Gesa Schwartz
Gebundenes Buch
Ivy und die Macht des Poison Garden
Ein fulminanter Abschlussband der fantastischen Trilogie um die magische Gärtnerin Ivy - für LeserInnen ab 10 Jahren. Band 3
Illustration: Helm, Alexandra
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein mitreißendes Finale der Poison-Garden-Trilogie über Mut, Magie - und die Kraft der Träume ... Ivy wird hellhörig: Warum schlafen die Gärtner nicht nur in ihrem Poison Garden ständig ein, warum fühlen sich auch viele Menschen rund um die magischen Gärten matt und krank? Werden dort Träume geraubt, um eine magische Weltherrschaft vorzubereiten? Während sich die internationale Loge der Giftgärtner auf Thorn Castle noch berät, beschließt Ivy auf eigene Faust die dunkle Fee zu suchen, die womöglich den Zauber gewirkt hat. Zusammen mit ihrem Fuchs wagt Ivy sich durch das Tor mit de...
Ein mitreißendes Finale der Poison-Garden-Trilogie über Mut, Magie - und die Kraft der Träume ... Ivy wird hellhörig: Warum schlafen die Gärtner nicht nur in ihrem Poison Garden ständig ein, warum fühlen sich auch viele Menschen rund um die magischen Gärten matt und krank? Werden dort Träume geraubt, um eine magische Weltherrschaft vorzubereiten? Während sich die internationale Loge der Giftgärtner auf Thorn Castle noch berät, beschließt Ivy auf eigene Faust die dunkle Fee zu suchen, die womöglich den Zauber gewirkt hat. Zusammen mit ihrem Fuchs wagt Ivy sich durch das Tor mit den vereisten blutroten Rosen - in einen winterlich verwunschenen Poison Garden. Doch das Geheimnis, das unter dem Schnee dieser Zauberlandschaft liegt, stellt sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens. »Über das Erwachsenwerden, das Finden der eigenen Stärken und der Suche nach der eigenen Zugehörigkeit.«Stiftung Lesen über »Ivy und die Magie des Poison Garden«Mit kunstvollen Pflanzenvignetten und einem Lageplan des Poison Garden im Vor- und Nachsatz
Gesa Schwartz, geboren 1980 in Stade, hat Deutsche Philologie, Philosophie und Deutsch als Fremdsprache studiert. Für ihr Debüt "Grim. Das Siegel des Feuers" erhielt sie den Deutschen Phantastik-Preis in der Sparte Bestes deutschsprachiges Romandebüt. Seither wurden ihre Bücher mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Gesa Schwartz lebt mit ihrer Familie in Hamburg und schreibt am liebsten in ihrem Zirkuswagen.
Produktdetails
- Poison Garden 3
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 1062
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 159mm x 35mm
- Gewicht: 541g
- ISBN-13: 9783833910623
- ISBN-10: 3833910623
- Artikelnr.: 73879648
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
Im Poison Garden sind einige Bewohner krank, weil ihre Träume gestohlen werden. Deshalb möchten Ivy und ihre Freunde die dunkle Fee finden, die vermeintlich den Zauber gewirkt hat. Dafür müssen sie in den Poison Garden, der sich hinter dem Tor mit den blutroten Rosen befindet. …
Mehr
Im Poison Garden sind einige Bewohner krank, weil ihre Träume gestohlen werden. Deshalb möchten Ivy und ihre Freunde die dunkle Fee finden, die vermeintlich den Zauber gewirkt hat. Dafür müssen sie in den Poison Garden, der sich hinter dem Tor mit den blutroten Rosen befindet.
Ivy ist eine tolle Protagonstin. Sie ist mutig, klug und hilfsbereit. Sie sieht das Gute in den Menschen und möchte jedem eine Chance geben. Leserinnen und Leser werden sie auf jeden Fall mögen.
Auch die Nebencharaktere sind sehr liebenswert, am liebsten mochte ich Ivys Fuchs. Die Menge an Personen und anderen Wesen haucht der Geschichte leben ein.
Das Setting mit den Poison Garden hat mir richtig gut gefallen, da es originell ist. Es gibt einiges zu entdecken, sowohl interessant Orte, als auch Bewohner. Außerdem mochte ich die Magie sehr gerne. Die hat mit Pflanzen zu tun, was natürlich zu den Gärten passt. Die Handlung hat mich auf jeden Fall gut unterhalten, ich hätte mir insbesondere am Anfang aber noch mehr Spannung gewünscht. Dafür konnte mich das Ende umso mehr überzeugen, es ist ein würdiger und emotionaler Abschluss. In diesem Band geht es viel um die Entwicklung von Ivy und das Verhältnis zu ihrem Vater. Es ist schön gewesen zu sehen, wie Ivy im Verlauf des Buches über sich selbst wächst.
Der Schreibstil ist nicht schlecht, konnte mich aber nicht immer fesseln. Dadurch gab es Momente, wo ich mich etwas durchkämpfen musste, das war aber recht am Anfang. Als dann die Geschichte an Fahrt aufgenommen hat, wurde ich mitgerissen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der wissen möchte, wie die Reihe zu Ende geht, aber auch wenn man eine Geschichte über ein mutiges Mädchen lesen möchte, das sich für das Richtige einsetzt. Das Setting und die Magie sind sehr gelungen und es hat Spaß gemacht, mit Ivy und ihren Freunden den Poison Garden zu erkunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich dieses Buch begann, war mir nicht klar, dass es das finale Band einer Trilogie ist. Und entsprechend hatte ich anfangs mit den Personen und deren Rolle für die Handlung zu kämpfen. Damit hätte ich rechnen sollen und möchte ich dem Buch keineswegs ankreiden.
Was mir aber …
Mehr
Als ich dieses Buch begann, war mir nicht klar, dass es das finale Band einer Trilogie ist. Und entsprechend hatte ich anfangs mit den Personen und deren Rolle für die Handlung zu kämpfen. Damit hätte ich rechnen sollen und möchte ich dem Buch keineswegs ankreiden.
Was mir aber trotzdem auffiel war, dass ich nie so recht warm mit der Handlung wurde, mir diese teils etwas oberflächlich erschien und an anderen Stellen dann wiederum eher rätselhaft vorkam. Im Mittelpunkt der Handlung stand in diesem Buch aber die Beziehung Ivys zu ihrem Vater. Sie hadert mit Empfindungen und rationalen Ansichten. Zugleich aber zieht es sie und ihre Freunde in ein waghalsiges Abenteuer, dessen Verlauf ich nicht vorhersehen konnte, deren Ursache ich in Teilen aber bereits früh erahnt habe. Spannend war es (besonders gegen Ende hin) dennoch, doch verloren habe ich mich in der Geschichte, wie gesagt, leider nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gigantisches Finale der Extraklasse!
Was für ein großartiges und gigantisches Finale der Poison- Garden Reihe von der Autorin Gesa Schwartz.
Bei dem Buch Ivy und die Macht des Poison Garden handelt es sich um den dritten und finalen Band der Reihe, welches durch den Baumhaus …
Mehr
Ein gigantisches Finale der Extraklasse!
Was für ein großartiges und gigantisches Finale der Poison- Garden Reihe von der Autorin Gesa Schwartz.
Bei dem Buch Ivy und die Macht des Poison Garden handelt es sich um den dritten und finalen Band der Reihe, welches durch den Baumhaus Verlag erschienen ist.
Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren gut geeignet und hält für den Leser ein echt magisch spannendes Abenteuer bereit.
Wer die ersten beiden Bände allerdings noch nicht kennen sollte und seinen Fokus auf den dritten Band legt, dem möchten wir sehr gerne ans Herz legen, dass nicht zu tun, sondern die Bände wirklich der Reihe nach zu lesen. Die Bände sind aufeinander aufgebaut und wenn man ohne Vorwissen die Reihenfolge missachtet, kann man dem Geschehen gar nicht so leicht folgen und das wäre echt sehr schade, denn die Reihe ist ganz großartig und entfaltet von Band zu Band eine Bandbreite an Spannung und Emotionen.
So auch in diesem! Von Anfang an entfaltete die Geschichte einen wahnsinnig starken Sog voller Magie und einer unbändigen Kraft, der man sich einfach nicht entziehen konnte. Immer tiefer und tiefer tauchte man in das Geschehen an der Seite von Ivy und ihren Freunden ein, die auch in diesem Buch wieder Seite an Seite gemeinsam gegen die dunkle Magie kämpfen.
Immer wieder schaffte es die Autorin, den Leser gekonnt an der Nase herum zu führen, denn wir tappten so ziemlich lange Zeit im dunklen, wer hier denn nun wirklich der Drahtzieher sein könnte. Die überraschenden Wendungen haben jedes Mal wie eine Explosion auf uns gewirkt. Die Spannung war konstant zu jeder Zeit auf einem ganz hohen Level und die Emotionen haben wie ein Feuer wild um uns gewütet.
Es fällt uns sehr schwer, Ivy und Co. jetzt los zu lassen im Poison Garden um weiter zu ziehen, denn diese Buch Reihe hat uns nicht nur wunderschöne und spannende Lesestunden geschenkt, sondern uns zudem begeistert, berührt und ein Feuerwerk an Emotionen geschenkt. Und sie hat uns verbunden mit unserer grenzenlosen Begeisterung für Ivy im Poison Garden.
5 Sterne für ein gigantisches Finale, der Extraklasse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ivy und die Macht des Poison Garden" von Gesa Schwartz, erschienen bei Baumhaus Bastei Lübbe im September 2025
Nun ist das Abenteuer von Ivy und dem Poison Garden zu Ende. Es war eine aufregende Reise über 3 Bände. Ich habe das Wachsen der Kräfte von Ivy mit Freude …
Mehr
"Ivy und die Macht des Poison Garden" von Gesa Schwartz, erschienen bei Baumhaus Bastei Lübbe im September 2025
Nun ist das Abenteuer von Ivy und dem Poison Garden zu Ende. Es war eine aufregende Reise über 3 Bände. Ich habe das Wachsen der Kräfte von Ivy mit Freude verfolgt. Ihre Ängste waren sehr präsent, ihr Mut beeindruckend und ihre Emotionen kamen stark zur Geltung.
Ivy steht vor einem Rätsel, die Menschen in der Umgebung befällt eine Mattigkeit, teilweise fallen sie in einen tiefen Schlaf. Der Poison Garden wirkt auch verändert. Hat es mit der ominösen Einladung von ihrem Vater Eric zu tun? Was führt er im Schilde, oder ist er doch auf Ivys Seite?
Ein Abenteuer vollgepackt mit magischen Momenten, fantastischen Wesen (u.a. Sylphen, Nixen, Feen). Das Buch liest sich sehr gut, mit den schmuckvollen Pflanzenvignetten und einem Lageplan des Poison Garden, wird auch für die Augen was geboten. Ivy ist ein kluges und mutiges Mädchen, das vor einer großen Aufgabe steht.
Es war ein großartiger Ausflug in die Giftgärten, welcher nicht nur für Kinder toll ist, auch Erwachsene werden daran Freude haben.
Mir hat die Trilogie sehr gut gefallen. Die Macht des Poison Garden ist ein guter Abschluss, auch wenn der Schluss durchaus auf einen weiteren Band hindeuten kann. Ich kann es wärmstens empfehlen, würde allerdings dazu raten, auch die ersten beiden Teile zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geheimnisse kommen ans Licht
Mit diesem Buch schließt sich die Reihe um die junge magische Gärtnerin Ivy.
Eine starke und mutige Titelheldin, die sich auf eine letzte gefährlich Reise in den Poison Garden auf Thorn Castle, dem Anwesen ihres Vater begibt.
Nachdem Ivy eine …
Mehr
Geheimnisse kommen ans Licht
Mit diesem Buch schließt sich die Reihe um die junge magische Gärtnerin Ivy.
Eine starke und mutige Titelheldin, die sich auf eine letzte gefährlich Reise in den Poison Garden auf Thorn Castle, dem Anwesen ihres Vater begibt.
Nachdem Ivy eine Giftgärtnerin geworden ist, trägt sie Macht und verschiedene Zauber in sich, die bei der Begegnung mit den zauberhaften Wesen sehr hilfreich ist. Ihr zur Seite stehen der Fuchs Gabriel, Finn und neue magische Figuren.
Ein besonderes Märchen, dass nicht nur durch seine Handlungsorte besticht. Es entführt in eine außergewöhnliche Pflanzenwelt, hält einzigartige Wesen bereit und jede Menge unvorhergesehene Momente.
Das Buch ist spannend, mitreißend, witzig und geheimnisvoll. Man fiebert mit und träumt sich weg. Es trägt Botschaften in sich und ist sehr unterhaltsam!
Alle Bücher der Reihe sind schön gestaltet, mit Lageplänen der Gärten und jeder Menge Pflanzen, die jeweils am Kapitelanfang vorgestellt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisch und geheimnisvoll
Schon allein das Cover von Ivy und die Macht des Poison Garden hat mich sofort neugierig gemacht – und auch inhaltlich wurde ich nicht enttäuscht. Gesa Schwartz schafft es, von der ersten Seite an eine düstere, geheimnisvolle Atmosphäre aufzubauen, in …
Mehr
Magisch und geheimnisvoll
Schon allein das Cover von Ivy und die Macht des Poison Garden hat mich sofort neugierig gemacht – und auch inhaltlich wurde ich nicht enttäuscht. Gesa Schwartz schafft es, von der ersten Seite an eine düstere, geheimnisvolle Atmosphäre aufzubauen, in der man sich wunderbar verlieren kann.
Die Geschichte hat etwas von einem modernen Märchen, vermischt mit dunkler Fantasy und einem Hauch viktorianischem Flair. Ich mochte besonders, wie der Giftgarten selbst zu einer Art lebendigem Wesen wird – gefährlich, wunderschön und voller Rätsel. Es ist kein Buch, das man einfach so nebenbei liest, sondern eines, bei dem man richtig eintaucht, mitdenken und mitfühlen will.
Ivy als Protagonistin hat mir gut gefallen. Sie ist mutig, neugierig und hat ihren eigenen Kopf – gleichzeitig ist sie aber auch verletzlich und auf der Suche nach ihrer Vergangenheit und Identität. Ihre Entwicklung im Laufe der Handlung fand ich glaubhaft und gut erzählt.
Der Schreibstil ist – wie bei Gesa Schwartz gewohnt – bildhaft, poetisch und voller Details. Manchmal fast ein bisschen zu ausschweifend, aber das passt hier zur märchenhaften Erzählweise. Ich habe mir beim Lesen oft Sätze markiert, weil sie so schön formuliert waren.
Ein kleiner Kritikpunkt: Manche Szenen hätten für meinen Geschmack etwas mehr Tempo vertragen – gerade in der Mitte zieht sich die Handlung stellenweise ein wenig. Trotzdem bleibt die Grundspannung erhalten und es gab viele überraschende Momente.
Ivy und die Macht des Poison Garden ist ein atmosphärischer, kreativer Jugendfantasyroman mit einer einzigartigen Welt, einer starken Heldin und viel Tiefe. Ich freue mich schon darauf, wieder in Ivys Welt einzutauchen – hoffentlich bald.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magie, Mut und ein letzter Winter: Ivys Reise zum Herzen des Poison Garden
Der dritte Band der Poison-Garden-Reihe bringt die Geschichte rund um Ivy zu einem spannenden und gefühlvollen Abschluss.
Ivy merkt, dass etwas nicht stimmt: Die Gärtner schlafen ständig ein, und auch viele …
Mehr
Magie, Mut und ein letzter Winter: Ivys Reise zum Herzen des Poison Garden
Der dritte Band der Poison-Garden-Reihe bringt die Geschichte rund um Ivy zu einem spannenden und gefühlvollen Abschluss.
Ivy merkt, dass etwas nicht stimmt: Die Gärtner schlafen ständig ein, und auch viele Menschen rund um die magischen Gärten wirken müde und krank. Sie vermutet, dass mehr dahintersteckt – vielleicht sogar ein gefährlicher Zauber. Ohne lange zu zögern, macht sie sich auf die Suche nach der dunklen Fee, die für all das verantwortlich sein könnte. Dabei führt ihr Weg sie in einen winterlichen Garten voller Geheimnisse und seltsamer Wesen.
Die Welt ist fantasievoll und voller Überraschungen. Die Verbindung von Magie und Pflanzen passt wunderbar zum Setting. Es gibt viele besondere Orte und Figuren zu entdecken, und die Atmosphäre ist mal märchenhaft, mal düster.
Ivy ist eine starke Hauptfigur. Sie ist mutig, denkt mit dem Herzen und wächst im Laufe der Geschichte über sich hinaus. Besonders schön ist die Beziehung zu ihrem Fuchs Gabriel, der sie treu begleitet. Auch die anderen Charaktere sind liebevoll gestaltet und bringen Leben in die Geschichte.
Ein zentrales Thema ist Ivys Verhältnis zu ihrem Vater. Sie muss sich nicht nur äußeren Gefahren stellen, sondern auch mit ihrer eigenen Herkunft und den Fehlern ihres Vaters auseinandersetzen. Das macht die Geschichte tiefgründig und zeigt, wie Ivy langsam erwachsen wird.
Der Schreibstil ist bildhaft und passt gut zur magischen Welt. Am Anfang braucht die Geschichte etwas, um in Fahrt zu kommen, aber dann wird es richtig spannend. Besonders das Ende ist emotional und rundet die Trilogie schön ab.
Dieses Buch ist ein gelungener Abschluss der Reihe. Es ist spannend, berührend und steckt voller Fantasie. Man sollte allerdings die ersten beiden Bände gelesen haben, um alles gut zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine neue Bedrohung überkommt den Poison Garden, Träume verschwinden und über einige legt sich ein unbekannter Schlummer. Können Ivy und ihre Freunde das Rätsel lösen und die Welt wieder in Ordnung bringen?
Meine erste Begegnung mit Ivy ist nun etwa zwei Jahre her, …
Mehr
Eine neue Bedrohung überkommt den Poison Garden, Träume verschwinden und über einige legt sich ein unbekannter Schlummer. Können Ivy und ihre Freunde das Rätsel lösen und die Welt wieder in Ordnung bringen?
Meine erste Begegnung mit Ivy ist nun etwa zwei Jahre her, als sie in Band 1 in die Welt des Poison Garden abtauchte.
Auch diesmal hat mich das Buch in seine Welt entführt und die ganze Fülle an Flora und Fauna ein märchenhaftes Erlebnis gezaubert.
Die Kombination aus Bekanntem (man sollte definitiv beim ersten Band einsteigen) und Neuem war stimmig und unterhaltsam.
Die grafische Aufarbeitung von Alexandra Helm auch diesmal wieder in ihren Bann ziehend.
Gelungen finde ich auch die durchaus anspruchsvolle Geschichte, die Verflechtung von Charakteren und die Verbindung, die man zwischen vielen davon spürt.
Wie der Klappentext schon erahnen lässt, ist die Story durchaus von düsteren Ausläufern durchzogen und Mitdenken sollte selbstverständlich sein.
Gleichzeitig wird hier auch die Gefühlsebene der Leser angesprochen, denn nicht nur die Geschichte umfasst eine große Bandbreite, man muss auch selbst entscheiden welchen Weg man einschlagen würde.
Irgendwie bleibt bei dem Band offen, ob es eine Fortsetzung geben wird oder nicht.
Ich fand die Rückkehr in den Poison Garden sehr überzeugend und würde die Reihe definitiv weiterempfehlen, wenn man nach einer kreativen Welt und Geschichte für Abenteuerlustige sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Ivy und die Macht der Poison Garden handelt es sich um den dritten und finalen Band einer Trilogie. Daher kann und wird diese Rezension Spoiler enthalten.
Die Gärtner schlafen ständig ein, viele Menschen rund um den Poison Garden sind müde und schlapp. Was geht hier vor sich? …
Mehr
Bei Ivy und die Macht der Poison Garden handelt es sich um den dritten und finalen Band einer Trilogie. Daher kann und wird diese Rezension Spoiler enthalten.
Die Gärtner schlafen ständig ein, viele Menschen rund um den Poison Garden sind müde und schlapp. Was geht hier vor sich? Während die internationale Loge der Giftgärtner noch berät, macht sich Ivy auf die Suche nach der dunklen Fee.
Wie schon erwähnt handelt es sich um das Finale einer Trilogie. Meiner Meinung nach kann man es nicht alleine lesen, nicht quereinsteigen, wie bei anderen Kinderbuchreihen. Diese hier bauen aufeinander auf.
Gesa Schwartz ist es gelungen von Band eins an die Spannung aufrecht zu halten. Ich mochte Ivy und vor allem ihren Fuchs Gabriel, der ihr immer treu zur Seite stand. Auch die anderen Figuren waren gut gezeichnet. Ein ganz besonderer Schreibstil, der einen Sog aufbaut, dem man nicht entkommen kann. Das Setting im Poison Garden ist ganz besonders, es ist fantasievoll und bezaubernd, aber auch ein wenig gruselig und passt sehr gut in den Herbst.
Ich mochte die Reihe wirklich sehr gerne, es wird immer besonders sein.
LeserInnen ab zehn Jahren sind mit dieser Reihe sicher gut unterhalten, aber auch mir hat es noch so viel Lesefreude bereitet. Eine wirklich tolle, absolut empfehlenswerte Reihe, die mit diesem Band seinen würdigen Abschluss fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
