PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Überraschungen, Weihnachtschaos und ... Kuscheln? Connor Bennett, Anwalt in Manhattan und beruflich stets auf der Überholspur, hat keine Zeit für Entschuldigungen. Das bekommt auch eine ahnungslose Fahrradfahrerin zu spüren, die er versehentlich anfährt. Statt Mitgefühl gibt er der verdutzten Frau seine Visitenkarte und rast weiter. Was er nicht ahnt: Diese Frau ist Rachel, Kuscheltherapeutin und die Person, bei der seine Mutter ihm einen Entspannungstermin gebucht hat. Beim nächsten Aufeinandertreffen knistert es nicht nur vor Wut, sondern auch vor Spannung. Während Connors Leben durc...
Überraschungen, Weihnachtschaos und ... Kuscheln? Connor Bennett, Anwalt in Manhattan und beruflich stets auf der Überholspur, hat keine Zeit für Entschuldigungen. Das bekommt auch eine ahnungslose Fahrradfahrerin zu spüren, die er versehentlich anfährt. Statt Mitgefühl gibt er der verdutzten Frau seine Visitenkarte und rast weiter. Was er nicht ahnt: Diese Frau ist Rachel, Kuscheltherapeutin und die Person, bei der seine Mutter ihm einen Entspannungstermin gebucht hat. Beim nächsten Aufeinandertreffen knistert es nicht nur vor Wut, sondern auch vor Spannung. Während Connors Leben durch Familiengeheimnisse ins Chaos stürzt, bringt Rachel unerwartet Ruhe in seinen hektischen Alltag. Doch kann ein Workaholic wie Connor wirklich loslassen - und sich der Liebe öffnen? Eine Liebeskomödie über die Magie der Zweisamkeit und die Kunst der Entspannung inmitten der hektischsten Jahreszeit.
Produktdetails
- Verlag: Zeilenfluss / Zeilenfluss Verlagsgesellschaft mbH
- Seitenzahl: 284
- Erscheinungstermin: 15. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 127mm x 20mm
- Gewicht: 345g
- ISBN-13: 9783967144918
- ISBN-10: 3967144917
- Artikelnr.: 72125793
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine amüsante Weihnachtsgeschichte
Als wenn er nicht schon genug unter Stress steht, wird er heute auch noch zu spät in die Kanzlei kommen. Die Straßen sind dicht, die Ampeln ständig rot und er, Connor Bennett, steht mit seinem Auto mittendrin. Als er dann auch noch mit einer …
Mehr
Eine amüsante Weihnachtsgeschichte
Als wenn er nicht schon genug unter Stress steht, wird er heute auch noch zu spät in die Kanzlei kommen. Die Straßen sind dicht, die Ampeln ständig rot und er, Connor Bennett, steht mit seinem Auto mittendrin. Als er dann auch noch mit einer Radfahrerin kollidiert, denkt er, es kann nicht schlimmer kommen. Er drückt ihr seine Visitenkarte in die Hand und braust davon. Zeit für Mitgefühl oder Entschuldigen hat er nicht, denn er muss dringend zu seinem Termin, schließlich ist er schon viel zu spät dran. Als er am nächsten Morgen mit seiner Mutter auf Rachel trifft, die Frau, die seine Mutter für ihn als Kuscheltherapeutin gebucht hat, kann er es nicht fassen. Schockiert darüber, dass er einen Entspannungstermin hat, zum Anderen, weil es sich bei Rachel um die Frau handelt, die am Vortag auf seiner Motorhaube klebte.
Leider war das noch nicht alles, denn seine Mutter berichtet ihm von einem Familiengeheimnis, dass nicht nur sie beide betrifft und mitnimmt. Doch ausgerechnet Rachel sorgt dafür, das Connor wieder durchatmen kann. Ob sich noch mehr entwickeln kann, oder ist Connor zu sehr mit seiner Arbeit verbunden?
Ich hatte eine wirklich amüsante Lesezeit. Auch wenn einiges vorhersehbar war, war die Story dennoch richtig klasse und auch die Charaktere konnten sich sehen lassen. Der Schreibstil war locker und leicht lesbar und durch die bildlichen Beschreibungen sorgte er für eine tolle Vorstellungskraft der Handlungsorte und Protagonisten. Eine empfehlenswerte Geschichte, die in der Weihnachtszeit spielt und mit viel Gefühl, kuschelnden Anwälten und Familiengeheimnissen ausgestattet ist. Zudem finde ich dieses Cover einfach mega schön! Zauberhafte 5 Sterne gibt es hier von mir und natürlich auch eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Hug me, Mr. Grinch von Amelia Lemon ist eine herzerwärmende Liebeskomödie, die mit weihnachtlicher Atmosphäre und humorvollen Momenten punktet. Im Zentrum stehen Connor Bennett, ein gestresster Anwalt, und Rachel, eine entspannte Kuscheltherapeutin, deren Leben sich durch eine …
Mehr
Hug me, Mr. Grinch von Amelia Lemon ist eine herzerwärmende Liebeskomödie, die mit weihnachtlicher Atmosphäre und humorvollen Momenten punktet. Im Zentrum stehen Connor Bennett, ein gestresster Anwalt, und Rachel, eine entspannte Kuscheltherapeutin, deren Leben sich durch eine zufällige Begegnung chaotisch miteinander verweben. Die Ausgangssituation – ein unerwarteter Autounfall – führt zu witzigen, aber auch emotionalen Szenen, die zu unterhalten wissen.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, was die Geschichte besonders für die stressige Vorweihnachtszeit empfiehlt. Die Charaktere, vor allem der Protagonist Connor, entwickeln sich glaubhaft von einem gefühlskalten Workaholic zu jemandem, der sich auf die Magie der Zweisamkeit einlässt. Rachel bringt mit ihrer charmanten Art Leichtigkeit in die Handlung, und die thematisierten Familiengeheimnisse verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. Auch wenn einige Wendungen vorhersehbar sind, stört dies den Lesefluss kaum. Die humorvolle und zugleich gefühlvolle Erzählweise macht das Buch zu einem idealen Begleiter für kuschelige Winterabende.
Für Leser, die romantische Geschichten mit einer Prise Chaos und viel Weihnachtsflair lieben, ist dieses Buch eine klare Empfehlung. Für Fans von romantischen Komödien!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kuscheln gegen den Weihnachtsstress
"Hug me, Mr. Grinch" ist eine herzliche und humorvolle Liebeskomödie, die das Weihnachtsfest in eine ganz neue, überraschende Richtung führt. Der Roman erzählt die Geschichte von Connor, einem gestressten Anwalt in Manhattan, …
Mehr
Kuscheln gegen den Weihnachtsstress
"Hug me, Mr. Grinch" ist eine herzliche und humorvolle Liebeskomödie, die das Weihnachtsfest in eine ganz neue, überraschende Richtung führt. Der Roman erzählt die Geschichte von Connor, einem gestressten Anwalt in Manhattan, dessen Leben durch Zufall mit dem von Rachel, einer unkonventionellen Kuscheltherapeutin, zusammenprallt.
Die Autorin Amelia Lemon schafft es gekonnt, die beiden unterschiedlicheren Charaktere nicht nur zusammenzubringen, sondern auch ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte zu zeigen. Connor, der Workaholic, lernt durch Rachel, die Bedeutung von Nähe und Entspannung kennen. Seine anfängliche Skepsis gegenüber der Kuscheltherapie weicht langsam einer Neugierde und schließlich einer tiefen Zuneigung.
Die Idee einer Kuscheltherapeutin ist ein erfrischender und origineller Aspekt des Romans. Lemon gelingt es, diesen Beruf auf eine sehr sympathische und nachvollziehbare Weise darzustellen. Rachel wird nicht als exzentrische Figur überzeichnet, sondern als warmherzige und einfühlsame Frau, die ihre Arbeit mit Leidenschaft ausübt.
Die Handlung ist flüssig geschrieben und mit vielen humorvollen Dialogen gespickt. Die Autorin schafft es, eine angenehme Atmosphäre zu erzeugen, die zum Schmunzeln und Träumen einlädt. Das Setting in Manhattan zur Weihnachtszeit trägt zur besonderen Stimmung des Romans bei.
"Hug me, Mr. Grinch" ist mehr als nur eine romantische Komödie. Es ist eine Geschichte über Vorurteile, die überwunden werden, über die Bedeutung von menschlicher Berührung und über die heilende Kraft der Liebe. Der Roman zeigt, dass es nie zu spät ist, sein Herz für neue Erfahrungen zu öffnen.
Ich kann "Hug me, Mr. Grinch" allen empfehlen, die eine leichte und unterhaltsame Lektüre für die kalte Jahreszeit suchen. Das Buch ist eine perfekte Mischung aus Humor, Romantik und Herzlichkeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Hug me, Mr. Grinch“ von Amelia Lemon ist eine unterhaltsame Weihnachts-RomCom, in der ein Unfall zum Glück führt.
Der New Yorker Anwalt Connor Bennett ist ein gestresster Workaholic, wie er im Buche steht. Vor allem nach der Trennung von seiner Freundin besteht sein Leben nur …
Mehr
„Hug me, Mr. Grinch“ von Amelia Lemon ist eine unterhaltsame Weihnachts-RomCom, in der ein Unfall zum Glück führt.
Der New Yorker Anwalt Connor Bennett ist ein gestresster Workaholic, wie er im Buche steht. Vor allem nach der Trennung von seiner Freundin besteht sein Leben nur noch aus Arbeit, die ihm eigentlich gar keinen Spaß mehr macht. Als er sich an einem eisigen und verschneiten Morgen durch den Berufsverkehr von Manhattan quält, fährt er versehentlich eine Radfahrerin über den Haufen. Sie bekommt eine volle Portion von Connors morgendlicher Freundlichkeit ab, bevor er sie stehen lässt. Doch man sieht sich immer zweimal im Leben, denn Rachel ist eine Kuscheltherapeutin, bei der Connors Mutter einen Termin für ihn gebucht hat. Sie soll den gestressten Anwalt entspannen, dabei bringt sie sein Blut erst recht zum Kochen. Umgekehrt ist es nicht anders, aber das Schicksal bringt ihre Wege immer wieder zusammen.
Grump meets Sunshine läuft hier zur Hochform auf und das ganze spielt in einem weihnachtlichen Setting in New York. Der humorvolle Schreibstil von Amelia Lemon und die sympathischen Charaktere sorgen für gute Laune im Advent, auch wenn unser Grinch immer neue Schlechte-Laune-Gründe serviert bekommt und auch unser Sonnenschein einige Tiefschläge einstecken muss.
Connor ist trotz seiner ruppigen Art einer von den Guten, obwohl er erst wieder daran erinnert werden muss. Grummelige Laune mangels Kaffee kann ich absolut nachvollziehen und so hatte ich auch viel Spaß bei Connors Schimpftiraden. Doch seine Probleme sind nicht immer lustig und es gibt auch ernste Momente, die einen zum Nachdenken bringen.
Rachel ist anfangs noch tiefenentspannt und positiv, aber das Schicksal kann auch einem Sonnenscheinchen dicke Regenwolken schicken. Ihre Schlagabtausche mit Connor sind witzig und funkensprühend und sie sind ein gutes Beispiel dafür, dass sich Gegensätze offenbar anziehen.
Die weihnachtliche Lovestory ist unterhaltsam, aber eben nicht nur oberflächlich amüsant, sondern sie lässt ihren Charakteren Zeit, sich weiterzuentwickeln und herauszufinden, was sie wirklich im Leben wollen und was wichtig ist.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zunächst zum Cover: Ich mag die Farben sehr gerne und auch welche Vibes das Cover für die Geschichte vermittelt - mit dem Cover habe ich mir nämlich eine gemütliche Geschichte um zwei gegensätzliche Charaktere mit einem sehr steifen Mann und einer sehr konträren Frau …
Mehr
Zunächst zum Cover: Ich mag die Farben sehr gerne und auch welche Vibes das Cover für die Geschichte vermittelt - mit dem Cover habe ich mir nämlich eine gemütliche Geschichte um zwei gegensätzliche Charaktere mit einem sehr steifen Mann und einer sehr konträren Frau erwartet. Insofern hat es gut gepasst. Was mir am Cover nicht so gefällt, ist die Vespa - diese kommt in der Geschichte nicht vor Rachel fährt Rad. Außerdem mag ich es nicht so, wenn stilisierte Zeichnungen zu doch unrealistischen Körpermaßen führen - ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Frau auf dem Cover noch stehen könnte.
Zur Geschichte: Diese war wirklich witzig. Es geht um Rachel, die im sozialen Bereich arbeitet und Kuscheln als Dienstleistung neben Enspannungstrainings anbietet. In ihrer Wohnung ohne Aufzug empfängt sie Gäste zum Kuscheln, meist ältere Personen, jedenfalls solche, denen es an körperlicher Nähe fehlt, um ihren Endorphinhaushalt anzukurbeln. Diese Personen kommen eigentlich freiwillig - bis auf Connor, der von seiner Mutter geschickt wird. Er selbst soll bald die Anwaltskanzlei leiten und wird von allen als sehr eisern und gefühlskalt wahrgenommen. Die Mutter, die selbst noch unter der Schmach, die das Testament ihres Mannes offenlegte, leidet, schickt ihn deshalb zur Kuschlerin....
Mit hat die Geschichte gut gefallen. Sie wird humorvoll berichtet und durch Connors Familiensituation und auch Rachels Familie (Stichwort: Tante) gibt es auch ein wenig Handlung abseits der reinen Liebesgeschichte, die Schwung in die Geschichte bringt und auch zum Weiterlesen animiert. Mir gefiel dieser Mix und der Schreibstil gut, auch die Länge des Buches empfand ich als angenehm. Man konnte gut eine Verbindung zu den Protagonisten aufbauen und ich hatte auch sonst keine Probleme, in die Geschichte zu finden. Das die Geschichte durch den ungewöhnlichen Beruf Rachels etwas schräg wird, war mir schon durch den Klappentext bewusst, ich fand aber, das die Familien den Beruf definitiv getoppt haben ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Voller Überraschungen
„Hug me Mr. Grinch“ von Amelia Lemon ist ein Buch, das die eine oder andere Überraschung bereithält. Man begegnet Charakteren, die auf den ersten Blick vielleicht etwas oberflächlich erscheinen, doch immer mehr Tiefen offenbaren. Es entwickeln …
Mehr
Voller Überraschungen
„Hug me Mr. Grinch“ von Amelia Lemon ist ein Buch, das die eine oder andere Überraschung bereithält. Man begegnet Charakteren, die auf den ersten Blick vielleicht etwas oberflächlich erscheinen, doch immer mehr Tiefen offenbaren. Es entwickeln sich Freundschaften, die man nicht erwartet hat und am Ende entsteht doch etwas recht besonders.
Es muss gesagt sein, dass für diese Geschichte mit der Weihnachtszeit und New York das perfekte Setting gewählt wurde. Dieses schnelllebige in Verbindung mit dem gemütlichen der Weihnachtszeit hat einfach sehr gut harmoniert. Ebenfalls ist der Schreibstil sehr angenehm, was besonders durch die einfache Sprachwahl beeinflusst wurde. Wenn man einmal in der Geschichte drin ist, dann kommt man nicht so schnell wieder raus.
Dennoch hat sich die Geschichte an manchen Stellen etwas gezogen und hat repetitiv gewirkt. Verwundert hat mich dies allerdings nicht, da die Geschichte wirklich ziemlich schnell an Tempo gewinnt und ich mich schon nach wenigen Seiten gefragt habe, was denn jetzt noch alles passieren soll. Aber ja, es passiert trotz mancher Phasen definitiv noch genug.
Genug passiert auch zwischen Connor und Rachel, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Er Anwalt, sie professionelle Kuschlerin – und das finde ich mega. Denn Rachel sticht aus der Masse heraus und es war irgendwie super interessant mal darüber etwas zu lesen. Abweichend davon hat man im Verlaufe der Geschichte immer weiter gemerkt, wie sie ihre Emotionen etwas rauslassen. Die Kommunikation auf der anderen Seite, war dann zwischendurch doch eher Mangelware.
Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte gut gefallen, weil es die ein oder andere Überraschung gab, manche Dinge aber auch vorhersehbar waren. Alles in allem ist es eine tolle Geschichte für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
