Dina Casparis
Gebundenes Buch
High Heels - Heisse Mode
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn Rechtsanwältin Tara Bernhard einen Wunsch frei hätte, dann wäre es, "part of the fashion world" zu sein. Unverhofft steht sie vor der Erfüllung dieses Traumes. Taras Klient, ein Modekönig, wird nach der Präsentation seines Hightech-Kleids von militanten Ökoaktivisten entführt. Ihr Vorwurf: Grünwäscherei. Die Forderung: Eine konsequente Umsetzung seiner vollmundig propagierten Nachhaltigkeitsstrategie. So wird die Anwältin beauftragt, den Mitarbeitenden im traditionsbewussten Modeunternehmen die neuen Spielregeln zu erklären, die nicht allen passen. Tara tritt in einige Fettnä...
Wenn Rechtsanwältin Tara Bernhard einen Wunsch frei hätte, dann wäre es, "part of the fashion world" zu sein. Unverhofft steht sie vor der Erfüllung dieses Traumes. Taras Klient, ein Modekönig, wird nach der Präsentation seines Hightech-Kleids von militanten Ökoaktivisten entführt. Ihr Vorwurf: Grünwäscherei. Die Forderung: Eine konsequente Umsetzung seiner vollmundig propagierten Nachhaltigkeitsstrategie. So wird die Anwältin beauftragt, den Mitarbeitenden im traditionsbewussten Modeunternehmen die neuen Spielregeln zu erklären, die nicht allen passen. Tara tritt in einige Fettnäpfchen und damit nicht nur dem selbsternannten Juniorchef auf die Füsse. Jetzt lebt sie gefährlich! Denn hinter der glamourösen Fassade verbergen sich stil- und skrupellose Drahtzieher, die sich ihre Pläne nicht kampflos von der jungen Anwältin durchkreuzen lassen.
Dina Casparis, Autorin mit Bündner Wurzeln, lebt in Zürich und schreibt in Davos. Ballett und Bücher prägten ihre Jugendjahre. Nach der Matura und einer professionellen Ballettausbildung in Zürich, Paris und New York tanzte sie mehrere Jahre auf deutschen Bühnen. Auch später, als Rechtsanwältin in einem internationalen Modeunternehmen und Beraterin von Privatkunden in der Finanzbranche, blickte Dina Casparis hinter manch inspirierende Kulisse. Nachhaltigkeit ist ihr ein persönliches Anliegen. Verlagsbestseller "High Heels - Heisse Deals", der erste Teil der High-Heels-Serie, erschien 2015 im Münster Verlag. Weitere Informationen zur Autorin: www.dinacasparis.com
Produktdetails
- Verlag: Münster
- Seitenzahl: 407
- Erscheinungstermin: 23. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 223mm x 147mm x 36mm
- Gewicht: 683g
- ISBN-13: 9783907301456
- ISBN-10: 3907301455
- Artikelnr.: 64101167
Herstellerkennzeichnung
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen
info@gva-verlage.de
+495513842000
Ein spannender und interessanter Blick hinter die Kulissen der Modewelt
Für die junge Rechtsanwältin Tara Bernhard geht ein großer Traum in Erfüllung, als ihr Klient, der Schweizer Modekönig Karl Georg Fuchs, Patron von Finny Mode, sie in die Schweiz zum Green Fashion …
Mehr
Ein spannender und interessanter Blick hinter die Kulissen der Modewelt
Für die junge Rechtsanwältin Tara Bernhard geht ein großer Traum in Erfüllung, als ihr Klient, der Schweizer Modekönig Karl Georg Fuchs, Patron von Finny Mode, sie in die Schweiz zum Green Fashion Summit beim Weltwirtschaftsforum in Davos einlädt. Dass sie dort einen Vortrag halten soll, findet sie weniger prickelnd. Doch dann kommt sowieso alles ganz anders. Karl Georg Fuchs wird zusammen mit seiner Textilingenieurin Cheru Wüstenhagen, die das neue, für Sensationen sorgende Kleid Smarty trägt, entführt. Haben die Aktivisten, die sich Fair Fashion auf die Fahne geschrieben haben und vor dem Hotel rum lungern, etwas damit zu tun? Oder geht die Entführung auf das Konto der Modemafia?
Tara, die die Entführten befreien soll, bekommt dabei auch einen sehr guten Einblick in die dubiosen und zwielichtigen Seiten des Modebusiness.
395 Seiten Spannung und Unterhaltung aufgeteilt in 35 Kapitel, dazu Epilog, ein Glossar, wo nicht alltägliche Begriffe, die im Buch vorkommen, erklärt werden, was ich sehr hilfreich finde und eine Danksagung – das alles bekomme ich in dem Modekrimi von Autorin Dina Casparis. Kleine Fußnoten jeweils am unteren Seitenrand tragen ebenfalls zu Erklärungen bei. Und obwohl ich mich nicht so sehr für Mode und Fashion interessiere, hat mich die Geschichte schon nach wenigen Seiten gepackt und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen.
Bevor die Geschichte anfängt, lerne ich verschiedene Figuren, denen ich im Buch immer wieder begegne kurz kennen, was mir den Einstieg schon ein bisserl erleichtert hat.
Nach High Heels – heiße Deals ist dies der 2. Modekrimi aus der Feder von Dina Casparis. Für mich ist es allerdings der erste Fall, den ich mit Tara Bernhard löse. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, können sie aber auch unabhängig voneinander gelesen werden und ich hatte nicht das Gefühl etwas für diesen Fall Wichtiges nicht zu wissen. Trotzdem möchte ich Tara Bernhard mit ihrem ersten Fall gerne noch kennenlernen.
Dina Casparis hat einen so anschaulichen Erzählstil, der mir von Anfang an Bilder in den Kopf setzt und mein Kopfkino zu Höchstleistungen motiviert. Als ehemalige Rechtsanwältin in einem internationalen Modeunternehmen und Beraterin in der Finanzbranche weiß die Autorin, wovon sie hier schreibt. Und das meine ich bei diesem Roman auch zu spüren. Ihr Erzählstil lässt sich sehr gut lesen, ist unterhaltsam, alles ist für mich gut nachvollziehbar und glaubhaft dargestellt, und auch mal humorvoll. Es geht nicht wie oft üblich um Mord und Totschlag; sondern natürlich um Mode, um deren Nachhaltigkeit. Aber auch um die Arbeitsbedingungen im Ausland, um Geldwäsche, Intrigen und natürlich um Macht.
Ein spannender und interessanter Blick hinter die Kulissen der Modewelt, die mich einerseits fasziniert und andererseits desillusioniert hat. Ich habe mich hier vor allem sehr gut unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einblicke in den Schein der Modewelt
Ein Modekönig und Klient von Anwältin Tara wird von Öko Aktivisten entführt und das direkt nach seiner Präsentation eines Hightech-Kleids. Sein Plan ökologische Probleme bahnbrechend lösen zu wollen scheint somit nicht …
Mehr
Einblicke in den Schein der Modewelt
Ein Modekönig und Klient von Anwältin Tara wird von Öko Aktivisten entführt und das direkt nach seiner Präsentation eines Hightech-Kleids. Sein Plan ökologische Probleme bahnbrechend lösen zu wollen scheint somit nicht aufzugehen. Rechtsanwältin Tara träumt von einem Job in der Modebranche. War es früher noch verpönt, die Unabhängigkeit aufzugeben heuert man heute oft als firmeninterne Anwälte in Unternehmen an. Tara wird beauftragt, als Juristin im Unternehmen den Angestellten einige Regeln zu erläutern. Sie gerät in einen Strudel von skrupellosen Geschäftemacher. Es wird gefährlich für die Anwältin. Um aber die Stelle des Inhouse -Juristen zu bekommen benötigt sie auch Hilfe aber der selbsternannte Junior Chef stellt sie vorerst vor Probleme. Schon sehr interessant, was man aus der Modewelt alles erfährt, es geht um Korruption und Lohndumping vom Schäbigsten. Näherinnen in den Drittländern sowie auch in osteuropäischen Ländern, die Rekord arbeiten und der Lohn sehr gering ist. Um Nachhaltigkeit, die umgesetzt werden soll, kämpfen die Ökoaktivisten. Und dann kommt die Mafia noch ins Spiel. Ware taucht im Rotlichtdistrikt auf. Alte, nicht verkaufte Textilien verkauft man in die Mongolei, obwohl Chemikalien enthalten sind. Ich denke, diese menschenverachtende Konstellation betreibt man in der realen Welt auch heute noch sehr häufig. Wer als junges Model auf den Laufsteg möchte, der wird erst einmal mit Drogen gefügig gemacht und sexuell bedrängt. Das hat sich auch im realen Leben nicht geändert.
Ein lesenswerter Krimi ,als Thriller würde ich diesen nicht unbedingt bezeichnen, dazu hatte ich zu wenig Schnappatmung. An einigen Stellen ein bisschen langatmig durch zu viele Einzelheiten, die man auch ein bisschen kürzer schreiben könnte. Die Reise durch die Modewelt war spannend und auch der Humor kam nicht zu kurz.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Hatte von ihr zuvor noch nichts gelesen. Würde es aber jederzeit wieder tun. Danke an Dina für die gute Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich sehr modebewußt bin, Mode über alles liebe und auch Anwaltskanzleien mir nicht fremd sind und ich sehr gerne Krimis lese, war dieses Buch für mich ja perfekt. Dies ist bereits der zweite Band über die Anwältin Tara Bernhard. Ihr Traum ist es, einmal in der Modewelt …
Mehr
Da ich sehr modebewußt bin, Mode über alles liebe und auch Anwaltskanzleien mir nicht fremd sind und ich sehr gerne Krimis lese, war dieses Buch für mich ja perfekt. Dies ist bereits der zweite Band über die Anwältin Tara Bernhard. Ihr Traum ist es, einmal in der Modewelt tätig zu sein. Und dann bekommt sie von ihrem Lieblingsmandanten, KARL Gerold Fuchs, einem Modemogul den Auftrag, für ihn tätig zu werden und für die Firma Finny Mode Verträge aufzusetzen und rechtlich dingfest zu machen. Er lädt sie zur Green fashion summit beim Wirtschaftsforum in Davos ein, wo die Präsentation seines von seinem Mitarbeiterstab entworfene High Tec Kleid "Smarty" erstmalig stattfinden sollte. Mehr als ein okölogischer Fortschritt in der Modebranche. Doch während die Modells auf dem Laufsteg ihre Runden drehen, wird KGF entführt und mit ihm Cheru, seine Textildesignerin, die sehr großen Anteil an der Entstehung von "Smarty" hatte. Bekenner für die Entführung sind die Ökoaktivisten, die dafür eintreten, dass keine für die Umwelt und Mensch schädlichen Stoffe mehr verwendet werden dürfen und auch die Ausbeutung der Arbeitskräfte in den Drittländern und den Ostbolckstaaten verhindert und verboten werden muß. Das Buch zeigt uns auf, wie rücksichtslos die Modebranche ist. Arbeitskräfte im Ausland arbeiten 12 Stunden täglich für einen Minibetrag, billige Stoffe mit schädlicher Färbung werden verwendet. Die Modemafia hat auch hier ihre Hände im Spiel, es werden unter der Hand Beträge verschachert, russische Oligarchen haben das Sagen, junge Mädchen, die unbedingt auf den Laufsteg wollen, werden unter Drogen gesetzt und sexuell belästigt. Ein Konkurrenzkampf zwischen allen Beteiligten. Durch dieses Buch erfahren wir, dass die glamouröse Modewelt eine harte und oft unfaire Angelegenheit ist. Das Buch geht nicht all zu leicht zu lesen, da zumindest mir viele Begriffe nicht bekannt oder geläufig waren. Aber eine wirklich durchaus spannende Lektüre, die uns in fremde Welten führt. Im Prolog und Epilog wird nochmals Mode zusammengefaßt. Zu Beginn des Buches ist ein Namensverzeichnis plus Altersangaben der Protagonisten, was ich für sehr sinnvoll halte, denn so kann man das Kopfkino gut spielen lassen. Am Ende im Glossar sind die Begriffe aus der Modewelt erörtert. Das Cover ist ein Hochglanz. Es zeigt den Saum eines roten Kleides und schwarze High Heels. Dies war bestimmt nicht unser letztes Zusammenreffen mit Tara Bernhard.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein neustes Leseerlebnis war aus der Modewelt.
Anwältin Tara Bernhard scheint es endlich geschafft zu haben und in der Welt der Mode angekommen zu sein.
Eine Entführung bringt Finny-Mode in großer Aufruhr. Und mittendrin steckt Tara. Ökoaktivisten fordern die Umsetzung der …
Mehr
Mein neustes Leseerlebnis war aus der Modewelt.
Anwältin Tara Bernhard scheint es endlich geschafft zu haben und in der Welt der Mode angekommen zu sein.
Eine Entführung bringt Finny-Mode in großer Aufruhr. Und mittendrin steckt Tara. Ökoaktivisten fordern die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie.
Tara versucht alles, um die Anforderungen zu leisten
Aber einige an der Spitze passt das überhaupt nicht. Es ging hoch her.
Der Ausflug in die Schweiz hat sich gelohnt, es war sehr spannend, interessantes konnte ich aus der Modewelt mitnehmen, auch der Humor kam nicht zu kurz und kleine Gruselmomente mit den Ameisenspinnen.
Die bunte Mischung machte die Geschichte zu einem schönen Leseerlebnis.
Eine schöne Aufmachung aussen und innen im Buch hat mir gefallen.
Ich liebe Illustrationen die die Seiten zu etwas ganz besonderem machen.
Auch wenn es nicht blutig war, hat mir dieser Modekrimi sehr gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für