Madeleine Puljic
Gebundenes Buch
Herz des Winters
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine epische High-Fantasy-Reihe - hier wird nicht mit Spannung gegeizt, und eine ordentliche Prise Humor verleiht der Geschichte das besondere Etwas! Wer Sapkowski schätzt, sollte sich das nicht entgehen lassen! - Katharina V. HadererAlle Bände der "Herz des Winters"-Reihe:Herz des WintersFlammen des SommersMagie der Nacht
Madeleine Puljic wurde 1986 in Oberösterreich geboren. Sie absolvierte die Kunstschule in Wien und lebt heute in Hamburg. Ihr erster Roman "Herz des Winters" erschien 2013 im Selbstverlag. Neben ihren eigenen Romanen in den Bereichen Fantasy und Science Fiction schreibt sie außerdem regelmäßig für die Serie Perry Rhodan NEO. Ihr Roman "Noras Welten - Durch den Nimbus" wurde 2017 mit dem 1. Deutschen Selfpublishing-Preis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Herz des Winters 1
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDMPU01
- Erstauflage
- Seitenzahl: 204
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 20mm x 150mm x 220mm
- Gewicht: 365g
- ISBN-13: 9783969668153
- Artikelnr.: 62060158
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Information zum Buch
Das Buch hat einen festen Einband und ein schönes Cover, das sehr gut zur Geschichte passt. Insgesamt gibt es 15 Kapitel im Buch.
Die Hauptfiguren/Die Story *Spoiler-Warnung*
Die Hauptrolle spielen Daena und Barekh. Nachdem Daena eine Krypta findet und dabei den …
Mehr
Information zum Buch
Das Buch hat einen festen Einband und ein schönes Cover, das sehr gut zur Geschichte passt. Insgesamt gibt es 15 Kapitel im Buch.
Die Hauptfiguren/Die Story *Spoiler-Warnung*
Die Hauptrolle spielen Daena und Barekh. Nachdem Daena eine Krypta findet und dabei den Schädel von Barekh findet, beginnt für die beiden auch schon ein unvergessliches Abenteuer. Bevor Barekh einen Körper bekommt müssen die beiden erst zu Kraja, diese ist Barekh nicht ganz fremd, in welcher Beziehung, die in der Vergangenheit standen?...
Daena und Barekh schaffen es das Barekh zu einem neuen Körper kommt und so geht Ihre Reise dahin einen großen Krieg zu gewinnen. In der zischen Zeit stößt ein Drache dazu und hilft den beiden auf Ihrem Weg zum Krieg.
Der Schreibstil
Die Autorin schreibt flüssig und in verständlicher Sprache. Was mir gut gefallen hat war der Humor, der die beiden Hauptfiguren begleitete.
Fazit
Die Geschichte war sehr spannend im Allgemeinen sind viele Fantasy Figuren darin vorgekommen. Die Kampfszenen sind sehr schön rübergekommen. Gerne hätte ich mehr über den Drachen Ozi erfahren dieser hat in die Geschichte gut rein gepasst nur ist zu kurz gekommen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Herz des Winters von Madeleine Puljic – ein Buch über eine Kämpferin, die gegen einen scheinbar unbezwingbaren Feind in den Kampf zieht und das nur mit einem totem oder auch nicht so totem Weggefährten. Die Story erzählt nicht nur von Menschen und Magiern, sondern auch von …
Mehr
Herz des Winters von Madeleine Puljic – ein Buch über eine Kämpferin, die gegen einen scheinbar unbezwingbaren Feind in den Kampf zieht und das nur mit einem totem oder auch nicht so totem Weggefährten. Die Story erzählt nicht nur von Menschen und Magiern, sondern auch von bösen Einhörnern, umgänglichen Untoten und Schuhen, Stinktieren und Gefallen die als Waffen eingesetzt werden. Alles in allem ein ziemlich verrücktes und wahnsinnig unterhaltsames Buch.
Die Geschichte rund um die Kämpferin Daena und ihrem Begleiter Berekh punktet mit viel Action und Vielfalt. Die zwei Hauptcharaktere machen sich gemeinsam auf den Weg um gegen die Bedrohung durch die Morochai anzugehen. Auf ihrer Reise passiert so einiges – man erfährt viel über das Leben und die Gefühlslage der jungen Kämpferin und auch über ihren nicht ganz so lebendigen Freund Berekh. Diese tiefen Einblicke lassen einen die Personen im Laufe des Lesens wirklich ans Herz wachsen. Die ganze Story ist zudem noch mit viel Humor gewürzt und auch ein wenig Romantik fehlt natürlich nicht. Es gibt auch einige Kampfszenen, die zwar kurz gehalten sind (wahrscheinlich durch die Kürze des Buches), aber dafür umso bildhafter beschrieben werden.
Das Buch hat zwar nicht einmal 200 Seiten, man fühlt sich danach aber als hätte man eine ganze Trilogie inhaliert. Es passiert so unglaublich viel und trotzdem lässt sich das Buch durch den flüssigen Schreibstil leicht lesen. Einzig schade ist, dass durch die knappe Seitenanzahl vieles nur oberflächlich behandelt werden konnte. Ich hätte mir an manchen Stellen gerne etwas mehr Info und Tiefe gewünscht.
Ein gelungener Reihenauftakt, den ich allen High Fantasy Fans und Freunden von mythischen Wesen nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
High-Fantasy mal rasant
Zitat:
»Natürlich, du Erhabener«, gab sie zurück. »Du Herr der Knochen, Meister der schlechten Witze, Eroberer der Stoffbeutel … Au!«
»Beißer der aufmüpfigen Kämpfer, nicht zu vergessen.« S.40 …
Mehr
High-Fantasy mal rasant
Zitat:
»Natürlich, du Erhabener«, gab sie zurück. »Du Herr der Knochen, Meister der schlechten Witze, Eroberer der Stoffbeutel … Au!«
»Beißer der aufmüpfigen Kämpfer, nicht zu vergessen.« S.40
Meinung:
Bei diesem Buch dürfen wir Leser High-Fantasy mal auf eine ganz andere Weise erleben. Rasant und witzig, dabei aber nicht minder phantasievoll, ganz im Gegenteil. Selten habe ich so viele verschiedene faszinierende, sowohl liebenswerte, als auch abschreckende, Wesen in einem Buch erlebt.
Die Dialoge zwischen Daena und Berekh sind absolut herrlich. Berekhs zynische Art und Danas Schlagfertigkeit machen einfach richtig Spaß.
Daenas Entwicklung von der Kämpferin, voller Selbstzweifel und schlechtem Gewissen, hin zur selbstbewussten Frau hat mir sehr gefallen. Die Bedrohung durch die Morochai und der Aufstand gegen sie haben dann auch nötige Spannung und Action gebracht. All dies geschieht äußerst und rasant. Das war zunächst ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber dann habe ich es als sehr erfrischend empfunden. Außerdem wird das Buch dadurch besonders fesselnd.
Am Ende gibt es dann auch noch einen Hauch Romantik, der so sehr gut zur Geschichte passt. Die Geschichte an sich ist im Grunde abgeschlossen, dennoch bin ich ich schon gespannt, was wir im nächsten Band noch alles über Berekh erfahren werden.
Fazit:
Ungewohnt rasant für High-Fantasy, aber gerade deswegen sehr fesselnd. Mit einem tollen Humor, Spannung, Action und einem Hauch Romantik.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Auftakt einer Fantasy-Reihe mit viel Spannung und einer ordentlichen Portion Humor
In diesem Auftaktband ihrer High-Fantasy-Reihe schickt die Autorin Madeleine Puljic zwei eher ungewöhnliche Helden ins Rennen, die mit ihrem Zusammenspiel die ansonsten recht düstere …
Mehr
Packender Auftakt einer Fantasy-Reihe mit viel Spannung und einer ordentlichen Portion Humor
In diesem Auftaktband ihrer High-Fantasy-Reihe schickt die Autorin Madeleine Puljic zwei eher ungewöhnliche Helden ins Rennen, die mit ihrem Zusammenspiel die ansonsten recht düstere Grundstimmung immer wieder auflockern. Mich konnte diese gut aufeinander abgestimmte Mischung gleich auf ganzer Linie überzeigen und neugierig auf die Fortsetzung machen.
Die Kämpferin Daena, die der Akademie allerdings bereits vor dem Abschluss ihrer Ausbildung den Rücken gekehrt hat, zieht mit dem ziemlich vorlauten Totenschädel des ehemals mächtigen Magiers Berekh durch die Lande und schlägt sich mit kleinen Aufträgen mehr schlecht als recht durchs Leben. Der aufziehende Krieg gegen die Echsenwesen der Morochai wird aber zum Wendepunkt für die beiden ungleichen Gefährten.
Mit einem packenden Schreibstil und bildhaften Beschreibungen, die das Kopfkino beim Lesen auf Hochtouren laufen lassen, erschafft die Autorin hier mit viel Liebe zum Detail eine phantastische Welt voller Überraschungen und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Obwohl das Buch mit seinen knapp 200 Seiten für einen Fantasyroman einen eher geringen Umfang aufweist, entwickelt sich hier dennoch ein atmosphärisch dichtes Geschehen, in dem die Figuren ausreichend Raum und Zeit zur Entfaltung bekommen. Die gut aufgebaute Geschichte bietet zudem reichlich Spannung und Action, durch den Schlagabtausch zwischen Daena und Berekh kommt aber auch eine ordentliche Portion Humor hinzu, die den eher düsteren Grundton immer wieder auflockert.
Wer auf satte und atmosphärisch dichte Fantasy-Geschichten steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Die Messlatte für die nachfolgenden Bände wird dabei gleich mächtig hoch gehängt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für