
Josefine Weiss
Broschiertes Buch
Jetzt und für immer (Liebesroman)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein gebrochenes Herz, eine Liste voller unerfüllter Wünsche und die Sehnsucht nach morgen... Emily reist nach ihrem Kampf gegen den Krebs und einer gescheiterten Beziehung für eine Reha nach Sankt Peter-Ording. Ihr Physiotherapeut Adam, selbst auf der Suche nach einem Neuanfang, begegnet ihr dort nicht zum ersten Mal. Trotz der gemeinsamen stürmischen Vergangenheit, scheint Adam genau das zu sein, was Emily jetzt braucht. Aber ist die zarte Verbindung, die zwischen ihnen wächst, stark genug, um gegen das Schicksal zu kämpfen? Eine Geschichte über das Heilen, Vergeben und Abschiednehmen....
Ein gebrochenes Herz, eine Liste voller unerfüllter Wünsche und die Sehnsucht nach morgen... Emily reist nach ihrem Kampf gegen den Krebs und einer gescheiterten Beziehung für eine Reha nach Sankt Peter-Ording. Ihr Physiotherapeut Adam, selbst auf der Suche nach einem Neuanfang, begegnet ihr dort nicht zum ersten Mal. Trotz der gemeinsamen stürmischen Vergangenheit, scheint Adam genau das zu sein, was Emily jetzt braucht. Aber ist die zarte Verbindung, die zwischen ihnen wächst, stark genug, um gegen das Schicksal zu kämpfen? Eine Geschichte über das Heilen, Vergeben und Abschiednehmen. Und eine Geschichte über die unendliche Kraft der Liebe...
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag / Maracuja GmbH
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 21. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 16mm
- Gewicht: 309g
- ISBN-13: 9783989540644
- ISBN-10: 3989540645
- Artikelnr.: 73697356
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Emily erholt sich gerade von ihrer Brustkrebs-Therapie und wird zur Reha an die Nordsee geschickt, im Gepäck eine Liste mit Dingen die sie verpasst hat im Leben und nachholen will. An der Nordsee trifft sie ausgerechnet auf Adam, der vor einem Jahr urplötzlich aus ihrem Leben verschwand. …
Mehr
Emily erholt sich gerade von ihrer Brustkrebs-Therapie und wird zur Reha an die Nordsee geschickt, im Gepäck eine Liste mit Dingen die sie verpasst hat im Leben und nachholen will. An der Nordsee trifft sie ausgerechnet auf Adam, der vor einem Jahr urplötzlich aus ihrem Leben verschwand. Emily als Patientin und Adam als ihr Physiotherapeut kommen sich wieder näher, doch da ist immer noch der Schmerz in Emily´s Brust.
Ein Buch über Liebe, Freundschaft, Tod, Vertrauen und 2. Chancen. Ein Buch das traurig und doch wunderschön ist. Keine leichte Kost, man durchlebt ein Fülle von Emotionen, man leidet mit den Hauptpersonen mit.
Ein Buch das einem aufzeigt, dass wir hier und jetzt leben sollen, denn irgendwann ist irgendwann zu spät. Doch trotz des schwierigen Themas ist das Buch leicht geschrieben und gut verständlich. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, und auch wenn man sich ein anderes Ende wünscht, so ist das Buch durch und durch gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Jetzt und für immer“ ist ein zutiefst bewegender Roman, der den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt – voller Schmerz, Hoffnung und der leisen, aber unerschütterlichen Kraft der Liebe. Josefine Weiss gelingt es, in einer eindringlichen Sprache die Geschichte von …
Mehr
„Jetzt und für immer“ ist ein zutiefst bewegender Roman, der den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt – voller Schmerz, Hoffnung und der leisen, aber unerschütterlichen Kraft der Liebe. Josefine Weiss gelingt es, in einer eindringlichen Sprache die Geschichte von Emily zu erzählen, einer Frau, die nach einer überstandener Krebserkrankung und einer gescheiterten Beziehung für eine Reha nach St.Peter-Ording reist.
In der Reha trifft sie auf Adam, ihren Physiotherapeuten, der selbst nach einem Neuanfang sucht.
Sie begegnen sich dort allerdings nicht zum ersten Mal.
Zwischen den beiden entspinnt sich eine zarte Verbindung.
Doch das Schicksal verlangt beiden viel ab, und es bleibt die Frage:
Reicht die aufkeimende Liebe, um all dem standzuhalten?
Was dieses Buch so besonders macht, ist seine emotionale Tiefe. Weiss schreibt mit einer Intensität, die unter die Haut geht. Die Figuren, allen voran Emily, aber auch ihre Freundin Anni und Adam sind vielschichtig und glaubhaft gezeichnet.
Das Buch ist kein leichter Zeitvertreib. Es ist melancholisch, stellenweise schwer und tragisch.
Es geht um Krankheit, Verlust, Freundschaft, Vergebung – und nicht zuletzt um das Loslassen.
Man wünscht sich fast, der Klappentext hätte stärker angedeutet, wie fordernd und tiefgründig dieses Buch wirklich ist. Denn „Jetzt und für immer“ geht an die Substanz.
Es berührt, es hallt nach und es lässt einen nachdenken: über das Leben, über das, was zählt und über die Menschen, die wir oder uns durch die dunkelsten Stunden begleiten.
Ein Roman, der nicht einfach nur gelesen, sondern gefühlt werden will.
Ein emotional intensives, zutiefst berührendes Buch.
Wer sich auf diese Reise einlässt, wird bewegt und vielleicht auch ein Stück weit verändert zurückgelassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emily, eine ehemals bekannte Balletttänzerin, kommt zur Reha nach St. Peter Ording. Sie hat den Brustkrebs besiegt und soll wieder zu Kräften kommen - physisch und psychisch. Dort begegnet die dem Physiotherapeuten Adam. Doch die beiden kennen sich aus Berlin - und Adam haute damals ab als …
Mehr
Emily, eine ehemals bekannte Balletttänzerin, kommt zur Reha nach St. Peter Ording. Sie hat den Brustkrebs besiegt und soll wieder zu Kräften kommen - physisch und psychisch. Dort begegnet die dem Physiotherapeuten Adam. Doch die beiden kennen sich aus Berlin - und Adam haute damals ab als sie sich näher kamen. Langsam kommen sie sich wieder näher und Emily will ja auch ihre Bucket-Liste abarbeiten. Und trotzdem ist die Beziehung zwischen den beiden fragil, weil soviel unausgesprochen zwischen ihnen liegt. Als dann Emilys Befunde eintreffen, ändert sich plötzlich alles.
Das Cover ist passend zum Buch und passend zu den bisherigen Büchern der Autorin und gut gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls gewohnt gut; Orte und Charaktere werden detailgetreu wiedergegeben.
Natürlich kann man der Autorin vorwerfen, dass ihre Bücher in den meisten Belangen sehr durchschaubar und vorhersehbar sind - so auch hier. Auf der anderen Seite muss man der Autorin dann auch vorwerfen, dass sie sich sehr ernste Themen rund um die Liebesgeschichte ausdenkt und sehr gekonnt mit den Emotionen des Lesers spielt, sodass auch die Spannung - die emotionale Spannung in erster Linie - sehr hoch sind.
Auch hier hält die Autorin den Leser mit den Gefühlen, die die Charaktere und die Handlung schaffen, im Bann und man kann das Buch so kaum aus den Händen nehmen.
Mit diesen positiven Eigenschaften lese ich immer wieder gerne Bücher der Autorin; auch dieses Buch hat mich in keinster Weise enttäuscht, da es auch wieder sehr zum Nachdenken anregt.
Fazit: Emotional und gefühlvoll. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe - Zwischen Abschied und Hoffnung
Nach ihrer niederschmetternden Krebsdiagnose und einer langen, aber erfolgreichen Behandlung, besucht Emily eine Reha-Klinik an der Nordsee. Überraschend trifft sie dort auf Physiotherapeut Adam. Es ist noch nicht lange her, dass er sie sang und …
Mehr
Liebe - Zwischen Abschied und Hoffnung
Nach ihrer niederschmetternden Krebsdiagnose und einer langen, aber erfolgreichen Behandlung, besucht Emily eine Reha-Klinik an der Nordsee. Überraschend trifft sie dort auf Physiotherapeut Adam. Es ist noch nicht lange her, dass er sie sang und klanglos verlassen hat. Doch die Gefühle sind noch da. Voller Hoffnung und sich der eigenen Verletzlichkeit bewusst, nähern sich die beiden wieder an. Aber wie das Leben so spielt, ist das Schicksal ein mieser Verräter …
Josefine Weiss hat mit „Jetzt und für immer“ eine wunderschön zarte, gefühlvolle und ergreifende Liebesgeschichte zum Leben erweckt. Ihr einzigartiger einfühlsamer Schreibstil hat mich unweigerlich in die Handlung gesogen und tief berührt. Emily ist ein authentischer, liebenswerter Charakter. Ich konnte mich vollkommen in sie hineinversetzen. Ihre Emotionen waren so greifbar, dass ihr Schmerz in mir nachhallte wie eine echte Empfindung.
Auch Adam konnte mich für sich gewinnen. Erst habe ich ihm misstraut, weil er unzuverlässig und wankelmütig erscheint. Doch sein gutes Herz ist unverkennbar und die Gefühle für Emily spürbar echt. Er und Emily erzählen ihre Geschichte aus der jeweiligen personalen Perspektive. Ich habe mit beiden mitgefiebert und diese bittersüße Liebesgeschichte sehr genossen. Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man begegnet sich immer zweimal im Leben
Josefine Weiss nimmt ihre Leser diesmal mit nach St.-Peter-Oerding. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitellänge ist gut gewählt und die Geschehnisse werden abwechselt aus Sicht der Protagonisten wiedergegeben. …
Mehr
Man begegnet sich immer zweimal im Leben
Josefine Weiss nimmt ihre Leser diesmal mit nach St.-Peter-Oerding. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitellänge ist gut gewählt und die Geschehnisse werden abwechselt aus Sicht der Protagonisten wiedergegeben. Als Leser kann man der Timeline gut folgen. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Das Cover ist wunderschön gestaltet.
Hauptprotagonisten sind Adam und Emily.
Emily war Balletttänzerin und hat den Krebs besiegt. Nun möchte sie sich in der Reha erholen und in ihr Leben danach finden. Dafür geht sie aus Berlin weg, auch wenn es nicht für immer sein soll.
Adam ist Physiotherapeut in der Reha-Einrichtung und macht seinen Job mit Leidenschaft. Er ist vor vielen Jahren von Berlin nach St.-Peter-Oerding gekommen und genießt einfach die Landschaft und die Nähe zum Meer.
Emily kommt wenig gut gelaunt im hohen Norden an, doch als Gabi sie zur Rehe-Einrichtung fährt erfreut sie sich an der Landschaft und versucht doch positiv in die Zeit dort zu starten. Sie hat eine Liste geschrieben, was sie alles machen will, denn bis zu ihrer Erkrankung stand immer das Ballett an erster Stelle und sie hat gemerkt, was sie Alles verpasst hat. Sie möchte zwar ihre Leidenschaft nicht aufgeben, aber auch nicht mehr alles dafür opfern. Als sie an der Reha-Einrichtung angekommen sind, läuft sie Adam über den Weg und sofort sind die Erinnerungen wieder da, denn sie kennen sich aus Berlin. Sie waren zwar kein Paar, aber Gefühle waren im Spiel als Adam Berlin damals den Rücken gekehrt hat und sie zurückgelassen hat. Adam fühlte sich damals nicht bereit und als er ihr gegenübersteht, will er ihr eigentlich nur nah sein. Er erfährt was sie durchmachen musste und will ihr beim Abarbeiten der Liste helfen. Die Beiden verbringen viel Zeit miteinander und er mit seiner Hilfe können die ersten Punkte auf der Liste gestrichen werden. Doch irgendwie fühlt sich Emily immer wieder schwach und hat ein Stechen auf Brusthöhe. Ist das Leben danach doch nicht so lange wie erhofft? Wird sie erneut alleine durch diese schwere Zeit gehen müssen? Hat sie überhaupt die Kraft noch einmal den Kampf aufzunehmen?
Josefine Weiss hat sich in diesem Roman ein schwieriges Thema angenommen, was wohl viele Leser auch selbst schon im Freundes-und Bekanntenkreis erleben mussten. Sie schafft es trotz des schwierigen Themas, dem Roman eine gewisse Leichtigkeit zu geben. Als Leser kann man die Emotionen sehr gut nachempfinden und mit den Charakteren mitfühlen. Der Roman hätte etwas länger sein können, um bei einigen Szenen etwas mehr ins Detail gehen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vertrauen finden während der Krebserkrankung.
Emily ist Balletttänzerin und steht am Höhepunkt ihrer Karriere, als sie die Rolle am Berliner Staatstheater bekommen hatte. Aber noch bevor sie den ersten Auftritt hatte, schlug das Schicksal zu: Brustkrebs! Nach 13 Monaten …
Mehr
Vertrauen finden während der Krebserkrankung.
Emily ist Balletttänzerin und steht am Höhepunkt ihrer Karriere, als sie die Rolle am Berliner Staatstheater bekommen hatte. Aber noch bevor sie den ersten Auftritt hatte, schlug das Schicksal zu: Brustkrebs! Nach 13 Monaten Chemotherapie wurde sie gesund in eine Rehaklinik geschickt, wo sie wieder zurück in den Alltag finden sollte.
Adam hat vor 1 Jahr seine Zelte in Berlin abgeschlagen und ist nach St. Peter Ording gezogen. Nach seiner Scheidung und dem Medizinstudium hat er die Ausbildung zum Physiotherapeuten gemacht und ist jetzt seit 366 Tagen an der Nordsee, wo er sich sehr wohl fühlt!
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen! Es war nicht mein erstes Werk dieser Autorin und auch dieses Mal war ich wieder begeistert. Die Krankheit und die Begleiterscheinungen wurden sehr einfühlsam und gut geschildert!
Emily war mir sofort sympathisch und auch Adam konnte ich gleich gut leiden. Die Beiden kennen sich aus Berlin. Gerade als sich die Beziehung entwickelte, verschwand Adam plötzlich spurlos. Jetzt sehen sie sich danach das erste Mal wieder. Und gerade, als das Vertrauen wieder aufgebaut war, kam wieder ein tiefgreifendes Ereignis…
Ich habe das Buch nicht gern aus der Hand gelegt, denn die Geschichte hat mich gefesselt und berührt. Ich hatte mich mal gefreut und auch mal geweint. Das Ende fand ich tragisch und ich habe das Buch weinend aus der Hand gelegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für