
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Oft wartet man monatelang, bis die See ein Objekt freigibt und mit einem Mal etwas noch nie Dagewesenes zutage tritt. Die Fotografin und Architektin Isabelle Bacher hatte die Geduld. Sie kam, sah und fing die raren Bilder ein, jenes Spiel aus Himmel, Stein und Wasser, das es so an keinem anderen Ort der Welt gibt.
»Vielleicht liegt es an meiner norwegischen Mutter und dem skandinavischen Blut in meinen Adern, meiner sonnenempfindlichen Haut oder schlicht an der Tatsache, dass mich karge Landschaften von jeher mehr begeistert haben als Palmen und tropische Strände.«
»Vielleicht liegt es an meiner norwegischen Mutter und dem skandinavischen Blut in meinen Adern, meiner sonnenempfindlichen Haut oder schlicht an der Tatsache, dass mich karge Landschaften von jeher mehr begeistert haben als Palmen und tropische Strände.«
Isabelle Bacher, geboren 1976 in Tirol als Tochter einer norwegischen Mutter. Die schulische und universitäre Laufbahn absolvierte sie in Innsbruck. Sie arbeitete als Architektin in Norwegen und bemerkte, dass die Natur jenseits des Polarkreises ganz besonderen Bauplänen folgt. Um dies zu erfassen, wurde die Architektin auch Fotografin, gewürdigt mit zahlreichen Preisen und Ausstellungen.
Produktdetails
- Verlag: TERRA MATER BOOKS
- Artikelnr. des Verlages: 78046440
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 294mm x 235mm x 20mm
- Gewicht: 1153g
- ISBN-13: 9783990550137
- ISBN-10: 3990550136
- Artikelnr.: 56534455
Herstellerkennzeichnung
TERRA MATER BOOKS bei Benevento
Halleiner Landstr. 24
5061 Elsbethen, AT
www.beneventopublishing.com
+43 (0662) 2240-0
Klappentext:
„Oft wartet man monatelang, bis die See ein Objekt freigibt und mit einem Mal etwas noch nie Dagewesenes zutage tritt. Die Fotografin und Architektin Isabelle Bacher hatte die Geduld. Sie kam, sah und fing die raren Bilder ein, jenes Spiel aus Himmel, Stein und Wasser, das es …
Mehr
Klappentext:
„Oft wartet man monatelang, bis die See ein Objekt freigibt und mit einem Mal etwas noch nie Dagewesenes zutage tritt. Die Fotografin und Architektin Isabelle Bacher hatte die Geduld. Sie kam, sah und fing die raren Bilder ein, jenes Spiel aus Himmel, Stein und Wasser, das es so an keinem anderen Ort der Welt gibt.“
Isabelle Bacher zeigt uns in diesem Buch die Verlängerung der Erde in den Himmel - kurzum es geht ganz hoch in den Norden, dorthin wo das Licht scheinbar nie verschwindet, wo die Feen den Nachthimmel mit bunten Lichtern füllen und wo Geister, Trolle und allerhand Magie und Glaube die Menschen prägt. Der Norden ist unergründlich und für jeden hat er andere Ausmaße. Bacher hat mit diesem Buch ein wahres Buch zum Träumen zusammen gestellt, denn hier darf sich der Leser auf eine besondere Tour freuen. Für Bacher selbst ist es wohl ein extrem persönliches Buch. Sie zeigt uns nicht nur atemberaubende Fotografien der Landschaft sondern nimmt uns mit ihren Erzählungen immer mal wieder mit in ihre Kindheit und erklärt dem Leser ihre tiefe Verbundenheit zum hohen Norden.
Optik und Haptik sind hier wunderbar stimmig und sehr gut gelungen. Das Buch ähnelt einem Coffeetable-Book mit seiner Größe, seinem Gewicht und seiner gesamten Aufmachung. Die Buchseiten hätten auch hier etwas kräftiger sein dürfen, dennoch lassen sich die Seiten sehr gut blättern, die Drucke sind alle brillant und die Texte harmonieren mit den Bildern.
Alles in allem ein sehr gutes Buch welches 4 Sterne von mir erhält!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
beeindruckender Bildband
Isabelle Bacher, Archtiketin und Fotografin, ursprünglich aus Tirol, seit Jahren reist, arbeitet und fotografiert si sich mit Leidenschaft durch den Norden, ihre Wahlheimat.
Daraus entstanden ist dieser hochwertige Bildband, der auch Beschreibungen der Orte und …
Mehr
beeindruckender Bildband
Isabelle Bacher, Archtiketin und Fotografin, ursprünglich aus Tirol, seit Jahren reist, arbeitet und fotografiert si sich mit Leidenschaft durch den Norden, ihre Wahlheimat.
Daraus entstanden ist dieser hochwertige Bildband, der auch Beschreibungen der Orte und Erlebnisse der Autorin auf den schwarzen Seiten mit weißer Schrift erzählt, von Gefahren, wie Eisbären, Schneestürmen und mehr. Eindeutig machen aber die Fotos den Hauptteil dieses Buches aus, wobei manche Motive wiederholt, jeweils unter anderen Lichtverhältnissen, aufs Foto gebannt wurden und jedesmal so ganz anders wirken.
Isabelle Bacher war es besonders wichtig, Fotos zu zeigen, auf denen der Einfluss von Lebewesen, allen voran des Menschen, keine Rolle spielt. Zwei davon zeigen Rentiere, einmal ( eins meiner Lieblingsfotos) ein neugieriges Rentierkalb bei der Erforschung des Objektives, ein anderes Mal eine Gruppe Rentiere, die in der weitläufigen Landschaft fast untergehen. Egal, ob nun als Schwarz-Weiss oder als Farbfot, jedesmal ist es der Autorin gelungen, das Motiv von einer neuen, einzigartigen Sicht aus zu zeigen und damit zu spielen, wie Licht den Blick verändert.
Die persönlichen Erzählungen runden das Schwelgen in diesen Bildern perfekt ab und machen neugierig auf eigene Erkundungen....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Die Landschaften Norwegens sind auf eine Art unberührt, die man im 21. Jahrhundert kaum noch findet … Begegnungen mit den vierbeinigen Bewohnern zum Beispiel, spektakuläre Sternenhimmel, unendliche Fjorde, Klippen und Steilküsten, endlose Panoramen und natürlich die …
Mehr
»Die Landschaften Norwegens sind auf eine Art unberührt, die man im 21. Jahrhundert kaum noch findet … Begegnungen mit den vierbeinigen Bewohnern zum Beispiel, spektakuläre Sternenhimmel, unendliche Fjorde, Klippen und Steilküsten, endlose Panoramen und natürlich die Aurora borealis, das Nordlicht, diese unglaublichen Schauspiele, die im Winter um den Polarkreis stattfinden, wenn in den schwarzen Nächten plötzlich alle Schattierungen von Grün, Weiß und Violett über den Himmel tanzen und sich im Wasser oder Schnee spiegeln.«
Isabelle Bacher, in Tirol geboren, lebt seit vielen Jahren in ihrer Wahlheimat im hohen Norden. Die Liebe zu dieser Region erwachte schon in ihrer Kindheit, als erwachsene Frau gab sie ihrer Sehnsucht nach und kombiniert sie höchst erfolgreich mit ihrer zweiten großen Liebe, der Fotografie. Über das eindrucksvolle Ergebnis darf sich der Leser und Betrachter dieses Bildbands freuen.
Als ich dieses Buch entdeckte, war mir gleich klar, dass ich es lesen muss. Auch in mir schlummert seit der Kindheit der leider immer noch unerfüllte Wunsch, mal die Nordlichter zu sehen. Eine kleine Entschädigung bekam ich nun, ich bin im Buch förmlich versunken.
Im Zentrum stehen absolut atemberaubende Bilder von faszinierenden Landschaften. Die Fotos wirken manchmal surreal, übernatürlich und fast magisch. Mehr als einmal denke ich, dass es sich auch um am Computer entstandene Fantasy-Szenarien handeln könnte – aber doch sind sie echt. Wahnsinn! Ich tauche ein in Bilder voller Licht und Farben, ich kann mich kaum sattsehen.
Dazwischen lese ich. Von monatelanger Dunkelheit und wie man in ihr lebt. Von Monaten voller oft gewollter Schlaflosigkeit zwischen April und August, weil dort im Gegenzug die Sonne nie verschwindet.
Ich lese von Stille, die »ein Geräusch ist, dem man ewig zuhören kann«. Von unbeschreiblichen Erlebnissen in der Natur – das pure Glück, dass die Autorin empfindet, spricht aus jeder Seite des Buchs.
Aber natürlich redet sie auch über die generellen Gefahren, zum Beispiel über das Leben mit Eisbären (niemals Haus- oder Autotüren abschließen!). Ich erfahre, was Whiteouts sind und was sie so lebensbedrohlich macht und in welchen kritischen Situation Bacher schon ganz persönlich stand. Alles informativ und unterhaltsam zugleich geschrieben, da bleibt man gern dran. Und liest weiter, zum Beispiel über die Probleme, ein gutes Foto vom Nordlicht zu machen. Ich denke, ich kann jetzt beurteilen, ob ihr das gelungen ist!
Fazit: Der Fotoband macht einen sehr hochwertigen Eindruck, verdient einen dauerhaften Platz im Bücherregal und ist eine tolle Geschenkidee!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für