PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Käse herstellen in der eigenen Küche: Mit diesem Käsebuch wird das möglich. Von schnell gemacht bis monatelang gereift finden Sie hier 40 bestens erprobte Käsekreationen für kleine Mengen aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch. Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Stepfotos für Skyr, Frischkäse, Camembert, Aschekäse, Blauschimmelkäse, Mozzarella, Pecorino und viele mehr, hervorragend erklärt und mit über 500 Fotos und 50 Zeichnungen illustriert. Am Ende jedes Rezepts gibt es eine Kurzanleitung für "Wiederholungs-Käser". Tauchen Sie ein in die Welt von Dicklegung und Reifu...
Käse herstellen in der eigenen Küche: Mit diesem Käsebuch wird das möglich. Von schnell gemacht bis monatelang gereift finden Sie hier 40 bestens erprobte Käsekreationen für kleine Mengen aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch. Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Stepfotos für Skyr, Frischkäse, Camembert, Aschekäse, Blauschimmelkäse, Mozzarella, Pecorino und viele mehr, hervorragend erklärt und mit über 500 Fotos und 50 Zeichnungen illustriert. Am Ende jedes Rezepts gibt es eine Kurzanleitung für "Wiederholungs-Käser". Tauchen Sie ein in die Welt von Dicklegung und Reifung, Rühren und Wenden und lernen Sie mit diesem Buch das Käsemachen von der Pike auf."Käse machen" wurde 2023 von der GAD mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Sibylle Roth-Marwedel ist Landwirtin und Diplom-Agraringenieurin. Nach Stationen auf verschiedenen Bio-Höfen war sie 25 Jahre in der handwerklichen Milchverarbeitung tätig. Heute ist sie freiberufliche Beraterin für HofkäserInnen und unterrichtet beim Verband für handwerkliche Milchverarbeitung (VHM).
Produktdetails
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- Artikelnr. des Verlages: 14423, 234/14423
- Seitenzahl: 344
- Erscheinungstermin: 23. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 267mm x 202mm x 34mm
- Gewicht: 1465g
- ISBN-13: 9783818614423
- ISBN-10: 3818614423
- Artikelnr.: 66204426
Herstellerkennzeichnung
Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de
"Für eine, wenn auch kleine Zielgruppe, ist dies ein schönes Werk für entschlossenen Nachmacher mit viel Freizeit und hoffentlich einem neuen Hobby." Preis der Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V. "Silber" 2023
Verwandle deine eigene Küche in eine kleine Käserei!
Dieser tolle Ratgeber zum Thema "Käse machen" vermittelt im 1.Teil erstmal Hintergrundinfos zum Hauptbestandteil des Käses, nämlich der Milch. Als nächstes folgen die Grundtechniken, die sehr anschaulich …
Mehr
Verwandle deine eigene Küche in eine kleine Käserei!
Dieser tolle Ratgeber zum Thema "Käse machen" vermittelt im 1.Teil erstmal Hintergrundinfos zum Hauptbestandteil des Käses, nämlich der Milch. Als nächstes folgen die Grundtechniken, die sehr anschaulich in Bildern und Übersichten erklärt werden. Hat man diese Teile durchgearbeitet, kann es auch schon losgehen mit dem Käsen in der eigenen Küche. Bei den Rezepten ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei und oft hat man die Zutaten dafür auch alle Zuhause. Die Rezepte sind in Kategorien unterteilt und steigern sich vom Schwierigkeitsgrad her. Im Rezept selbst gibt es immer einen Steckbrief, wo man kurz und einfach sieht, was man benötigt an Zutaten, Geräten usw. Das hat mir besonders gut gefallen. Die Autorinnen erklären alles gut verständlich mit vielen Bilder-Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sodass man es gut nachvollziehen und nachmachen kann. Auf einer großen Seite ist immer das Ergebnis abgebildet, was total Appetit darauf macht, weil es sehr schön angerichtet ist.
Ich selbst habe nun schon Frischkäse und Paneer ausprobiert, es war total einfach und viel leckerer als aus dem Supermarkt. Ich sitze an der Quelle mit der guten Milch, da ich auf einem Bauernhof wohne. Von daher werde ich auf jeden Fall noch mehr dieser köstlichen Rezepte nachkäsen und immer wieder machen.
Von mir gibt es daher eine absolute Kaufempfehlung für dieses Buch für all jene, die Käse lieben und ihn schon immer mal selbst herstellen wollten oder für jene, die gerne neue Dinge in der Küche ausprobieren. Traut euch, das Ergebnis wird euch überzeugen! 😋
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr gutes Buch, wenn man ins Thema „Käse Machen“ einsteigen möchte. Man bekommt das nötige Wissen, sehr zugänglich aufbereitet, all das, was man dafür braucht, begleitet von vielen Farbfotos.
Jedes Kapitel hat seine Highlights. Insbesondere das zu Milch, …
Mehr
Ein sehr gutes Buch, wenn man ins Thema „Käse Machen“ einsteigen möchte. Man bekommt das nötige Wissen, sehr zugänglich aufbereitet, all das, was man dafür braucht, begleitet von vielen Farbfotos.
Jedes Kapitel hat seine Highlights. Insbesondere das zu Milch, recht tief in die Materie eingestiegen, extra Dank dafür, und welche sich zum Käsemachen eignet: Was also, in welchem Wortlaut auf der Packung stehen soll, wenn man die Milch im gut sortierten Supermarkt oder Biomarkt finden möchte. Hat mir sehr gut weitergeholfen.
Auch bei den Grundtechniken ist das Wissen so gut für Einsteiger geeignet aufbereitet, dass man sich doch ans Käsemachen trauen kann. Ehrlich gesagt, mir haben hier bewegliche Bilder gefehlt, i.e. Videos. Aber ein Video ist ein anderes Medium. Auch, wenn viele Autoren das machen, z.B. beim Thema Backen, mit Videos die eigenen Bücher damit ergänzen. Im Buch gibt es viele Fotos, die die Prozesse und Ergebnisse sehr anschaulich darstellen/rüberbringen.
Die Rezepte sind gleich im Inhaltsverzeichnis in Schwierigkeitsgrade unterteilt, was das Ganze auch enorm erleichtert. Nur einige Beispiele: Joghurt. Kefir, Quark, Schichtkäse, Paneer sind am einfachsten, auch weil der Prozess des Käsemachens nicht lange dauert, also Stufe 1. Camembert, Aschekäse, Ofen-/Grill-/Bratkäse, Butte sind Stufe 2. Gouda, Blauschimmelkäse, Pecorino, Hartkäse sind der Schwierigkeitsstufe 3 zugeordnet. Viele Rezepte sind für 5 Liter Milch portioniert. Wenn man eigene Kuh zur Verfügung hat, dann ist es freilig kein Problem (schmunzel). Gut fand ich, dass man auch einige Rezepte für Molke hinzugefügt hat. Davon hat man nach dem Käsemachen mehr als genug. Diese kann man, mit Früchten angereichert, auch gut verwerten.
Ich habe einige Rezepte aus der Stufe 1 ausprobiert. Das funktioniert wie beschrieben. Für weitere Experimente muss ich erstmal einen vernünftigen Roh-Mich-Lieferanten finden. Die Milch aus dem Supermarkt schmeckt mir nicht wirklich.
Fazit: Ein sehr hilfreiches, nützliches Buch, das den Einstieg ins Käsemachen enorm erleichtert. Eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das schwere und hochwertig ausgestattete Buch enthält viel mehr als 40 Rezepturen für die Herstellung verschiedenster Käsesorten. Die beiden Autorinnen gehen zunächst auf die Herkunft des wertvollen Rohstoffs Milch ein. Verschiedene Höfe werden vorgestellt, die Kühe, …
Mehr
Das schwere und hochwertig ausgestattete Buch enthält viel mehr als 40 Rezepturen für die Herstellung verschiedenster Käsesorten. Die beiden Autorinnen gehen zunächst auf die Herkunft des wertvollen Rohstoffs Milch ein. Verschiedene Höfe werden vorgestellt, die Kühe, Schafe oder Ziegen halten und sich besonders um das Wohl ihrer Tiere kümmern.
Es folgt eine ausführliche Beschreibung der Inhaltsstoffe, Qualitätsmerkmale und Vorbehandlungsformen der Milch. Danach werden die Grundlagen der Käseherstellung vermittelt.
Den größten Teil des Buches nehmen natürlich die bereits erwähnten Rezepturen ein.
Anschaulich und sehr fundiert wird die Käseherstellung erklärt, Schritt-für-Schritt-Bilder unterstützen den Anfänger bei seinen ersten Schritten, und zwischendrin findet man verlockende Bilder der fertigen Spezialitäten.
Dieses Buch wurde mit viel Fachwissen und Leidenschaft geschrieben. Man merkt ihm die lange Erfahrung der Autorinnen in der Käseherstellung und als Dozentinnen an, denn es bleibt keine Frage unbeantwortet. Ich empfehle es jedem interessierten Käsefan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
informatives, umfangreiches und praktisches Buch - auch für Anfänger klasse geeignet
Das Buch von Sibylle Roth-Marwedel und Anja Schnellbeck ist mehr als "nur" ein Buch über das "Käse machen". Es ist fast schon eine Liebeserklärung der beiden …
Mehr
informatives, umfangreiches und praktisches Buch - auch für Anfänger klasse geeignet
Das Buch von Sibylle Roth-Marwedel und Anja Schnellbeck ist mehr als "nur" ein Buch über das "Käse machen". Es ist fast schon eine Liebeserklärung der beiden Autorinnen an den kostbaren Rohstoff Milch und die daraus erstellten Produkte.
Neben den Rezepten, die natürlich in so einem Buch nicht fehlen dürfen, werden dem Leser auf eine interessante Art und Weise Informationen zum Rohstoff Milch gegeben und zu den Gerätschaften in der Küche, damit auch zu Hause das Käsemachen funktioniert. Das hat mich total begeistert, in der eigenen Küche Joghurt und Käse herstellen!
Sehr wertvoll waren für mich immer wieder die Tipps der beiden Autorinnen z.B. welche Milch ist für die Verarbeitung zu Hause geeignet, mit was sollte man als Anfänger starten etc. Auch die farblich abgesetzten "Informations- & Hinweiskästen" sind eine gute Hilfestellung - wichtige Dinge auf einen Blick.
Die Kennzeichnung der Rezepte (auch im Inhaltsverzeichnis) in "für Anfänger geeignet", "mittel" etc. ist super. Darüber konnte ich mir ganz gezielt als Anfänger erst mal "Einsteigerprodukte" aussuchen und anhand der kleinen Erfolgserlebnisse dann den Spaß beim Selberproduzieren ausbauen. Die Steckbriefe zu den einzelnen Produkten und v.a. die "Arbeitsschritttabellen" waren für mich unheimlich wertvoll. Diese wurden dem Leser zusätzlich zu den für ein "Koch-/Back-/Rezeptbuch" üblichen "Beschreibungen der Arbeitsschritte" präsentiert. So konnte ich dann schnell nochmal nachschlagen und bekam hier kurz und knapp die relevanten ToDos der Reihe nach präsentiert.
Zusätzlich werden die Grundtechniken in einem eigenen umfangreichen Kapitel mit vielen Abbildungen ausführlich dargestellt. Dieses Kapitel hat mir meine Befürchtungen genommen und ich fühlte mich danach gut gerüstet, selbst in der Küche loszulegen.
Durch den Aufbau und die Gliederung des Buches lassen sich auch Abschnitte gezielt lesen und wieder nachschlagen.
Abgerundet wird dieses Buch durch die Hof- und Käsegeschichten, in denen unterschiedliche Produzenten und ihre Produkte vorgestellt werden.
Fazit: ein tolles Werk, das mehr ist als ein Standardwerk und durch seine vielen Tipps auch für Anfänger klasse geeignet ist und das ich in meiner Küche nicht mehr missen möchte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rein optisch vom ersten Eindruck her wirkt das große, schwere Buch schon sehr hochwertig! Tolle Haptik, sehr ansprechende, stilvolle Gestaltung des Covers... ein Buch, das direkt heraussticht!
Der Inhalt bestätigt den ersten Eindruck. Es wird sehr informativ, ausführlich und …
Mehr
Rein optisch vom ersten Eindruck her wirkt das große, schwere Buch schon sehr hochwertig! Tolle Haptik, sehr ansprechende, stilvolle Gestaltung des Covers... ein Buch, das direkt heraussticht!
Der Inhalt bestätigt den ersten Eindruck. Es wird sehr informativ, ausführlich und wertschätzend auf den "Rohstoff Milch" eingegangen. Grundlagen werden sehr gut verständlich erklärt und auch für Laien ist das Buch daher einfach perfekt geeignet!
Die vielen Bilder sind einfach toll und sehr hilfreich!
Und bei den 40 Rezepten ist wirklich für jeden etwas dabei!
Also insgesamt ein sehr informatives, interessantes und einfach tolles Buch, das ich jedem Käse-Fan absolut empfehlen kann. Eine ganz klare Kaufempfehlung daher von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für