47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des ersten Application Service Provider (ASP) Hypes und am Anfang eines wachsenden Marktes für ASP-Lösungen werden in dieser Diplomarbeit zwei sich ergänzende Plattformen der Deutschen Telekom AG (DTAG) betrachtet. Der Business Solution Manager (BSM) bietet eine modular aufgebaute Unternehmenssoftwarelösung, die einfach zu konfigurieren ist. Diese ASP-Lösung ist insbesondere für die kleineren und mittleren…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des ersten Application Service Provider (ASP) Hypes und am Anfang eines wachsenden Marktes für ASP-Lösungen werden in dieser Diplomarbeit zwei sich ergänzende Plattformen der Deutschen Telekom AG (DTAG) betrachtet. Der Business Solution Manager (BSM) bietet eine modular aufgebaute Unternehmenssoftwarelösung, die einfach zu konfigurieren ist. Diese ASP-Lösung ist insbesondere für die kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) konzipiert. Daneben entwickelt die DTAG eine Dienstplattform mit dem Namen T.net. Diese Plattform stellt Basisdienste mit der Microsoft .net-Technologie als Web Services zur Verfügung. Im Verlauf der Arbeit wird klar, dass beide Plattformen ergänzend eingesetzt ihr volles Potenzial entfalten. Einige Ideen für innovative Geschäftsmodelle für die beiden Plattformen runden die Betrachtung ab.Besondere Beachtung findet der B2B-Broker des BSM, der als Marktplatz, sowie als Unternehmensintegrator agiert.