Nicht lieferbar

Eve Silver
Broschiertes Buch
Jump / Das Spiel Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Rasante und romantische Science Fiction - für alle, die den Thrill des Spiels suchenSieh ihnen nicht in die Augen!Ihre Quecksilberaugen.Sie sind Gift.Sie werden mich töten.Miki Jones kommt bei einem Unfall ums Leben. Doch sie kommt wieder zu sich, an einem Ort, der Lobby genannt wird. Aus ihrem Alltag wurde sie durch Raum und Zeit in eine Art Spiel gezogen, in dem sie gemeinsam mit anderen Jugendlichen furchteinflößende Wesen bekämpfen muss. Teammitglied Luka, ein Schulfreund, erklärt ihr, dass sie weiter ihr gewohntes Leben führen kann, außer wenn sie auf Mission im 'Spiel' ist. Und s...
Rasante und romantische Science Fiction - für alle, die den Thrill des Spiels suchen
Sieh ihnen nicht in die Augen!
Ihre Quecksilberaugen.
Sie sind Gift.
Sie werden mich töten.
Miki Jones kommt bei einem Unfall ums Leben. Doch sie kommt wieder zu sich, an einem Ort, der Lobby genannt wird. Aus ihrem Alltag wurde sie durch Raum und Zeit in eine Art Spiel gezogen, in dem sie gemeinsam mit anderen Jugendlichen furchteinflößende Wesen bekämpfen muss. Teammitglied Luka, ein Schulfreund, erklärt ihr, dass sie weiter ihr gewohntes Leben führen kann, außer wenn sie auf Mission im 'Spiel' ist. Und sie muss jeden Einsatz in dieser anderen Welt überleben.
Es gibt keine Vorbereitung, kein Training und keinen Ausweg. Miki muss sich auf die fragwürdige Führung Jackson Tates verlassen, des attraktiven und geheimnisvollen Leiters ihres Teams. Er weicht ihren Fragen aus und hält alle auf Abstand. Jeder spiele für sich, lautet sein Motto. Doch dann nimmt das Spiel eine tödliche Wende, und Jackson bringt sich selbst in extreme Gefahr, um Miki zu schützen.
Sieh ihnen nicht in die Augen!
Ihre Quecksilberaugen.
Sie sind Gift.
Sie werden mich töten.
Miki Jones kommt bei einem Unfall ums Leben. Doch sie kommt wieder zu sich, an einem Ort, der Lobby genannt wird. Aus ihrem Alltag wurde sie durch Raum und Zeit in eine Art Spiel gezogen, in dem sie gemeinsam mit anderen Jugendlichen furchteinflößende Wesen bekämpfen muss. Teammitglied Luka, ein Schulfreund, erklärt ihr, dass sie weiter ihr gewohntes Leben führen kann, außer wenn sie auf Mission im 'Spiel' ist. Und sie muss jeden Einsatz in dieser anderen Welt überleben.
Es gibt keine Vorbereitung, kein Training und keinen Ausweg. Miki muss sich auf die fragwürdige Führung Jackson Tates verlassen, des attraktiven und geheimnisvollen Leiters ihres Teams. Er weicht ihren Fragen aus und hält alle auf Abstand. Jeder spiele für sich, lautet sein Motto. Doch dann nimmt das Spiel eine tödliche Wende, und Jackson bringt sich selbst in extreme Gefahr, um Miki zu schützen.
Silver, EveDie Autorin lebt zusammen mit ihrem Ehemann und ihren Söhnen in Kanada, oft auch in den Welten, die sie erträumt. Alle in ihrer Familie lieben Videospiele. Eve Silver mag außerdem Kajakfahren und Sonnenschein, Hunde und Nachtisch und Bücher, Bücher, Bücher.
Produktdetails
- Fischer FJB
- Verlag: FISCHER FJB
- Originaltitel: RUSH - The Game: Book 1
- Artikelnr. des Verlages: 1015861
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 19. August 2014
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 124mm x 27mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783841421586
- ISBN-10: 384142158X
- Artikelnr.: 40840206
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch ist packend geschrieben und der Autorin gelingt es, bis zum Schluss der Geschichte die Spannung noch zu steigern. Chantal Reiser querlesen 20150706
Eigene Inhaltsangabe:
Miki Jones ist eine ganz normale Teenagerin bis sie eines Tages die kleine Schwester einer Klassenkameradin vor einem Unfall retten will. Eigentlich wäre sie bei dem Unfall selber gestorben, doch sie erwacht auf einer grünen Wiese ohne Verletzungen. Was geht hier …
Mehr
Eigene Inhaltsangabe:
Miki Jones ist eine ganz normale Teenagerin bis sie eines Tages die kleine Schwester einer Klassenkameradin vor einem Unfall retten will. Eigentlich wäre sie bei dem Unfall selber gestorben, doch sie erwacht auf einer grünen Wiese ohne Verletzungen. Was geht hier vor? Doch für viele Fragen bleibt keine Zeit, denn sie muss mit einem Team aus anderen Jugendlichen gegen Außerirdische kämpfen die sich Drow nennen die die Erde in Beschlag nehmen wollen. Nur wenn sie die Mission abschließen und überlebt haben, dürfen sie in ihr altes Leben zurück bis sie das nächste Mal „geholt“ werden!
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin Eve Silver ist locker und leicht zu lesen. Sprachlich passend zu einem guten Jugendbuch. Berichtet wird aus der Ich-Perspektive von Miki. Die Kapitel sind nummeriert und haben eine angenehme Leselänge.
Hauptprotagonistin:
Miki Jones ist eine sehr sympathische und authentische Protagonistin. Sie hat schon einige Schicksalsschläge hinter sich, unter anderem der Tod ihrer Mutter. Sie ist eine sehr starke Persönlichkeit mit viel Mut und einem lieben Charakter.
Allgemeine Meinung:
Vorerst klingt die Handlung sehr absurd. Das fand ich vorerst auch, aber die Autorin beschreibt die Situation von Miki und den Missionen so toll, dass man sehr schnell in der Handlung gefesselt ist. Man kann einfach nur mit Miki mitfiebern und fühlen! Natürlich ist auch eine kleine Verliebtheit eingebaut, die aber keine über Hand nimmt, sondern geschickt in die Geschichte eingebunden ist. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen und endet dann mit einem fiesen Cliffhänger. Also gleich alle Bände besorgen, damit es gleich weiter gehen kann.
5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem Unfall, bei dem Miki schwer verletzt wurde und eigentlich tot sein müsste, wacht sie an einem unbekannten Ort auf. Mit dabei ist auch Luka, der bei dem Unfall ebenfalls dabei war und verletzt wurde. Außerdem sind da noch Jackson und Tyrone. Miki hat kaum Zeit sich zu …
Mehr
Nach einem Unfall, bei dem Miki schwer verletzt wurde und eigentlich tot sein müsste, wacht sie an einem unbekannten Ort auf. Mit dabei ist auch Luka, der bei dem Unfall ebenfalls dabei war und verletzt wurde. Außerdem sind da noch Jackson und Tyrone. Miki hat kaum Zeit sich zu orientieren, da wird sie auch schon ganz kurz und knapp ins Spiel eingewiesen. Bei diesem Spiel muss sie außerirdische Lebewesen vernichten und dadurch Punkte sammeln. Sammelt sie genug, so kehrt sie gesund in ihr altes Leben zurück. Verliert sie, stirbt sie auch in der Realität. Miki hat keine Zeit sich zu überlegen, was das alles soll …
Dieses Buch beginnt total lässig mit ganz normalen Teenager-Problemen: Schule und Jungs. Doch schon nach wenigen Seiten ist klar, dass hier viel mehr dahinter steckt, etwas phantastisches, denn in diese Richtung geht dieser Roman auf jeden Fall. Eigentlich schon mehr in die Science Fiction Richtung.
Miki ist unsere Protagonistin in dieser Geschichte. Sie ist ein recht normaler Teenager mit ihren eigenen Problemen und Ängsten, was sie sehr sympathisch macht. Ich mochte sie jedenfalls sehr gern und habe dieses Abenteuer gerne mit ihr zusammen erlebt. Auch ihre beste Freundin Carly mochte ich ganz gerne, obwohl sie sich als ganz schöne Zicke erwiesen hat, aber irgendwie strahlte sie doch immer viel Wärme aus. Genau das, was Miki eigentlich gebrauchen kann.
Jackson Tate ist hier in diesem Roman der stereotype Super-Boy. Unglaublich hübsch, nahezu unfehlbar perfekt, herzensgut, mit einem unglaublichen Beschützerinstinkt Miki gegenüber und hat dabei von sich selbst natürlich keine hohe Meinung und trieft nur so vor falscher Bescheidenheit. Diesen Typ kennt man? Richtig! Und so langsam nerven mich diese Typen. Hier wünschte ich mir schon endlich mal wieder ein wenig Abwechslung, aber leider, leider passt es ja so doch immer wieder gut zur Geschichte. So auch hier. Jackson ist natürlich eine Figur, wie man sie bereits aus anderen Jugendbüchern zu Hauf kennt und daher kann man sich auch schon früh vorstellen, worauf das alles hinaus laufen wird, aber man lässt sich ja trotzdem gerne mitreißen und überraschen.
Das hat die Autorin hier im Übrigen auch sehr gut geschafft. Mich konnte sie das gesamte Buch über ziemlich mitreißen.
Die Idee war klasse! Die Umsetzung hat Spaß gemacht. Hier gab es eine Menge Action, ohne jedoch irgendwie langweilig zu wirken. Da hier schrittweise aufgedeckt wurde, worum es überhaupt geht, bleibt die Spannung einfach bis zum Schluss erhalten. Der lockere Schreibstil der Autorin erledigt sein übriges das Buch zu einer wirklich kurzweiligen Unterhaltung werden zu lassen.
Fazit
Mir hat diese Geschichte wirklich viel Spaß gemacht. Die Idee war super, die Science Fiction Elemente nahmen hier nicht Überhand und vermischten sich recht gekonnt mit phantastischen Elementen und unserer realen Welt. Das Ende war richtig böse und endete mit einem Cliffhanger, der mich gespannt auf den zweiten Band warten lässt, mit der Frage, ob die Autorin wirklich so mutig sein wird oder doch noch einmal alles umschmeißt. Ich bin auf jeden Fall gespannt!
“Jump: Das Spiel” ist ein toller Jugendroman für alle, die sich gerne mitreißen und ein wenig verunsichern lassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jugendliche, die nach ihrem Tod wiederbelebt werden und in einem grausamen "Spiel" gegen Außerirdische kämpfen müssen? Sowas hab ich ja noch nie gelesen! Für mich war das definitiv eine ganze neue, originelle, interessante Idee, denn so habe ich mir das Leben nach dem …
Mehr
Jugendliche, die nach ihrem Tod wiederbelebt werden und in einem grausamen "Spiel" gegen Außerirdische kämpfen müssen? Sowas hab ich ja noch nie gelesen! Für mich war das definitiv eine ganze neue, originelle, interessante Idee, denn so habe ich mir das Leben nach dem Tode nun wirklich nie vorgestellt... Volle Punktzahl für Originalität!
Am Anfang dachte ich mir noch: das macht doch irgendwie keinen Sinn. Wenn Außerirdische die Erde bedrohen, warum sollte man dann ausgerechnet untrainierte Kinder und Jugendliche in den Kampf gegen sie schicken - warum nicht erfahrene Soldaten oder Polizisten oder Kampfsportler oder wen auch immer? Warum wenden sich die Leute, die von dieser Bedrohung wissen, nicht an die Regierung oder die Öffentlichkeit? Es gab für mich auch noch eine Reihe anderer Dinge, die mir erst wie Ungereimtheiten vorkamen. Aber gegen Ende des Buches hat die Autorin tatsächlich noch die meisten meiner Fragen beantwortet, und das meiner Meinung nach schlüssig und glaubwürdig.
Die Geschichte liest sich sehr spannend, und Actionszenen gibt es wirklich nicht zu knapp! Das Tempo ist meist rasant, die Autorin gönnt ihren Charakteren und dem Leser nur wenige Verschnaufpausen... Da könnte man glatt vermuten, dass Anspruch und Tiefgang dabei gegen 0 gehen, aber das Buch ist bei aller Action doch intelligent geschrieben.
Einen ganz kleinen Abzug würde ich in der Kategorie Spannung dafür geben, dass ich die ein oder andere dramatische Entwicklung etwas vorhersehbar fand.
Die Geschichte konzentriert sich vor allem auf Miki Jones, Jackson Tates und Luka Vujic. Alle drei sind tot, natürlich, aber aus ganz unterschiedlichen Ursachen, mit ganz unterschiedlichen Hintergrundgeschichten. Dabei ist es Miki, durch deren Augen wir die Geschichte sehen, und sie ist eine Figur, mit der man schnell mitfühlen kann. Sie ist clever, loyal, mutig und kann ganz schön selbstlos sein, und dabei ist sie doch das ganz normale Mädchen von nebenan, mit dem man gerne befreundet wäre. Jackson ist dagegen ein echtes Rätsel. Meist ist er unnahbar, beinahe schon arrogant, scheinbar skrupellos - und dann tut er wiederum etwas, das so gar nicht in dieses Bild passt. Er ist in dieser Geschichte der Bad Boy, und natürlich fühlt sich Miki schnell von ihm angezogen - aber auch Luka ist ihr nicht gleichgültig. Der ist ein netter Kerl, der im Spiel auch an andere denkt, obwohl ihn das selber in Gefahr bringt, und den man einfach mögen muss.
Ihr seht schon, worauf das hinausläuft: ja, es gibt eine Dreiecksgeschichte. Leider! Ich bin einfach kein Fan des typischen Schemas: ein Mädchen, zwei Jungs, wobei einer immer der Bad Boy ist und der andere der nette Kerl. Bei so einem originellen Buch hätte ich mir auch eine originellere Liebesgeschichte gewünscht! Aber ansprechend geschrieben sind die romantischen Szenen schon, und ich denke, sie machen das Buch auch für junge Mädchen attraktiv.
Apropros ansprechend geschrieben: der Schreibstil gefiel mir sehr gut, und zwar sowohl in den rasanten Kampfszenen als auch in langsameren, nachdenklicheren Szenen. Die Autorin verwendet tolle Bilder und Metaphern, die viel Atmosphäre und Zauber in die Geschichte bringen. Meiner Meinung nach ein besonderes Kunststück: obwohl Miki uns von Außerirdischen und tödlichen Spielen erzählt, kauft man ihr ab, dass sie einfach nur ein normales Mädchen ist - weil die Sprache zwar schön ist, aber dennoch nach einem echten Teenager klingt.
Fazit:
Ich war beinahe überrascht darüber, wie gut mir dieses Buch gefallen hat! Denn die Story klingt nach einem Science-Fiction-Actionfilm (tote Jugendliche werden wiederbelebt und müssen die Welt vor Außerirdischen retten), ist dabei aber intelligent geschrieben und hat auch nicht nur platte Kampf- und Krawummszenen zu bieten, sondern auch glaubwürdige Charaktere, intelligente Ideen und ein bisschen Romantik. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Rasante und romantische Science Fiction - für alle, die den Thrill des Spiels suchen
Sieh ihnen nicht in die Augen!
Ihre Quecksilberaugen.
Sie sind Gift.
Sie werden mich töten.
Miki Jones kommt bei einem Unfall ums Leben. Doch sie kommt wieder zu sich, an einem Ort, …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Rasante und romantische Science Fiction - für alle, die den Thrill des Spiels suchen
Sieh ihnen nicht in die Augen!
Ihre Quecksilberaugen.
Sie sind Gift.
Sie werden mich töten.
Miki Jones kommt bei einem Unfall ums Leben. Doch sie kommt wieder zu sich, an einem Ort, der Lobby genannt wird. Aus ihrem Alltag wurde sie durch Raum und Zeit in eine Art Spiel gezogen, in dem sie gemeinsam mit anderen Jugendlichen furchteinflößende Wesen bekämpfen muss. Teammitglied Luka, ein Schulfreund, erklärt ihr, dass sie weiter ihr gewohntes Leben führen kann, außer wenn sie auf Mission im ›Spiel‹ ist. Und sie muss jeden Einsatz in dieser anderen Welt überleben.
Es gibt keine Vorbereitung, kein Training und keinen Ausweg. Miki muss sich auf die fragwürdige Führung Jackson Tates verlassen, des attraktiven und geheimnisvollen Leiters ihres Teams. Er weicht ihren Fragen aus und hält alle auf Abstand. Jeder spiele für sich, lautet sein Motto. Doch dann nimmt das Spiel eine tödliche Wende, und Jackson bringt sich selbst in extreme Gefahr, um Miki zu schützen.
(Quelle: FISCHER FJB)
Meine Meinung:
2 Jahre ist es nun her das Mikis Mum an Krebs gestorben ist. Ganz langsam kehrt sie wieder zu einem normalen Leben zurück, doch ganz tief in ihrem Inneren herrscht noch immer Trauer vor. Da hat sie einen Unfall mit einem Lastwagen, bei den Miki eigentlich ein kleines Mädchen retten wollte. Dieser Unfall hat fatale Folgen Miki wird schwer verletzt, müsste eigentlich sogar tot sein.
Sie erwacht an einem Ort namens Lodge. Dort begegnet sie anderen Jugendlichen, unter anderem auch ihrem Schulfreund Luka. Miki hat sehr viele Fragen, doch der Anführer der Truppe, Jackson Tate, ist nicht gerade gesprächig. Und ganz plötzlich befindet sich Miki in einem Spiel gegen Außerirdische, das kein Spiel mehr zu sein scheint …
Der Jugendroman „JUMP: Das Spiel“ stammt von der Autorin Eve Silver. Für mich war dies das erste Buch der Autorin, das zugleich auch der Auftakt einer Reihe ist.
Miki ist eine sehr sensible und einfühlsame Jugendliche. Sie hat ihre Mum verloren und seitdem trauert sie sehr. Miki ist sehr neugierig und hinterfragt die Dinge genauer. Insgesamt ist Miki ein normaler Teenager mit ganz alltäglichen Problemen. Ich persönlich mochte sie ganz gerne.
Charly ist Miki Freundin. Sie gibt ihr die Geborgenheit und Wärme, die sie wirklich braucht. Eigentlich ist Charly doch eine ganz schöne Zicke aber Miki tut sie einfach gut.
Jackson Tate ist der Bad Boy der Geschichte. Er sieht gut aus, ist selbstbewusst und sehr von sich überzeugt. Er hat gegenüber Miki einen unheimlichen Beschützerinstinkt. Also quasi ein männlicher Protagonist, wie man ihn bereits in zahlreichen anderen Jugendromanen gelesen hat. Das ist ein wenig schade, auch wenn es hier insgesamt wirklich gut passt.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und das Buch lässt sich richtig gut weglesen.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Miki in der Ich-Perspektive. Das hat zur Folge das man als Leser Miki sehr gut kennen- und auch mögen lernt.
Die Handlung selber beginnt ohne große Umschweife. Man ist direkt mittendrin und erst nach und nach wird offenbart was wirklich Sache ist. Es wirkt geheimnisvoll und geht recht actionreich und auch ziemlich rasant zu. Leider aber ist ziemlich schnell zu erahnen wohin alles führen wird. Das ist ein wenig schade, auch wenn das Buch mich ansonsten gut mitreißen konnte.
Das Ende ist ein wirklicher Showdown. Es geht spannend zu und schließlich gibt es einen Cliffhanger, der die Neugier auf den zweiten Teil, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt, schürt.
Fazit:
Abschließend gesagt ist „JUMP: Das Spiel 1“ von Eve Silver ein sehr guter Jugendroman.
Die gut ausgearbeiteten Charaktere, der locker leicht zu lesende Stil und eine Handlung, die actionreich und spannend ist haben mich hier sehr gut unterhalten können und machen Lust auf mehr.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote