Amy Nordberg
Broschiertes Buch
In die Wellen!
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Katha Muñez will auch außerhalb des Roller Derby-Platzes Hellcat Kate sein - dazu muss sie sich aus der toxischen Beziehung zu ihrem Mann lösen und sich der Welle aus ihren Träumen stellen: mit Hündin Tomate im geborgten Leichenwagen begibt sie sich auf eine Reise zu sich selbst.
Amy Nordberg hat während ihrer Reise zu sich selbst mit dem Schreiben begonnen und kann seither die Finger nicht mehr davon lassen. Wohn- uns Arbeitsstätte teilt sie sich zumeist einvernehmlich mit zweieinhalb Fellnasen und einem Koch.
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDAN01
- Erstauflage
- Seitenzahl: 394
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 119mm x 34mm
- Gewicht: 424g
- ISBN-13: 9783969669099
- ISBN-10: 396966909X
- Artikelnr.: 64206183
Herstellerkennzeichnung
Nova MD GmbH
Raiffeisenstr. 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
www.novamd.de
+49 (0861) 1661731
Das Buch "In die Wellen" handelt von Katha, die eigentlich Katharina Muñez heißt. Sie will zusammen mit ihrem Ehemann Carlos ein Sabbatical machen. Zunächst wollen sie nach Spanien und dort einen Sprachkurs absolvieren. Da Katha ihre Hündin Tomate mitnehmen will, …
Mehr
Das Buch "In die Wellen" handelt von Katha, die eigentlich Katharina Muñez heißt. Sie will zusammen mit ihrem Ehemann Carlos ein Sabbatical machen. Zunächst wollen sie nach Spanien und dort einen Sprachkurs absolvieren. Da Katha ihre Hündin Tomate mitnehmen will, müssen sie mit dem Auto fahren. Dazu hat sie extra ihren Minivan zu einem Camper umfunktioniert. Doch dieser geht kurz vor der Abreise kaputt. Da bietet ihr der Bestatter Henne einen alten Leichenwagen als Alternative an und Katha schlägt zu.
Doch Carlos hat offenbar keine richtige Lust und findet immer wieder Gründe, den Start der Reise zu verschieben. So fährt Katha zunächst allein los und Carlos kommt später nach. Leider verläuft die Reise jedoch nicht so harmonisch, wie Katha gehofft hatte. Das führt dazu, dass sich die beiden auf der Reise trennen und Katha flüchtet. Carlos verfolgt sie noch, doch sie kann ihn abhängen, muss aber den Leichenwagen und den Großteil ihres Gepäcks zurücklassen.
Als Backpackerin will sie nun allein durch die Welt reisen und doch noch ihr Sabbatical nutzen. Auf ihrer Reise wird sie immer wieder von Angstträumen heimgesucht. Durch einen schweren Sandsturm und eine Erkrankung wird ihre Reise zu einer harten Bewährungsprobe und dann häufen sich auch noch die Nachrichten von einem neuartigen Virus.
In ihrem Debutroman schickt uns die Autorin auf eine Reise. Neben den privaten Dingen von Katha und Carlos, ihrer besten Freundin Tammy und dem liebenswerten Bestatter Henne sowie der immer hungrigen Hündin Tomate erfahren wir viel über die bereisten Länder. Die Dialoge sind in der Regel in der jeweiligen Sprache geschrieben, teils auch mit Akzent. Der Lesefluss ist aber trotzdem flüssig und für das Verständnis der Geschichte, muss man auch nicht jedes einzelne Wort verstehen. Die aktuelle Pandemie spielt im Buch auch eine Rolle, jedoch ohne dabei in den Vordergrund zu rücken.
Auf dem Cover sind auch Rollschuhe zu sehen. Diese spielen für Katha eine wichtige Rolle im Leben, in der Geschichte tauchen sie aber nur kurzzeitig auf. Hier hatte ich mit mehr gerechnet.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Der Schreibstil von Amy Nordberg ist flüssig und liest sich gut. Man merkt, dass die Geschichte für die Autorin eine Herzensangelegenheit ist und sie viel Kraft in diesen Buch gesteckt hat. Vielen Dank, dass ich das Buch vorab lesen durfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keine Romance, kein Thriller, aber ein tolles Buch über ein Sabbatical, das ganz anders wird, als Katha gedacht hat...
Ein Buch über eine Reise zu sich selbst, aus dem gewohnten Alltag ausbrechen, Träume erfüllen und die Überwindung von Ängsten...
Ein Buch, das einen …
Mehr
Keine Romance, kein Thriller, aber ein tolles Buch über ein Sabbatical, das ganz anders wird, als Katha gedacht hat...
Ein Buch über eine Reise zu sich selbst, aus dem gewohnten Alltag ausbrechen, Träume erfüllen und die Überwindung von Ängsten...
Ein Buch, das einen zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringt, und die Gefühle Achterbahn fahren lässt...
Die Autorin konnte mich mit ihrem Debütroman absolut überzeugen und hat mir neue Dinge gezeigt, zum Beispiel den Sport Roller Derby, aber auch wie wichtig es ist zu sich und seinen Träumen zu stehen und diese nicht aus den Augen zu verlieren.
Sie kommte mich mit ihrem Schreibstil abholen, zeigt uns die Orte die Katha besucht bildlich vor dem geistigen Auge. Ich hatte die ganze Zeit Kopfkino und hatte das Gefühl direkt vor Ort zu sein und bin ein wenig neidisch auf Katha.
Die Charaktere waren so unterschiedlich, am Besten war Tomate, die Hündin von Katha.
Katha ist eigentlich eine starke Frau, die sich und ihre Ziele durch die Beziehung zu Carlos, cpl aus den Augen verloren hat. Carlos ist der Typ Mann, der alles plant und seine Ziele auf Katha überträgt.
Henne, der Bestatter, hat mir so super gefallen, ich liebe seinen Dialekt, seine Lockerheit, seine Sprüche und Weisheiten.
Aber auch Tammy und Svetlana waren klasse und haben slles richtig aufgelockert.
Die Geschichte nimmt immer wieder Wendungen mit denen man einfach nicht rechnet und am Ende ist der Cliffhanger ganz schön gemein, genau wie der Virus.
Ich empfehle dieses Buch für entspannte, lustige, spannende und nachdenkliche Lesestunden und freue mich noch mehr Bücher von der Autorin zu lesen...
Von mir eine Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das hübsche Cover, der Leichenwagen auf der Rückseite – zack, hatte ich mich in „In die Wellen“ von Amy Nordberg schockverliebt. å
Erzählt wird die Geschichte von Katha „Hellcat Kate“ Muñez. Ihr Leben ist ziemlich festgefahren, ihre Ehe …
Mehr
Das hübsche Cover, der Leichenwagen auf der Rückseite – zack, hatte ich mich in „In die Wellen“ von Amy Nordberg schockverliebt. å
Erzählt wird die Geschichte von Katha „Hellcat Kate“ Muñez. Ihr Leben ist ziemlich festgefahren, ihre Ehe auch nicht der Knaller. Ein Sabbatical in Spanien mit ihrem Mann Carlos soll’s irgendwie richten. Kurz vor der Abfahrt gibt das Auto für die Reise den Geist auf. Hilfe kommt von Henne, einem bezaubernden, buddhistischen, (bedingt) brandheißen Bestatter. Der leiht Katja für den Trip nach Spanien einen Leichenwagen, hört zu, wenn sie mal den Lebensmist loswerden muss und hat auch noch andere Qualitäten.
In Spanien ist dann der fast chronisch übellaunige, pedantische und mental steinalte Carlos Kontroletti mit der Gesamtsituation unzufrieden und es wird ungemütlich im warmen Murcia. Als nix mehr geht haut Katha ab und macht sich mit dem Leichenwagen auf eine abenteuerliche Reise - durch diverse Länder und zu sich.
Den Debütroman von Amy Nordberg habe ich quasi in einem Rutsch gelesen, weil ich wissen musste, wie es mit Katha weitergeht. Eine spannende und nachvollziehbare Geschichte, die super zu lesen ist. Man kann sich in Katha hineinversetzen, auch wenn es durchaus widersprüchliche Momente in ihrem Handeln gab, an denen ich mir ein „echt jetzt?“ nicht verkneifen konnte. Die Charaktere in dem Buch sind gut beschrieben, ich habe mir Carlos, Tammy und Henne genau vorstellen können. Vor allen Dingen Henne …
Neben der packenden Geschichte haben mich an dem Roman die Informationen zu Land, Leute und Küche der jeweiligen Station von Kathas Reise begeistert.
Ein toller Roman, der es verdient gelesen zu werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Jahrelang war Katha immer bemüht es ihrem Ehemann recht zu machen und stellte ihre eigenen Träume und Wünsche hinten an. Das gemeinsame Sabbatjahr wollten sie nutzen, um wieder zueinander zu finden. Doch der Start könnte nicht holpriger sein. Ihr Mann findet immer …
Mehr
Inhalt:
Jahrelang war Katha immer bemüht es ihrem Ehemann recht zu machen und stellte ihre eigenen Träume und Wünsche hinten an. Das gemeinsame Sabbatjahr wollten sie nutzen, um wieder zueinander zu finden. Doch der Start könnte nicht holpriger sein. Ihr Mann findet immer wieder Gründe, um die Reise zu boykottieren und dann streikt noch der Minivan. Nach einem ungeplanten One-Night-Stand mit Henne, bricht Katha schlussendlich aufgewühlt alleine mit Hündin Tomate in einem geliehenen Leichenwagen auf. Die lange Fahrt nutzt sie über sich selber im Klaren zu werden. Alleine unterwegs nach gewinnt sie zunehmend an Eigenständigkeit und Selbstbewusstsein. Als Carlos ihr endlich nachreist, fühlt sie sich schnell wieder eingeengt und bevormundet. Mutig entscheidet sie sich für die Flucht - die Flucht vor ihrem kontrollsüchtigen Mann und bisherigen Leben. Wird sie es schaffen sich selbst wieder zu finden und in ihrem Leben nochmal neu durchzustarten?
Meinung:
Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass es sich bei dem Buch um ein wahres Herzensprojekt der Autorin handelt und vielleicht auch selbsterlebtes in gewisser Weise verarbeitet wurde. Über mehr als 300 Seiten nimmt sie uns sehr detailliert mit auf den Weg, wie Katha zurück zu sich selber findet. Den Grundgedanken der Geschichte finde ich sehr gut, allerdings empfand ich es etwas anstrengend den zahlreichen Wendungen und Interessen Kathas zu folgen. In kürzester Zeit bekommt man viele Informationen beim Lesen und wird von Katha mitgerissen, die möglichst in kürzester Zeit ganz viel von dem, was sie möglicherweise bisher verpasst hatte nachzuholen versucht. Dabei ist ihr keine Herausforderung zu groß und nicht mal die beginnende Coronakrise kann sie aufhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für