
Pia Hepke
Buch
Irrlichter: Die Dunkelheit in unseren Herzen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: Independently published
- ISBN-13: 9781976805196
- Artikelnr.: 53176397
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Bei diesem Roman über Irrlichter handelt es sich um den dritten Band einer Reihe rund um Licht und Schatten.
Der Kurzroman ist in sich abgeschlossen, eine Kenntnis der anderen Bücher nicht erforderlich, doch vielleicht hilfreich. Die Fantasy Geschichte erzählt auf 160 Seiten …
Mehr
Bei diesem Roman über Irrlichter handelt es sich um den dritten Band einer Reihe rund um Licht und Schatten.
Der Kurzroman ist in sich abgeschlossen, eine Kenntnis der anderen Bücher nicht erforderlich, doch vielleicht hilfreich. Die Fantasy Geschichte erzählt auf 160 Seiten über Tessa und Irwin. Ein Mädchen trifft auf ein Irrlicht, welches ihm gern helfen möchte. Das eigentlich sehr ernste Thema Missbrauch wird von der Autorin sehr umsichtig behandelt. Mit viel Fantasie entführt Pia Hepke den Leser in eine Landschaft und die Gefühle zwischen zwei Wesen. Die Geschichte ist sehr emotional und entwickelt sich in der vorgegeben Kürze allmählich und nachvollziehbar. Als Leser wird man von den beiden Protagonisten gefangen genommen und begleitet sie gern auf ihrem Weg. Das Cover ist sehr passend zur erzählten Geschichte, der Schreibstil sehr angenehm und bildhaft. Die Kapitel haben eine gute Länge und die Erwartungen, die mit dem Klappentext entstehen werden voll erfüllt. Ich gebe diesem fantastischen Roman 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Licht und Schatten
Die orangenen Irrlichter sind der dritte Band einer außergewöhnlich schönen Reihe, die man aber aller unabhängig voneinander lesen kann.
In „Die Dunkelheit in unseren Herzen“ lernen wir das orangene Irrlich Irwin besser kennen, der ein …
Mehr
Licht und Schatten
Die orangenen Irrlichter sind der dritte Band einer außergewöhnlich schönen Reihe, die man aber aller unabhängig voneinander lesen kann.
In „Die Dunkelheit in unseren Herzen“ lernen wir das orangene Irrlich Irwin besser kennen, der ein schweres Schicksal mit sich trägt. Irwin sieht die Schatten, die sich um die Herzen der Menschen legen. Besonders stark wird dieses dunkle Gefühl, als er auf Tessa trifft. Sie wird beinahe von der Dunkelheit verschlungen. Kann Irwin ihr helfen? Will er das überhaupt?
Meine Meinung:
Auch im dritten Band der Irrlichter ist das Cover wunderschön gelungen und passt perfekt zu den anderen Bänden.
Ich muss sagen, nachdem ich die grünen Irrlichter gelesen hatte, konnte ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass Pia Hepke mich noch mal so umhauen kann. Aber da habe ich mich gewaltig getäuscht. Denn auch die Orangenen haben mich zutiefst berührt.
Die Autorin hat einen außergewöhnlich schönen und emotionalen Schreibstil, der beim Lesen einfach unter die Haut geht. Mit jeder Zeile sinkt man tiefer in die Geschichte ein und fühlt mit den Figuren mit. Ja, und man spürt auch die traurigen Hintergründe. Man muss nicht alles haarklein aufführen, und doch weiß man ganz genau, was die Autorin ausdrücken möchte. Sie hat keine Scheu auch ernste Themen anzusprechen, die sie aber so gut verpackt ohne, dass es zu sehr weh tut. Dennoch leidet man mit.
Manches mal hatte ich feuchte Augen beim Lesen. Pia Hepke schafft es einfach solche Emotionen auf den Leser zu übertragen, dass man jedes Wort, jede Tat, jedes Gefühl mit erlebt.
Irwin, das orangefarbene Irrlich, auf ihn war ich schon sehr gespannt. Warum er so zurückhaltend ist, warum er so unnahbar scheint. In diesem Band erfährt man seine Geschichte und dadurch versteht man ihn viel besser. Irwin ist mir definitiv ans Herz gewachsen und man muss ihn einfach lieb gewinnen.
Ebenso wie Tessa. Sie geht wahrlich durch die Hölle. So ein armes, aber auch tapferes Mädchen.
Auch an Kreativität fehlt es hier nicht. Besonders zwei Szenen sind mir in Erinnerung geblieben. Ein bezaubernde Szene mit einem Hirsch, die vor wunderschöner Energie sprühte. Dann eine Kutsche voller Mystik und düsterem Flair. Herrlich.
Fazit:
Wer die Irrlichter nicht kennt, sollte sie wirklich kennen lernen. Sie sind wunderschön und gefühlvoll, aber ebenso ernst und traurig. Gewissermaßen, bittersüß. Legt euch vorsichtshalber die Taschentücher bereit, denn ich kann nicht für trockene Augen garantieren. Von mir eine klare Leseempfehlung für diesen besonderen Zauber.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Irrlichter
Was sind eigentlich Irrlichter?
Sie bezeichnen ein Phänomen seltsamer Lichter, die zumeist im Moor oder auf Friedhöfen beobachtet werden. Doch was wäre, wenn sich hinter diesem Phänomen mehr verbirgt?
Was wäre, wenn diese Lichter in Wahrheit …
Mehr
Klappentext:
Irrlichter
Was sind eigentlich Irrlichter?
Sie bezeichnen ein Phänomen seltsamer Lichter, die zumeist im Moor oder auf Friedhöfen beobachtet werden. Doch was wäre, wenn sich hinter diesem Phänomen mehr verbirgt?
Was wäre, wenn diese Lichter in Wahrheit verstorbene Seelen sind? Wenn sie zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten mit ihrem Licht verhindern, dass verlorene Seelen aus dem Jenseits ins Diesseits wechseln?
Aber wie sah ihr früheres Leben aus?
Irwin erinnert sich nicht daran, doch es wird gemunkelt, dass die orangenen Irrlichter bereits zu Lebzeiten einen Blick in die Herzen der Menschen werfen konnten. Jetzt jedenfalls kann er all ihre Dunkelheit sehen.
Auch die von Tessa, der er zufällig im Moor begegnet. Wird es ihn selber retten, wenn er ihr Leben beschützt, oder zerstört ihn ihre Finsternis am Ende mit?
Cover:
Das Cover ist wunderschön gestaltet. Es ist farblich und auch für den Stimmung her sehr passend gewählt. Die kleinen Lichtpunkte und der kleine rötliche Geist des Irrlichts gibt es mystisches her. Der Hintergrund und die farbliche Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. In gelb orangen Tönen ist hier eine wunderschöne Natur und Wald erkennbar, sowie ein Hirsch und ein toller Sonnenuntergang.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Teil der Irrlichter. Die Irrlichter Reihe kann auch sehr gut unabhängig voneinander gelesen werden, da jeder Band für sich steht.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und leicht lesen.
Die Charaktere haben mir von Beginn an sehr gut gefallen. Tessa hat einen sehr bewegenden Hintergrund, der mich sehr berührt hat. Ein sehr sympathischer Charakter und Tessa habe ich schnell sehr lieb gewonnen. Irwin, das Irrlicht ist sehr liebenswert und hat mich auch schnell in seinen Bann gezogen. Irgendwie auch sehr knuddelig.
Man kommt sehr schnell und die Geschichte und Handlungen hinein. Die Emotionen und Gefühle werden hier sehr gut projiziert und herübergebracht. Es ist sehr emotional, bewegt und berührt den Leser. Eine Geschichte, die fesselt und ergreift. Mir hat dies sehr gut gefallen.
Schwierige Themen werden hier angerissen und behandelt, so dass hier manch Auge nicht trocken bleibt. Tessas bewegende Vergangenheit und Geschichte hat mich mitgenommen und auch Irwins Vergangenheit und die Emotionen, die hier vermittelt werden, sind sehr bewegend, tiefgründig und nehmen den Leser mit. Aber sie machen auch Mut und spenden Hoffnung.
Vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht zu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte.
Das Buch ist sehr bildhaft und beschreibend erzählt. Zudem ist es sehr emotional und ergreifend. Die Gliederung ist gut gewählt und auch die Kapitellänge ist sehr angenehm. Die einzelnen Kapitel und Kapitelanfänge sind optisch sehr schön gestaltet und auch die Kapitelüberschriften sind passend, ohne zu viel zu verraten.
Die Geschichte und die Charaktere, sowie die Idee dahinter, hat mir sehr gut gefallen und es macht neugierig auf die weiteren Bände dieser Irrlichter Reihe.
Fazit:
Emotional, bewegend und ergreifend, sowie eine Geschichte, die Mut macht und Hoffnung spendet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich