
Sandra Lawrence
Gebundenes Buch
Hexengarten
Reise in die Welt der magischen Pflanzen
Übersetzung: Bergmann, Bettina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie setzten weise Frauen, Apothekerinnen, Hexen und Kräuterkundige den Schierling und die Schwarze Nieswurz ein? Bringen Alraune, Farn und Silberblatt eher Nutzen oder Schaden? Dieses Buch erzählt die Geschichte der volkskundlichen Nutzung magischer Pflanzen und dokumentiert Glauben und Rituale, die sie umgeben. Ob es um das Vorhersagen des Wetters, den Schutz vor bösen Geistern oder das Herstellen von Salben gegen alle möglichen Gebrechen geht. »Hexengarten« beschreibt über 50 der stärksten, schädlichsten, legendärsten und sagenumwobensten Pflanzen der Welt. Vom Augentrost über das...
Wie setzten weise Frauen, Apothekerinnen, Hexen und Kräuterkundige den Schierling und die Schwarze Nieswurz ein? Bringen Alraune, Farn und Silberblatt eher Nutzen oder Schaden? Dieses Buch erzählt die Geschichte der volkskundlichen Nutzung magischer Pflanzen und dokumentiert Glauben und Rituale, die sie umgeben. Ob es um das Vorhersagen des Wetters, den Schutz vor bösen Geistern oder das Herstellen von Salben gegen alle möglichen Gebrechen geht. »Hexengarten« beschreibt über 50 der stärksten, schädlichsten, legendärsten und sagenumwobensten Pflanzen der Welt. Vom Augentrost über das Johanniskraut bis hin zu Lilie, Lotus und Brombeere. Historische, kulturelle und heilkundliche Hintergründe runden die Pflanzenporträts ab. Botanische Illustrationen aus dem Archiv der Royal Botanic Gardens, Kew, und historische Bilder zeigen faszinierende und mysteriöse Pflanzen. Lassen Sie sich mitnehmen in die zauberhafte Welt der magischen Pflanzen.
Sandra Lawrence Journalistin und Buchautorin. Sie schreibt unter anderem für The Evening Standard, Guardian, Financial Times, The Times und The English Garden.
Produktdetails
- Verlag: AT Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 25. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 157mm x 25mm
- Gewicht: 538g
- ISBN-13: 9783039021741
- ISBN-10: 3039021745
- Artikelnr.: 62858325
Herstellerkennzeichnung
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
info@brocom.de
ausgesprochen informativ und bezaubernd illustriert
Sarah Lawrence nimmt den Leser nicht nur mit durch eine Reise in die Welt der magischen Pflanzen, sondern auch durch die Jahrhunderte und Jahrtausende. Sie erzählt zu ber 50 Heil- und sagenumwobenen Pflanzen, wofür sie eingesetzt …
Mehr
ausgesprochen informativ und bezaubernd illustriert
Sarah Lawrence nimmt den Leser nicht nur mit durch eine Reise in die Welt der magischen Pflanzen, sondern auch durch die Jahrhunderte und Jahrtausende. Sie erzählt zu ber 50 Heil- und sagenumwobenen Pflanzen, wofür sie eingesetzt wurden, in welchem Ruf sie standen, erzählt von Mythen, Sagen, Aufzeichnungen in den ersten Kräuterheilbüchern und dem damaligen Kampf zwischen Ärzten und Kräuterheilern. Besonders die kurzen Betrachtungen des jeweiligen Zeitgeistes samt Überlieferungen haben mir sehr gut gefallen, zu den einzelnen Pflanzen und auch in abrundenden kurzen Zwischenkapiteln. Mich hat erstaunt, wieviele konkrete Anwendungen schon seit der Antike bekannt waren und bis heute (in Medikamenten) überdauert haben, aber auch, wieviel eigentlich lange verloren und doch wiederentdeckt wurde.
Um Missverständnisse zu vermeiden: in diesem Buch gibt es keine Rezepte, dafür aber sehr viele Informationen, die selbst für belesene „Kräuterfrauen“ neu sein dürften. Das Buch bietet unzählige Informationen und Hintergrundwissen, sicherlich mühsam zusammengetragen und wundervoll zusammengefügt und erzählt. Den Schreibstil und auch den immer wieder in feinen Dosen eingestreuten Humor fand ich ausgesprochen ansprechend und angenehm, die zahlreichen Illustrationen aus dem Archiv der Royal Botanic Gerdens, Kew, sowie historische Bilder der Pflanzen hochgradig charmant.
Für mich stellt dieses Buch einen kleinen Schatz dar, da so viele verschiedene Aspekte zu den Pflanzen und den entsprechenden Zeiten erzählt und in einen größeren Zusammenhang gebracht wurden; ich würde es nicht nur jenen, die sich für Heilkräuter interessieren, empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hexengarten
Reise in die Welt der magischen Pflanzen
Farn, Alraune und Schierling
-wie Hexen, Heilerinnen und Kräuterkundige
magische Pflanzen nutzen
Von: Sandra Lawrence
Titel: Hexengarten
Reise in die Welt der magischen Pflanzen
Farn, Alraune und Schierling
-wie Hexen, …
Mehr
Hexengarten
Reise in die Welt der magischen Pflanzen
Farn, Alraune und Schierling
-wie Hexen, Heilerinnen und Kräuterkundige
magische Pflanzen nutzen
Von: Sandra Lawrence
Titel: Hexengarten
Reise in die Welt der magischen Pflanzen
Farn, Alraune und Schierling
-wie Hexen, Heilerinnen und Kräuterkundige
magische Pflanzen nutzen
Autor: Sandra Lawrence
VÖ: 25. April 2022
Einband: gebunden
Verlag: AT Verlag
Seitenzahl: 208 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 29,00€
Genre: Ratgeber
Sachbuch
Magische/ heilende Pflanzen
Natur
Abmessungen: 15.7 x 2.5 x 21.5 cm
ISBN: 978-3-0390-2174-1
Klapptext des Buches
Wie setzten weise Frauen, Apothekerinnen, Hexen und Kräuterkundige den Schierling und die Schwarze Nieswurz ein? Bringen Alraune, Farn und Silberblatt eher Nutzen oder Schaden? Dieses Buch erzählt die Geschichte der volkskundlichen Nutzung magischer Pflanzen und dokumentiert Glauben und Rituale, die sie umgeben. Ob es um das Vorhersagen des Wetters, den Schutz vor bösen Geistern oder das Herstellen von Salben gegen alle möglichen Gebrechen geht. »Hexengarten« beschreibt über 50 der stärksten, schädlichsten, legendärsten und sagenumwobensten Pflanzen der Welt. Vom Augentrost über das Johanniskraut bis hin zu Lilie, Lotus und Brombeere. Historische, kulturelle und heilkundliche Hintergründe runden die Pflanzenporträts ab. Botanische Illustrationen aus dem Archiv der Royal Botanic Gardens, Kew, und historische Bilder zeigen faszinierende und mysteriöse Pflanzen. Lassen Sie sich mitnehmen in die zauberhafte Welt der magischen Pflanzen.
Die Autorin SANDRA LAWRENCE, Journalistin und Buchautorin. Sie schreibt unter anderem für The Evening Standard, Guardian, Financial Times, The Times und The English Garden.
Immer wieder stellen wir uns, die Frage, wie können wir uns selbst helfen wenn wir Krank sind oder werden? Was wenn wir ein Hausmittelchen versuchen? Welches hilft nochmal bei welcher Krankheit? Wie wird es richtig angewandt?
Bei all diesen und vielen weiteren Fragen, hilft uns dieses 208 Seiten starke Buch, rund um das Fachwissen der Kräuterkunde, welche sich seit jeher vorwiegend Apothekerinnen, Hexen und Kräuterkundige zu eigen machten.... Zu gutem Grunde, wie man anhand dieses wundervoll aufgeschlüsseltem Buches sehr schnell erfahren wird.
Was leider allzu oft auch ein Thema sein kann: Wo finde und erkenne ich die richtigen Heilpflanzen?Alle offenen Fragen werden beseitigt und man kann den Weg der Besserung beschreiten oder wenn man nicht krank ist... einfach etwas für die eigenen Bildung nutzen.
Ein Ratgeber für alle Kräuter interessierten und Alchemisten! Der in keinem Haushalt fehlen sollte! Ein unbezahlbarer Schatz von hilfreichen Tipps und Hausmitteln, der ursprünglichsten Art...
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Wie setzten weise Frauen, Apothekerinnen, Hexen und Kräuterkundige den Schierling und die Schwarze Nieswurz ein? Bringen Alraune, Farn und Silberblatt eher Nutzen oder Schaden? Dieses Buch erzählt die Geschichte der volkskundlichen Nutzung magischer Pflanzen und …
Mehr
Klappentext:
„Wie setzten weise Frauen, Apothekerinnen, Hexen und Kräuterkundige den Schierling und die Schwarze Nieswurz ein? Bringen Alraune, Farn und Silberblatt eher Nutzen oder Schaden? Dieses Buch erzählt die Geschichte der volkskundlichen Nutzung magischer Pflanzen und dokumentiert Glauben und Rituale, die sie umgeben. Ob es um das Vorhersagen des Wetters, den Schutz vor bösen Geistern oder das Herstellen von Salben gegen alle möglichen Gebrechen geht.
»Hexengarten« beschreibt über 50 der stärksten, schädlichsten, legendärsten und sagenumwobensten Pflanzen der Welt. Vom Augentrost über das Johanniskraut bis hin zu Lilie, Lotus und Brombeere. Historische, kulturelle und heilkundliche Hintergründe runden die Pflanzenporträts ab. Botanische Illustrationen aus dem Archiv der Royal Botanic Gardens, Kew, und historische Bilder zeigen faszinierende und mysteriöse Pflanzen. Lassen Sie sich mitnehmen in die zauberhafte Welt der magischen Pflanzen.“
Wer sich mit Pflanzen und Heilkräutern auskennt, wurde gerade im Mittelalter als „Hexe“ oder „Teufelskind der schwarzen Magie“ bezichtigt. Nur wussten diese Menschen damals bereits mehr als der Rest von ihnen. Auch heute noch ist Pflanzenheilkunde bei den einen verschrien und bei anderen das absolute Nonplusultra! Die Geister scheiden sich auch heute noch bei dem Thema. In diesem Buch wird dem Leser gezeigt, welche besonderen Pflanzen was und wie beim Menschen auslösen oder gar lindern. Es gibt Pflanzen die nach wie vor einen eigensinnigen Ruf haben - der sich über Jahrhunderte fast nicht verändert hat. Sie dachten Alraunen gibt es nur bei Harry Potter? Falsch gedacht! Die 50 sagenumwobensten Pflanzen werden hier gekonnt dargestellt und erhalten eine Stimme. Die Zeichnungen und Illustrationen aus den RBG Kew lassen dieses Buch zu einem besonderen Werk erstrahlen. Schnell wird klar: viel Magie wurde hier eher durch Menschenhand in Umlauf gebracht als durch die Pflanzen selbst. Man darf nicht immer alles glauben was andere so erzählen! Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur! 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für