Tess Tjagvad
Broschiertes Buch
In Case We Forget / Gold, Bright & Partners Bd.3
Mit wunderschöner Charakterkarte in der Erstauflage
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich habe nichts davon vergessen. Ich habe dich nicht vergessenAls Neffe der Geschäftsführerin von GOLD, BRIGHT & PARTNERS steht Jude unter ständigem Druck, sich zu beweisen. In einem Scheidungsfall sieht er die letzte Chance, mit seinen ehrgeizigen Kolleg:innen mithalten zu können. Doch dann trifft er unerwartet auf seine Ex-Freundin Nora, die als Anwältin für die Gegenseite arbeitet. Nora, die Einzige, die jemals seine Schutzmauern überwunden hat - und ihm damals das Herz brach. Obwohl sie sich auf entgegengesetzten Seiten befinden, kommen die alten Gefühle wieder hoch, und schnell wi...
Ich habe nichts davon vergessen. Ich habe dich nicht vergessenAls Neffe der Geschäftsführerin von GOLD, BRIGHT & PARTNERS steht Jude unter ständigem Druck, sich zu beweisen. In einem Scheidungsfall sieht er die letzte Chance, mit seinen ehrgeizigen Kolleg:innen mithalten zu können. Doch dann trifft er unerwartet auf seine Ex-Freundin Nora, die als Anwältin für die Gegenseite arbeitet. Nora, die Einzige, die jemals seine Schutzmauern überwunden hat - und ihm damals das Herz brach. Obwohl sie sich auf entgegengesetzten Seiten befinden, kommen die alten Gefühle wieder hoch, und schnell wird klar, dass keiner von beiden diese besondere Verbindung zwischen ihnen je vergessen hat ...»IN CASE WE FORGET ist eine so ehrliche, einfühlsame und echte Geschichte über Selbstfindung, Heilung und zwei Herzen, die einander nie vergessen haben.« CHARLIE_BOOKSAbschlussband der GOLD, BRIGHT & PARTNERS-Reihe von Tess Tjagvad
Tess Tjagvad, geboren 1995 in Hamburg, ist eigentlich gelernte Floristin, studiert derzeit aber deutsche Sprache und Literatur. Erst vor ein paar Jahren hat sie ihre Liebe zu Worten wiederentdeckt, obwohl sie schon in ihrer Kindheit erste Geschichten verfasste. Wenn sie ihre Nase nicht gerade in ein Manuskript oder Buch steckt, vertreibt sie sich die Zeit mit Freund:innen oder sucht Inspiration für neue Geschichten bei Spaziergängen in der Natur.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: In Case We Forget
- Artikelnr. des Verlages: 2132
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 551
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 134mm x 46mm
- Gewicht: 666g
- ISBN-13: 9783736321328
- ISBN-10: 3736321325
- Artikelnr.: 67784549
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
„In Case We Forget“ von Tess Tjagvad ist der dritte und finale Band ihrer gefühlvollen Gold, Bright & Partners Reihe.
Jude Darling steht als Neffe der Geschäftsführerin der großen Bostoner Anwaltskanzlei Gold, Bright & Partners unter besonders starkem Druck. …
Mehr
„In Case We Forget“ von Tess Tjagvad ist der dritte und finale Band ihrer gefühlvollen Gold, Bright & Partners Reihe.
Jude Darling steht als Neffe der Geschäftsführerin der großen Bostoner Anwaltskanzlei Gold, Bright & Partners unter besonders starkem Druck. Nach außen hin perlt das alles an seiner Arroganz und Emotionslosigkeit ab, aber innerlich sieht das ganz anders aus. Als Jude durch einen Zufall zu einem neuen Mandanten kommt, der ihn bittet, ihn bei seiner Scheidung zu vertreten, funktioniert seine abweisende Haltung nicht mehr. Denn die gegnerische Anwältin ist ausgerechnet seine Ex-Freundin Nora, die ihn vor drei Jahren ohne eine Erklärung verließ und sein Herz brach. Jude hat nie aufgehört, Nora zu lieben. Und als beide jetzt wieder aufeinandertreffen wird klar, dass es ihr ebenso geht. Aber die Fehler der Vergangenheit kann man nur für eine kurze Zeit lang ignorieren.
Mit diesem Teil müssen wir uns von den jungen und ehrgeizigen Anwälten verabschieden, die einem im Laufe der Bücher ganz klar ans Herz gewachsen sind. Der geheimnisvolle und verschlossen Jude bekommt seine persönliche Story in diesem Abschlussband und ich muss sagen, dass er mit seiner berührenden Geschichte zu meinem Highlight der Reihe geworden ist. Tess Tjagvad findet erneut ganz besondere und passende Worte für die komplizierte Lovestory von Jude und Nora und man darf sich in ihrem gefühlvollen Schreibstil verlieren.
Jude ist ein wirklich tiefgründiger Charakter und ich hätte nie gedacht, welches komplexe Schicksal und welche starken Gefühle sich hinter seiner unnahbaren Fassade verstecken. Er wurde schon so oft verletzt, dass er scheinbar abgestumpft ist, aber dies ist nur ein Trugschluss. Die Autorin schildert seine Probleme glaubhaft und sensibel, so dass es einem stellvertretend das Herz bricht.
Ich konnte Noras Entscheidung von damals nachvollziehen, denn manchmal muss man sich selbst an die erste Stelle setzen. Die schwierige Dynamik zwischen ihr und Jude scheiterte nie an fehlender Liebe, aber diese reicht eben nicht immer aus. Beide haben sich jedoch inzwischen weiterentwickelt, so dass sie vielleicht doch noch eine zweite Chance haben.
Die Handlung mit all ihren Höhen und Tiefen konnte mich von Anfang bis Ende catchen. Das Buch zeigt, dass man nie aufgeben sollte und dass Glück manchmal auch harte Arbeit an sich selbst bedeutet.
Mein Fazit:
Ein großartiger Abschluss, der von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin beim Cover etwas zwiegespalten, weil es perfekt zur Geschichte passt, indem es wie eine Akte für einen Gerichtsprozess aussieht. Allerdings sind sich die Cover bei allen Teilen so ähnlich, dass ich jedes Mal nachgucken musste, welches welches ist.
Die Story war da schon …
Mehr
Ich bin beim Cover etwas zwiegespalten, weil es perfekt zur Geschichte passt, indem es wie eine Akte für einen Gerichtsprozess aussieht. Allerdings sind sich die Cover bei allen Teilen so ähnlich, dass ich jedes Mal nachgucken musste, welches welches ist.
Die Story war da schon außergewöhnlicher: Jude Darling hat es als Neffe einer der Partnerinnen bei Gold, Bright & Partners nicht leicht, er muss sich doppelt so hart beweisen und liegt im Ranking trotzdem weit hinten. Eine letzte Chance hat er noch, als er in einer Kneipe eines Abends auf Nathan trifft und betrunken zustimmt, ihn bei seiner Scheidung zu vertreten. Obwohl er sich eigentlich auf Wirtschaftsrecht spezialisieren wollte, beginnt sich Jude in die Details des Familienrechts einzulesen, um seinen Mandanten, der sich zudem noch auf seiner Couch einquartiert hat, bestmöglich zu vertreten. Doch dann trifft er die Anwältin der Gegenseite, bei der es sich ausgerechnet um seine Ex-Freundin Nora handelt, die ihn damals ohne ein Wort verlassen hat. Während intensiver Verhandlungen der Scheidung kommen sich die beiden wieder näher, doch dabei reißen auch alte Wunden wieder auf und diesmal könnte es die beiden endgültig zerstören.
Ich mochte die vorherigen Bücher der Reihe und vor allem die Geschichte von Laurel und Aaron wirklich gerne, aber ich habe trotzdem recht lange gebraucht, um dieses Buch anzufangen. Als ich dann aber die ersten Seiten gelesen hatte, habe ich das echt bereut, weil mich die Geschichte direkt gefesselt hat. Das liegt auch an dem wirklich guten Schreibstil, der zwar ebenso ruhig ist wie in den anderen Teilen, aber durch die Dynamik der Geschichte schnell an Fahrt gewinnt und ich nur so durch die Geschichte geflogen bin.
Ich mochte Jude schon in den ersten beiden Teilen, weil klar war, dass hinter seinem Verhalten deutlich mehr steckt, als dass er einfach gemein ist. Außerdem hat er sowohl gegenüber Gracie als auch Laurel schon bewiesen, dass er anders kann. Das wird in diesem Buch einmal mehr deutlich. Man merkt deutlich, wie tief er in seiner Kindheit immer wieder verletzt wurde und dass er sich davon nie erholt hat. Es tat weh, mitzuerleben, wie wenig er sich selbst mag. Ich habe gehasst zu sehen, wie er sich immer wieder selbst verletzt, indem er andere ausschließt und es ihnen so gar nicht möglich macht, ihn zu mögen. Gerade deswegen war ich so froh zu erleben, als er langsam auftaut. Nathan zwingt ihn durch seine bloße Anwesenheit natürlich förmlich dazu, aber ich mochte zu sehen, wie er immer wieder seine Mauern durchbricht und dafür sorgt, dass Jude auch anderen Menschen wieder zugänglicher wird. Bei Nora ist es anders, weil sie ihn schon aus ihrer gemeinsamen College Zeit kennt und mehr über ihn weiß, aber trotzdem hat er sie nie wirklich an sich herangelassen. Ich konnte gut verstehen, warum sich beide so schwer damit getan haben, wieder aufeinander zuzugehen, obwohl von Anfang an klar war, dass sie einander nie aufgehört haben zu lieben. Ich habe die ganze Zeit gehofft, dass sie es schaffen, ihre Dämonen zu überwinden und zusammen glücklich zu werden.
Die Geschichte hat mich ebenfalls mehr gefesselt, als ich zu Beginn erwartet habe. Ich wollte unbedingt wissen, was zwischen Nora und Jude damals vorgefallen ist, aber mindestens ebenso sehr hat mich die Scheidung von Nathan und Lilah gefesselt, weil ich wirklich nicht wusste, was ich beiden gewünscht habe. Es hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass es auch im Familienrecht Anwälte gibt, die sich für ihre Mandanten einsetzen und dafür kämpfen, dass ihre Rechte durchgesetzt werden.
Alles in allem habe ich das Buch deutlich mehr geliebt, als ich es zu Beginn erwartet hättet, was vor allem an Jude und Nora als Charakteren liegt, die ich direkt fest in mein Herz geschlossen habe und mit denen ich verzweifelt auf ein Happy End hingefiebert habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jude und Nora waren einst ein Liebespaar bis Nora beschloss, Jude von einem Tag auf den anderen ohne ein Wort zu verlassen und aus seinem Leben zu verschwinden. Mittlerweile sind drei Jahre vergangen und beide Junioranwälte in konkurrierenden Anwaltskanzleien als sie sich plötzlich als …
Mehr
Jude und Nora waren einst ein Liebespaar bis Nora beschloss, Jude von einem Tag auf den anderen ohne ein Wort zu verlassen und aus seinem Leben zu verschwinden. Mittlerweile sind drei Jahre vergangen und beide Junioranwälte in konkurrierenden Anwaltskanzleien als sie sich plötzlich als Gegner gegenüberstehen, da sie die jeweils andere Seite in einem Scheidungsfall vertreten. Vergessen geglaubte Gefühle flammen erneut auf, aber sind sie wirklich bereit, sich wieder aufeinander einzulassen und zu riskieren, genauso verletzt zu werden wie vor drei Jahren?
Obwohl das Mandat für Jude eine große Herausforderung darstellt, da er noch keinerlei Erfahrungen auf diesem Gebiet hat, nimmt er es an und dieses Mandat macht etwas mit ihm: er beginnt sich zu verändern, er lässt Menschen an sich heran, er lernt dabei langsam, sich selbst zu lieben und zu sich selbst zu finden.
Man beginnt zu lesen und schon ist man mittendrin in eine herzzerreißende Geschichte, die den Leser auf eine Reise in Judes Gefühlswelt mit allen Höhen und Tiefen mitnimmt. Man leidet sowohl mit dem kleinen Jungen, der so viel hat durchmachen müssen als auch mit dem erwachsenen Mann, den die Vergangenheit immer noch nicht loslässt.
Durch die Rückblicke erfährt man, wie die Geschichte zwischen Jude und Nora begonnen hat und warum es vor drei Jahren zum Bruch kam. Und durch die Briefe, die immer wieder dazwischen eingefügt werden, bekommt man einen Einblick in Judes Seelenleben und was die Gründe für sein Verhalten sind.
Die Autorin schafft es durch ihren Schreibstil, dass man direkt in die Geschichte eintaucht und man aufpassen muss, nicht darin zu ertrinken aufgrund der vielen Emotionen, die sie dich fühlen lässt. Dass die Geschichte sowohl aus Sicht von Nora als auch von Jude geschrieben ist, trägt zusätzlich noch dazu bei, dass man mit ihnen leidet, mit ihnen weint und mit ihnen liebt.
Nora und Jude sind ganz starke Protagonisten, jeder auf seine Art, auch wenn sie das selbst ganz anders sehen, aber Jude ist nicht der Held in schimmernder Rüstung und Nora nicht die Schneekönigin.
Es war schön mitzuerleben, wie sich Jude im Laufe der Geschichte von einem Ohne-Menschen Mensch zu einem Mit-Mensch verändert hat.
Noras eigene Wortkreationen, die all das beschrieben haben, was uns bekannte Wörter nie könnten, von besondersam zu herzbewegend, fühlenswürdig, Melostalgie, Flatterherzen und noch viele mehr, habe ich geliebt.
Fazit: eine sehr bewegende Geschichte, die ernste Themen behandelt und unter die Haut geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jude ist als Neffe der Geschäftsführerin der Kanzlei unter besonderer Beobachtung. Vor allem, da er im internen Ranking weit unten ist. Ein Scheidungsfall ist seine letzte Möglichkeit noch ein paar Punkte zu holen, obwohl er eigentlich nicht ins Familienrecht wollte. Jude ist in den …
Mehr
Jude ist als Neffe der Geschäftsführerin der Kanzlei unter besonderer Beobachtung. Vor allem, da er im internen Ranking weit unten ist. Ein Scheidungsfall ist seine letzte Möglichkeit noch ein paar Punkte zu holen, obwohl er eigentlich nicht ins Familienrecht wollte. Jude ist in den ersten beiden Teilen eher unauffällig gewesen, ich fand es richtig gut, ihn hier als Protagonisten besser kennen zu lernen und er ist eher ein Einzelgänger, kann sich nur schwer öffnen, deshalb war er bisher eher in Hintergrund Das Problem? Die Anwältin der Gegenseit ist seine Ex. Die Person, die er wirklich vertraut hat und die ihm das Herz gebrochen hat.
Nora ist eine interessante Protagonistin und man kann ihre Gründe, warum sie gegangen ist gut verstehen.
Nun treffen die beiden wieder aufeinander und es ist gleich klar, dass beide nicht über die Trennung hinweg sind.
Der Fall ist heftig und triggert alte Verhaltensmuster bei Jude.
Ich mochte die Anziehung zwischen den beiden und die Charakterentwicklung, vor allem bei Jude!
Spannender Fall und gute Story!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tess Tjagvad – In Case We Forget
(Gold, Bright & Partners 3)
Jude’s Gedankenwelt – ein schwieriger Fall
Meine Meinung / Bewertung:
Jude war der Charakter, auf den ich durch Band eins und zwei am neugierigsten war. Und auch wenn mir durch all die Andeutungen klar …
Mehr
Tess Tjagvad – In Case We Forget
(Gold, Bright & Partners 3)
Jude’s Gedankenwelt – ein schwieriger Fall
Meine Meinung / Bewertung:
Jude war der Charakter, auf den ich durch Band eins und zwei am neugierigsten war. Und auch wenn mir durch all die Andeutungen klar war, dass er wohl vielschichtiger ist als es auf den ersten Blick scheint, war ich doch überrascht welche Richtung seine Hintergrundgeschichte einschlug.
Damit meine ich nicht seine Beziehung mit Nora – diesem Teil der Geschichte bin ich mit gemischten Gefühlen entgegengetreten. Denn ein (ständiges) Wiedersehen mit der großen Liebe, die damals aufgrund noch nicht dem Leser oder der Leserin erläuterten Umstände unglücklich endete, ist eine Storyline, der ich ein bisschen zu oft begegnet bin. Doch meinen Bedenken zum Trotz wurde die Geschichte gut umgesetzt.
Ich tue mich trotzdem schwer mit der Rezension. Denn alles in allem blieb das Buch recht flach. Das finde ich schade, zumal ich mehr erwartet hatte.
Mein Fazit:
Das Buch hat mir gefallen, wird mir aber wohl nicht so prägnant in Erinnerung bleiben.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jude Darling ist der Neffe der Geschäftsführerin von Gold, Bright & Partners, entsprechend viel Druck lastet auf ihm. Ihn haben wir generell bisher als einen sehr distanzierten Menschen kennengelernt. Nun können wir hinter seine Fassade blicken und dort verbirgt sich einiges. Und …
Mehr
Jude Darling ist der Neffe der Geschäftsführerin von Gold, Bright & Partners, entsprechend viel Druck lastet auf ihm. Ihn haben wir generell bisher als einen sehr distanzierten Menschen kennengelernt. Nun können wir hinter seine Fassade blicken und dort verbirgt sich einiges. Und auch leider viele traurige Gedanken. Er hatte es als Kind nicht einfach mit einer Scheidung und einer Mutter, die viel zu früh verstorben ist. Dazu einen Vater, der immer nur Leistung von ihm erwartet, entsprechend ist er abgerutscht. Nur bei seiner Freundin Nora hat er sich wohl gefühlt, doch auch die hat ihn verlassen. Nun hat er eine Schutzmauer um sich gebaut und lässt keinen durch. Seine Gedanken haben mich richtig mit ihm mitfühlen lassen, man konnte ihn und seine Art so viel besser verstehen und am liebsten wollte man ihn in den Arm nehmen. Umso erstaunlicher seine Entwicklung.
Nora ist zurück und arbeitet in einer Konkurrenz-Kanzlei. Sie hat die ganzen leeren Versprechen von Jude nicht mehr ausgehalten und musste sich an die erste Stelle setzen. Doch damit hat sie ihm das Herz gebrochen. Wieder zurück kommt sie, weil ihr Vater gestorben ist, dem sie nahestand. Mit ihrer Mutter eckt sie nämlich oft an. Schon da trifft sie das erste Mal wieder auf Jude, denn trotz der Differenzen will er ihr in diesen Zeiten beistehen. Richtig süß von ihm. Doch leider artet ihr Aufeinandertreffen schnell in Vorwürfen und Streit aus. Als wäre das nicht genug stehen sie sich nun bei einem Scheidungsfall als Anwälte gegenüber. Und beide brauchen diesen Fall als junge Anwälte und den Gewinn davon.
Jude vertritt Nathan Cupid, den er in einer Bar kennengelernt hat. Sie haben viel geredet und getrunken und es kam das Thema Scheidung auf, wo Nathan Hilfe braucht. Doch nicht nur da, seine Frau hat ihn rausgeschmissen und er benötigt dazu eine Bleibe, weswegen Jude ihn vorerst aufnimmt. So eine Bindung zu einem Mandanten kann gefährlich werden, weil man den Fall dann möglicherweise zu nah an sich heranlässt. Außerdem wäre es sein erster richtiger eigener Fall, immerhin ist er Anfänger. Das Thema Scheidung mit Anwälten fand ich total spannend. Die einzelnen Termine, die Vorbereitung darauf und was dabei alles schiefgehen kann. Denn nach und nach kommt immer mehr der Scheidungsbeteiligten ans Licht, auf die Nora und Jude reagieren müssen. Nicht so einfach, aber gerade deswegen ist es so interessant.
Die Beziehung zwischen Jude und Nora ist eine typische Second-Chance Romance. Davon bin ich ehrlich gesagt nicht so der größte Fan, so auch leider hier. Aber wir bekommen immer wieder Einblicke, wie sie das erste Mal zusammengekommen sind, was sie durchgemacht haben und warum es gescheitert ist. Die Rückblicke fand ich schön, besonders das Kennenlernen der beiden war total süß. Dieses Mal will Jude es besser machen und mit jedem weiteren Aufeinandertreffen arbeiten sie ihre Probleme von damals auf. Ihre Anziehung und die Verbindung ist von Anfang an da, aber es kam mir dann doch etwas plötzlich, als sie dann übereinander hergefallen sind. Außerdem gab es mir hier und da zu viele Zufälle.
Besonders schön fand ich die Entwicklung der beiden Charaktere. Denn beide haben eine ordentliche hingelegt. Jude fällt es zwar schwer, aber er versucht auf Wunsch von Nora hin auch mehr mit den anderen Associates zu machen. Dazu findet er heraus, in welche Sparte er in der Rechtswelt Spaß hat und verfolgt seinen Weg dahin. Außerdem lernt er mit sich umzugehen, sich zu akzeptieren und Menschen, die ihn runterziehen, von sich zu stoßen. Alles so wichtige Dinge, die er erst lernen musste. Umso schöner, dass er diesen Weg geht. Generell hat er noch viel mehr aufzuarbeiten. Aber auch Nora hat einiges vor sich, was sie gut meistert.
Fazit:
Ein würdiger Abschluss für diese tolle Reihe, der nochmal viele neue Einblicke in die Rechtswelt aber auch in Jude gibt. Jude hat eine wahnsinnige Charakterentwicklung hingelegt, die ich unglaublich schön und emotional fand. Die Beziehung zu Nora konnte ich nicht ganz so mitfühlen, ihre Annäherung kam mir dann doch zu plötzlich. Ich kann Second-Chances aber auch meistens nicht so viel abgewinnen. Und das Thema Scheidung mit Anwälten war total spannend. Das wird ja doch oft eine Schlammschlacht und auch hier war es schon lustig, wie hitzig es geworden ist und was nach und nach alles aufgedeckt wurde.
4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt
Jude ist der unnahbare Typ in der Gruppe der Anfänger der Anwaltskanzlei Gold, Bright & Partners.
Als er einen Scheidungsfall übernimmt, trifft er als Anwältin der Gegenseite auf seine Ex-Freundin Nora. Und dieses Zusammentreffen reißt viele alte Wunden …
Mehr
Inhalt
Jude ist der unnahbare Typ in der Gruppe der Anfänger der Anwaltskanzlei Gold, Bright & Partners.
Als er einen Scheidungsfall übernimmt, trifft er als Anwältin der Gegenseite auf seine Ex-Freundin Nora. Und dieses Zusammentreffen reißt viele alte Wunden auf.
Meinung
Die beiden ersten Bände der Reihe haben mir schon sehr gut gefallen. Gracie und Ira sind mein absolutes Lieblingspaar, aber ich war auch sehr gespannt auf Judes Geschichte. Denn ich wollte erfahren, was hinter seiner kühlen Fassade steckt und warum er alle anderen so auf Abstand hält. Und da wurde ich nicht enttäuscht. Ich habe Jude sehr viel besser kennengelernt und verstanden, warum er so ist. Da wurden so einige harte Themen aufgearbeitet. Das war wirklich gut gemacht.
Auch Nora hat ihr Päckchen zu tragen - ihr Vater ist vor Kurzem verstorben, die Beziehung zu ihrer Mutter nicht einfach und dann holt sie durch Jude auch noch ihre Vergangenheit ein.
Leider konnte ich mich in die Beziehung zwischen Nora und Jude nicht so einfühlen. Die beiden haben eine wirklich schwere Vergangenheit. Sie haben sich gegenseitig sehr verletzt. Trotzdem fühlen sie sich bei ihrem Zusammentreffen direkt wieder körperlich extrem zueinander hingezogen und sie fühlen auch noch immer eine tiefe Verbundenheit. Das konnte ich spüren.
Um die Annäherung für mich allerdings romantisch zu machen, hätte da so einiges erst geklärt werden müssen. Es wird zu wenig miteinander gesprochen. Deshalb hat sich das für mich nicht so richtig gut angefühlt.
Tess Tjagvads Schreibstil ist einfach toll. Man fliegt nur so durch die Seiten und entdeckt wirklich tolle Sätze. Und in diesem Buch gab es so spannende Wortneuschöpfungen von Nora. Das habe ich sehr gemocht.
Fazit
Spannende Hintergrundgeschichten der Protagonisten, schwierige Lovestory.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieses Buch ist der dritte Band der Gold, Bright & Partners Reihe und bildet den Abschluss der Trilogie. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind und es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht. Das Cover …
Mehr
Dieses Buch ist der dritte Band der Gold, Bright & Partners Reihe und bildet den Abschluss der Trilogie. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind und es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht. Das Cover gefällt mir auch hier wieder sehr gut, schlicht und edel, passend zu einer Anwaltskanzlei und auch passend zu den vorigen Bänden.
Dieses Mal geht es um Jude und Nora, die eine gemeinsame Vergangenheit haben, bis Nora Jude das Herz gebrochen und Boston verlassen hat. Nun treffen sie in einem Scheidungsfall aufeinander und müssen jeweils die Gegenseite verteidigen. Dabei merken sie schnell, dass sie immer noch die Gefühle für den anderen in sich tragen. Kann das trotz der Scheidung klappen? Schließlich sind sie in dem Moment doch Konkurrenten.
Ich mochte die Geschichte der beiden gerne, aber es war nicht mein liebster Band der Reihe. Jude war mir in den anderen Teilen schon nicht ganz sympathisch, sodass ich mit einer gewissen Abneigung ihm gegenüber in die Geschichte gestartet bin, die sich anfangs nicht geändert hat. Mit der Zeit durchlebt er aber eine Entwicklung, sodass ich auch ein wenig warm mit ihm geworden bin. Nora konnte mich dafür von Beginn an für sich gewinnen und ich mochte sie wirklich gerne. Durch die unterschiedlichen Perspektiven bekommt man Einblicke in beide Gedanken- und Gefühlswelten und man auf emotionaler Ebene definitiv mitfiebern. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm, man taucht von Beginn an in die Geschichte ein und ist bis zum Ende gefesselt von der Handlung. Besonders schön fand ich, wie die Themen Selbstfindung und Heilung in der Handlung verarbeitet wurden, man konnte förmlich spüren, dass sich die Protagonisten gut tun und gegenseitig bei ihrem Entwicklungsprozess helfen. Das Ende bildet für mich einen runden Abschluss für die Reihe und ich verlasse die Welt rund um die drei Pärchen schon ein wenig wehmütig. Wenn auch diese Liebesgeschichte nicht meine liebste der Reihe war, kann ich dieses Buch und die restlichen Bände der Reihe definitiv weiterempfehlen und freue mich auf neuen Lesestoff der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote