Stephan Schäfer
Gebundenes Buch
Jetzt gerade ist alles gut
Nach dem SPIEGEL-Bestseller "25 letzte Sommer" - der neue Roman von Erfolgsautor Stephan Schäfer
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 30. Oktober 2025
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vom großen Glück in kleinen MomentenEin kleiner Schnitt am Finger, schon wenige Stunden später hängt das Leben des Erzählers an einem durchsichtigen Schlauch. Er besiegt die Sepsis, aber die existenzielle Bedrohung bringt eine neue Frage in sein Leben: Wenn sich von einer Sekunde auf die andere alles verändern kann - wieso nehmen wir so selbstverständlich hin, dass wir unser Leben ständig auf später vertagen? Als er aus dem Krankenhaus entlassen wird, wird er zum Sammler kostbarer Momente. In Liebe, Familie, Freundschaft, Natur sucht er nach dem, was wirklich zählt. Dabei entdeckt er...
Vom großen Glück in kleinen Momenten
Ein kleiner Schnitt am Finger, schon wenige Stunden später hängt das Leben des Erzählers an einem durchsichtigen Schlauch. Er besiegt die Sepsis, aber die existenzielle Bedrohung bringt eine neue Frage in sein Leben: Wenn sich von einer Sekunde auf die andere alles verändern kann - wieso nehmen wir so selbstverständlich hin, dass wir unser Leben ständig auf später vertagen? Als er aus dem Krankenhaus entlassen wird, wird er zum Sammler kostbarer Momente. In Liebe, Familie, Freundschaft, Natur sucht er nach dem, was wirklich zählt. Dabei entdeckt er, dass die berührendsten Geschichten oft in den überraschendsten Augenblicken auf uns warten, sogar in vermeintlichen Nebensächlichkeiten. Eine Einladung, das Leben wieder bewusster wahrzunehmen.
Stephan Schäfer erzählt in »Jetzt gerade ist alles gut« von der Sekunde, die alles verändert - und von den Momenten, die alles bedeuten. Ein tröstliches, ermutigendes Buch über das, was Leben ausmacht.
Ein kleiner Schnitt am Finger, schon wenige Stunden später hängt das Leben des Erzählers an einem durchsichtigen Schlauch. Er besiegt die Sepsis, aber die existenzielle Bedrohung bringt eine neue Frage in sein Leben: Wenn sich von einer Sekunde auf die andere alles verändern kann - wieso nehmen wir so selbstverständlich hin, dass wir unser Leben ständig auf später vertagen? Als er aus dem Krankenhaus entlassen wird, wird er zum Sammler kostbarer Momente. In Liebe, Familie, Freundschaft, Natur sucht er nach dem, was wirklich zählt. Dabei entdeckt er, dass die berührendsten Geschichten oft in den überraschendsten Augenblicken auf uns warten, sogar in vermeintlichen Nebensächlichkeiten. Eine Einladung, das Leben wieder bewusster wahrzunehmen.
Stephan Schäfer erzählt in »Jetzt gerade ist alles gut« von der Sekunde, die alles verändert - und von den Momenten, die alles bedeuten. Ein tröstliches, ermutigendes Buch über das, was Leben ausmacht.
Stephan Schäfer, geboren 1974 in Witten, war lange Jahre als Journalist, Chefredakteur und Vorstand tätig.Sein Roman 25 letzte Sommerstand über 30 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und inspirierte ihn zu den in der Reihe Das Buch, das bleibterschienenen Büchern 100 Fragen an meine Mutterund 100 Fragen an meinen Vater sowie 100 Fragen an mich. Mit seiner Familie lebt er in Hamburg und an der Schlei.
Produktdetails
- Verlag: Park X Ullstein
- Auflage
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 30. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 199mm x 124mm x 23mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783988160188
- ISBN-10: 3988160180
- Artikelnr.: 73790412
Herstellerkennzeichnung
park x ullstein
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Ein kleiner Schnitt in den Finger verändert alles ... Schäfer erinnert einen daran, wie kostbar das Leben ist! Ein ermutigendes Buch!" BamS 20251019
Leben neu bewerten
Auch das erste Buch habe ich von Stephan Schäfer schon gelesen und ja, dieses Büchlein hier gefällt mir besser! Es ist zwar ähnlich, vom Charakter her mit Lebensweisheiten und positivem Denken gefüllt, doch in einer anderen Geschichte, die zum …
Mehr
Leben neu bewerten
Auch das erste Buch habe ich von Stephan Schäfer schon gelesen und ja, dieses Büchlein hier gefällt mir besser! Es ist zwar ähnlich, vom Charakter her mit Lebensweisheiten und positivem Denken gefüllt, doch in einer anderen Geschichte, die zum Nachdenken, Innehalten und Verändern des eigenen Lebens anrührt.
Der Protagonist erleidet eine Sepsis, die durch Zufall frühzeitig entdeckt und dadurch sein Leben gerettet wurde. Danach ist die Sichtweise auf sein Leben und das Handeln im Alltag ein völlig anderes.
Wie so oft, muss im Leben etwas Einschneidendes, Schreckliches passieren, damit man anfängt es anders zu leben und dem Jetzt mehr Aufmerksamkeit schenkt!
Fesselnd beschreibt Stephan Schäfer den Beginn seiner Geschichte, und dann begleiten wir seinen Protagonisten durch dessen neu gewonnenes Leben mit vielen überdenkenswürdigen Momenten.
Ein nettes kleines Büchlein, das man nicht unbedingt an einem Stück lesen sollte sondern zwischendurch nachspüren und wirken lassen sollte!
Der äußere Wiedererkennungswert spiegelt sich in Design und Farbe des Covers zum ersten Buch.
Hier sind Meer, Strand und Weite die Metapher fürs Leben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gesammelte Momente
Stephan Schäfer erzählt in "Jetzt gerade ist alles gut" von einem Moment, der sein Leben grundlegend verändert: Ein kleiner, zunächst unbedeutender Schnitt führt zu einer schweren Sepsis und bringt ihn an die Grenze zwischen Leben und Tod. Nach …
Mehr
Gesammelte Momente
Stephan Schäfer erzählt in "Jetzt gerade ist alles gut" von einem Moment, der sein Leben grundlegend verändert: Ein kleiner, zunächst unbedeutender Schnitt führt zu einer schweren Sepsis und bringt ihn an die Grenze zwischen Leben und Tod. Nach seiner Genesung beginnt er, sein Leben neu zu betrachten – mit mehr Achtsamkeit, Dankbarkeit und einem feinen Gespür für neue Perspektiven.
Das Buch besteht aus kurzen, oft nachdenklichen Episoden, in denen Schäfer zeigt, wie sich seine Wahrnehmung verändert hat. Er schreibt über Nähe, Verbundenheit und die kleinen Dinge, die im Alltag oft übersehen werden – ein Sonnenstrahl am Morgen, ein Gespräch, ein stiller Moment. Viele dieser Beobachtungen sind berührend, manche auch eher unscheinbar, fast alltäglich. Nicht jede Szene entfaltet sofort Tiefe, doch im Zusammenspiel entsteht ein ruhiges, ehrliches Bild davon, wie ein Mensch versucht, bewusster zu leben.
Die Sprache ist schlicht, unaufgeregt und gerade dadurch wirkungsvoll. Schäfer schreibt mit leiser Stimme – ohne Pathos, aber mit Aufrichtigkeit.
Jetzt gerade ist alles gut ist kein Buch, das man hastig liest. Es lädt zum Innehalten ein, zum Nachdenken über das eigene Tempo, über Zufriedenheit und Vergänglichkeit. Ein stilles, kleines Buch, das zeigt, dass Glück oft genau dort zu finden ist, wo man es am wenigsten erwartet, nämlich im Jetzt und eben nicht im Jagen des künftigen Glücks.
Schlussendlich könnten die Episoden jedoch ein wenig zusammenhängender sein, es wirkt an einigen Stellen ohne Verbindung zueinander.
Fazit: Ein schönes, ehrliches Buch über das bewusste Leben nach einem Umbruch. Unaufgeregt, berührend und nachdenklich... das Positive im Leben finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Moment kann im Leben entscheidend sein, Schicksal oder einfach Pech? Der Autor ist dem Tod gerade so von der Schippe gesprungen, ein kleiner Schnitt in die Fingerkuppe führte rasend schnell zu einer Sepsis.
Wie geht man mit der Zeit der Ungewissheit um? Man fühlt mit dem …
Mehr
Ein Moment kann im Leben entscheidend sein, Schicksal oder einfach Pech? Der Autor ist dem Tod gerade so von der Schippe gesprungen, ein kleiner Schnitt in die Fingerkuppe führte rasend schnell zu einer Sepsis.
Wie geht man mit der Zeit der Ungewissheit um? Man fühlt mit dem Erzähler. Achtsamkeit steht nun im Fokus, was macht eigentlich das Leben aus? Was zählt, was bleibt? Viele kostbare Momente werden hier aus individueller Sicht zusammengetragen. Die Geschichten sind oft nur ein paar Seiten lang, aber es fühlt sich einfach und gut an. Es ist kein lautes Buch aber eines, das schnell gelesen ist und das man sicherlich öfters mal aus dem Regal zieht, wenn man es braucht. Besonders finde ich auch den durchwegs bedruckten Einband, und überhaupt die Gestaltung des Covers. Das Buch ist ein Appell im hektischen Alltag innezuhalten und den Moment mit allen Sinnen bewußt aufzunehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Jetzt gerade ist alles gut“ ist ein literarisches Werk des Bestsellerautors Stephan Schäfer. Dieses 176-seitige Buch erzählt die schönen Momente im Leben.
Der Autor erkrankte kurz vor seinem Urlaub plötzlich. Glücklicherweise wurde er rechtzeitig ins …
Mehr
„Jetzt gerade ist alles gut“ ist ein literarisches Werk des Bestsellerautors Stephan Schäfer. Dieses 176-seitige Buch erzählt die schönen Momente im Leben.
Der Autor erkrankte kurz vor seinem Urlaub plötzlich. Glücklicherweise wurde er rechtzeitig ins Krankenhaus eingeliefert und überlebte die Operation. Nachdem er sich von seiner Krankheit erholt hatte, begann er, sein Tempo zu reduzieren und die „schönen Momente“ des Lebens zu sammeln und aufzuzeichnen.
Stephan Schäfer ist ein Schriftsteller, den ich bewundere. Sein letztjähriges „25 letzte Sommer“ hat mich tief berührt, und sein neues Buch hat meine Erwartungen voll erfüllt. Es ist eine sehr beruhigende und herzerwärmende Sammlung kurzer Erzählungen. Das Buch ist nicht sehr lang und besteht aus mehr als einem Dutzend kurzer und prägnanter Geschichten. Diese Geschichten stammen aus den Belanglosigkeiten des Alltags, sind in einfacher, fast einfacher Sprache geschrieben und das Tempo ist beruhigend und gemächlich. Dieses Buch ist wie ein Glas Wasser, wenn man großen Durst hat: Obwohl es fade schmeckt, ist es das beste Durstlöscher-Mittel. Ich habe zwei Nächte gebraucht, um das Buch zu Ende zu lesen. Der ganze Leseprozess war so fröhlich und warm, dass ich es gar nicht zu Ende lesen wollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stephan Schäfer hat bereits in seinem vorherigen Werk '25 letzte Sommer' bewiesen, dass er die Kunst der kleinen Momente beherrscht.
Auch dieses Werk lebt nicht von hochdramatischen Szenen, alles verändernden Plottwists und überbordenden Gefühlen, sondern von den stillen, …
Mehr
Stephan Schäfer hat bereits in seinem vorherigen Werk '25 letzte Sommer' bewiesen, dass er die Kunst der kleinen Momente beherrscht.
Auch dieses Werk lebt nicht von hochdramatischen Szenen, alles verändernden Plottwists und überbordenden Gefühlen, sondern von den stillen, kleinen Momenten, die zusammen das große und doch beschauliche Glück ergeben können.
Für mich persönlich ist es kein Buch der überwältigenden Selbsterkenntnis oder der markerschütternden Erkenntnisse, es ist viel eher wie eine warme, wohlige Bettdecke, unter der ich während des Lesens verschwinden durfte und nach dem Zuklappen des Buches zufrieden und selig lächelnd wieder zurückschlagen konnte.
Ich empfehle das Buch sehr gerne denjenigen, die eine kurze Auszeit vom Alltag herbeisehnen und sich darauf einlassen können, ein Buch ohne große Paukenschläge lesen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Momente sammeln
Nur ein kleiner Schnitt in den Finger, aber ein großer Einschnitt ins Leben. Dies muss der Protagonist erfahren, als er sich nach einem für ihn unbedeutenden Schnitt in den Finger plötzlich einer lebensbedrohlichen Sepsis gegenübersieht. Durch dieses …
Mehr
Momente sammeln
Nur ein kleiner Schnitt in den Finger, aber ein großer Einschnitt ins Leben. Dies muss der Protagonist erfahren, als er sich nach einem für ihn unbedeutenden Schnitt in den Finger plötzlich einer lebensbedrohlichen Sepsis gegenübersieht. Durch dieses buchstäblich einschneidende Erlebnis beginnt er sein Leben mit anderen Augen zu betrachten. Er wird zu einem Sammler von kostbaren Momenten. In kurzen Kapiteln widmet sich der Autor den eher alltäglichen und oft als unwichtig wahrgenommenen Begegnungen mit anderen Menschen, aber auch mit der Natur. Er kommt immer wieder zu dem Schluss, dass eben jetzt gerade alles gut ist. Ich konnte mich in vielen Gedanken und Betrachtungen wiedererkennen und einige Geschichten haben mich sehr berührt. Sie laden ein zum Innehalten und Nachdenken. Stephan Schäfer hat das Rad hier nicht neu erfunden, aber er schafft es, dass man daran erinnert wird, dass das Leben eben genau aus diesen kleinen und doch so besonderen Momenten besteht. Wir müssen nur unseren Fokus richten und können somit auch zum Sammler kostbarer Momente werden. Der Sprecher Götz Otto hat einen sehr guten Job gemacht und das Buch angenehm vorgetragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
