Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ganz gleich, wie oft du sie verlierst - die Liebe findet ihren Weg zurück zu dir!Große Gefühle in Norwegen: Teil 1 der neuen Liebesroman-Reihe rund um eine Arzt-Praxis im Küstenort LillehamnAls Ärztin nach Norwegen ans Meer - dieser Traum ist alles, was Annik nach dem Unfalltod ihres Mannes von ihrer großen Liebe geblieben ist. In dem beschaulichen Städtchen Lillehamn wagt sie mit ihrem kleinen Sohn Theo einen Neuanfang.Zwischen tiefen Wäldern, der rauen See und einem endlos wirkenden Himmel wird Anniks Schmerz mit jedem Tag ein wenig erträglicher.Wäre da nur nicht Krister Solberg, i...
Ganz gleich, wie oft du sie verlierst - die Liebe findet ihren Weg zurück zu dir!
Große Gefühle in Norwegen: Teil 1 der neuen Liebesroman-Reihe rund um eine Arzt-Praxis im Küstenort Lillehamn
Als Ärztin nach Norwegen ans Meer - dieser Traum ist alles, was Annik nach dem Unfalltod ihres Mannes von ihrer großen Liebe geblieben ist. In dem beschaulichen Städtchen Lillehamn wagt sie mit ihrem kleinen Sohn Theo einen Neuanfang.
Zwischen tiefen Wäldern, der rauen See und einem endlos wirkenden Himmel wird Anniks Schmerz mit jedem Tag ein wenig erträglicher.
Wäre da nur nicht Krister Solberg, ihr wortkarger Boss. Annik ist sich sicher, dass der attraktive Chirurg sie nicht leiden kann. Doch unberührt lässt er sie nicht.
Krister allerdings hat seine ganz eigenen Gründe, der neuen Ärztin in seiner Praxis zunächst aus dem Weg zu gehen. Nur langsam finden die beiden zueinander. Aber was ist mit Kristers gefährlichem Geheimnis? Und kann Annik ihr Herz noch einmal einem Mann öffnen?
»Hoch wie der Himmel« ist der 1. Band der Liebesroman-Reihe »Northern Love« rund um die Familienpraxis der Geschwister Krister, Alva und Espen Solberg im zauberhaften Ort Lillehamn am Fjord.
Einfühlsam und wunderbar romantisch erzählt Julie Birkland von Menschen, die das Schicksal gebeutelt hat, und die eine zweite Chance für die Liebe bekommen.
Die Liebesromane der Reihe »Northern Love« rund um große Gefühle und spannende Schicksale in Norwegen sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Hoch wie der Himmel (Krister und Annik)
Tief wie das Meer (Espen und Svea)
Wild wie der Wind (Alva und Joakim)
Große Gefühle in Norwegen: Teil 1 der neuen Liebesroman-Reihe rund um eine Arzt-Praxis im Küstenort Lillehamn
Als Ärztin nach Norwegen ans Meer - dieser Traum ist alles, was Annik nach dem Unfalltod ihres Mannes von ihrer großen Liebe geblieben ist. In dem beschaulichen Städtchen Lillehamn wagt sie mit ihrem kleinen Sohn Theo einen Neuanfang.
Zwischen tiefen Wäldern, der rauen See und einem endlos wirkenden Himmel wird Anniks Schmerz mit jedem Tag ein wenig erträglicher.
Wäre da nur nicht Krister Solberg, ihr wortkarger Boss. Annik ist sich sicher, dass der attraktive Chirurg sie nicht leiden kann. Doch unberührt lässt er sie nicht.
Krister allerdings hat seine ganz eigenen Gründe, der neuen Ärztin in seiner Praxis zunächst aus dem Weg zu gehen. Nur langsam finden die beiden zueinander. Aber was ist mit Kristers gefährlichem Geheimnis? Und kann Annik ihr Herz noch einmal einem Mann öffnen?
»Hoch wie der Himmel« ist der 1. Band der Liebesroman-Reihe »Northern Love« rund um die Familienpraxis der Geschwister Krister, Alva und Espen Solberg im zauberhaften Ort Lillehamn am Fjord.
Einfühlsam und wunderbar romantisch erzählt Julie Birkland von Menschen, die das Schicksal gebeutelt hat, und die eine zweite Chance für die Liebe bekommen.
Die Liebesromane der Reihe »Northern Love« rund um große Gefühle und spannende Schicksale in Norwegen sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Hoch wie der Himmel (Krister und Annik)
Tief wie das Meer (Espen und Svea)
Wild wie der Wind (Alva und Joakim)
Birkland, JulieJulie Birkland hat aus Versehen nicht Theaterwissenschaften, sondern Architektur studiert, bevor sie zu schreiben anfing. Sie war schon Vieles - Zimmermann, Architektin, Journalistin - und ist nun endlich angekommen, wo sie immer hinwollte: bei spannenden und romantischen Geschichten über Menschen, die Schwierigkeiten überwinden. Mit vier Kolleginnen gründete Julie das Autorenlabel Ink Rebels. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, lässt sie sich in der Natur den Wind um die Nase wehen, sei es in Kanada, Norwegen oder an der Ostsee. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg am Deich.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3010074
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 31. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 23mm x 125mm x 190mm
- Gewicht: 276g
- ISBN-13: 9783426526019
- ISBN-10: 3426526018
- Artikelnr.: 59085380
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wenn sich deine Träume und das Leben im Weg stehen, hast du die einmalige Chance, das Wesentliche zu erkennen. by lesehungrig
Zur Handlung:
Annik bricht mit ihrem Sohn Theo in ein neues Leben auf. Sie verlässt Hamburg und zieht nach Norwegen. Dort erwartet sie ein Job, ein …
Mehr
Wenn sich deine Träume und das Leben im Weg stehen, hast du die einmalige Chance, das Wesentliche zu erkennen. by lesehungrig
Zur Handlung:
Annik bricht mit ihrem Sohn Theo in ein neues Leben auf. Sie verlässt Hamburg und zieht nach Norwegen. Dort erwartet sie ein Job, ein entzückendes Haus und zahlreiche liebenswerte Menschen. Doch der Sonnenschein bringt auch Schatten mit sich.
Die Figuren:
Annik Lerch ist Ärztin und für mich eine mutige Frau. Sie ist alleinerziehende Mutter eines fünfjährigen Sohnes, den ich sofort in mein Herz schließe. Ich bewundere sie, dass sie einen Neubeginn in Lillehamn wagt. Annik ist offenherzig, empathisch und ein starker Charakter, der mich mehr als einmal beeindruckt.
Dr. Krister Solberg ist Anniks neuer Chef. Er ist kein Mann vieler Worte, was Annik verunsichert. Krister ist zurückhaltend, sportbegeistert, durchtrainiert und für mich klar zu lesen, sobald er sich öffnet. Er bleibt sich treu, was ich gut finde, aber er hat auch eine Seite an sich, die mich nachhaltig beschäftigt.
Alle Nebenfiguren sind liebvoll ausgearbeitet, wobei sie mich unterschiedlich stark erreichen. Die Entwicklung der Protagonisten wird nachvollziehbar geschildert.
Die Umsetzung:
Es ist ein Buch der leisen Töne mit Sogwirkung. Ich genieße meinen Aufenthalt in Norwegen und habe alles deutlich vor Augen. Der atmosphärisch dichte Schreibstil ist flüssig zu lesen. In den Seiten liegt ein ruhiges Tempo, das die Leselust aufrecht hält. Gegen Ende nimmt die Spannung gewaltig zu und ich vergesse kurzzeitig das Atmen. Mir gefällt die Annäherung zwischen Krister und Annik. Von Beginn an herrscht ein Prickeln in den Zeilen, das mich voll erfasst. Es wird romantisch, tiefgründig, humorvoll und der Herzschmerz bleibt nicht aus.
Birkland schenkt mir unterhaltsame Lesestunden mit einem genialen Kopfkino und viel Text zwischen den Zeilen, der mich nachdenklich stimmt. Für mich liest sich die komplette Story authentisch und ich hinterfrage nichts. Obendrein bin ich schwer in Theo verliebt und habe ebenso Alva, Krister und Espens Schwester, ins Herz geschlossen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Krister und Annik in der 3. Person geschildert.
Mein Fazit:
„Northern Love – Hoch wie der Himmel“ legt mir Norwegen zu Füßen. Es ist ein Buch der leisen Töne, bei dem jeder Klang sitzt. Die Geschichte kriecht mir langsam, aber stetig unter die Haut. Birkland zeichnet ein Stimmungsbild, mit dem ich mich sofort wohlfühle. Die Story berührt mich, hält mich fest und führt mich an alles dicht heran. Für mich ist es die ideale Lektüre, um den Alltag zu vergessen und mich in den Seiten zu verlieren. Ich freue mich total auf den Folgeband, indem sich die Handlung um Espen und Svea drehen wird.
Von mir erhält „Northern Love – Hoch wie der Himmel“ 5 entzückende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt es bei diesem Buch um den ersten Teil einer neuen Reihe mit Setting im atemberaubenden Norwegen. Ein wunderbarer Roman, wie geschaffen um es sich bei kalten Herbst- und Wintertage zu Hause gemütlich zu machen.
Annik hat ihren Mann verloren und wagt nun mit Theo, ihrem kleinen Sohn, …
Mehr
Es handelt es bei diesem Buch um den ersten Teil einer neuen Reihe mit Setting im atemberaubenden Norwegen. Ein wunderbarer Roman, wie geschaffen um es sich bei kalten Herbst- und Wintertage zu Hause gemütlich zu machen.
Annik hat ihren Mann verloren und wagt nun mit Theo, ihrem kleinen Sohn, einen Neubeginn in einer Arztpraxis in Norwegen. Ihre neuen Kollegen dort sind die Geschwister Alva, Krister und Espen.
Im beschaulichen Lillehamn angekommen, beginnt es schon bald zu knistern zwischen ihr und Krister, einem der Ärzte aus der Gemeinschaftspraxis.
Doch Krister hat eine kleine Schwäche und sucht den Ausgleich über den Adrenalinkick im Basejumping. Die ständige Gefahr dabei blendet er aus.
Kann die Liebe zwischen Annik und Krister eine Chance haben? Erzählt wird die Geschichte sowohl aus Anniks als auch aus Kristers Sicht, wodurch man sich sehr gut in die beiden Protagonisten hinein fühlen kann.
Der kleine Küstenort in Norwegen mit seiner rauen See, tiefen Wäldern und Fjorden wird traumhaft beschrieben und weckt sofort Sehnsucht.
Für Romantik-Fans von Sarah Morgan, Mandy Baggot und Karen Swan!
Ich freue mich auf den zweiten Teil der Reihe, in welchem dann Espen und Svea im Fokus stehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Norwegen gehört zu meinen absoluten Lieblingsländern und unter anderem war das auch ein Grund, weshalb ich unbedingt dieses Buch lesen wollte!
Und was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen. Julie hat hier eine absolute Wohlfühlgeschichte geschaffen, …
Mehr
Norwegen gehört zu meinen absoluten Lieblingsländern und unter anderem war das auch ein Grund, weshalb ich unbedingt dieses Buch lesen wollte!
Und was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen. Julie hat hier eine absolute Wohlfühlgeschichte geschaffen, in die man direkt ganz tief eintauchen kann! Die Geschichte rund um Annik, Theo und Krister hat mich gefangen genommen, was zur Folge hatte, daß ich nicht mal 48 Stunden gebraucht habe, um das Buch zu lesen!
Das Setting ist so wunderbar bildhaft beschrieben und der Schreibstil ist so wunderbar leicht und einnehmend, dass man sich immer wieder zwischen Annik und den anderen wieder findet. Ich hatte beim Lesen so wunderbare Bilder im Kopf, was die Geschichte nochmal lebendiger gemacht hat.
Der Aufbau und Verlauf der Geschichte und auch die Bearbeitung der Geheimnisse, die manche Protagonisten mitgebracht haben, war so gut gelöst und logisch bearbeitet, das ein vollkommenes Lesevergnügen erschaffen wurde.
Natürlich ging es für mich zu schnell, aber ich freu mich jetzt schon auf Band 2, wenn die Geschichte von Kristers Bruder erzählt wird!
Für mich gehört das Buch zu meinen absoluten Highlights in 2020 und ich kann das Buch jedem weiterempfehlen, der Fan von Norwegen, Liebes Geschichten, Familienzusammenhalt und Geheimnissen ist! Aber auch sonst kann ich das Buch definitiv unbedingt weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das erste Mal das Cover gesehen habe, dachte ich gleich, dass das ein Buch für mich sein könnte. Und so war es auch. Ich habe das Buch heute beendet und bin total begeistert und möchte am liebsten sofort die anderen beiden Teile der Reihe lesen!
Annik hält nichts mehr …
Mehr
Als ich das erste Mal das Cover gesehen habe, dachte ich gleich, dass das ein Buch für mich sein könnte. Und so war es auch. Ich habe das Buch heute beendet und bin total begeistert und möchte am liebsten sofort die anderen beiden Teile der Reihe lesen!
Annik hält nichts mehr in Deutschland. Zusammen mit ihrem Sohn Theo zieht sie nach Norwegen, wo sie in einer kleinen Praxis in Lillehamn eine Anstellung als Allgemeinärztin bekommen hat. Die Praxis wird von drei Geschwistern geführt. Alva hat sie bei einem Kongress kennengelernt und durch sie bekommt Annik ihren neuen Job in Lillehamn.
Annik war mir von Anfang an sympathisch. Plötzlich und von einen auf den anderen Moment ist sie alleinerziehend, ihr Sohn spricht nicht mehr und er will nicht mehr mit dem Auto fahren. Annik ist mutig und stark und vom Leben gezeichnet. Wie jeder von uns hat auch sie Ängste, wodurch ihre Taten und Handlungen zunächst mehr als verständlich sind.
Krister ist ein wahnsinnig toller Typ. Aber auch wie jeder von uns hat er seine Fehler. Er lernt aus seinen Fehlern und geht gestärkt aus ihnen hervor. Zudem scheint er sehr attraktiv zu sein. Aber auch er hat mit den Erinnerungen und der Vergangenheit zu kämpfen, wenn auch anders als Annik. Krister und Annik ergänzen sich perfekt. Zudem kann Theo ihn sehr gut leiden und schließt ihn in sein Herz noch ehe Annik über ihre Zukunft mir Krister nachgedacht und entschieden hat.
Auch die anderen Figuren wie Kristers Geschwister Alva und Espen, aber auch ihre Freunde und Kollegen und Kolleginnen sowie Nachbarn sind sehr sympathisch. Insgesamt kommen die Figuren sehr lebhaft und menschlich rüber. Niemand ist perfekt. Ein jeder ist einzigartig und zusammen sind sie alle eine große Familie.
Die Atmosphäre im gesamten Buch war einfach nur traumhaft. Allein die Kulisse Norwegens hat schon viel dazu beigetragen. Dazu die Berge und die süßen Robben. Wie sollte es mir da nicht gefallen haben? Das Cover passt ganz hervorragend zu meiner Vorstellung und ist sehr gelungen. Das Gefühl, welches ich beim ersten Betrachten hatte, habe ich während des Lesens immer wieder gespürt. Julie Birkland hat es zudem geschafft eine Portion Romantik einfließen zu lassen.
Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig. Abwechselnd können wir die Geschichte aus der Sichtweise von Annik und Krister verfolgen. Am Ende des Buches gibt es noch ein Rezept aus Alvas Backrepertoire.
Die Handlung selbst war vielleicht etwas vorhersehbar, allerdings machen das Setting und die Figuren das wett. Spannend fand ich Kristers Hobby. Das war mal etwas Ungewöhnliches. Da es wichtig für die Geschichte ist, möchte ich hier aber nicht näher darauf eingehen um was es genau geht.
Für mich ist „Hoch wie der Himmel“ ein richtiges Highlight und ich freue mich sehr es gelesen zu haben. Die Figuren, die Geschichte und die Entwicklungen wirken überaus natürlich und menschlich, nicht gekünstelt. Ich fühlte mich sofort wohl mit den Charakteren im norwegischen Lillehamn und freue mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band in dem es um Espen gehen wird.
Von mir gibt es verdiente 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Hoch wie der Himmel“ ist der erste Band der Northern Love Reihe von Julie Birkland, die sich um ein norwegisches Geschwistertrio dreht.
Die Ärztin Annik hat nach dem Unfalltod ihres Mannes nicht mehr viel, was sie in Deutschland hält. Also wagt sie gemeinsam mit ihrem …
Mehr
„Hoch wie der Himmel“ ist der erste Band der Northern Love Reihe von Julie Birkland, die sich um ein norwegisches Geschwistertrio dreht.
Die Ärztin Annik hat nach dem Unfalltod ihres Mannes nicht mehr viel, was sie in Deutschland hält. Also wagt sie gemeinsam mit ihrem fünfjährigen Sohn Theo einen Neuanfang als Ärztin in einer Gemeinschaftspraxis im kleinen Städtchen Lillehamn in Norwegen. Sie fühlt sich sofort willkommen, wäre da nicht ihr wortkarger Chef, der attraktive Chirurg Krister Solberg, der sie scheinbar nicht leiden kann. Doch Krister hat seine eigenen Gründe, warum er gegenüber Annik so verschlossen und frostig reagiert.
In die wunderschöne Landschaft Norwegens verliebt man sich bei Lesen sofort. Die idyllische Küstenstadt Lillehamn ist zwar nur fiktiv, aber trotzdem hat man die Bilder durch den detailreichen Schreibstil direkt vor Augen.
Annik hat eine schwere Zeit hinter sich und möchte nicht mehr von allen als bemitleidenswerte Witwe wahrgenommen werden. Für sie ist es als Alleinerziehende schwer genug, zumal Theo seit dem Unfall kein Wort mehr spricht. Norwegen soll ein Neubeginn sein und die Geister der Vergangenheit verschwinden lassen.
Krister ist im wahrsten Sinne des Wortes sprachlos, als er sieht, wen seine Schwester Alva in der gemeinsamen Praxis angestellt hat. Er fühlt sich unglaublich von Annik angezogen, aber er findet zunächst nicht die richtige Möglichkeit, seine Gefühle auszudrücken. Als es endlich funkt, gibt es aber immer noch einige Geheimnisse, die zwischen den beiden stehen. Mir hat gefallen, dass Krister nicht als perfekter Strahlemann dargestellt wird, sondern mit Ecken und Kanten.
Der Schreib- und Erzählstil liest sich leicht und flüssig. Die Charaktere sind allesamt sehr sympathisch und die Bezeichnung Wohlfühlbuch trifft hier voll ins Schwarze. Die Perspektiven wechseln zwischen den Protagonisten und so bekommt man einen guten Einblick in deren Gefühlsleben. Einige aufgeworfene Themen fand ich sehr interessant und durchaus spannend, aber ich will hier nicht spoilern.
Mein Fazit:
Man kann mit dieser Geschichte wunderbar vom Alltag abschalten und sich an die norwegische Küste träumen. Der Auftakt der Reihe ist sehr gut gelungen und ich bin neugierig auf die Fortsetzungen mit Kristers Geschwistern Alva und Espen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote