43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit 1991 ist Indien Zeuge drastischer Veränderungen und Reformen in seiner Wirtschaftspolitik mit dem Ziel, privaten und ausländischen Akteuren Investitionsmöglichkeiten zu bieten. Mit dem Aufkommen der Globalisierung will Indien im Wettlauf um ausländische Investitionen nicht zurückbleiben. Ausländische Direktinvestitionen (ADI) sind zu einem der wichtigsten Instrumente für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes geworden. Es besteht Einigkeit darüber, dass die Opportunitätskosten für die Haltung von Devisenreserven in der Tat erheblich sind und nicht beiseite geschoben werden können,…mehr

Produktbeschreibung
Seit 1991 ist Indien Zeuge drastischer Veränderungen und Reformen in seiner Wirtschaftspolitik mit dem Ziel, privaten und ausländischen Akteuren Investitionsmöglichkeiten zu bieten. Mit dem Aufkommen der Globalisierung will Indien im Wettlauf um ausländische Investitionen nicht zurückbleiben. Ausländische Direktinvestitionen (ADI) sind zu einem der wichtigsten Instrumente für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes geworden. Es besteht Einigkeit darüber, dass die Opportunitätskosten für die Haltung von Devisenreserven in der Tat erheblich sind und nicht beiseite geschoben werden können, insbesondere nicht von Entwicklungsländern.Dieses Buch befasst sich mit den Herausforderungen, denen sich Indien in Bezug auf seine Auslandsinvestitionspolitik gegenübersieht, sowie mit der Rolle der Finanzmarktregulierungsbehörden und der Regierung bei der Bewältigung solcher Begegnungen.
Autorenporträt
DEEPIKA KULHARI, est Junior Research Fellow for PhD à l'Université du Rajasthan. Elle est titulaire d'un LL.M. en droit des sociétés de la National Law University, Jodhpur. Elle est membre du comité de rédaction du Qubahan Academic Journal, Irak et du VIT Press International Journal of Business Law.