Lucy Astner
Gebundenes Buch
Hier ist doch was faul! / Polly Schlottermotz Bd.5
Lustiges Dschungel-Leseabenteuer für Kinder ab 8 Jahren mit starkem Vampir-Mädchen
Illustration: Hänsch, Lisa
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Polly Schlottermotz auf Reisen, ein neues potzblitz-lustiges Leseabenteuer mit singendem Faultier von Bestseller-Autorin Lucy Astner.Potzblitz! Als Polly einen magischen Reisepass zum Geburtstag bekommt, reist sie kurzerhand zu Tante Winnie ins Amazonas-Delta. Dort stellt sie überrascht fest, dass ihr vierter Eckzahn doch eine Zauberkraft besitzt. Und diese entpuppt sich als äußerst praktisch, als sie auf die singende Faultier-Dame Shakira trifft. Shakira wurde nämlich aus ihrem Dorf gejagt, weil sie angeblich den geheimnisvollen großen Heuler vertrieben hat. Doch Polly merkt schnell, das...
Polly Schlottermotz auf Reisen, ein neues potzblitz-lustiges Leseabenteuer mit singendem Faultier von Bestseller-Autorin Lucy Astner.
Potzblitz! Als Polly einen magischen Reisepass zum Geburtstag bekommt, reist sie kurzerhand zu Tante Winnie ins Amazonas-Delta. Dort stellt sie überrascht fest, dass ihr vierter Eckzahn doch eine Zauberkraft besitzt. Und diese entpuppt sich als äußerst praktisch, als sie auf die singende Faultier-Dame Shakira trifft. Shakira wurde nämlich aus ihrem Dorf gejagt, weil sie angeblich den geheimnisvollen großen Heuler vertrieben hat. Doch Polly merkt schnell, dass hier etwas faul ist. Gemeinsam mit ihren Freunden geht sie der Sache auf die Spur und stolpert schnell in ein neues, potzblitzwildes Abenteuer!
Potzblitz! Als Polly einen magischen Reisepass zum Geburtstag bekommt, reist sie kurzerhand zu Tante Winnie ins Amazonas-Delta. Dort stellt sie überrascht fest, dass ihr vierter Eckzahn doch eine Zauberkraft besitzt. Und diese entpuppt sich als äußerst praktisch, als sie auf die singende Faultier-Dame Shakira trifft. Shakira wurde nämlich aus ihrem Dorf gejagt, weil sie angeblich den geheimnisvollen großen Heuler vertrieben hat. Doch Polly merkt schnell, dass hier etwas faul ist. Gemeinsam mit ihren Freunden geht sie der Sache auf die Spur und stolpert schnell in ein neues, potzblitzwildes Abenteuer!
Lucy Astner wurde 1982 in Hamburg geboren. Sie mag es, Schokolade zu essen, Trampolin zu springen und zu lachen, bis der Bauch wehtut. Und eben weil sie selbst so gerne lacht, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht und schreibt Kinderbücher und Drehbücher für Kinofilme, mit denen sie viele andere Menschen zum Lachen bringt. Mit ihren vier Kindern und ihrem Mann lebt sie heute mitten in Hamburg.
Produktdetails
- Polly Schlottermotz 5
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 151mm x 25mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783522506670
- ISBN-10: 3522506677
- Artikelnr.: 57911188
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
"Die Figuren sind toll. [...] Ein Buch zum Vor- und Selberlesen, das nicht nur den Kleinen Spaß macht." Nicole Baudys Jugendstil NRW 20200513
Für mich war es das erste Abenteuer mit Polly und ich hatte wirklich sehr viel Spaß. Auch ohne Vorkenntnisse hatte ich keine Probleme der Geschichte zu folgen. Der Schreibstil ist flott und leicht lesbar, man kann sich alles sehr gut vorstellen. Das Buch habe ich in einem Rutsch …
Mehr
Für mich war es das erste Abenteuer mit Polly und ich hatte wirklich sehr viel Spaß. Auch ohne Vorkenntnisse hatte ich keine Probleme der Geschichte zu folgen. Der Schreibstil ist flott und leicht lesbar, man kann sich alles sehr gut vorstellen. Das Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen, die Kapitel sind recht kurz gehalten und haben für Kinder eine gute Länge. Polly ist sehr lebendig und quirlig, da wird es keine Minute langweilig. Ich kann mir gut vorstellen, noch mehr von und über Polly zu lesen.
Polly Schlottermotz bekommt von mir dicke 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Vampirmädchen Polly Schlottermotz hat sich so auf ihren Geburtstag gefreut, aber nun muss die Feier abgesagt werden, denn ihr Vater hat die Pferdegrippe. Dann beißt sie sich auch noch eine Ecke ihres vierten Eckzahns am Geburtstagskuchen ab, den die Mutter gebacken hat. Der Geburtstag …
Mehr
Das Vampirmädchen Polly Schlottermotz hat sich so auf ihren Geburtstag gefreut, aber nun muss die Feier abgesagt werden, denn ihr Vater hat die Pferdegrippe. Dann beißt sie sich auch noch eine Ecke ihres vierten Eckzahns am Geburtstagskuchen ab, den die Mutter gebacken hat. Der Geburtstag wird also ein ganz schlimmer Tag…
Doch dann erreicht sie ein Brief Ihrer Tante Winnie aus Amazonien und dabei ist ein verzauberter Reisepass. Im Nu ist Polly bei ihrer Tante und erlebt in Amazonien ein potzblitzwildes Abenteuer!
Dies ist schon der fünfte Band der Polly Schlottermotz-Reihe und ich kannte bisher keinen davon. Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, muss ich unbedingt auch die anderen Bände lesen, denn es geht sehr unterhaltsam und turbulent zu.
Alle Figuren sind einfach toll und einzigartig. Fledermaus Adlerauge hat mir besonders gut gefallen – neben Polly natürlich. Schön fand ich auch, dass die Rollen bei den Schlottermotz nicht so eindeutig waren. Der Vater schmeißt normalerweise den Haushalt, während die Mutter in diesen Dingen total unfähig ist.
Das Buch ist humorvoll und hat mich gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man nicht wüsste, dass Bücher eine lange Vorlaufzeit haben, könnte man meinen, Lucy Astner hat es als Aufmunterung für die Corona-Zeit geschrieben.
Denn Polly hat Geburtstag und ihre Party muss ausfallen, weil ihr Vater an der gemeinen Pferdegrippe erkrankt ist. Wie gemein! …
Mehr
Wenn man nicht wüsste, dass Bücher eine lange Vorlaufzeit haben, könnte man meinen, Lucy Astner hat es als Aufmunterung für die Corona-Zeit geschrieben.
Denn Polly hat Geburtstag und ihre Party muss ausfallen, weil ihr Vater an der gemeinen Pferdegrippe erkrankt ist. Wie gemein! Klar, dass Polly zwar mit ihrem Vater fühlt, aber alles natürlich auch megaobergemein findet. Ist es ja auch.
Zum Glück gibt es Tante Winnie, die sich ein ganz besonderes Geschenk ausgedacht hat...
Die Polly Schlottermotz Reihe wird hier geliebt, wir haben alle Bände und die Tochter hat sich riesig gefreut, dass es ein neues Abenteuer mit Polly und Fledermaus-Freund Adlerauge gibt. Auch wenn das Buch ab acht Jahren empfohlen wird (passt m. E. sehr gut), macht es auch der Zehnjährigen noch viel Spaß.
Auch hier gibt es wieder viel zu lachen, ich finde ja Pollys Mutter so super und diesmal bekommt auch noch der vierte Vampirzahn Zauberkräfte. Klar, dass da wieder jede Menge Action (ja, wirklich, obwohl Faultiere dabei sind!) geboten ist.
Super spannend fand ich es allerdings nicht - deshalb ist es auch perfekt für etwas ängstlichere Lesekinder geeignet, man muss sich hier nicht vom Vampirzahnthema abschrecken lassen.
Super sind auch wieder die Zeichnungen unserer Lieblingsillustratorin Lisa Hänsch, das Cover ist von allen unser allerliebstes.
Ganz klar, das Buch verdient wie alle Bände der Reihe fünf potzblitzfunkelnde Sterne und bekommt sie von uns natürlich auch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein singendes Faultier im Urwald braucht dringend Hilfe. Charmante Geschichte.
Mal wieder eine 3-Generationen-Rezi...
Mein 8,5jähriger Sohn findet:
Mir hat bei „Polly Schlottermotz“ Faultier Shakira am Besten gefallen und dass sie so gut Lieder singen. Darum musste ihr Polly …
Mehr
Ein singendes Faultier im Urwald braucht dringend Hilfe. Charmante Geschichte.
Mal wieder eine 3-Generationen-Rezi...
Mein 8,5jähriger Sohn findet:
Mir hat bei „Polly Schlottermotz“ Faultier Shakira am Besten gefallen und dass sie so gut Lieder singen. Darum musste ihr Polly auf alle Fälle helfen. Und auch die anderen Charaktere fand ich sehr gut gefunden.
Schade fand ich, dass ich noch von jedem von Pollys Eckzähnen die Zauberkraft erfahren habe. Nur beim Alarmzahn war es schnell klar. Aber selbst am Ende weiß ich es vom vierten noch nicht. Das war ja der erste Band aus der Reihe, die wir gelesen habe, aber bei anderen Reihen wurde das besser erklärt.
Es hat sich einiges wiederholt. Das ist der Hauptgrund, was mir nicht so gut gefallen hat. Manchmal war es so: Polly geht durch den Urwald, die Zeit läuft langsam ab, und mehr passiert dann aber nicht. Aber mir hat die Faultiergeschichte gefallen und insgesamt habe ich das Buch ganz gerne gelesen. Daher vergebe ich 3,5 von 5 Sternen.
Unsere Oma sagt:
Die Geschichte von Polly Schlottermotz ist ganz lebhaft erzählt. Zwischendrin gibt es immer mal wieder langatmige Stellen, aber ich fand schon spannend, wie das mit dem singenden Faultier alles zusammenhängt. Und so einen Zauberpass, der mich an alle möglichen Orte bringt, hätte ich auch gerne.
Meine Erwachsenen-Meinung:
Dieses Buch haben wir mal wieder in 3-Generationen gelesen. Wir mögen Faultiere alles sehr gerne, es ist wirklich eine charmante Geschichte und gerade die tierischen Protagonist:innen mochten wir sehr gerne.
„Ich sehe schon meinen Grabstein vor mir. Er lebte als Held – bis er von einem Gänseblümchen verschluckt wurde. Das habe ich nicht verdient, Polly, die Leute werden über mich lachen!“
Auch, wenn das Buch sehr nett war, wenn es sehr nett war, haben wir bei diesem Buch keinen großen „Zug“ gespürt, dass wir unbedingt wissen wollten, wie es weitergeht.
Mir sind wie meinem Sohn einige Kapitel aufgefallen, bei denen kaum etwas passiert ist. Das Erzähltempo ist ziemlich gemächlich und leider wird die nicht dafür genutzt, um die Charaktere stärker zu beleuchtet. Und nein, ich muss nicht zum vierten Mal lesen, dass die Elefantendame auf Wellness-Ausflug ist oder zum zehnten Mal, dass die Zeit knapp wird.
Wie hat sich denn die Großtante das gedacht: Sie schenkt einen magischen Zauberpass, aber ihre Enkelin benutzt den dann nur für einen Tag? Probleme werden aufgemacht, aber nicht wirklich behandelt. Und der Fantasy-Anteil ist jenseits des Tierthemas auch recht gering.
Während wir das Buch gelesen haben, haben wir in einer Kinder-Doku erfahren, dass alle Faultier-Arten Einzelgänger sind. Ja, künstlerische Freiheit ist okay, aber irgendwie passt es trotzdem zu meinem Eindruck des ganzen Buchs, in dem es genau darum geht, dass Shakiras Verbannung aus dem Dorf wieder aufgehoben werden soll.
Fazit:
Eine charmante Kindergeschichte, die man gut lesen kann, aber nicht lesen muss. Unsere 3,5 Sterne runden wir auf, sagt mein Sohn, weil es ihm so insgesamt ganz gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote