Immer montags beste Freunde
Der Junge, der mein Leben veränderte
Übersetzung: Rahn, Marie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Frau, die alles hat.Ein Junge, dem alles fehlt. Eine untrennbare Freundschaft.Laura ist eine erfolgreiche Verkaufsleiterin, die an einem normalen Montag durch die Straßen von New York hetzt. Sie hat keine Zeit, achtet kaum auf ihre Mitmenschen - auch nicht auf den kleinen Jungen, der sie um Kleingeld anbettelt. Sie ist schon an der nächsten Straßenecke, als sie plötzlich stehen bleibt - und umkehrt. Sie kauft dem hungrigen Maurice etwas zu essen und erfährt von seinem Leben. Von dem Tag an treffen sich Maurice und Laura jede Woche über Jahre hinweg, immer montags. Dies ist die Gesch...
Eine Frau, die alles hat.
Ein Junge, dem alles fehlt.
Eine untrennbare Freundschaft.
Laura ist eine erfolgreiche Verkaufsleiterin, die an einem normalen Montag durch die Straßen von New York hetzt. Sie hat keine Zeit, achtet kaum auf ihre Mitmenschen - auch nicht auf den kleinen Jungen, der sie um Kleingeld anbettelt. Sie ist schon an der nächsten Straßenecke, als sie plötzlich stehen bleibt - und umkehrt. Sie kauft dem hungrigen Maurice etwas zu essen und erfährt von seinem Leben. Von dem Tag an treffen sich Maurice und Laura jede Woche über Jahre hinweg, immer montags. Dies ist die Geschichte ihrer einzigartigen Freundschaft - die bis heute anhält.
Ein Junge, dem alles fehlt.
Eine untrennbare Freundschaft.
Laura ist eine erfolgreiche Verkaufsleiterin, die an einem normalen Montag durch die Straßen von New York hetzt. Sie hat keine Zeit, achtet kaum auf ihre Mitmenschen - auch nicht auf den kleinen Jungen, der sie um Kleingeld anbettelt. Sie ist schon an der nächsten Straßenecke, als sie plötzlich stehen bleibt - und umkehrt. Sie kauft dem hungrigen Maurice etwas zu essen und erfährt von seinem Leben. Von dem Tag an treffen sich Maurice und Laura jede Woche über Jahre hinweg, immer montags. Dies ist die Geschichte ihrer einzigartigen Freundschaft - die bis heute anhält.
Laura Schroff, geboren und aufgewachsen auf Long Island, hat als Verkaufsleiterin und Marketingspezialistin für mehrere große Medienunternehmen und bekannte Magazine gearbeitet, darunter People, InStyle und Brides. Sie war zudem Teil des Marketingteams, das USA Today zum Erfolg führte. Laura liebt es, Zeit in ihrem Ferienhaus auf Long Island zu verbringen und ihre Familie in New York und Florida zu besuchen. Heute lebt Laura mit ihrem frechen Pudel Coco in New York City. Alex Tresniowski ist Autor und schreibt seit vielen Jahren für das Magazin People. Sein Buch 'The Vendetta' wurde unter dem Titel 'Public Enemies' mit Christian Bale und Johnny Depp für das Kino verfilmt.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: An Invisible Thread
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 117mm x 30mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783453443020
- ISBN-10: 3453443020
- Artikelnr.: 70916135
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Es war eindeutig der Klappentext des Romans "Immer Montags beste Freunde" der mich ansprach und mich auf ein außergewöhnliches Buch hoffen ließ. Ich empfehle das Cover aufzuklappen, da es Fotos zeigt, die diese wunderbare Freundschaft zwischen Maurice und Laurie noch …
Mehr
Es war eindeutig der Klappentext des Romans "Immer Montags beste Freunde" der mich ansprach und mich auf ein außergewöhnliches Buch hoffen ließ. Ich empfehle das Cover aufzuklappen, da es Fotos zeigt, die diese wunderbare Freundschaft zwischen Maurice und Laurie noch unterstreichen können. Ich bin dankbar, dass ich es erst nach dem Lesen geöffnet habe, da ich sonst immer Bilder vor Augen gehabt hätte, so konnte ich mich komplett überraschen lassen. Die Fotos untermauern die Story noch einmal ganz deutlich und lassen mich tief bewegt zurück. Ich fühlte mich ein klein wenig an den Bibeltext erinnert als Jesus davon spricht, einem Hungrigen zu speisen und zu kleiden, denn genau das ist, was Laura Schroff für Maurice tut, auch wenn sie selbst erst nicht begreift, warum sie zurückgegangen ist, um mit Maurice Essen zu gehen. Für beide werden die Montage etwas ganz Besonderes und ich spüre die Verbindung ganz deutlich, denn wer gibt, bekommt viel zurück, Im Anhang des Buches kommen beide zu Wort und es gab viele Momente, die ich mit Tränen las, da die sehr bewegend waren. Insgeheim freut es mich, dass es immer noch Menschen gibt, die sich kümmern wollen und nicht vorbeigehen, davor ziehe ich meinen Hut und werde dies immer wieder in mein Gedächtnis rufen wollen,
Jede Kindheit hat ihren Garten, einen verzauberten Ort, an dem die Farben leuchtender sind, die Luft weicher und jeder Morgen verheißungsvoller ist als alle zuvor - Elizabeth LawrenceZitat im Buch S. 132
Auch wenn es sich hier um eine wahre Begebenheit handelt, ist diese in Romanform geschrieben und daher leicht zu lesen. Ein reiner Lebensbericht hätte mich vielleicht nicht so abgeholt, wie es das Buch nun in seiner geschriebenen Form getan hat. Ich bin wirklich fasziniert von Laura Schroff, auch wenn ich zwischendurch gedacht habe, das sie sich durch den Roman nur profilieren möchte, aber dieses Gefühl schwindet rasch und macht Platz für ein ganz warmes Gefühl der Bewunderung, denn Lauries Handeln ist echt und macht deutlich, dass kleine Gesten für andere die ganze Welt bedeuten können. Maurice, der oft nicht weiß, wie er überleben kann, da alles Geld für den Drogenkonsum seiner Mutter verwendet wird, führt ein Leben, welches ich mir nur vorstellen kann. Sein Leben ist geprägt von Gewalt, Hunger und Angst. Letztendlich ist es Lauries Zuneigung die ihn in die richtigen Bahnen lenkt, auch wenn dieses eher unbewusst von beiden Seiten geschieht.
Das Lesen von "Immer Montags beste Freunde" ist wirklich etwas ganz Besonders und berührte mich zutiefst. Es zeigt, dass immer dann, wenn wir etwas Gutes tun die Früchte zwar nicht gleich zu erkennen sind, aber irgendwann etwas wunderbares entsteht. Hier ist es eine ungewöhnliche Freundschaft, die Maurice Leben eine andere Richtung gibt. Wie anders hätte sein Leben ausgesehen, wenn Laura einfach weitergegangen wäre?
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da hier offen und ehrlich von Kindheitserinnerungen und Geschehnissen erzählt werden die äußerst schmerzhaft sind, denn auch Lauras Kindheit ist angefüllt mit Schmerz und Angst. Drogen und Alkohol spielen eine große Rolle in beider Leben und zeigen auf wie Menschen sich dadurch verändern. Auf mich wirkt "Immer Montags beste Freunde" äußerst authentisch und wirkt daher auch nach. Meine Bedenken des Anfangs verflogen rasch und machten einem warmen Gefühl Platz, welches sich auch mit Dankbarkeit vergleichen lässt. Dankbarkeit darüber, dass Maurice und Laura Schroff mich mitgenommen haben in ihre wunderbaren Begegnungen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand das Buch sehr interessant und emotional, vor allem, weil es sich um eine wahre Geschichte aus dem Drogen-/Alkoholiker-Milieu handelt. Bemerkenswertes Verhalten der Verkaufsleiterin und Autorin Laura Schroff, das man nachvollziehen kann, wenn man im Laufe des Lesens ihre eigene Geschichte …
Mehr
Ich fand das Buch sehr interessant und emotional, vor allem, weil es sich um eine wahre Geschichte aus dem Drogen-/Alkoholiker-Milieu handelt. Bemerkenswertes Verhalten der Verkaufsleiterin und Autorin Laura Schroff, das man nachvollziehen kann, wenn man im Laufe des Lesens ihre eigene Geschichte kennenlernt. Auch der Junge, Maurice, verdient meinen tiefsten Respekt.
Das Buch rüttlet wach und zeigt auf, dass man in seinem Umfeld genauer hinsehen soll und auch einfach mal selbstlos helfen soll!
Wirklich empfehlens- und lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch verdeutlicht mal wieder, dass der Mensch entweder zum Elternwerden ein Zertifikat erhalten müsste, für das die Fähigkeiten getestet werden oder tatsächlich ein Grundeinkommen eingeführt werden muss, wobei jeder wirklich auch nur an sein Geld herankommen sollte - …
Mehr
Dieses Buch verdeutlicht mal wieder, dass der Mensch entweder zum Elternwerden ein Zertifikat erhalten müsste, für das die Fähigkeiten getestet werden oder tatsächlich ein Grundeinkommen eingeführt werden muss, wobei jeder wirklich auch nur an sein Geld herankommen sollte - sei es ein Baby von 2 Monaten. Kein Elternteil sollte die Befugnis des Grundeinkommens des Kindes erhalten. Lesen Sie das Buch - auch nur die Leseprobe und Sie werden verstehen, warum ich so denke.
Inhaltlich: Manche Drogenabhängige sind einfach nur absolut verantwortungslos! Laura Schroff, Mitte 30, Karrierefrau läuft an Maurice, einem bettelnden Kind vorbei und kehrt wieder zurück, um mit ihm gemeinsam beim McDonalds zu essen. Anschließend treffen sie sich über Jahre hinweg jeden Montag und es entsteht eine einzigartige Freundschaft.
Kritik: Zwar folgt ab der Mitte des Buchs das Interessante, indem wir mehr über Lauras Geschichte erfahren und lesen, dass ihr Leben gar nicht so heile Welt ist, wie zunächst vermutet, sondern sie sogar ein ganz ähnliches Schicksal wie Maurice verbindet. Jedoch wurde mir ihr Teil dann doch zu viel und insgesamt hatte ich das Gefühl, dass ich kaum etwas über die Freundschaft gelesen habe, sondern nur über ihre Privatleben getrennt voneinander. Auch, dass sie zwar immer wieder betont ihn zu lieben wie einen Sohn und besten Freund, ist in manchen Szenen nicht ganz nachzuvollziehen, da sie ihn von wichtigen Ereignissen ausschließt, was für mich unverständlich ist. Daher scheint mir die Freundschaft auch für nicht wirklich real. Es kommt mir eher so vor, als ob sie es für ihr Gewissen tut und damit sie andere eben anerkennen für ihre Almosen.
Schade. Ich bin wirklich enttäuscht. Statt bspw. einem Autoren als Co-Autor hätte ich mir auch eher die Sichtweise von Maurice gewünscht. Wie er all das erlebt hat und das dann auch in seinen Worten wiedergibt... Das Buch ist thematisch also wirklich interessant, aber in der Umsetzung nicht wirklich gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
