfalz, 23.08.2019
"Karneval im Zoo" ist nun das zweite Buch aus der Ignaz-Reihe. Dem Autorenduo Sophie Schoenwald und Günther Jakobs ist ein zauberhaftes farbenprächtiges Meisterwerk gelungen, das Kinderherzen höher schlagen lässt.
Im Zoo ist ja wirklich einiges los. Lauter …
Mehr
"Karneval im Zoo" ist nun das zweite Buch aus der Ignaz-Reihe. Dem Autorenduo Sophie Schoenwald und Günther Jakobs ist ein zauberhaftes farbenprächtiges Meisterwerk gelungen, das Kinderherzen höher schlagen lässt.
Im Zoo ist ja wirklich einiges los. Lauter merkwürdige Wesen treiben sich herum. Schweinhorn, Elefummel und Girafant. Was ist denn hier bloß los? Der Zoodirektor Ungestüm ist ratlos und er bittet seinen Freund, Iganz Pfeffermins Igel um Hilfe. Doch dann erleben auch die Tiere eine Überrraschung....
Strahlende Kinderaugen haben begeistert jede Seite bewundert. Meine Zuckerschnecke konnte von den Tieren gar nicht genug bekommen und hat mich mit Fragen gelöchert. Auch ich bin total begeistert. Diese traumhaften Illustrationen lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Ich konnte dieses fantastische Buch nicht mehr aus der Hand legen. Selbstverständlich werden wir uns sofort Band 1 dieser zauberhaften Kinderbuchreihe zulegen. Darauf sind wir auch schon mächtig neugierig. Für dieses Meisterwerk, das uns einen wunderschönen Nachmittag beschert hat, erhält von uns eindeutig 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustig und zuckersüß
Als ich dieses Buch zum ersten Mal sah, war ich direkt begeistert. Es ist einfach nur total süß und lustig und zugleich merkt man, mit wie viel Liebe und Hingabe es geschrieben und gestaltet wurde. Ich musste sofort lachen, als ich von Schweinhorn, …
Mehr
Lustig und zuckersüß
Als ich dieses Buch zum ersten Mal sah, war ich direkt begeistert. Es ist einfach nur total süß und lustig und zugleich merkt man, mit wie viel Liebe und Hingabe es geschrieben und gestaltet wurde. Ich musste sofort lachen, als ich von Schweinhorn, Elefummel und Girafant las und ich freue mich schon, das Buch nochmal mit meinem 3,5-jährigen Patenkind zu lesen. Sie liebt Tiere und wird bestimmt begeistert sein.
Die Tiere feiern Karneval und alle haben sich verkleidet, es geht drunter und drüber im Zoo. Gut, dass Ignaz Pfefferminz Igel seinem Freund Zoodirektor Ungestüm helfen kann.
Toll finde ich wie wunderschönen bunten, aber nicht kitschigen Illustrationen auf den schönen großen Seiten. Das Buch ist groß, aber nicht unhandlich und so sehr gut zum gemeinsamen Lesen, Raten, Lachen, Basteln, Mitmachen und Anschauen geeignet.
Einfach toll und ansprechend! Wir lieben es jetzt schon und ich freue mich darauf, Band 1 noch entdecken zu dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zoodirektor Ungestüm und sein Kollege und Freund Ignaz Pfefferminz Igel wollen eigentlich nur in Ruhe frühstücken.
Doch dann hören sie aus dem Zoo laute Geräusche und vor lauter Sorge machen sie sich auf in den Zoo... doch was ist hier passiert?!
Überall laufen Tiere …
Mehr
Zoodirektor Ungestüm und sein Kollege und Freund Ignaz Pfefferminz Igel wollen eigentlich nur in Ruhe frühstücken.
Doch dann hören sie aus dem Zoo laute Geräusche und vor lauter Sorge machen sie sich auf in den Zoo... doch was ist hier passiert?!
Überall laufen Tiere herum die zu keinem Zoo passen... und Direktor Ungestüm sowie Ignaz Pfefferminz Igel müssen erraten welche Tiere sie hier sehen.
Was für ein zauberhaftes und vor allem fantasiereiches Kinderbuch!
Es hat mir richtig Freude gemacht diese kleine Geschichte zu lesen.
Das Cover sowie die ganze Gestaltung des Buches ist unglaublich passend und kunterbunt und lädt regelrecht zum lesen und entdecken ein.
Die Geschichte ist toll zum vorlesen und jede Seite ist mit tollen Bildern ausgemalt damit Kinder sich besser in der Geschichte zu Recht finden oder eben viel besser mitraten können was sie hier sehen.
Dies ist auch der Hauptpunkt des Buches – mitraten, rätseln, neue Tiere entdecken und erraten wer sich denn hier verkleidet hat.
Diese Buch lohnt sich zum vorlesen, ich würde es für Kinder ab ca. 2 ½ bis 3 Jahren empfehlen, vielleicht wenn sie schon etwas reden können, das ein oder andere Tiere kennen, es eher wahrnehmen.
Für Leseanfänger oder Kinder die in den Kindergarten gehen ist dieses Buch gewiss ein Highlight da es eben diese vielen Bilder hat, man fleissig mitraten kann, den Humor des Buches versteht und natürlich die Tiere schon eher an der Verkleidung erkennt.
Ein weiteres Highlight zu diesem Buch ist am Ende die Anleitung plus kleine Maske zum ausschneiden von Ignaz Pfefferminz Igel, so kann das Kind als Igel mit einer tollen, selbstgebastelten Maske zum Fasching verkleidet losgehen und natürlich wird nicht jeder diesen tollen Igel kennen.
Ich finde dieses Buch absolut lustig, farbenfroh und bunt und für Kinder ein tierisch tolles Vorlesebuch zum miträtseln und entdecken und kann es für gewisse Altersgruppen auf jeden Fall empfehlen.
Ich bedanke mich beim Bastei Lübbe Verlag für das Rezensionexemplar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote