26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zakulia baut seine Politik wie alle Religionen auf: 1. zakulia - "interessierte Personen", die im Namen eines nicht existierenden Gottes senden; 2. von Gott fasziniert (d.h. hypnotisierte Menschen) - alle bekannten Propheten, die die Postulate und Anweisungen von zakulia propagieren; 3. "Kanonenfutter" - Darsteller, die im Namen von zakulia sterben. Nun ist der Kern der Weltoligarchie eine Gruppe von Rothschild Rockefellers. Erbmonarchien aus den bürgerlichen Revolutionen des 16. bis 20. Jahrhunderts werden immer dekorativer. Die Macht der Kaiser (Könige, Zaren) hört auf, absolut zu sein,…mehr

Produktbeschreibung
Zakulia baut seine Politik wie alle Religionen auf: 1. zakulia - "interessierte Personen", die im Namen eines nicht existierenden Gottes senden; 2. von Gott fasziniert (d.h. hypnotisierte Menschen) - alle bekannten Propheten, die die Postulate und Anweisungen von zakulia propagieren; 3. "Kanonenfutter" - Darsteller, die im Namen von zakulia sterben. Nun ist der Kern der Weltoligarchie eine Gruppe von Rothschild Rockefellers. Erbmonarchien aus den bürgerlichen Revolutionen des 16. bis 20. Jahrhunderts werden immer dekorativer. Die Macht der Kaiser (Könige, Zaren) hört auf, absolut zu sein, sondern wird nominell. Die wirkliche Macht ist in den Händen der ersten Minister konzentriert, die von der Oligarchie ernannt wurden. Es gab Habsburger, Romanov-Holstein-Gottorpas, Hohenzollern und andere Familien-(Clan-)Dynastien, die durch Verwandtschaft und finanzielle Interessen miteinander verlötet waren. Sie wurden ersetzt durch die Rockefellers, die Morgans, die Rothschilds, die Coons, die Loebs, die Goldmans, die Mellons, die Saxons, die Dupons, die Lehmans und andere Familien, gefolgt von den Forbes-Oligarchen. Zakulie besitzt Unternehmen und Konzerne im Wert von Billionen von Dollar, er besitzt auch eine Dollar-Druckmaschine: die amerikanische Federal Reserve (FRS), sowie fast alle großen Zentralbanken ganzer Länder.
Autorenporträt
Andrey Tikhomirov, in 1986 afgestudeerd aan het Orenburgse Staatspedagogisch Instituut met een diploma in geschiedenis, sociale wetenschappen, staat en recht, werkte als leraar op middelbare scholen en universiteiten, en redigeerde kranten.