
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Riesige Ströme von Schmelzwasser schossen aus dem neben ihnen aufragenden Gletscher. Sie rasten den Berg hinunter und rissen Pflanzen, Bäume und alles, was sich ihnen in den Weg stellte, mit sich. Tief unten lag das Dorf, von dem Jotunn gesprochen hatte. Das tosende Wasser stürzte in rasender Geschwindigkeit dorthin. Schneller als der Blitz eilte der Eiskaiser diesem wütenden und bedrohlichen Strom entgegen." Harald, der Eiskaiser, schuf die Pole und Gletscher der ganzen Welt. Mit seinen Trollen verbreitet er den Zauber des Winters und des ewigen Schnees bis in die entlegensten Winkel der...
"Riesige Ströme von Schmelzwasser schossen aus dem neben ihnen aufragenden Gletscher. Sie rasten den Berg hinunter und rissen Pflanzen, Bäume und alles, was sich ihnen in den Weg stellte, mit sich. Tief unten lag das Dorf, von dem Jotunn gesprochen hatte. Das tosende Wasser stürzte in rasender Geschwindigkeit dorthin. Schneller als der Blitz eilte der Eiskaiser diesem wütenden und bedrohlichen Strom entgegen." Harald, der Eiskaiser, schuf die Pole und Gletscher der ganzen Welt. Mit seinen Trollen verbreitet er den Zauber des Winters und des ewigen Schnees bis in die entlegensten Winkel der Erde. Er arbeitet im Einklang mit Celesta, der sanften Sommerkönigin. Doch dann übernimmt eine neue, finstere Königin namens Helena die Herrschaft über den Sommer und wird zu seiner schlimmsten Feindin. Harald steht schlagartig vor gewaltigen Herausforderungen. Wird es ihm gelingen, die Welt zu retten?Dieser Roman ist die erweiterte Ausgabe des ersten Bandes (Kampf um das Eis), eine Überarbeitung mit zusätzlichen Elementen und der Auftakt zu einer vierteiligen Reihe - eine fantastische Geschichte mit ökologischem Hintergrund.
Bereits als Kind atmete Valérie Guillaume den verheißungsvollen Duft der Literatur in der Bibliothek ihrer Heimatstadt ein. Die Regale voller Bücher verströmten eine magische Atmosphäre von Wissen und Geborgenheit. Später als erwachsene Frau entdeckte sie auf ihren Reisen die Narben der Umweltverschmutzung in der Natur. Diese Erfahrungen und ihre Leidenschaft für das geschriebene Wort, drängten Valérie Guillaume dazu ihre ersten Bücher zu schreiben, um auf die bedrohte Natur aufmerksam zu machen. Wenn sie gerade nicht an ihren Manuskripten arbeitet, erteilt sie Französisch Einzelunterricht in Onlinekursen.
Produktdetails
- Verlag: epubli
- 29. Aufl.
- Seitenzahl: 284
- Altersempfehlung: von 12 bis 17 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 16mm
- Gewicht: 369g
- ISBN-13: 9783759813947
- Artikelnr.: 70666639
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Harald der Eiskaiser versteht die Welt nicht mehr! Er, der die Pole und Gletcher der ganzen Welt erschaffen hat muss mitansehen wie die Gletscher schmelzen und die Welt ins Chaos stürzen. Er möchte doch mit seinen Trollen den Zauber des Schnees vermitteln! Auch die mit ihm verbundenen …
Mehr
Harald der Eiskaiser versteht die Welt nicht mehr! Er, der die Pole und Gletcher der ganzen Welt erschaffen hat muss mitansehen wie die Gletscher schmelzen und die Welt ins Chaos stürzen. Er möchte doch mit seinen Trollen den Zauber des Schnees vermitteln! Auch die mit ihm verbundenen Sommerkönigin Celesta ist verzweifelt. Für dieses Chaos ist wohl die Finsterkönigin verantwortlich! Valerie ist es wieder gelungen, die Leserschaft in ihren Bann zu ziehen 5 Sterne sind fast zu wenig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fantasy zum Thema Klimawandel
Harald ist der Eiskaiser des Planeten Erde. Und dies schon seit sehr sehr langer Zeit. Er sorgt dafür, dass die beiden Pole und die hohen Berge in den Gebirgen im ewigen Winter immer mit genügend Eis und Schnee versorgt sind. Als Ausgleich hat die …
Mehr
Spannende Fantasy zum Thema Klimawandel
Harald ist der Eiskaiser des Planeten Erde. Und dies schon seit sehr sehr langer Zeit. Er sorgt dafür, dass die beiden Pole und die hohen Berge in den Gebirgen im ewigen Winter immer mit genügend Eis und Schnee versorgt sind. Als Ausgleich hat die Sommerkönigin Celesta der Welt die wärmeren Jahreszeiten wie Frühling und Sommer gebracht. Zusammen mit Haralds Herbst und Winter kam es zu einem wunderbaren Gleichgewicht und Harmonie auf der Erde, die sowohl den Menschen als auch Natur zugute kam.
Doch nun ist Celesta verschwunden und Unheil kündigt sich in Form von Hitzekönigin Helena an, die mit Hilfe der unwissenden Menschheit dabei ist, die Erde nachhaltig zu verändern.
Mit Hilfe seiner Trolle sieht Harald der Gefahr ins Auge und versucht die nahende Katastrophe mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern.
„Hüter des Klimas - Splitterndes Eis“ von Autorin Valérie Guillaume ist die erweiterte Ausgabe des ersten Bandes einer vierteiligen Fantasyreihe, bei der es um die Auswirkungen des Klimaswandels geht. Eingewoben ist das Ganze in eine spannende und abwechslungsreiche Fantasygeschichte.
Die Idee mit den Göttern und den Jahreszeiten ist frisch und durchgehend abwechslungsreich. Die Hilflosigkeit von Eiskönig Harald ist förmlich zu spüren und man möchte ihm als Leser/in zur Seite springen und ihm helfen das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Obwohl die Handlung in der Jetzt-Zeit angesiedelt ist und die Menschen mit ihrem Alltag durchaus genannt werden, haben sie mit der eigentlichen Geschichte (zumindest im ersten Band) nicht viel zu tun. Trotzdem hat man sie immer im Hinterkopf, da sie ja für einen Großteil der Probleme mitverantwortlich sind.
Am Ende des Buches bleiben mehr Fragen als Antworten(wie so oft bei Büchern mit Fortsetzungen) und lassen die Vorfreude auf den nächsten Teil der Geschichte steigen.
Wirklich toll ist auch das Cover geworden, welches durch seine intensiven Farben und den comicartigen Stil überzeugt und ein echter Hingucker geworden ist.
Fazit: Die Mischung aus Klimawandel und Fantasy passt wunderbar. Der Autorin gelingt es sehr gut, die aktuellen Klimaveränderungen mit einer gut durchdachte Fantasygeschichte zu mischen. Bitte mehr davon! Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wurde überarbeitet und auch wenn die Cover der vorherigen Ausgabe gut zusammenfassten, so sind die neuen überarbeiteten Cover um einiges fesselnder und faszinierender. Sehr stimmungsvoll und geheimnisvoll treten uns hier bereits die Charaktere gegenüber und sind …
Mehr
Cover:
Das Cover wurde überarbeitet und auch wenn die Cover der vorherigen Ausgabe gut zusammenfassten, so sind die neuen überarbeiteten Cover um einiges fesselnder und faszinierender. Sehr stimmungsvoll und geheimnisvoll treten uns hier bereits die Charaktere gegenüber und sind toll in Szene gesetzt. Auch die optische und farbliche Gestaltung ist sehr gut gelungen und umgesetzt.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um eine überarbeitete und erweitere Ausgabe vom ersten Band der vierteiligen Reihe "Hüter des Klimas - Kampf um das Eis". Änderungen erkennt man bereits beim Cover und dem Titel, aber auch in der Überarbeitung der Geschichte, welche angepasst wurde und Feinheiten weiter gut ausgearbeitet und angepasst wurden. Auch wenn mein Wissen zum ersten Band schon etwas zurück liegt, da es schon ein Weilchen her ist, seit ich dieses gelesen habe, kamen so einige Erinnerungen daran zurück und auch hier kam ich wieder sehr gut und schnell hinein.
Es liest sich sehr gut und flüssig lesen. Die Mischung aus Fantasy, Märchen und Realität ist sehr gut gelungen und auch sehr spannend und kindgerecht umgesetzt. Die realistische Problematik des Klimawandels wird aufgegriffen und mit einer spannenden Fantasygeschichte verbunden. Ein tiefgründiges und spannendes Jugendbuch mit Fantasyelementen und der Klimawandelthematik.
Man findet sich in die Handlungen und Problematik gut und schnell hinein. Auch die Gedanken und Gefühle der Charaktere sind gut spürbar und verständlich.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind deutlich und sehr schön hervorgehoben. Die Überschriften sind gut gewählt. Auch die Schriftgröße und die Textgestaltung sowie die Gesamtgestaltung des Buches ist gut gewählt. Ab und an sind einige schwarz-weiß Zeichnungen mit eingebunden, die das Ganze sehr schön und passend abrunden.
Die Geschichte des Eiskaisers Harald, der Sommerkönigin, der Trolle und vieler weiterer zauberhafter Charaktere wird sehr spannend und schön erzählt. Man folgt den Erlebnissen gern und ist zugleich gespannt, wie es weitergehen wird. Der Auftakt ist gelungen und die Neugier geweckt, denn viele Fragen bleiben offen, was bei einer mehrteiligen Reihe zu erwarten war.
Die Idee Dahinter und die Umsetzung hat mit sehr gut gefallen. Die Thematik ist wundervoll umgesetzt und die Mischung aus spannender Geschichte, ökologischem Hintergrund und Fantasyelementen ist sehr gut gelungen.
Fazit:
Ein tiefgründiges und spannendes Jugendbuch mit Fantasyelementen und der Klimawandelthematik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Roman zu den Folgen des Klimawandels
Der Roman Hüter des Klimas Splitterndes Eis von Valérie Guillaume handelt von Harald, dem Eiskaiser. Harald ist für Schnee und Eis verantwortlich. Er arbeitet eng und in Harmonie mit Celeste, der Sommerkönigin, zusammen. Die beiden haben …
Mehr
Roman zu den Folgen des Klimawandels
Der Roman Hüter des Klimas Splitterndes Eis von Valérie Guillaume handelt von Harald, dem Eiskaiser. Harald ist für Schnee und Eis verantwortlich. Er arbeitet eng und in Harmonie mit Celeste, der Sommerkönigin, zusammen. Die beiden haben die Jahreszeiten erschaffen. Doch dann wird Celeste entführt und Helena kommt an die Macht über den Sommer. Hierdurch schmelzen das Eis und der Schnee viel schneller, als dass Harald es wieder herstellen kann. Er steht vor großen Herausforderungen. Wird er es schaffen, Helena zu besiegen und den entstandenen Schaden zu beheben?
Mir hat das Buch gut gefallen. Zum einen liest es sich leicht und flüssig. Zum anderen ist es wirklich spannend aufgebaut, so dass man es gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Das Buch eignet sich hervorragend für Kinder, um sie an das Thema Klimawandel heranzuführen und auch zu sensibilisieren. Auch wenn es sich bei Harald oder Helena um fiktive Figuren handelt, so wird doch stets Bezug genommen auf die Menschen, die am Klimawandel schuld sind.
Ich habe das Buch gerne gelesen und habe tatsächlich auch das ein oder andere erfahren, was mir so nicht direkt bewusst war. Also nicht zwingend nur ein Buch für Kinder/Jugendliche, sondern auch für Erwachsene.
Bin auf die Fortsetzung sehr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für