68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Jedes Unternehmen muss ordnungsgemäß registrierte Qualitätsstandards einhalten, um auf dem lokalen und internationalen Markt wettbewerbsfähig zu sein. Aus dieser Überlegung heraus ergibt sich die Herangehensweise an das Problem des Verknüpfungsprojekts, das darin besteht, dass das untersuchte Unternehmen, NEGAINCO SA, grundlegende Qualitätskontrollinstrumente einführen muss, damit sein Produkt die Anforderungen seiner Kunden rechtzeitig erfüllt. Dies wird mittel- und langfristig die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und die Erlangung einer Zertifizierung gemäß dem…mehr

Produktbeschreibung
Jedes Unternehmen muss ordnungsgemäß registrierte Qualitätsstandards einhalten, um auf dem lokalen und internationalen Markt wettbewerbsfähig zu sein. Aus dieser Überlegung heraus ergibt sich die Herangehensweise an das Problem des Verknüpfungsprojekts, das darin besteht, dass das untersuchte Unternehmen, NEGAINCO SA, grundlegende Qualitätskontrollinstrumente einführen muss, damit sein Produkt die Anforderungen seiner Kunden rechtzeitig erfüllt. Dies wird mittel- und langfristig die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und die Erlangung einer Zertifizierung gemäß dem INEN-Qualitätssiegel (öffentliche Einrichtung für Normung, Validierung und Zertifizierung, Regulierung und Metrologie Ecuadors) und der Norm ISO 9001 ermöglichen:
Autorenporträt
Marlene Campos, Engenheira de Negócios, Mestre em Administração de Empresas, licenciou-se com distinção. Ela trabalha como professora a tempo inteiro e apoia actividades de gestão académica, ligação e investigação em IES na província de Santo Domingo de los Tsáchilas. Actualmente, com o seu co-autor Ing. José Nevárez, promovem o projecto IST Bet-el.