Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Cornwall, Crime and a Cup of Tea. Mags Blake hat schlechte Laune. Sie vermisst ihren Freund, der in Oxford arbeitet, und ihr Transporter hat den Geist aufgegeben. Da kommt ihr eine Ausschreibung gelegen: Eine alte Zinnmine soll in ein Gartenparadies verwandelt werden. Doch bevor sie ihre Pläne vorlegen kann, brennt das Gebäude der alten Mine ab - und in den Trümmern wird eine Leiche gefunden. Schnell ist klar, dass es kein Unfall gewesen sein kann. Welche Geheimnisse birgt die alte Mine, für die es sich zu töten lohnt? Eine liebenswerte Heldin ermittelt vor der atemberaubenden Kulisse Cor...
Cornwall, Crime and a Cup of Tea. Mags Blake hat schlechte Laune. Sie vermisst ihren Freund, der in Oxford arbeitet, und ihr Transporter hat den Geist aufgegeben. Da kommt ihr eine Ausschreibung gelegen: Eine alte Zinnmine soll in ein Gartenparadies verwandelt werden. Doch bevor sie ihre Pläne vorlegen kann, brennt das Gebäude der alten Mine ab - und in den Trümmern wird eine Leiche gefunden. Schnell ist klar, dass es kein Unfall gewesen sein kann. Welche Geheimnisse birgt die alte Mine, für die es sich zu töten lohnt? Eine liebenswerte Heldin ermittelt vor der atemberaubenden Kulisse Cornwalls
Mary Ann Fox, Jahrgang 1978, verdiente sich ihr erstes Geld in einer Gärtnerei. Der Liebe wegen ging sie nach dem Studium nach England und arbeitete dort als Fremdenführerin, als Deutschlehrerin und dann im Botanischen Garten in Oxford. Sie arbeitet und lebt mittlerweile in Hamburg-Altona. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Kriminalromane rund um das charmante Örtchen Rosehaven und die ermittelnde Gärtnerin Mags Blake lieferbar: 'Je tiefer man gräbt', 'Je dunkler das Grab', 'Je kälter die Asche', 'Je länger die Nacht', 'Je höher die Flut', 'Je lauter der Sturm', 'Je stiller der Tod', 'Je süßer das Gift', 'Je dichter der Nebel' und 'Je schwerer die Schuld'.
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher .3530
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33530
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 234
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 116mm x 22mm
- Gewicht: 220g
- ISBN-13: 9783746635309
- ISBN-10: 3746635306
- Artikelnr.: 54578690
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Wettbewerbsmissgunst und anderes
Im dritten Band der Reihe um Mags Blake, der Landschaftsgärtnerin, dreht sich fast alles um die Ausschreibung zu einer landschaftlichen Gestaltung einer seit Jahren stillgelegten Zinnmine. Sie hat zwar am Anfang des Buches ziemlich Pech mit ihrem geliebten …
Mehr
Wettbewerbsmissgunst und anderes
Im dritten Band der Reihe um Mags Blake, der Landschaftsgärtnerin, dreht sich fast alles um die Ausschreibung zu einer landschaftlichen Gestaltung einer seit Jahren stillgelegten Zinnmine. Sie hat zwar am Anfang des Buches ziemlich Pech mit ihrem geliebten alten Transporter, der nun endgültig seinen geist aufgibt und kämpft mit Eifersucht gegenüber ihrem in Oxford lehrenden Freund und seinem sehr kameradschaftlichen Umgang mit einer Dozentin, aber dann lernt sie in ihrem Dorf doch tatsächlich jemanden kennen, den sie sehr verehrt. Und sei es auch nur, weil er ein berühmter Landschaftsarchitekt und ein sehr liebenswerter Kauz ist, also rein freundschaftlich. Da die Ausschreibung mit der Zinnmine für sie allein zu groß ist, entschließt er sich, von seinem selbst gewählten Ruhestand zurückzutreten und mit Mags zusammen ein Konzept zu erarbeiten. Nur geht bei dieser Ausschreibung so ziemlich alles schief, was schief gehen kann: erst brennt ein Gebäude ab und es war auch noch eine Frau drinnen, dann werden die anderen Teilnehmer bedroht und verletzt. Mags muss schon um ihrer eigenen Sicherheit willen, Augen und Ohren offen halten. Das sie dabei dem Geheimnis auf den Grund kommt, war so nicht geplant, aber wohl unvermeidbar. Aber diesmal hat sie wenigstens eng mit der Polizei zusammengearbeitet.
Wieder ein toller cosy crime von Mary Ann Fox.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
** "Auf jeden Fall plant die Gemeinde Drabstock, das ehemalige Minengelände in eine Gartenanlage umzugestalten. Sie haben einen Wettbewerb ausgeschrieben. Fünftausend Pfund für den Entwurf, der am Ende gewinnt." **
Murphy`s Law, als Mags ihren Freund Sam in Oxford …
Mehr
** "Auf jeden Fall plant die Gemeinde Drabstock, das ehemalige Minengelände in eine Gartenanlage umzugestalten. Sie haben einen Wettbewerb ausgeschrieben. Fünftausend Pfund für den Entwurf, der am Ende gewinnt." **
Murphy`s Law, als Mags ihren Freund Sam in Oxford besucht, geht ihr so einiges gegen den Strich und als sie wutentbrannt nach Hause fährt, bleibt auch noch ihr heißgeliebter alter Transporter liegen - die Reparaturchancen gehen gegen null. Nur aus diesem Grund lässt sie sich überreden nach Drabstock zu fahren, um sich das Gelände der alten Zinn Mine einmal anzuschauen, denn Landwirtschaftsarchitektin ist sie ja eigentlich nicht und der ganze Wettbewerb vielleicht eine Nummer zu groß für sie.
Doch Mags nimmt die Herausforderung an und plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. In einem Gebäude der Mine bricht ein Feuer aus und es wird eine Leiche gefunden. Aber wer könnte Interesse daran haben, den Wettbewerb zu verhindern?
Dies ist bereits der 3. Band rund um die sympathische Gärtnerin Mags und kann unabhängig gelesen werden. Trotzdem würde ich jedem Fan von Wohlfühlkrimis mit traumhafter Landschaft empfehlen, mit "Je tiefer man gräbt" zu beginnen, um in den ganzen Genuss von Mags Hintergrund, der Dorfstruktur und ihren Bewohnern zu kommen. Die Bände sind mit ihren rund 230 Seiten recht schlank und habe wunderschöne aufeinander abgestimmte Cover.
Ich liebe die Reihe und fiebere jeder neuen Folge entgegen.
Auch dieser Teil lebt von seiner tollen Wohlfühlatmosphäre, mit unblutigem Krimiplot und den sympathischen, liebenswerten und authentischen Personen. Mary Ann Fox hat ein Händchen für Charaktere. Auch die Nebenprotagonisten sind wieder toll besetzt - allein Sam bleibt dieses Mal ein wenig blass im Hintergrund.
Traumhaft schön sind auch die Natur- und Landschaftsbeschreibungen. Diesmal geht es nicht so sehr um Gärten, sondern um das Gebiet einer brachliegenden Zinn Mine und dem dazugehörigen, fast ausgestorbenen Örtchen "Drabstock" in Cornwall. Sie schafft es einfach, den Leser mitzunehmen, sogar in den Botanischen Garten nach Oxford. Der Ausflug hat mir unheimlich gut gefallen und das zeichnet diese Reihe aus.
Der Krimipart nimmt diese Mal ein wenig mehr Platz ein, bleibt aber gewohnt entspannt spannend und kommt mit so einigen Twists um die Ecke. Das Schöne daran, nicht mit Gewalt gewollt, sondern passend und unerwartet. Alles so wie es sich für einen Cosy Krimi gehört. Mags ist und bleibt in erster Linie Gärtnerin mit wachem Verstand und einer Freundin bei der Polizei.
Fazit: Ein weiterer toller Wohlfühlkrimi mit einer sympathischen Heldin und atemberaubend schönem Setting.
Perfekt für eine kleine Auszeit!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mags ist in Oxford bei ihrem Freund Sam zu Besuch. Leider fühlt sie sich nicht sonderlich wohl und Sam merkt auch nicht, dass seine Arbeitskollegin Dr. Amy Norton zu Missstimmungen führt. Als Mags schließlich genug hat, fährt sie nach Hause. Auf dem Weg nach Hause gibt aber ihr …
Mehr
Mags ist in Oxford bei ihrem Freund Sam zu Besuch. Leider fühlt sie sich nicht sonderlich wohl und Sam merkt auch nicht, dass seine Arbeitskollegin Dr. Amy Norton zu Missstimmungen führt. Als Mags schließlich genug hat, fährt sie nach Hause. Auf dem Weg nach Hause gibt aber ihr treuer Transporter „Puckpuck“ den Geist auf.
Charaktere/Handlung:
Mags ist wie eh und je, pragmatisch, praktisch und man merkt ihr die Notlage direkt an. Denn hier wird kurz ein kleiner Lichtblick in ihre persönliche Situation rund um ihren verstorbenen Mann gewährt. Aber dies ist nur ein kleiner Lichtstrahl. Als dann eine Ausschreibung für die Gestaltung eines Geländes der alten „South-Bryne-Mine“ in ihre Hände fällt, will sie dies (nach dem Zuspruch ihrer Freunde) sich daran wagen. Und schon kommt Bewegung in die Sache und viele erstmals undurchsichtige Figuren tauchen auf. Aber gerade die Zusammenarbeit mit Mr. Gulliver ist interessant und auch die junge Polizistin Mary ist mit von der Partie. Denn es passiert natürlich wieder ein Mord.
Sam ist hier nicht wirklich präsent und ich muss hier vorweg sagen, dass der Konflikt nicht wirklich ausgearbeitet wurde. Er machte auch hier keine gute Figur und dies war für mich nicht wirklich stimmig.
Das Wirtschaftsgebäude, auf dem Gelände der stillgelegten Zinnmine, brennt und es wird auch eine Leiche gefunden. Aber was hat es damit alles auf sich? Mags ist mittendrin und versucht zu helfen.
Der Schreibstil ist wieder leicht, locker, eindringlich, bildgewaltig und gut zu lesen. Der Erzählstil ist in der dritten Person.
Mein Fazit:
Hier war ich ausnahmsweise nicht zu 100% eingenommen. Der Konflikt mit Sam wird mir zu wenig thematisiert. Sicherlich leidet Mags unter der Situation und dies fühlt man auch, aber an einem Punkt hätte ich mir ein klärendes Gespräch gewünscht und deshalb auch nicht die volle Punktzahl. Ansonsten war ich wieder mittendrin und konnte mir auch die Landschaft bildlich vorstellen. Mich hat das Rätsel um die Mine und der Mord sehr interessiert. Dies war in meinen Augen auch wieder wunderbar geschrieben und die Fäden liefen am Schluss gut zusammen. Aber über allem hängt etwas die Sache mit Sam und dies störte mich. Die Leichtigkeit war hier weg, am Anfang war der Konflikt stimmig, aber im Laufe des Buches wurde es doch etwas zu konstruiert. Gerade habe ich Sam bisher nicht als so planlosen, gedankenlosen Professor empfunden (oder habe ich hier andere Bücher gelesen?).
Bis auf diesen einen Kritikpunkt war es wieder schön zu lesen und hat mir schöne Lesestunden beschert. Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote