17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Technische Universität Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden Ansätze zur Integration von Anwendungssystemenaufgezeigt, wobei eine Thematisierung unternehmensinterner undunterenhmensübergreifender Integrationsansätze aus unterschiedlichen Wissenschaftsgebieten erfolgt. Die vorgestellten Ansätze unterscheiden sich teilweisedeutlich in dem Verständnis von Integration. Bei der Integration sindnicht nur technische Aspekte zu beachten, sondern auch organisatorischeAspekte.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Technische Universität Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden Ansätze zur Integration von Anwendungssystemenaufgezeigt, wobei eine Thematisierung unternehmensinterner undunterenhmensübergreifender Integrationsansätze aus unterschiedlichen Wissenschaftsgebieten erfolgt. Die vorgestellten Ansätze unterscheiden sich teilweisedeutlich in dem Verständnis von Integration. Bei der Integration sindnicht nur technische Aspekte zu beachten, sondern auch organisatorischeAspekte. Einige Autoren denieren in ihren Ansätzen einen Integrationsgrad.Auch dieser Integrationsgrad wird teilweise sehr unterschiedlich deniert. DieDenitionen reichen vom Grad der Leistungsfähigkeit der integrierten Systemebis zum Grad der Kopplung der integrierten Systeme.Bei den heute üblichen Kooperationen und Vernetzungen zwischen den Unternehmenist an einer Integration der Anwendungssysteme über die Unternehmensgrenzenhinweg kaum noch vorbeizukommen.Für die Übertragung auf elektronische B2B Märkte werden spezielle Anforderungenan die Ansätze gestellt. Einige Ansätze lassen sich auf diesen Bereich übertragen.