Idefix und die Unbeugsamen 04
So ein Theater!
Übersetzung: Jöken, Klaus;Illustration: Fenech, Philippe; Rudy; Etien, David
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wir befinden uns im Jahr 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt ... Ganz Lutetia? Nein! Eine Bande unbezwingbarer Tiere, angeführt von Idefix, leistet noch immer Widerstand gegen die Eindringlinge.Doch zuerst müssen die Unbeugsamen ihr eigenes Fell retten! Denn das steht auf dem Spiel als die Römer sie in die Arena werfen, um gegen einen Löwen zu kämpfen. Und vor den Löwen zu landen, das droht auch den Besitzern von Dertutnix, wenn sie es nicht schaffen, General Labienus ein römisches Festmahl zu kochen. Zusätzlich wirbeln die Zaubertränke von Weissnix wieder einmal...
Wir befinden uns im Jahr 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt ... Ganz Lutetia? Nein! Eine Bande unbezwingbarer Tiere, angeführt von Idefix, leistet noch immer Widerstand gegen die Eindringlinge.
Doch zuerst müssen die Unbeugsamen ihr eigenes Fell retten! Denn das steht auf dem Spiel als die Römer sie in die Arena werfen, um gegen einen Löwen zu kämpfen. Und vor den Löwen zu landen, das droht auch den Besitzern von Dertutnix, wenn sie es nicht schaffen, General Labienus ein römisches Festmahl zu kochen. Zusätzlich wirbeln die Zaubertränke von Weissnix wieder einmal alles durcheinander.
Ein Chaos, das nur die Unbeugsamen entwirren können!
Doch zuerst müssen die Unbeugsamen ihr eigenes Fell retten! Denn das steht auf dem Spiel als die Römer sie in die Arena werfen, um gegen einen Löwen zu kämpfen. Und vor den Löwen zu landen, das droht auch den Besitzern von Dertutnix, wenn sie es nicht schaffen, General Labienus ein römisches Festmahl zu kochen. Zusätzlich wirbeln die Zaubertränke von Weissnix wieder einmal alles durcheinander.
Ein Chaos, das nur die Unbeugsamen entwirren können!
Produktdetails
- Idefix und die Unbeugsamen! / Idéfix et les irréductibles 4
- Verlag: Egmont Bäng / Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Les irréductibles font leur cirque
- Artikelnr. des Verlages: 398/40733
- Seitenzahl: 72
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 159mm x 11mm
- Gewicht: 203g
- ISBN-13: 9783770407330
- ISBN-10: 3770407334
- Artikelnr.: 66254985
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Dieses Comicbuch ist sehr schön und unterhaltsam. Die Geschichten sind total spannend, aber auch kindgerecht und witzig. Sie zeigen, dass es wichtig ist, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu helfen. Die tierischen Freunde in dem Comic sind füreinander und auch für die Anderen da, …
Mehr
Dieses Comicbuch ist sehr schön und unterhaltsam. Die Geschichten sind total spannend, aber auch kindgerecht und witzig. Sie zeigen, dass es wichtig ist, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu helfen. Die tierischen Freunde in dem Comic sind füreinander und auch für die Anderen da, und so können sie es gemeinsam mit den Römern aufnehmen!
Die Illustrationen sind total schön! Es macht sehr viel Spaß, sich die Bilder anzuschauen, denn sie sind wirklich ganz liebevoll und mit vielen Details gezeichnet. Die Namen der Unbeugsamen sind auch wirklich witzig und passend.
Das Einzige, was ich zu bemängeln habe, ist die Schrift. Ich habe das Buch meinem Sohn vorgelesen und fand die Schrift etwas schwierig zu lesen. Ansonsten hatten wir beim Lesen Spaß und uns haben sowohl die Geschichten, als auch die Charaktere und die Zeichnungen völlig überzeugt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustige Comic-Reihe für Idefix-Fans
Wir sind große Asterix und Obelix Fans und jetzt auch ganz begeistert von den Idefix Comics. Dem Jüngsten (5) musste ich natürlich vorlesen, die beiden Großen (8 & 11) haben es vorweg selbst gelesen, aber auch beim Vorlesen noch …
Mehr
Lustige Comic-Reihe für Idefix-Fans
Wir sind große Asterix und Obelix Fans und jetzt auch ganz begeistert von den Idefix Comics. Dem Jüngsten (5) musste ich natürlich vorlesen, die beiden Großen (8 & 11) haben es vorweg selbst gelesen, aber auch beim Vorlesen noch einmal gerne mit zugehört.
Zu Beginn werden alle Hauptfiguren vorgestellt. So ist es egal, ob man den ersten Band kennt oder nicht, man kann auch bei diesem hier problemlos einsteigen.
Es sind drei lustige, von einander unabhängige Geschichten enthalten, die gerade für jüngere Kinder fantastisch geeignet sind und viel Spaß bringen.
Bei den Unbeugsamen geht es hoch her, wenn sie sich in Lutetia gegen die Römer stellen. So wollen Idefix und seine Freunde einen Löwen befreien, helfen Dertutnix Herrchen in der Küche der Römer aus und erkämpfen sich ihren Hinkelstein zurück.
Die Bilder sind alle genau wie wir es von Asterix und Obelix kennen und mögen.
Einzig die Schriftgröße ist für unerfahrene Leser*innen (und Leute, wie mich die schon eine Lesebrille brauchen) etwas zu klein. Ansonsten gibt es von uns eine volle Leseempfehlung für diesen Idefix-Band (und auch den Rest der Reihe) für alle Kinder ab ca. 8 Jahren und auch jüngere Kinder, die jemanden zum Vorlesen haben oder sich nur an den Bildern erfreuen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Idefix und die Unbeugsammen geht es um drei Geschichten. Und zwar um Idefix, Sardine, Turbine, Dertutnix, Weisnix und Astmatix, wie sie das grüne Fläschen suchen, welches die Römer als Parfüm haben wollen, wie sich Dertutnix in Vitamine verliebt und wie die sechs ein Laib Brot …
Mehr
In Idefix und die Unbeugsammen geht es um drei Geschichten. Und zwar um Idefix, Sardine, Turbine, Dertutnix, Weisnix und Astmatix, wie sie das grüne Fläschen suchen, welches die Römer als Parfüm haben wollen, wie sich Dertutnix in Vitamine verliebt und wie die sechs ein Laib Brot suchen. Dabei läuft aber immer irgendetwas schief,und die Freunde müssen sich gegenseitig aus der Patsche helfen. Das Buchcover ist sehr wild gestaltet und passt sehr gut zum Buch. Die Bilder sind sehr Ausdrucksstark. Die Figuren haben alle ihren persönlichen Charackter und eigene Meinungen, was das Buch spannend und Interesant macht. Ich finde es toll, dass es nicht nur Comics über Asterix und Obelix gibt, sondern auch Comics über Idefix und seine Freunde geschrieben wurden. Insgesamt finde ich das Buch etwas Langweilig und Eintönig, aber an vielen Stellen auch lustig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Römern wird wieder ordentlich auf der Nase rumgetanzt
Fazit:
Das Cover zeigt, dass man sich nicht mit Idefix und den Unbeugsamen anlegen sollte. Ich finde es schade, dass schon so viel aus der ersten Geschichte preisgegeben wird. Ein neutrales Cover hätte ich besser gefunden.
Es …
Mehr
Den Römern wird wieder ordentlich auf der Nase rumgetanzt
Fazit:
Das Cover zeigt, dass man sich nicht mit Idefix und den Unbeugsamen anlegen sollte. Ich finde es schade, dass schon so viel aus der ersten Geschichte preisgegeben wird. Ein neutrales Cover hätte ich besser gefunden.
Es erwarten euch drei lustige Comic Abenteuer mit Idefix und seinen Freunden in diesem Buch.
Ich persönlich finde den Comic ganz nett. Bin aber eher ein Asterix und Obelix Fan und werde mit den Idefix Comics nicht richtig warm. Die Illustrationen finde ich super, aber mit den Geschichten kann ich nicht viel anfangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spaßige Comics mit wichtiger Botschaft!
Die unbeugsamen Freunde erleben hier in drei neuen Geschichten aufregende Abenteuer. Natürlich gibt es wieder Zusammenstöße mit den Römern, ihren Hunden und der hochnäsigen Katze Monalisa. Im ersten Comic helfen Idefix und Co. …
Mehr
Spaßige Comics mit wichtiger Botschaft!
Die unbeugsamen Freunde erleben hier in drei neuen Geschichten aufregende Abenteuer. Natürlich gibt es wieder Zusammenstöße mit den Römern, ihren Hunden und der hochnäsigen Katze Monalisa. Im ersten Comic helfen Idefix und Co. einem ausgehungerten, alten Löwen mit Heimweh und haben mit ihm einen großen Auftritt im Zirkus Kolossalum. Danach erweisen sie sich als hervorragende Köche und dabei für ein gallisches Ehepaar als Retter in der Not und zum Schluss verfolgen sie ihren von den Römern beschlagnahmten Hinkelstein, vor dem sie mit Pfotenabdruck geschworen haben, den Römern Widerstand zu leisten.
Die Geschichten sind wieder sehr unterhaltsam geschrieben und actionreich gezeichnet. Sie vermitteln Kindern die wichtige Botschaft, dass man schwächere Menschen und Tiere unterstützen sollte, wenn sie sich selbst nicht gegen stärkere Gegner wehren können. So kommen die Themen Tierschutz und Ungerechtigkeit unterschwellig zur Sprache, ohne dass der Spaß beim Lesen verloren geht.
Uns haben wieder die üblichen Running Gags besonders gut gefallen, auf die man schon lauert, wenn man die vorherigen Bände gelesen hat. Wie zum Beispiel Astmatix, der auf Brotkrumen hofft und Weissnix, dessen Zaubertränke eine unerwartete Wirkung zeigen.
Dieser vierte Band der Serie konnte uns wieder vollkommen überzeugen und wir freuen uns schon auf eine weitere Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Idefix und seine Freunde
Jeder kennt und liebt den süßen Idefix aus den Asterix-Comics. Nun hat er eine eigene Reihe bekommen.
Hier in seinem bereits 4. Abenteuer kämpft er gegen einen Löwen, kocht ein römisches Süppchen und bringt die Hinkelsteine wieder …
Mehr
Idefix und seine Freunde
Jeder kennt und liebt den süßen Idefix aus den Asterix-Comics. Nun hat er eine eigene Reihe bekommen.
Hier in seinem bereits 4. Abenteuer kämpft er gegen einen Löwen, kocht ein römisches Süppchen und bringt die Hinkelsteine wieder zurück.
Das Buch ist in 3 Kurzgeschichten aufgeteilt, in denen jeweils Idefix und seine Freunde Dertutnix und Turbine, teilweise mit Hilfe von Katze Sardine, Eule Weissnix und Taube Astmatix, im Städtchen Lutetia gegen die Römer Widerstand leisten und sich nicht deren Gesetzen beugen wollen (daher heißen sie auch "die Unbeugsamen").
Mit viel Witz und typischen Zeichnungen hat man Spaß am Kampf der Tiere gegen die Römer.
Humorvolle Dialoge und lustiges Verhalten, v.a. von Turbine und Weissnix, dessen Zaubertränke nie wirken, machen Spaß am Lesen!
Kritisieren kann man wohl nur die wirklich sehr kleine Schrift; da hätte das Buchformat und somit die Schriftgröße gerne etwas größer sein können.
Fazit:
Drei lustige Geschichten von Idefix und seinen Freunden im Kampf gegen die Römer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Comic-Serie über Idefix und die Unbeugsamen geht bereits in die vierte Runde und auch wir konnten nicht widerstehen. Es macht viel Freude die mutigen und listigen Tiere bei ihren Einsätzen zu begleiten.
Man kann sich in drei neuen Geschichten wieder über die dummen Hunde von …
Mehr
Die Comic-Serie über Idefix und die Unbeugsamen geht bereits in die vierte Runde und auch wir konnten nicht widerstehen. Es macht viel Freude die mutigen und listigen Tiere bei ihren Einsätzen zu begleiten.
Man kann sich in drei neuen Geschichten wieder über die dummen Hunde von Cäsar und die Eigenheiten der Bande um Idefix amüsieren. Ob es der schusselige Uhu Weissnix mit seinen misslingenden Zaubertränken oder der ewig um Brotkrumen bittende Täuberich Astmatix ist, wir haben sie alle schon ins Herz geschlossen und erfreuen uns an ihren Abenteuern.
Es ist aber auch ein immer wiederkehrendes Muster zu erkennen, was mir mittlerweile etwas zu langweilig wird. Mir persönlich, als erwachsene Leserin, haben die charmanten Wortspiele und die witzigen Anspielungen gefehlt, die es in den vorherigen Bänden gab.
Für die jüngeren Leser, die ja auch die eigentliche Zielgruppe sind, sind die Geschichten aber auf jeden Fall spannend und lustig genug, wie mir meine kleinen Mitleser bestätigt haben. Also Daumen hoch für das neue Comicalbum.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für