32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bioprospektion ist im Gange, um Stickstoffdünger durch Bakterien zu ersetzen, die atmosphärischen Stickstoff (N2) fixieren und in eine Form umwandeln, die von der Pflanze assimiliert werden kann, wie z. B. Gluconacetobacter diazotrophicus, ein obligat endophytisches Bakterium und die einzige Art seiner Art, die Stickstoff fixieren kann. Dieses Bakterium hat noch weitere Eigenschaften, wie die Biosynthese von Levan, einem für die Wissenschaft wichtigen Biomolekül, das in der pharmazeutischen Industrie als hypocholesterinämischer, antikarzinogener und präbiotischer Wirkstoff sowie als…mehr

Produktbeschreibung
Die Bioprospektion ist im Gange, um Stickstoffdünger durch Bakterien zu ersetzen, die atmosphärischen Stickstoff (N2) fixieren und in eine Form umwandeln, die von der Pflanze assimiliert werden kann, wie z. B. Gluconacetobacter diazotrophicus, ein obligat endophytisches Bakterium und die einzige Art seiner Art, die Stickstoff fixieren kann. Dieses Bakterium hat noch weitere Eigenschaften, wie die Biosynthese von Levan, einem für die Wissenschaft wichtigen Biomolekül, das in der pharmazeutischen Industrie als hypocholesterinämischer, antikarzinogener und präbiotischer Wirkstoff sowie als modifizierte Freisetzung von Medikamenten verwendet werden kann. Das Ziel dieser Forschung war die Isolierung, morphologische Charakterisierung und Auswahl von Levain-produzierenden Stämmen aus endophytischen Bakterien mit ähnlichen Eigenschaften wie G. diazotrophicus, die mit zwei Zuckerrohrsorten aus der Region São José do Rio Preto (SP) assoziiert sind.
Autorenporträt
Letícia Martins Oliveira schloss 2014 ihr Pharmaziestudium ab. Während ihres Grundstudiums führte sie unter der Leitung von Professor Fernanda Maria P. G. Ernandes ein wissenschaftliches Initiativprojekt durch, dessen Ergebnisse zu dieser Veröffentlichung führten. Die Forschung wurde in den Labors der Universidade Paulista UNIP durchgeführt und durch ein Santander-Stipendium unterstützt.