43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das verfolgte Ziel besteht darin, das Risikoniveau im Zusammenhang mit der Menge der subventionierten Dienstleistungen in den vom Gesundheitsministerium in der Provinz Haut-Lomami betriebenen Strukturen (Gesundheitszentren) während eines Zeitraums von drei Jahren von 2019 bis 2022 zu vergleichen; und als spezifische Ziele: Analyse aller 22 Dienste des Mindestaktivitätspakets nach ihrem Fortschritt über die drei Jahre und ob der PBF die übermäßige Nutzung von Diensten mit hoher Gewichtung und nicht mit niedriger Gewichtung beeinflussen würde. Da es sich bei der Studie um eine deskriptive…mehr

Produktbeschreibung
Das verfolgte Ziel besteht darin, das Risikoniveau im Zusammenhang mit der Menge der subventionierten Dienstleistungen in den vom Gesundheitsministerium in der Provinz Haut-Lomami betriebenen Strukturen (Gesundheitszentren) während eines Zeitraums von drei Jahren von 2019 bis 2022 zu vergleichen; und als spezifische Ziele: Analyse aller 22 Dienste des Mindestaktivitätspakets nach ihrem Fortschritt über die drei Jahre und ob der PBF die übermäßige Nutzung von Diensten mit hoher Gewichtung und nicht mit niedriger Gewichtung beeinflussen würde. Da es sich bei der Studie um eine deskriptive Querschnittsstudie handelt, verwendeten wir die Technik der dokumentarischen Analyse (Primär- und Sekundärquellen) sowie der direkten Beobachtung. Da jede wissenschaftliche Arbeit zeitlich und räumlich definiert sein muss, wurde diese Studie über einen Zeitraum von drei Jahren von 2019 bis 2021 in der Provinz Haut-Lomami durchgeführt. Nach Analyse und Interpretation der Daten ergibt sich folgendesErgebnis: Bezogen auf die mengenabhängigen Risiken der Leistungen: - Das Jahr 2019 war eher durch ein hohes Risiko einer Überbeanspruchung von Leistungen in der Gesundheitszone KINDA gekennzeichnet (14/22) ; im Jahr 2020 in der KANIAMA-Gesundheitszone (22.10.) und 2021 in der Gesundheitszone.
Autorenporträt
ALAIN ROBERT MAKABA N'GOYI : Figlio di KIMBADI e KALENGA, laureato in Sanità pubblica con specializzazione in Nutrizione umana presso la Scuola di Sanità pubblica dell'Università di Lubumbashi.Originario della Repubblica Democratica del Congo.