Hypogonadismus und kardiovaskuläres Risiko bei HIV-Patienten

Hypogonadismus und kardiovaskuläres Risiko bei HIV-Patienten

HIV-Lipodystrophie-Syndrom als Folge einer antiretroviralen Therapie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
61,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das erworbene humane Immundefektsyndrom wurde 1981 in den Vereinigten Staaten beschrieben. Mit dem Aufkommen der hochaktiven antiretroviralen Therapie wurde eine wichtige und anhaltende Unterdrückung der viralen Replikation erreicht, wodurch sich die Lebensqualität von soropositiven Patienten verbessert hat. Es handelt sich um eine Querschnittsbeobachtungsstudie. Sie wurde in der Lipodystrophie-Ambulanz des Universitätsklinikums João de Barros Barreto im Zeitraum zwischen Januar 2013 und Juni 2014 durchgeführt. Von den untersuchten Patienten haben 44,9 % einen Hypogonadismus, 59,1 % einen...