
Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Albert Einstein
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie verändert man die Welt? Schon als Kind hatte Albert Einstein eine ganz eigene Methode, die Dinge wahrzunehmen: Er dachte in Bildern, nicht in Worten. Mit diesen Bildern im Kopf konnte er große und abstrakte Ideen verstehen, wie die Struktur von Musik und warum ein Kompass nach Norden zeigt. Diese Ideen motivierten ihn dazu, die Geheimnisse des Universums zu erforschen. Seine Mitmenschen hielten ihn für einen Träumer. Doch durch seine Neugierde wurde er zu einem der bedeutendsten Wissenschaftler_innen, den die Welt je gesehen hat. Die Biografienreihe "Jede_r kann die Welt verändern!" e...
Wie verändert man die Welt? Schon als Kind hatte Albert Einstein eine ganz eigene Methode, die Dinge wahrzunehmen: Er dachte in Bildern, nicht in Worten. Mit diesen Bildern im Kopf konnte er große und abstrakte Ideen verstehen, wie die Struktur von Musik und warum ein Kompass nach Norden zeigt. Diese Ideen motivierten ihn dazu, die Geheimnisse des Universums zu erforschen. Seine Mitmenschen hielten ihn für einen Träumer. Doch durch seine Neugierde wurde er zu einem der bedeutendsten Wissenschaftler_innen, den die Welt je gesehen hat. Die Biografienreihe "Jede_r kann die Welt verändern!" ermutigt Kinder dazu, große und wichtige Träume zu haben. Jedes Buch und jede inspirierende Lebensgeschichte ist eine individuelle Bereicherung, denn sie lehren: Jede_r kann die Welt verändern!
Brad Meltzer (* 1. April 1970) ist ein amerikanischer Schriftsteller und Comicautor. In Brooklyn und Südflorida aufgewachsen, studierte er zunächst Jura, ehe er sich seiner Karriere als Autor widmete. Neben seinen Romanen verfasste er auch diverse Comic-Serien. Der amerikanische Illustrator Christopher Eliopoulos (* 30 September 1967) hat sich in der Comicszene einen Namen gemacht. Er begann seine Karriere bei Marvel und hat mittlerweile an Tausenden von Comics mitgearbeitet. Er kann auf diverse Eisner-Award-Nominierungen sowie eine Auszeichnung mit dem Harvey-Award zurückblicken.
Produktdetails
- Verlag: Egmont Bäng / Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Albert Einstein
- Artikelnr. des Verlages: 398/40708
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 196mm x 9mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783770407088
- ISBN-10: 3770407083
- Artikelnr.: 62908884
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
„Ich bin Albert Einstein“ ist ein Buch für Kinder ab 7 Jahren aus der Biografienreihe „Jede*r kann die Welt verändern!“
Das Cover gefällt mir schon richtig gut. Der kleine Albert Einstein. In Comicform mit kurzen Texten wird hier die Lebensgeschichte des …
Mehr
„Ich bin Albert Einstein“ ist ein Buch für Kinder ab 7 Jahren aus der Biografienreihe „Jede*r kann die Welt verändern!“
Das Cover gefällt mir schon richtig gut. Der kleine Albert Einstein. In Comicform mit kurzen Texten wird hier die Lebensgeschichte des Albert Einstein erzählt. Der Text ist leicht zu lesen und auch für die Kinder gut verständlich. Die Geschichte ist kindgerecht, witzig und unterhaltsam. Albert Einstein war als Kind bereits anders als andere Kinder. Er hatte viele Ideen und große Träume. Doch Albert Einstein konnte erst mit 3 Jahren sprechen und anfangs auch nur unverständlich. Er dachte in Bildern, nicht in Worten. Von anderen Kindern wurde er gehänselt. Bis zum Nobelpreis war es noch ein weiter Weg. Man hielt ihn für einen Träumer. Doch durch seine Neugierde wurde er ein großartiger und bedeutender Wissenschaftler. Er hat an seinen Träumen festgehalten. Die Comiczeichnungen in diesem Buch sind klasse und absolut passend zu dieser Buchreihe.
Diese Biografienreihe möchte die Kinder dazu ermutigen, große und wichtige Träume zu haben, neugierig zu sein und immer Fragen zu stellen. Wer weiß, wer in Zukunft noch alles die Welt verändern kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bleib‘ neugierig!
Beim Buch „Ich bin Albert Einstein“, aus der Reihe Jede*r kann die Welt verändern, von Brad Meltzer, handelt es sich um eine Bildergeschichte im Comicstil, die mittels Illustrationen, Fließtext und Sprechblasen das Leben Albert Einsteins darstellt. …
Mehr
Bleib‘ neugierig!
Beim Buch „Ich bin Albert Einstein“, aus der Reihe Jede*r kann die Welt verändern, von Brad Meltzer, handelt es sich um eine Bildergeschichte im Comicstil, die mittels Illustrationen, Fließtext und Sprechblasen das Leben Albert Einsteins darstellt. Durch einen stark reduzierten und vereinfachten Inhalt, durch kurze Sätze und eine weitestgehend kindgerechte Wortwahl wird der Autor dem Anspruch gerecht, das Leben dieser berühmten Persönlichkeit anschaulich und verständlich für Kinder ab sieben Jahre aufzubereiten. Am Ende der Geschichte vervollständigen Fotographien Einsteins und eine chronologische Zuordnung der Lebensdaten das Buch.
Dank detailreicher, farbiger Illustrationen eignet sich das Buch für Kinder sowohl zum Selbstentdecken als auch zum gemeinsamen (Vor)lesen. Dabei bedarf es gewiss einiger Erklärungen der Erwachsenen, denn Begriffe wie Patent oder wissenschaftliche Theorie dürften der Zielgruppe nicht unbedingt bekannt sein. Natürlich wissen viele junge Leser*innen nach dem Lesen des Buches immer noch nicht, was z.B. Gravitation bedeutet. Stattdessen haben sie aber erfahren, dass es wichtig ist, neugierig auf alles Unbekannte zu bleiben, viele Fragen zu stellen und an seinen Träumen festzuhalten. Dazu gehört auch, manchmal zurückgeworfen zu werden; selbst Albert Einstein schrieb schlechte Schulnoten.
Die Geschichte des berühmten Physikers macht Mut und inspiriert dazu, seine Einzigartigkeit zu erkennen. Und dass ein*e jede*r wichtig und besonders ist, das versteht auch ein Kind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genie mit toller Frisur
Brad Meltzer und Christopher Eliopoulos ist mit „Ich bin Albert Einstein“ wieder ein ganz tolles, kindgerechtes Buch über eine wichtige Persönlichkeit unserer Geschichte gelungen. Genau wie „Ich bin Anne Frank“ habe ich auch …
Mehr
Genie mit toller Frisur
Brad Meltzer und Christopher Eliopoulos ist mit „Ich bin Albert Einstein“ wieder ein ganz tolles, kindgerechtes Buch über eine wichtige Persönlichkeit unserer Geschichte gelungen. Genau wie „Ich bin Anne Frank“ habe ich auch diese Geschichte geliebt. Die Texte sind kurz gehalten, sodass auch schon kleinere Kinder diesen gut folgen können. Die Illustrationen sind wunderschön und es gibt allerhand darin zu entdecken.
Kinder - aber auch Erwachsene - lernen hier so einiges über das Genie Albert Einstein, der es - vor allem in seiner Kindheit - nicht immer leicht im Leben hatte. So wird hier auch eine wichtige Botschaft vermittelt: Anders zu sein, ist nichts Schlimmes und jeder kann seinen eigenen Weg gehen, wenn man nur fest genug an sich glaubt. Auch ich konnte hier noch ein wenig über das große Genie Albert Einstein dazu lernen und freue mich schon jetzt auf weitere Bücher dieser wundervollen Reihe „Jede*r kann die Welt verändern“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Illustrationen in diesem Buch sind wirklich toll geworden. Das Cover hat mir schon sehr gut gefallen. Man erkennt sofort den Hauptprotagonisten durch die typische Frisur und den Bart. Für Kinder hätte es allerdings etwas bunter sein können, die Farben wurden eher deckend …
Mehr
Die Illustrationen in diesem Buch sind wirklich toll geworden. Das Cover hat mir schon sehr gut gefallen. Man erkennt sofort den Hauptprotagonisten durch die typische Frisur und den Bart. Für Kinder hätte es allerdings etwas bunter sein können, die Farben wurden eher deckend gewählt.
Das Buch ist ähnlich wie ein Comic aufgebaut. Viel wichtiger ist jedoch, die wundervolle Message in diesem Buch: Du bist toll, so wie du bist! Du kannst alles schaffen!
Es ist ein Mutmacher Buch für alle kleinen und großen Kinder. Sie sollen Fragen stellen und die Welt erkunden. Auch sie können Großes erreichen, vielleicht sogar so etwas wie Albert Einstein. Ein wichtiges Thema, das hier super vermittelt wird!
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Durch die tollen Zeichnungen ist es für Kinder lebendiger und verständlicher.
Für mich eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe liebe liebe diese Comic-Reihe! Der neue Band der Comic-Reihe "Jede*r kann die Welt verändern" besticht auch dieses Mal wieder mit einzigartigen Illustrationen und einer Geschichte über den wohl bekanntesten Deutschen Physiker aller Zeiten... Albert Einstein! Ich bin …
Mehr
Ich liebe liebe liebe diese Comic-Reihe! Der neue Band der Comic-Reihe "Jede*r kann die Welt verändern" besticht auch dieses Mal wieder mit einzigartigen Illustrationen und einer Geschichte über den wohl bekanntesten Deutschen Physiker aller Zeiten... Albert Einstein! Ich bin seit meiner Schulzeit großer Bewunderer Albert Einsteins und konnte mir diesen tollen Comic über sein Leben einfach nicht entgehen lassen. Auf kindgerechte Weise wird das Leben und Schaffen Albert Einsteins neu erzählt. Neben den witzigen Dialogen und Illustrationen besticht das Buch vor allem durch die aufwendige Aufmachung. Die Erzählweise des Buches ist für alle Generationen aber besonders für Kinder gut geeignet. Neben den zahlreichen Infos zum Leben des Physikers schafft das Buch vor allem eines besonders gut. Es ist Mutmacher und Wegweiser. Die Reihe sollte wirklich jede*r lesen und sich antreiben lassen und seine Einzigartigkeit anerkennen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch kommt schon sehr frech daher mit einem locker gezeichneten Kinder-Einstein als perfekte Einstimmung auf das Blättererlebnis für unseren Sohn. Es hat uns beiden dann auch inhaltlich sehr gut gefallen: erzählt wird auf humorige und eigenwillige Art und Weise die Kindheit und …
Mehr
Das Buch kommt schon sehr frech daher mit einem locker gezeichneten Kinder-Einstein als perfekte Einstimmung auf das Blättererlebnis für unseren Sohn. Es hat uns beiden dann auch inhaltlich sehr gut gefallen: erzählt wird auf humorige und eigenwillige Art und Weise die Kindheit und Jugend von Albert Einstein. Das Ganze als Graphic Novel für Kinder, wobei die Illustrationen auch für erwachsene Leser ansprechend gestaltet sind. Die Geschichte selbst macht Mut, sich nicht durch andere definieren zu lassen, sondern mit seinen eigenen Talenten selbst zu definieren, wer man sein möchte. Der Schreibstil ist für Kinder gut verständlich, allerdings haben wir es unserem noch nicht-schulpflichtigen Kind vorgelesen und ihm die Bilder erklärt. Insgesamt ein schönes Kinderbuch, mit dem man eine berühmte Persönlichkeit der Weltgeschichte kennenlernen kann und sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Albert Einsteins Leben und Wirken Kindern ab 7 Jahren zugänglich zu machen, ist eine schöne Idee, insbesondere vor dem Hintergrund, dass er als Kind und junger Mensch auf andere eher seltsam wirkte, als Erwachsener dann aber mit seinen Entdeckungen die Wissenschaft revolutionierte. Dies in …
Mehr
Albert Einsteins Leben und Wirken Kindern ab 7 Jahren zugänglich zu machen, ist eine schöne Idee, insbesondere vor dem Hintergrund, dass er als Kind und junger Mensch auf andere eher seltsam wirkte, als Erwachsener dann aber mit seinen Entdeckungen die Wissenschaft revolutionierte. Dies in Form einer Graphic Novel zu tun, finde ich originell. Sie kommt bestimmt bei der Zielgruppe gut an. Die Zeichnungen sind lebhaft und plakativ. Die Texte werden den Kindern ja noch vorgelesen und Unklarheiten oder Fremdwörter können dabei erklärt werden.
Den kleinen Albert schon als Baby mit seinem typischen Schnauzbart darzustellen, gibt dem Buch eine witzige Note. Dagegen finde ich es unpassend, dass er noch als Erwachsener das Aussehen eines Kleinkindes hat. Was die Autoren damit sagen wollen, erschließt sich mir nicht.
Das Buch transportiert klar und deutlich die Botschaft: "Glaube an deine Träume. Lass dich nicht verunsichern. Bleib neugierig. Auch Du kannst die Welt verändern."
Vermisst habe ich eine gute Recherchearbeit, denn es wird suggeriert, dass Einstein den Nobelpreis für seine Relativitätstheorie erhalten hat. Das ist nicht zutreffend. Er erhielt ihn für „Für seine Verdienste um die Theoretische Physik, besonders für seine Entdeckung des Gesetzes des photoelektrischen Effekts“.
Was die Gestaltung des Buches angeht, so ist der Einband aus stabiler Pappe. Die Innenseiten sind meiner Meinung nach zu dünn für Kinderhände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Albert Einsteins als Mutmacher
Cover:
------------
Das Titelbild mit dem lächelnden Albert Einstein spricht den jungen Leser sofort an. Die eher grün-braunen Farbtöne sind passend für diesen Wissenschaftler. Sehr gut gelungen!
Mein Eindruck:
------------
Hier wird im …
Mehr
Albert Einsteins als Mutmacher
Cover:
------------
Das Titelbild mit dem lächelnden Albert Einstein spricht den jungen Leser sofort an. Die eher grün-braunen Farbtöne sind passend für diesen Wissenschaftler. Sehr gut gelungen!
Mein Eindruck:
------------
Hier wird im Stil eines Comics die Biographie des Wissenschaftlers Albert Einstein erzählt. Durch die vielen Sprechblasen und nur kurzen Erläuterungstexte ist das Buch schnell und einfach für Grundschüler durchzulesen. Die Geschichte wird mit einem gewissen Augenzwinkern erzählt, so wird u. a. Alberts berühmte Frisur (die abstehenden Haare) immer wieder hervorgehoben. Die Botschaft kommt ganz klar heraus: Auch Albert war kein "normales" Kind, eher haben sich seine Angehörigen Sorgen gemacht, weil er so spät sprechen lernte und lieber beobachtete und nachdachte, statt mit gleichaltrigen zu spielen. Und letztendlich wurde ein berühmter Wissenschaftler aus ihm.
Natürlich kann das Buch dabei nicht in die Tiefe seines Lebens gehen, aber das Schönste ist Alberts Botschaft an die Leser "Hört niemals auf, nach dem 'Warum' zu fragen. Hört niemals auf zu erforschen, wie die Welt funktioniert. Und bewahrt euch die Freude am Suchen nach den Antworten."
Meine Tochter (3. Klasse) hatte das Buch in einem Zug durchgelesen und es hat ihr gut gefallen. Das einzige, das sie zu bemängeln hatte, war, dass einige Ausdrücke (v. a. die Relativitätstheorie) ihr unbekannt waren und ihrer Meinung nach nicht ausführlich erläutert wurden. Auch die Formel wusste sie erst nicht zu lesen, hier ist etwas Hilfestellung durch die Erwachsenen nötig.
Am Ende gibt es noch eine Doppelseite mit einem Zeitstrahl und den wichtigsten Daten aus Einsteins Leben sowie ein paar Schwarz-Weiß-Fotos von ihm. Hier hätten wir es schön gefunden, wenn noch ein paar Erläuterungen zu seinen Entdeckungen oder Internetverweise auf weiter ausführende Seiten für Kinder gewesen wären.
Fazit:
------------
Albert Einsteins Biographie in Comicform für Grundschulkinder macht Mut zur Neugierde und zum Anderssein
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ich bin Albert Einstein“ aus der Reihe „Jeder kann die Welt verändern“ ist die Lebensgeschichte eines merkwürdigen Junges der zum wahrscheinlichst berühmtesten Wissenschaftler der Welt wird.
Wer kennt Albert Einstein nicht? Außer Kinder? Alle. Auch …
Mehr
„Ich bin Albert Einstein“ aus der Reihe „Jeder kann die Welt verändern“ ist die Lebensgeschichte eines merkwürdigen Junges der zum wahrscheinlichst berühmtesten Wissenschaftler der Welt wird.
Wer kennt Albert Einstein nicht? Außer Kinder? Alle. Auch Kinder werden bald wissen wer er ist. Mit diesem Buch wird die Biografie von Einstein im Comic Stil für Kinder aufbereitet. Die Texte finde ich für die angesprochene Altersgruppe (ab 7 Jahre) angemessen und gut verständlich. Der Zeichenstil ist urig/lustig und hat mich angesprochen. Was mich gestört hat, ist das Einstein schon als Baby mit Schnauzbart und als Kind bereits mit dem Aussehen des alten Mannes dargestellt wurde. Da hätte ich mir eine Entwicklung gewünscht. So das die Kinder dann auch mehr merken, das ist die Kindheit und hier ist er Erwachsen. Auch habe ich nicht verstanden weshalb Einstein auch als Erwachsener in Kindergröße gezeichnet wurde. Vielleicht gehört das so in dieser Stilart, ich fand es aber merkwürdig...
Schön finde ich, das es am Ende noch einmal einen Zeitstrahl mit den wichtigsten Punkten aus Einsteins Karriere gibt und auch Fotos vom realen Albert Einstein.
Wenn es ginge hätte ich dem Buch 3,5 Sterne gegeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super spannend!
Dieses Kinderbuch handelt von Albert Einstein.
Es enthaeltviele Fakten, die auch ich noch nicht wusste. Die Kinder waren total begeistert und das Bcuh ist fuer die kleinen leicht verstaendlich. Auch ist das Buch sehr gut fuer Erstleser geeignet. Die Saetze sind verstanendlich …
Mehr
Super spannend!
Dieses Kinderbuch handelt von Albert Einstein.
Es enthaeltviele Fakten, die auch ich noch nicht wusste. Die Kinder waren total begeistert und das Bcuh ist fuer die kleinen leicht verstaendlich. Auch ist das Buch sehr gut fuer Erstleser geeignet. Die Saetze sind verstanendlich und nicht zu lang. Die Comicseiten in dem Buch geben den Inhalt perfekt wieder und untermalen nocheinmal das geschriebene. Albert Einstein wird in dem Buch immer mit der gleichen Frisur, seiner Erkennungsmarke, wiedergegeben. Das ist fuer die Kinder vor allem toll, da sie sofort wissen, dass auch im gealterten Zuntand damit Albert Einstein gemeint ist.
Auch kennen wir schon das Buch der Reihe ueber Anne Frank und waren auch davon sehr positiv ueberrascht.
Mein Fazit: Ein wirklich tolles Kindercomic, das auch fuer Erwachsene sehr unterhaltsam ist und bestens geeignet zum Vorlesen oder Erstlesen der kleinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für