Kai Lüftner
Gebundenes Buch
Jessi, die Raubhäsin (Klein, aber oho!)
Klein, aber oho!
Illustration: Rauers, Wiebke
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das neue Bilderbuch vom Furzipups-Erfolgsteam Kai Lüftner und Wiebke Rauers. Eine Geschichte über Freundschaft, die Kraft des Andersseins und die verborgene Wildheit, die in jedem von uns schlummert. Egal wie niedlich und kuschelig man ist.Hunderttausende Geschichtenweiß im Wald man zu berichten,über die Häsin, von der man sagt,dass nun sie die Jäger jagt ...Raubhäsin Jessi hat keine Angst vor niemandem - selbst den Fuchs lehrt sie das Fürchten!Doch als sie eines Tages ein kleines Meerschwein aus den Fängen der Schlange rettet, ist es mit dem schönen wilden Räuberdasein vorbei ...
Das neue Bilderbuch vom Furzipups-Erfolgsteam Kai Lüftner und Wiebke Rauers. Eine Geschichte über Freundschaft, die Kraft des Andersseins und die verborgene Wildheit, die in jedem von uns schlummert. Egal wie niedlich und kuschelig man ist.
Hunderttausende Geschichten
weiß im Wald man zu berichten,
über die Häsin, von der man sagt,
dass nun sie die Jäger jagt ...
Raubhäsin Jessi hat keine Angst vor niemandem - selbst den Fuchs lehrt sie das Fürchten!
Doch als sie eines Tages ein kleines Meerschwein aus den Fängen der Schlange rettet, ist es mit dem schönen wilden Räuberdasein vorbei ...
Hunderttausende Geschichten
weiß im Wald man zu berichten,
über die Häsin, von der man sagt,
dass nun sie die Jäger jagt ...
Raubhäsin Jessi hat keine Angst vor niemandem - selbst den Fuchs lehrt sie das Fürchten!
Doch als sie eines Tages ein kleines Meerschwein aus den Fängen der Schlange rettet, ist es mit dem schönen wilden Räuberdasein vorbei ...
Kai Lüftner, geb. 1975 in Berlin, arbeitete als Streetworker, Kabarettist, Sozialarbeiter, Pizza-Fahrer, Türsteher, Liedtexter, Comedy-Autor, Konzertveranstalter, Radioredakteur sowie in Alten- und Kinderheimen. Heute verdient er sein Geld als Musiker, Hörbuchbearbeiter, Regisseur und Kinderbuchautor. Er ist Vater zweier Söhne und lebt in Berlin-Köpenick. In seiner Freizeit macht er Kampfsport, lässt sich tätowieren, engagiert sich im Tierschutz, liest viel, hört und macht Musik, sammelt Münzen, geht auf Schatzsuche und mit dem Hund Gassi.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Artikelnr. des Verlages: 64335
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 255mm x 301mm x 10mm
- Gewicht: 498g
- ISBN-13: 9783649643357
- ISBN-10: 3649643359
- Artikelnr.: 67719864
Herstellerkennzeichnung
Coppenrath
Hafenweg 30
48155 Münster
vertrieb@coppenrath.de
Coole Geschichte
Ich mag Reime und dann noch so coole. Herrlich, einfach köstlich. Genauso super wie die Zeichnungen. Man merkt dem Duo Kai und Wiebke den Spaß beim Schreiben des Buches und Zeichnen der Figuren an. Ich habe mich schon bei den ersten Seiten köstlich amüsiert. …
Mehr
Coole Geschichte
Ich mag Reime und dann noch so coole. Herrlich, einfach köstlich. Genauso super wie die Zeichnungen. Man merkt dem Duo Kai und Wiebke den Spaß beim Schreiben des Buches und Zeichnen der Figuren an. Ich habe mich schon bei den ersten Seiten köstlich amüsiert. Das Buch ist ein muss :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süße und wilde Freundschaftsgeschichte
Die süße Häsin Jessileinchen lebt zufrieden in ihrem Hasenstall, doch irgendwann merkt sie, wie einsam sie ist und bricht aus, um einen Freund zu finden. Gefühlte Jahre später streift die wilde Raubhäsin Jessi durch …
Mehr
Süße und wilde Freundschaftsgeschichte
Die süße Häsin Jessileinchen lebt zufrieden in ihrem Hasenstall, doch irgendwann merkt sie, wie einsam sie ist und bricht aus, um einen Freund zu finden. Gefühlte Jahre später streift die wilde Raubhäsin Jessi durch die Wälder. Ein jeder hat Angst vor dem grimmig dreinblickenden Hasenmädchen und so hilft sie vielen Tieren, die in Not geraten sind. Bis sie ein Meerschweinchen rettet, das sich nicht so leicht vertreiben lässt und gerne ihr Freund sein würde. Doch Jessi kommt alleine klar, oder etwa nicht?
Das Cover dieses Bilderbuchs ist einfach umwerfend. Immer wenn ich es meiner kleinen Tochter zeige, macht sie ein grimmiges Gesicht und knurrt: Böse! Ja, Jessi Raubhäsin macht ganz schön Eindruck auf die kleinen. Genauso sind aber auch die Anfangsillustrationen, auf denen sie noch das süße, kleine Haustier ist. Durch das gefährliche Leben im Wald macht sie einen richtig krasse Verwandlung durch, vergisst aber auch, warum sie ausgebrochen ist. Zumindest bis dieses süße, pummelige Meerschweinchen auftaucht und ihre Raubhäsinwelt auf den Kopf stellt und sie sich wieder erinnert, dass sie einen Freund suchte.
Die gesamte Geschichte ist in eingängigen Reimen erzählt, in denen sich auch manche Teile wiederholen, Kai Lüftner ist für seine Wortspielereien und lustigen Verse bekannt und dieses Talent spielt er hier wieder gekonnt aus. Es handelt sich also nicht um 0/8/15 Vierzeiler, sondern um richtig tolle Strophen, die meine Kinder gar nicht oft genug hören können und dabei die großformatigen, wilden, bunten Bilder betrachten, die tolle Waldszenen, actionreiche Tierbegegnungen mit Fuchs, Schlange und Eule und Rettungsaktionen zeigen. Doch am allerbesten gefällt ihnen das Ende dieser tollen Freundschaftsgeschichte, das auch zeigt, dass es kein Problem ist, anders zu sein, als andere von uns erwarten. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Kuscheltier zur wilden Häsin
Jessi sitzt in ihrem Käfig, ganz allein und fragt sich, was da draußen wohl ist. Damit sie nicht mehr so allein ist, reist sie eines Tages aus und zieht in den Wald. Doch das Leben in der Wildnis ist für einen Hasen nicht einfach, …
Mehr
Vom Kuscheltier zur wilden Häsin
Jessi sitzt in ihrem Käfig, ganz allein und fragt sich, was da draußen wohl ist. Damit sie nicht mehr so allein ist, reist sie eines Tages aus und zieht in den Wald. Doch das Leben in der Wildnis ist für einen Hasen nicht einfach, überall Fressfreinde. Jessi dreht den Spieß um und beginnt, sich zur Wehr zu setzen. Bald hat sie im ganzen Wald den Ruf der gefährlichen Raubhäsin weg. Sie befreit Beutetiere, die gerade in den Fängen der Fressfeinde sind und kennt dabei keine Angst. Die befreiten Tiere wollen Jessi Freunde sein, doch sie lehnt ab, weil sie alleine sehr gut zurechtkommt. Eines Tages befreit sie ein Meerschweinchen und dieses hängt sich kurzerhand an Jessi und will mit ihr zusammen als Wehr-Schwein gegen die gemeinsamen Feinde vorgehen. Jessi, inzwischen sehr hart geworden, vertreibt auch das pelzige Schweinchen. Doch dann stellt sie fest: sie ist doch eigentlich in den Wald gegangen, um nicht mehr allein zu sein! Also macht sie sich auf die Suche nach dem Wehr-Schwein.
In das Cover habe ich mich schlicht verliebt! Wiebke Rauers hat es einfach drauf und macht herzallerliebste und charaktervolle Zeichnungen, die ich mir ewig ansehen könnte. Allein Jessis Gesichtsausdruck immer und dieses zauberhafte Meerschweinchen. So genial! Die bunten Illustrationen füllen die kompletten Seiten aus und werden von gereimten Texten begleitet, die mir richtig gut gefallen. Die Reime lesen sich flüssig und eignen sich damit sehr gut zum Vorlesen oder für kleine Erstleser. Sie sind voller Witz und ein bisschen frech und passen perfekt zur Geschichte und zu Jessi. Schön finde ich, dass Jessi den Schwachen im Wald hilft und sehr mutig ist und dass hier gezeigt wird, dass das Leben in der Wildnis nicht immer heile Welt ist, sondern aus einem plüschigen, hübschen Häschen durchaus auch ein derangiertes, zerrupftes, struppiges Tier machen kann. Das Ende ist natürlich und zum Glück ein Happy End. Wenn Jessi klar wird, dass das Leben doch viel schöner ist, wenn man nicht allein ist, sondern Freunde hat. Ich habe glatt ein bisschen aufgeatmet.
Mir gefällt das großformatige Buch (25,5 x 30 cm) richtig gut. Es geht um Freundschaft und Mut und wie ich finde auch um Tierschutz, da deutlich gezeigt wird, dass auch in einem süßen Haustier ein Stück Wildheit steckt und der Käfig, noch dazu ganz alleine, nicht die artgerechte Lösung ist. Ein super Buch, lustig, toll gereimt mit traumhaften Illustrationen. 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jessi die Raubhäsin ist ein wirklich lustiges Buch, durch das man mit Reimen locker flockig durch die Geschichte getragen wird. Wobei die Reime zwischendurch etwas unflüssig sind und man etwas beim Lesen stockt.
Jessi ist ein Häschen, dass ihrem Käfig entflieht, um nicht mehr …
Mehr
Jessi die Raubhäsin ist ein wirklich lustiges Buch, durch das man mit Reimen locker flockig durch die Geschichte getragen wird. Wobei die Reime zwischendurch etwas unflüssig sind und man etwas beim Lesen stockt.
Jessi ist ein Häschen, dass ihrem Käfig entflieht, um nicht mehr allein zu sein. Doch draußen in der Wildnis wird sie zu einer harten Persönlichkeit, die den gefährlichen Tieren das Fürchten lehrt. Eines Tages trifft sie auf ein Meerschweinchen, dass unbedingt ihr Freund sein möchte und in ihr ein großes Vorbild sieht. Doch Jessi braucht niemanden zum Glücklichsein, oder doch?
Die Geschichte vermittelt hier wunderbar, dass man sein Ziel nicht aus den Augen verlieren sollte und Einsamkeit nicht glücklich macht. Begleitet von den zauberhaften Illustrationen von Wiebke Rauers macht dieses Buch einfach nur Spaß. Die Figur der Raubhäsin ist eine geniale Idee, die für Witz und Ehrfurcht sorgt, während das "Wehrschwein" den Niedlichkeitsfaktor in die Höhe treibt und beweist, was wahre Freundschaft ist.
Ein perfektes Buch zum Vorlesen und zum Schmunzeln für jedes Alter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das erste, was bei dem Buch auffällt, sind die wunderschönen, farbenfrohen und detaillierten Illustrationen. Sie sind wirklich sehr schön anzuschauen!
Die Geschichte wird in Reimen erzählt und liest sich größtenteils flüssig. Vom Verständnis her ist ist …
Mehr
Das erste, was bei dem Buch auffällt, sind die wunderschönen, farbenfrohen und detaillierten Illustrationen. Sie sind wirklich sehr schön anzuschauen!
Die Geschichte wird in Reimen erzählt und liest sich größtenteils flüssig. Vom Verständnis her ist ist der eine oder andere Satz für kleinere Kinder noch nicht ganz verständlich. Insgesamt hat das Buch meinen Kindern aber sehr gefallen!
Die Geschichte ist ungewöhnlich und spannend, weil ein kleines süßes Häschen aus Neugierde an der großen weiten Welt aus ihrem Käfig ausbricht. Sie will nicht mehr allein in ihrem Käfig eingesperrt sein und flieht in den Wald. Wie sie es schafft, aus dem Käfig auszubrechen, wird allerdings nicht erzählt. In dem einen Moment sitzt die kleine, niedliche Jessilein im Käfig und dann wird vorgespult und man lernt eine wilde, taffe und unnahbare Häsin kennen, die zwar anderen Beutetierchen zur Hilfe eilt, ihren Weg aber trotzdem alleine geht.
Die Geschichte hat am Ende eine schöne Botschaft - egal wie selbstständig, stark und unabhängig man ist, es ist dennoch schön, Freunde zu haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover machte mich sehr neugierig auf Jessi, die Raubhäsin. Normal haben Hasen immer doch eine niedliche Rolle in den Büchern - hier ist das ganz anders.
Jessi war eins ein niedliches Häschen im Stall, doch das ändert sich, als sie die Welt hinter den …
Mehr
Bereits das Cover machte mich sehr neugierig auf Jessi, die Raubhäsin. Normal haben Hasen immer doch eine niedliche Rolle in den Büchern - hier ist das ganz anders.
Jessi war eins ein niedliches Häschen im Stall, doch das ändert sich, als sie die Welt hinter den Gitterstäben erkunden möchte und in den Wald zieht.
Die Geschichte wird von Beginn bis zum Ende in Reimen erzählt, die sich fast alle sehr gut reimen und somit perfekt ins Ohr gehen. Nur an 2-3 Stellen gelingt dies nicht bzw. wird der Reim dort auch unterbrochen - ob Absicht oder nicht, sei dahingestellt.
Die Illustrationen sind groß, manchmal ein wenig dunkel und wurden hier sehr gerne betrachtet. Uns gefiel der Zeichenstil, der doch ein wenig anders ist, außerordentlich gut.
Die Botschaft der Geschichte gefällt mir auch recht gut. Jessi musste sich anscheinend lange alleine durchschlagen und hat vergessen, warum sie denn eigentlich aus dem Käfig rauswollte.
Für uns ein tolles Lesevergnügen, welches von den Kindern schon öfters aus dem Regal gezogen wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den ersten Blick macht das Cover neugierig. Warum schaut Jesse, die Raubhäsin denn so grantig?
Die Geschichte beginnt mit ihrer Lebensgeschichte. Jessi ist ein süßes Haustier, dass alles bekommt was sich ein Hase nur wünschen kann. Oder? Aber sie ist immer alleine und …
Mehr
Auf den ersten Blick macht das Cover neugierig. Warum schaut Jesse, die Raubhäsin denn so grantig?
Die Geschichte beginnt mit ihrer Lebensgeschichte. Jessi ist ein süßes Haustier, dass alles bekommt was sich ein Hase nur wünschen kann. Oder? Aber sie ist immer alleine und fragt sich was denn hinter den Gitterstäben noch los ist.
Also bricht sie aus und hier beginnt das eigentliche Abenteuer und die eigentliche Geschichte.
Für meine fast 4-jährige Tochter, die eher sensibel ist. Ist dieses Buch noch nichts. Die Geschichte, vor allem die Reime sind sehr durchdacht, und schön zu lesen.
Nur die Bilder, wenn auch sehr schön illustriert, sind für meine Tochter teilweise zu duster bzw. zu schaurig.
Ich freue mich aber schon das Buch mit meiner kleinen zu lesen wenn sie ein Jahr älter ist. Denn ich denke für 5-jährige ist dieses Buch sehr schön und sie verstehen die Bilder zu dem Text besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jessileinchen, das kleine und süße Häschen lebt in ihrer kleinen, feinen Welt. Wie ein Kuscheltier hat sie ein sehr idyllisches, aber einsames Dasein. Immer größer wird der Wunsch, aus diesem Alltag auszubrechen. Also schafft sie es, aus ihrem zu Hause zu fliehen und zieht …
Mehr
Jessileinchen, das kleine und süße Häschen lebt in ihrer kleinen, feinen Welt. Wie ein Kuscheltier hat sie ein sehr idyllisches, aber einsames Dasein. Immer größer wird der Wunsch, aus diesem Alltag auszubrechen. Also schafft sie es, aus ihrem zu Hause zu fliehen und zieht in den Wald. Hier erlebt sie die raue Umwelt. Auf einmal kümmert sich niemand mehr um ihr Essen, ihr Aussehen. Und schon bald wird sie zum Furcht erregenden Hasen, der nicht nur um das Überleben kämpft, sondern sich auch beinhart zu anderen verhält. Viele Tiere fürchten sich vor ihr, bis sie das kleine Wehr-Schwein kennen lernt.
Kai Lüftner hat uns schon mit „Furzipups“ sehr gut unterhalten. Zwar manchmal etwas grenzwertig skurril hat man den kleinen Drachen lieb gewonnen. Hier liegt das Folgewerk vor und man darf gespannt sein, ob es hier auch weitere Teile geben wird. Das Buch ist herrlich illustriert, bereits das Cover ist ein Hingucker. Auch die Zeichnungen im Buch sind wunderbar und ansprechend, ich konnte mir ganz oft das Lachen nicht verkneifen, die Charaktere sind bestens getroffen. Der Hintergrund hinter der Geschichte ist doch sehr tief gehend und hat viele Messages zwischen den Zeilen für Erwachsene. Die Reime sind ab und an etwas schwer verständlich, so kommt man in den Lesemodus erst beim zweiten Mal gut zum Lesen rein. Auch Kinder sollten nicht mehr ganz klein sein, um der Geschichte folgen zu können, nicht zuletzt, weil das Buch auch eine durchaus beachtliche Länge für kleine Kinder hat. Insgesamt hab ich mich gut amüsiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Haushäsin Jessi ist gelangweilt und fragt sich, was noch außerhalb der Gitterstäbe ihres Käfigs auf sie wartet. Kurzentschlossen macht sie sich auf den Weg in die Welt und erlebt im Wald viele Abenteuer.
An sich finde ich die Idee ganz süß. Wie auch Jessi sollten …
Mehr
Haushäsin Jessi ist gelangweilt und fragt sich, was noch außerhalb der Gitterstäbe ihres Käfigs auf sie wartet. Kurzentschlossen macht sie sich auf den Weg in die Welt und erlebt im Wald viele Abenteuer.
An sich finde ich die Idee ganz süß. Wie auch Jessi sollten Kinder nicht immer nur im Haus sitzen sondern raus in die Welt und was erleben, neues entdecken, Freundschaften schließen und sich selbst finden. Die Geschichte ist in Reimform erzählt, was mir auch sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil könnte aber an der ein oder anderen Stelle etwas zu anspruchsvoll für jüngere Kinder sein. Ich bin mir nicht sicher ob sie den ganzen Text verstehen und die Reimform erschwert es in den Fall noch.
Die Bilder sind sehr süß gestaltet und es steht auch nicht zu viel Text auf den Seiten. Zudem ist das Buch ziemlich groß und die Seiten angenehm dick, so kann das Buch super gemeinsam angesehen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für