-75%12)

Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 24,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Die ganze Palette der Ingrid Noll in Kurzgeschichten: ihr krimineller Witz, ihre warmherzige Lebenserfahrung, ihre Beobachtungsgabe. In diesem Buch kommt ein Weiteres hinzu: Autobiographisches. Ein Brief an ihre verstorbene Mutter, die Rolle ihres Vaters. Ihre Kindheit in China. Wie sie sich ihre letzten 24 Stunden wünschen würde und was sie am Altwerden nervt.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis der Autor:innen für ihr Gesamtwerk.

© Regine Mosimann / Diogenes Verlag
Produktdetails
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: In Liebe Dein Karl
- 02. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 22. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 30mm
- Gewicht: 353g
- ISBN-13: 9783257070965
- ISBN-10: 3257070969
- Artikelnr.: 62669348
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen.« Duglore Pizzini / Die Presse Die Presse
»Die Grande Dame des raffinierten Verbrechens beherrscht das Metier wie niemand sonst.«
Ein neues Buch der großartigen Ingrid Noll.
In diesem Buch wird wieder deutlich, wie wundervoll auch ihre Kurzgeschichten sind und zwar aus den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens. Geordnet sind die 32 Kurzgeschichten in 5 Kapitel, “Diebe und Triebe”, Lust und Laster der …
Mehr
Ein neues Buch der großartigen Ingrid Noll.
In diesem Buch wird wieder deutlich, wie wundervoll auch ihre Kurzgeschichten sind und zwar aus den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens. Geordnet sind die 32 Kurzgeschichten in 5 Kapitel, “Diebe und Triebe”, Lust und Laster der Liebe”, Tierische Täter”, “Mörderische Mythen” und “Erinnerungen & Notizen”. Im ‘Nachweis’ findet man zu jeder Kurzgeschichte die Informationen wann diese jeweils erschienen sind und in welchem Rahmen, einige Kurzgeschichten in “In Liebe Dein Karl” sind Erstveröffentlichungen. Nicht nur diese Erstveröffentlichungen machen dieses Buch zu etwas Besonderem, sondern vor allem, dass es sehr autobiografisch und persönlich ist. Sowohl die Kindheit Noll’s in China, ihr Spagat zwischen Muttersein und dem Beruf der Schriftstellerin, die Beziehung zu ihren Eltern und nicht zuletzt Freud und Last des Alters finden darin Platz.
Wieder ist alles dabei, ihr schwarzer, teils makabrer Humor, die Abgründe der menschlichen Psyche, ihre unglaublich gute Beobachtungsgabe und die Beschreibung der kleinen Details, aber auch ihre Fähigkeit zu warmherzigen, liebevollen und witzigen Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwarzer Humor mit kuriosen Überlegungen.
Dieses Buch beinhaltet die unterschiedlichsten Kurzgeschichten von Ingrid Noll, aber auch weitere sehr persönliche Erinnerungen und Notizen von ihr. Von schwarzem Humor bis zu angenehmer Unterhaltung findet man hier wirklich viele verschiedene …
Mehr
Schwarzer Humor mit kuriosen Überlegungen.
Dieses Buch beinhaltet die unterschiedlichsten Kurzgeschichten von Ingrid Noll, aber auch weitere sehr persönliche Erinnerungen und Notizen von ihr. Von schwarzem Humor bis zu angenehmer Unterhaltung findet man hier wirklich viele verschiedene Themen.
Ingrid Noll ist wohl die Autorin, die mich bislang am längsten begleitet. Schon seit dem Teenageralter habe ich immer wieder die verschiedensten Bücher von ihr gelesen und lese diese auch heute alle noch gerne. Umso mehr habe ich mich über dieses neue Buch mit den unterschiedlichsten Geschichten gefreut.
Der Schreibstil von Ingrid Noll gefällt mir sehr gut, denn er ist angenehm zu lesen. Man merkt, dass sie es mag, sich raffiniert auszudrücken, so kommen doch auch hin und wieder mal Begriffe vor, die bei mir alles andere als alltäglich sind. Aber da lerne ich gerne dazu, für mich gehört dies einfach zu ihrer Art und Weise. Ansonsten war für mich alles gut lesbar, gut verständlich.
Die Geschichten beginnen inhaltlich recht heftig, ich bin durchaus einiges gewohnt, aber hier wurde ich dann doch ein wenig überrascht. Nichtsdestotrotz waren auch diese Geschichten sehr unterhaltsam, ebenso wie die weiteren folgenden. Generell sind alle sehr abwechslungsreich und unterschiedlich, die Ideen, die dahinter stecken, fand ich immer wieder spannend und interessant. Durchaus mal ein anderer Ansatz.
Dadurch, dass die Geschichten so verschieden sind, wird es beim Lesen auch absolut nicht langweilig. Ich musste immer wieder schmunzeln und habe mich, auch wenn ich erst kurz irritiert war, auch über die persönlichen Erinnerungen und Notizen von Ingrid Noll sehr gefreut. Ich hatte weiterhin mit Geschichten gerechnet, fand die privaten Einblicke dann aber auch sehr interessant. Soviel hatte ich über die Autorin bisher noch nicht gewusst.
Für mich war es eine absolut gelungene Lektüre, die mir erneut aufgezeigt hat, dass ich Werke von Ingrid Noll unheimlich gerne mag. Es waren tolle, wirklich kuriose, spannende, unterhaltsame wie lustige Geschichten, die mich wirklich toll unterhalten haben. Von mir gibt es dafür 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für