
Brenden Fletcher
Broschiertes Buch
Isola 1
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Exotische Tiere, mystische Wälder, majestätisches Artwork. Die Königin von Maar wird mit einem bösen Fluch belegt und muss mit der Anführerin ihrer königlichen Garde aus der Hauptstadt fliehen. Um Olwyn zurück auf ihren Thron zu bringen und das ganze Königreich vor einem drohenden Krieg zu bewahren, bleibt Captain Rook keine Wahl... sie muss mit Olwyn nach Isola reisen. Einzig auf der sagenumwobenen Insel, dem Land der Toten, liegt ihre letzte Hoffnung. Die Kindheitsfreunde Brenden Fletcher (Motor Crush) und Eisner-Gewinner Karl Kerschl (Gotham Academy) brillieren mit einer Fusion aus ...
Exotische Tiere, mystische Wälder, majestätisches Artwork. Die Königin von Maar wird mit einem bösen Fluch belegt und muss mit der Anführerin ihrer königlichen Garde aus der Hauptstadt fliehen. Um Olwyn zurück auf ihren Thron zu bringen und das ganze Königreich vor einem drohenden Krieg zu bewahren, bleibt Captain Rook keine Wahl... sie muss mit Olwyn nach Isola reisen. Einzig auf der sagenumwobenen Insel, dem Land der Toten, liegt ihre letzte Hoffnung. Die Kindheitsfreunde Brenden Fletcher (Motor Crush) und Eisner-Gewinner Karl Kerschl (Gotham Academy) brillieren mit einer Fusion aus gekonntem Storytelling und schönsten Illustrationen: Animation zum Blättern.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Isola 1
- Verlag: Amigo Grafik / Cross Cult
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 164mm x 17mm
- Gewicht: 475g
- ISBN-13: 9783959813587
- ISBN-10: 3959813589
- Artikelnr.: 56148458
Herstellerkennzeichnung
Cross Cult
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
info@cross-cult.de
Es ist schwer ISOLA zu bewerten. Ich weiß selbst nicht genau warum, denn vor allem die Zeichnungen sind unglaublich gut. Die ganzen Bilder, die Hintergründe, die Figuren, das Zusammenspiel von den Zeichnungen, den Farben und allem drumherum ist einfach wirklich gut gelungen. Hier steckt …
Mehr
Es ist schwer ISOLA zu bewerten. Ich weiß selbst nicht genau warum, denn vor allem die Zeichnungen sind unglaublich gut. Die ganzen Bilder, die Hintergründe, die Figuren, das Zusammenspiel von den Zeichnungen, den Farben und allem drumherum ist einfach wirklich gut gelungen. Hier steckt viel Arbeit drin und das sieht man.
So schön das alles aber auch ist, so gut ich die Idee finde - ich habe etwa die erste Hälfte des Comics gebraucht, um ansatzweise was zu verstehen. Ich weiß gar nicht wieso, aber ich habe den Comic bis da einfach nicht ganz verstanden. Ein paar Dinge sicher schon, ja. Aber einfach nicht alles. Es konnte mich auch nicht komplett einsaugen, weil ich einfach zum großen Teil verwirrt war und zu wenig verstanden habe, nicht wirklich den großen Sinn finden konnte. Das worum es geht, weiß ich im Grunde fast ausschließlich nur durch den Klappentext.
Andererseits hat der Comic seine guten Augenblicke, seine tollen Bilder und die Momente in denen ich mehr verstehe. Es gibt interessante und spannende Aspekte und ich bin dennoch neugierig auf den zweiten Band. Gleichzeitig hoffe ich noch auf ein bisschen mehr Klärung und Entwicklung. Aber immerhin die zweite Hälfte des Comics und der Anhang haben mir doch noch mal geholfen einiges mehr zu begreifen, wenn auch lange nicht alles. Wer weiß, vielleicht hilft auch schon ein zweites Lesen, vielleicht reicht auch meine Konzentration nicht aus? Vielleicht lag es an mir, vielleicht an dem Comic - wirklich wissen tue ich es nicht. Aber trotz allem hatte ich so meine Momente mit der Geschichte, auch wenn es mich nun nicht völlig umgehauen hat.
Beim erneuten lesen werde ich allerdings den im Anhang befindenlichen Prolog hinten im Buch vorher lesen. Vielleicht bringt das schon Mal einen ganz anderen Blick auf die Story mit diesen einleitenden Sequenzen. Ganz abschreiben würde ich ihn also auch nicht, denn man kann sich schon in den Bildern verlieren. Für die gesamte Reihe warte ich nun Band 2 erst mal ab, und was ein zweites Lesen noch so hervor bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Die Königin von Maar wird mit einem bösen Fluch belegt und muss mit der Anführerin ihrer königlichen Garde aus der Hauptstadt fliehen. Um Olwyn zurück auf ihren Thron zu bringen und das ganze Königreich vor einem drohenden Krieg zu bewahren, bleibt …
Mehr
Klappentext:
Die Königin von Maar wird mit einem bösen Fluch belegt und muss mit der Anführerin ihrer königlichen Garde aus der Hauptstadt fliehen. Um Olwyn zurück auf ihren Thron zu bringen und das ganze Königreich vor einem drohenden Krieg zu bewahren, bleibt Captain Rook keine Wahl… sie muss mit Olwyn nach Isola reisen. Einzig auf der sagenumwobenen Insel, dem Land der Toten, liegt ihre letzte Hoffnung.
Cover:
Sowohl die Hinterseite, wie auch die Vorderseite ziert ein wunderschönes Cover. Auf der Vorderseite ist eine sehr schöne landschaftliche Umgebung als Hintergrund und eine junge Kriegerin mit einem großen Rucksack gefolgt von einem anmutigen Tiger. Das Cover weckt die Abenteuerlust und macht auf jeden Fall neugierig und weckt das Interesse.
Meinung:
Dies ist der erste band einer Reihe und es geht auch sofort mit den ersten Seiten spannend in die Geschichte hinein. Die Bilder und Illustrationen sind wirklich wunderschön und sehr bildgewaltig. Die einzelnen Szenen sind sehr schön gestaltet und optisch macht es sehr viel her.
Dieser Comic kommt mit wenig Text aus und das ist auch der Knackpunkt, denn an einigen Stellen fehlen mir ein wenig die Erläuterungen und Hintergründe, das macht es schwer dem Gesamten zu folgen und alles zu verstehen. Bildlich wirklich ein Meisterwerk, jedoch von den Gesprächen und vom Text leider zum Teil ein wenig verwirrend. Dies könnte noch etwas flüssiger laufen und ein wenig mehr Informationen würden der Geschichte nicht schaden.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und die Geschichte an sich hat auch einen sehr schönen Ansatz. Die Königin von Maar wurde mit einem Fluch belegt und in einen Sieger verwandelt und musste mit Captain Rook, der Anführerin ihrer Garde fliehen und diese sind auf dem Weg nach Isola und erleben einige Abenteuer, auf dem Weg nach Isola. Zu viel möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht verraten.
Ein wunderschöner bildgewaltiger Comic, mit vielen spannenden Szenen und einen tollen Szenenverlauf. Die einzelnen Bilder setzen die Geschichte sehr gut zusammen. Auch farblich sehr gut abgestimmt und wunderbar zusammengestellt. Einziges Manko, der Text, der ausbaufähig ist. Im großen und ganzen aber eine sehr schöne Geschichte und ein toller Auftakt, der neugierig auf die Folgebände macht. Da ist man doch sehr gespannt, wie es mit der Königin Olwyn und Captain Rook weitergeht.
Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Zu Beginn viel es mir etwas schwer hineinzukommen und alles richtig zu verstehen. Nach und nach wurde es etwas einfacher. Jedoch blieb bis zum Schluss einige Sachen offen und einige Erklärungen blieben aus, aber vermutlich werden diese im Verlauf der weiteren Bände erklärt.
Sehr gut hat mir am Ende der Prolog und Hinter den Kulissen gefallen. Das fand ich wirklich sehr interessant und auch der Anhang mit den unterschiedlichen Covervarianten hat mir gut gefallen.
Fazit:
Ein optisches Meisterwerk mit grandiosen Bildern und Illustrationen, zeichnerisch und farblich eine Glanzleistung, der ein wenig an Geschichte fehlt...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Comic "Isola" beginnt mystisch, regnerisch, bei Nacht, in Blautönen. Ein Tiger unter einer Zeltplane, ein Mensch, der im Regen sitzt und Wache hält. Und schon steht die erste spannende Frage im Raum: Warum ist das so? Müsste es nicht andersherum sein? Zack - die …
Mehr
Der Comic "Isola" beginnt mystisch, regnerisch, bei Nacht, in Blautönen. Ein Tiger unter einer Zeltplane, ein Mensch, der im Regen sitzt und Wache hält. Und schon steht die erste spannende Frage im Raum: Warum ist das so? Müsste es nicht andersherum sein? Zack - die Geschichte hat zugeschlagen, der Leser ist gefangen in einer Welt, die voller traumhaft gezeichneten Landschaften, aber auch großen Gefahren steckt. Es ist eine Welt, die einlädt mehr von ihr zu erfahren, da sie so vielschichtig gestaltet ist. Dieser Mythos, der überallem schwebt, lässt den Leser nicht los. Der Dialog ist so flüssig, dass man nicht ins Stocken gerät und Seite um Seite umschlägt. Immer wieder aufs neue wird man von den atemberaubenden Zeichnungen überrascht - man droht fast darin zu versinken. Diese kommen aber vorallem wegen dem Großformat gut zur Geltung.
Bisher wurden aber eher Fragen aufgewurfen, als schlussendlich beantwortet. Doch hoffentlich warten noch viele Bände der Reihe auf uns, um diese zu klären. Ich hatte wirklich außerordentlich viel Spaß beim Lesen - und ich lese wirklich eher weniger Comics, als mehr Mangas.
Es handelt sich, um eine anspruchsvolle Geschichte, die voller Fantasie steckt. Ich kann jedem dieses Werk nur wärmstens empfehlen, der keine Lust auf schnöde Superhelden-Comics hat und stattdessen etwas lesen möchte, das unsere Welt wirklich bereichert XD
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für