Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Was tun, wenn man mit über 20 aus seiner Wohnung geschmissen wird, nur weil ein Mann zu Besuch war? Und wohin, wenn die eigene Mutter gerade ihr Comingout hatte und mit einer Frau zusammenwohnt, die in ihrer Freizeit Seelenbilder malt?
Emma hätte noch so einige andere Fragen ans Leben, aber zunächst reicht ihr eine simple Antwort darauf, wo sie in nächster Zeit pennen soll.
Wie hilfreich in so einem Fall die besten Freundinnen sind! Zu dritt schmieden die jungen Frauen einen Plan: eine WG in einem wunderschön sanierten Altbau. Jetzt muss nur noch eine weitere Mitbewohnerin her und dann kann losgelebt werden – ohne nervtötende Vermieter und mit nur einer gültigen Hausregel: Ab sofort Männerbesuch erlaubt, oder besser gesagt, erwünscht!
Emma hätte noch so einige andere Fragen ans Leben, aber zunächst reicht ihr eine simple Antwort darauf, wo sie in nächster Zeit pennen soll.
Wie hilfreich in so einem Fall die besten Freundinnen sind! Zu dritt schmieden die jungen Frauen einen Plan: eine WG in einem wunderschön sanierten Altbau. Jetzt muss nur noch eine weitere Mitbewohnerin her und dann kann losgelebt werden – ohne nervtötende Vermieter und mit nur einer gültigen Hausregel: Ab sofort Männerbesuch erlaubt, oder besser gesagt, erwünscht!
Sophie Benning hat ihr Grafik-Design-Studium nach dem Examen nie bereut. Aber den richtigen Umgang mit Kochlöffel und Töpfen lernte sie nicht von ihrer Mutter, sondern in einer großen WG, wo es die abenteuerlichsten Gerichte gab. Heute lebt sie mit Mr. Right, Freundin Steffi und zwei Katzen in einer großen Altbauwohnung. Natürlich gibt es Tage, an denen es Zoff gibt, aber bisher haben sie sich immer wieder versöhnt. In einer Sache sind Sophie und Steffi sich aber immer einig: Der ideale Mann muss erst noch geboren werden.
Produktdetails
- Verlag: script5
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: von 16 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. September 2009
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 140mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783839001011
- ISBN-10: 3839001013
- Artikelnr.: 26365875
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für Kathy und Emma kann der Morgen nicht schlechter beginnen. Durch den Besuch ihres Kumpels Jonas werden die zwei Frauen von ihrer Vermieterin aus der Wohnung geworfen und sie müssen innerhalb von drei Wochen eine neue Wohnung finden. Zum Glück gibt es da ihre Freundin Anso, die …
Mehr
Für Kathy und Emma kann der Morgen nicht schlechter beginnen. Durch den Besuch ihres Kumpels Jonas werden die zwei Frauen von ihrer Vermieterin aus der Wohnung geworfen und sie müssen innerhalb von drei Wochen eine neue Wohnung finden. Zum Glück gibt es da ihre Freundin Anso, die ebenfalls eine Wohnung sucht.
Durch Anso haben sie den Tipp erhalten, das eine 5-Zimmer-Wohnung in der Nähe frei ist und sie bekommen nach nur wenigen Tagen den Zuschlag.
Durch ihren Nachbarn Max finden sie auch schnell einen weiteren Mitbewohner: Philipp, homosexuell und die gute Seele der WG.
Alles könnte so schön sein, wären da nicht die Männer.
Anso verliebt sich in Christian, Kathy verliebt sich in Kevin und Emma verliebt sich in Fabian, ohne ihn überhaupt zu kennen.
Aber gibt es wirklich für jede ein Happy End?
Sophie Benning hat mit "Kann man Hormone dressieren?" den Startschuss einer neuen Reihe geschrieben, die sich rund um das WG-Leben von Emma, Kathy, Anso und Philipp dreht.
Ich habe das Buch ohne große Erwartungen aus der Bücherei mitgenommen und wurde sehr positiv überrascht. Die Geschichte ist witzig geschrieben und lebt von seinen tollen Charakteren, mit denen man am liebsten befreundet wäre.
Kathy und Emma kennen sich bereits aus dem Sandkasten und teilen nicht nur die Wohnung, sondern auch jedes Geheimnis miteinander. Anne-Sophie, genannt Anso, ist seit zwei Jahren mit den beiden befreundet und sie geben ein großartiges Trio ab.
Während Kathy und Anso als wunderschön beschrieben werden, gilt Emma ein wenig wie das häßliche Entlein. Das liegt aber vielmehr daran, dass die Geschichte aus Emmas Sicht erzählt wird und Emma eine falsche Wahrnehmung hat. Nicht umsonst klebt Ex-Freund Tom plötzlich wieder wie eine Klette an ihr.
Aber auch alle anderen Charaktere haben mir richtig gut gefallen. Die Männer-WG nebenan kann mit Jürgen, Max und Christian nicht unterschiedlicher und chaotischer sein und auch die Liebhaber der Mädels haben es in sich.
Negativ ist mir allerdings das Cover aufgefallen. An sich gefällt mir der kräftige Grünton sehr gut, jedoch finde ich die restlichen Details nicht gerade angebracht. Da hätte man andere Details, wie z.B. Computermäuse, Nudeln o.ä verwenden sollen, die besser zur Story und den Bewohnern gepasst hätten.
"Kann man Hormone dressieren?" ist eine unglaublich positive Überraschung, die ich so schnell nicht vergessen werde. Die Folgebände werden definitiv gelesen. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 19 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Zu Beginn super, dann nicht mehr so gut, abruptes Ende
Sophie Benning Kann man Hormone dressieren?
Script 5, 2009
Emmas Vermieterin kündigt ihr und ihrer Freundin die Wohngemeinschaft. Die Regeln aus dem Mittelalter konnten die Beiden einfach nicht einhalten und so hat dann die …
Mehr
Zu Beginn super, dann nicht mehr so gut, abruptes Ende
Sophie Benning Kann man Hormone dressieren?
Script 5, 2009
Emmas Vermieterin kündigt ihr und ihrer Freundin die Wohngemeinschaft. Die Regeln aus dem Mittelalter konnten die Beiden einfach nicht einhalten und so hat dann die Übernachtung eines Bekannten vollends zum Rauswurf gereicht.
Am Anfang war das Buch spritzig und witzig beschrieben. Wie sie aus der Wohnung rausgeworfen wurden und wie sie die neue Wohnung fanden, die sofort parat stand und wie toll es da war. Dazu gab es ein paar Liebesverwirrungen.
Leider hat mir in diesem Buch was gefehlt und dann war es plötzlich und unerwartet zu Ende. Das war sehr ärgerlich. Die Protagonisten waren sehr interessant und teilweise liebenswert.
Meiner Meinung nach hätte man da viel mehr draus machen können. Die 192 Seiten ähneln mir einem etwas unfertigen Buch, weil ich als Leserin einfach zu wenig bekommen habe. Einen tollen Anfang, einen eher lahmen Mittelteil und dazu das abrupte Ende.
Das Cover selbst und der Rückentext sind ähnlich nichtssagend wie das Buch und passt wunderbar. Die Mittelalter Thematik mit dem Dessous sind toll in Szene gesetzt worden.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Für das was ich bekommen habe und dafür dass das Buch 10,90 Euro kostet, bin ich wirklich enttäuscht. So spritzig und lebensfroh wie das Buch angefangen hat, so nichtssagend und enttäuschend ging es plötzlich zu Ende. Das fand ich sehr schade. Für 2 Stunden in der Badewanne ist es ok. Von daher möchte ich 3 Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Emma und Kathy werden von ihrer spießigen Vermieterin vor die Tür gesetzt, nur weil ein guter Freund der beiden nach einer langen Partynacht in ihrer Wohnung übernachtet hat. Zum Glück findet sich schnell eine Rettung aus der misslichen Lage: eine Frauen-WG zusammen mit …
Mehr
Inhalt:
Emma und Kathy werden von ihrer spießigen Vermieterin vor die Tür gesetzt, nur weil ein guter Freund der beiden nach einer langen Partynacht in ihrer Wohnung übernachtet hat. Zum Glück findet sich schnell eine Rettung aus der misslichen Lage: eine Frauen-WG zusammen mit Freundin Anso in einer schicken 129 Quadratmeter großen Altbauwohnung, fehlen nur zwei weitere WG-Mitglieder, um die teure Miete zu finanzieren. Eine Zeitungsannonce bringt leider nicht den gewünschten Erfolg, also weichen sie auf ein Angebot ihres Freundes Max aus und nehmen dessen schwulen Kumpel Phillip als viertes "Mädel" in die Frauen-WG auf, der die beiden restlichen Zimmer übernimmt.
Eigene Meinung:
Dieser Weg wird kein leichter sein... Wer kennt diesen nervtötenden Ohrwurm nicht, den wir dem Sänger Xavier Naidoo zu verdanken haben. Einmal gehört, geht er einem den ganzen Tag nicht mehr aus den Gehörgängen. Die arme Emma kann im wahrsten Sinne ein Lied davon singen: Morgens im Radio gehört, begleitet sie das Lied den ganzen Nachmittag, als sie potentielle WG-Mitbewohnerinnen zur Besichtigung im Haus haben. "Diese Frau scheint `ne Schwierige, diese Frau, die passt nicht hier her..." Alleine dieser Gag hat schon 5 Sterne verdient unabhängig vom Rest des Buches, ich habe Tränen gelacht!
Nachdem das Mitbewohnerproblem dank dem schwulen Phillip doch noch eine schnelle Lösung findet, plagt sich Emma "nur" noch mit der Schule herum, ihrer übertütelten Mutter und ihrem Ex-Freund und Obermacho Tom, der versucht wieder bei ihr zu landen. Ein Lichtblick in dem ganzem Trubel ist das Treffen mit einem unbekannten jungen Mann, den Emma auf der 5-Jahresfeier der Aktiven Senioren kennen lernt, als sie für ihre Freundin Kathy einspringt, die eigentlich von der Zeitung auf dieses Treffen entsandt wurde, um einen Artikel darüber zu schreiben. Wie Mr. Right wieder finden, wo er davon ausgeht, dass Emma von der Zeitung kommt, und sie noch nicht mal seinen Namen kennt?
"Kann man Hormone dressieren?" ist ein Buch, dass einfach Spaß macht. Der Schreibstil der Autorin ist frisch, Emma und ihre Freundinnen mit all ihren kleinen Fehlern von Chaos über Unzuverlässigkeit zu Tollpatschigkeit sympathisch, und in der einen oder anderen Situation wird sich wohl fast jeder Leser selbst wieder erkennen können. Leider endet das Buch mit einem für mich leicht unbefriedigten Ende. Fürs Erste scheint Emma glücklich und zufrieden, aber man spürt schon die "Gefahren", die auf die junge Liebe lauern ;) Bei Kathy habe ich einen gewissen Verdacht, wie es in Liebesdingen weitergehen könnte, aber Anso scheint den Richtigen noch nicht gefunden zu haben... Jede Menge Stoff für eine Fortsetzung, die jetzt im Januar 2010 bei script5 erscheint:
"Was, wenn Mr. Right links abbiegt?" - Kurzbeschreibung: Emma hat es voll erwischt. Aber leider stehen dem Liebesglück ein paar Probleme im Weg – und zwar in Form von zwei Beinen, die endlos scheinen und irgendwo dort aufhören, wo bei anderen die Speckröllchen anfangen. Warum nur gibt es keinen Ratgeber, der einen vor den Risiken und Nebenwirkungen von Beziehungen warnt? Und warum können nicht alle Exfreundinnen der neuen Liebe einfach spurlos von diesem Planeten verschwinden, vor allem, wenn sie Supermodel sind und Yolly heißen?
Aufmachung des Buches:
Mit 10,90€ für ein nur 191 Seiten starkes Buch ist "Kann man Hormone dressieren?" nicht gerade günstig in der Anschaffung. Dafür ist die Aufmachung aber besonders gelungen: Der Umschlag ist eine hochwertige Klappenbroschur, die Oberfläche fühlt sich leicht geriffelt wie Wellpappe an, und in der hinteren Klappe ist ein speziell auf das Buch abgestimmtes Lesezeichen integriert. Insgesamt also nicht nur ein höchst vergnüglicher Lesespaß, sondern auch eine kleine Augenweide im Regal.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich