89,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie untersucht den aktuellen Stand der Integration und Umsetzung von IKT-Praktiken in jordanischen Kindergärten, das Verständnis der Beteiligten für politische Empfehlungen zur IKT-Integration, Hindernisse für die Umsetzung von IKT-Praktiken in der FBBE sowie die Arten von IKT-Praktiken, die in der FBBE eingesetzt werden, und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass sich der aktuelle Stand der IKT-Integration in der FBBE noch auf einem vorläufigen Niveau befindet. Obwohl die meisten Akteure die Integration von IKT in die FBBE positiv…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie untersucht den aktuellen Stand der Integration und Umsetzung von IKT-Praktiken in jordanischen Kindergärten, das Verständnis der Beteiligten für politische Empfehlungen zur IKT-Integration, Hindernisse für die Umsetzung von IKT-Praktiken in der FBBE sowie die Arten von IKT-Praktiken, die in der FBBE eingesetzt werden, und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass sich der aktuelle Stand der IKT-Integration in der FBBE noch auf einem vorläufigen Niveau befindet. Obwohl die meisten Akteure die Integration von IKT in die FBBE positiv sehen, ist die Politik bezüglich der Integration und Implementierung von IKT offensichtlich unklar. Darüber hinaus sind sich die Beteiligten der Fähigkeit der IKT, das Lernen und die Entwicklung von Kleinkindern zu unterstützen, nicht bewusst. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die mangelnde technologische Kompetenz der Lehrkräfte, ihre negative Einstellung gegenüber dem Einsatz von Technologie und ihre vollen Terminkalender die IKT-Integration in der FBBE behindern, dass Fortbildungsprogramme, pädagogische Betreuung, Anreize und Finanzierung unwirksam sind und dass eine unzureichende Infrastruktur sowie ein Mangel an Hard- und Software bestehen.
Autorenporträt
Mustafa Alkhawaldeh, Assistenzprofessor für frühkindliche Bildung an der Haschemitischen Universität in Jordanien. -PhD in Kindheitsstudien - Universität Swansea. -PhD in Psychologie und Pädagogik - Arabische Universität Amman. -Interessiert sich für die Entwicklung von Kindern, Bildungstechnologie und Denkfähigkeiten.