39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die frühen Stadien des Nierenversagens sind asymptomatisch und meist unbekannt. Es kann durch Überprüfung der Serumkreatininwerte und der glomerulären Filtrationsrate in Abhängigkeit vom Alter und anderen klinischen Bedingungen festgestellt werden. Das fünfte Stadium des Nierenversagens wird auch als Nierenerkrankung im Endstadium (ESRD) bezeichnet, bei der die GFR-Rate

Produktbeschreibung
Die frühen Stadien des Nierenversagens sind asymptomatisch und meist unbekannt. Es kann durch Überprüfung der Serumkreatininwerte und der glomerulären Filtrationsrate in Abhängigkeit vom Alter und anderen klinischen Bedingungen festgestellt werden. Das fünfte Stadium des Nierenversagens wird auch als Nierenerkrankung im Endstadium (ESRD) bezeichnet, bei der die GFR-Rate <15 ml/min ist und der Patient mit Nierenersatztherapie und Dialyse behandelt werden sollte. Die GFR-Rate kann mit Hilfe verschiedener Formeln berechnet werden, die den Serumkreatininwert, das Körpergewicht und das Alter berücksichtigen; es handelt sich dabei um die Cock-Croft-Gault-Formel, die Modification of Diet in Renal Disease-Formel (MDRD), die CKD-EPI-Formel und die quadratische Mayo-Formel. Diese Studie basiert auf der Bewertung von Begleiterkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und anderen kardiovaskulären Ereignissen in Verbindung mit verschiedenen Nierenfunktionsniveaus.
Autorenporträt
Sreenu Thalla, außerordentlicher Professor, Abteilung für Pharmakologie, Chalapathi Institute of Pharmaceutical Sciences (Autonomous), Guntur, Andhra Pradesh. Sein Forschungsinteresse gilt der Gynäkologie und hormonellen Fragen.