Henriette Huckepack - Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei?
Die fröhliche kleine Hexe mit dem großen Erfindergeist - Kinderbuch ab 7 Jahre
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Henriette Huckepack - die fröhliche kleine Hexe mit dem großen Erfindergeist Großtante Martha hat ein riesiges Ei per Post bekommen und will es schon in die Pfanne hauen, als Henriette auffällt, dass das Paket falsch zugestellt worden ist: Es sollte eigentlich zum Zoologischen Hexeninstitut, Fachabteilung Fabelwesen geliefert werden. Fabelwesen?! Plötzlich knackst das Ei und die Schale zerbricht - zum Vorschein kommt ein kleiner Drache! Henriette ist entzückt. Leider hat der freche Drache nur Unfug im Kopf, büxt auf dem Weg zum Zoologischen Hexeninstitut aus und richtet ein riesiges Cha...
Henriette Huckepack - die fröhliche kleine Hexe mit dem großen Erfindergeist
Großtante Martha hat ein riesiges Ei per Post bekommen und will es schon in die Pfanne hauen, als Henriette auffällt, dass das Paket falsch zugestellt worden ist: Es sollte eigentlich zum Zoologischen Hexeninstitut, Fachabteilung Fabelwesen geliefert werden. Fabelwesen?! Plötzlich knackst das Ei und die Schale zerbricht - zum Vorschein kommt ein kleiner Drache! Henriette ist entzückt. Leider hat der freche Drache nur Unfug im Kopf, büxt auf dem Weg zum Zoologischen Hexeninstitut aus und richtet ein riesiges Chaos an. Aber dann hat Henriette eine pfiffige Idee, wie sie mit einem Schlauchboot, einer Picknickdecke und einem kokelnden Drachen an Bord doch noch ihr Ziel erreichen können ...
- Perfekt für geübte Erstleser_innen: kurze Kapitel, große Erstleseschrift
-Lustige, einfach lesbare Geschichte für die zweite und dritte Klasse mit vielen farbenfrohen Bildern
- Eine sympathische Junghexe, die lieber ihren Werkzeugkasten benutzt als Zaubersprüche
- Extra: Mit Experimentier-Tipp: der magische Luftballon
- Mit allen Bänden Lesepunkte bei Antolin sammeln
Bisher erschienen in der Reihe "Henriette Huckepack"
(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):
Henriette Huckepack - Gut geschraubt ist besser als schief gehext
Henriette Huckepack - Puddingzauber im Hexengarten
Henriette Huckepack - Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus Muffelkuss
Henriette Huckepack - Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei?
Großtante Martha hat ein riesiges Ei per Post bekommen und will es schon in die Pfanne hauen, als Henriette auffällt, dass das Paket falsch zugestellt worden ist: Es sollte eigentlich zum Zoologischen Hexeninstitut, Fachabteilung Fabelwesen geliefert werden. Fabelwesen?! Plötzlich knackst das Ei und die Schale zerbricht - zum Vorschein kommt ein kleiner Drache! Henriette ist entzückt. Leider hat der freche Drache nur Unfug im Kopf, büxt auf dem Weg zum Zoologischen Hexeninstitut aus und richtet ein riesiges Chaos an. Aber dann hat Henriette eine pfiffige Idee, wie sie mit einem Schlauchboot, einer Picknickdecke und einem kokelnden Drachen an Bord doch noch ihr Ziel erreichen können ...
- Perfekt für geübte Erstleser_innen: kurze Kapitel, große Erstleseschrift
-Lustige, einfach lesbare Geschichte für die zweite und dritte Klasse mit vielen farbenfrohen Bildern
- Eine sympathische Junghexe, die lieber ihren Werkzeugkasten benutzt als Zaubersprüche
- Extra: Mit Experimentier-Tipp: der magische Luftballon
- Mit allen Bänden Lesepunkte bei Antolin sammeln
Bisher erschienen in der Reihe "Henriette Huckepack"
(alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):
Henriette Huckepack - Gut geschraubt ist besser als schief gehext
Henriette Huckepack - Puddingzauber im Hexengarten
Henriette Huckepack - Die verflixt-verhexte Suche nach dem Fungus Muffelkuss
Henriette Huckepack - Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei?
Andrea Lienesch wurde 1978 in der Nähe von Bonn geboren und lebt dort noch heute, inzwischen allerdings mit einem Mann und drei Kindern. Sie kann weder singen noch tanzen und hat auch nichts Interessantes studiert. Zum Glück gibt es Menschen, die ihre Bücher mögen und kaufen. Sonst müsste sie vielleicht als Schiffschaukelmatrosin oder Papierfliegerpilotin arbeiten. Wenn sie nicht gerade schreibt, liest sie. Entweder still für sich alleine oder (noch lieber) laut für andere.
Produktdetails
- Henriette Huckepack 4
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 7 Jahre
- Erscheinungstermin: März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 155mm x 17mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783965943001
- ISBN-10: 3965943006
- Artikelnr.: 72485547
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Mysteriöse Falschlieferung
Junghexe Henriette Huckepack erhält eine dringende Einladung von ihrer geheimnisvollen Großtante Martha. Ohne zu wissen, was sie erwartet, begibt sich Henriette kurzerhand mit ihrer Freundin Ferida auf den Weg zu Marthas Haus. Dort angekommen, entdecken …
Mehr
Mysteriöse Falschlieferung
Junghexe Henriette Huckepack erhält eine dringende Einladung von ihrer geheimnisvollen Großtante Martha. Ohne zu wissen, was sie erwartet, begibt sich Henriette kurzerhand mit ihrer Freundin Ferida auf den Weg zu Marthas Haus. Dort angekommen, entdecken sie ein riesiges Ei, das per Post geliefert wurde. Der ursprüngliche Plan war, daraus Rührei zu machen. Doch plötzlich bricht die Schale auf und ein kleiner grüner Drache schlüpft heraus. Das Ei stellt sich als Falschlieferung heraus und hätte eigentlich an das Zoologische Hexeninstitut, Fachabteilung Fabelwesen, geliefert werden sollen. Nun muss der kleine Drache dorthin gebracht werden.
Henriette, Ferida und Martha machen sich also auf den Weg zum Institut. Doch der kleine Drache erweist sich als äußerst widerspenstig. Was zunächst einfach klingt, entwickelt sich schnell zu einer schwierigen Herausforderung, da der kleine Drache nur Unsinn im Kopf hat und immer wieder ausbüxt. Henriette, Ferida und Martha müssen all ihre Kräfte und magischen Fähigkeiten einsetzen, um den kleinen Drachen sicher ans Ziel zu bringen.
Unser Fazit:
Obwohl wir die ersten drei Bücher der Reihe nicht gelesen haben, konnten wir dieser Geschichte problemlos folgen. Schon das fröhlich gestaltete, bunte Cover macht Lust aufs Lesen, und dieser positive Eindruck setzt sich im gesamten Buch fort. Viele bunte Illustrationen begleiten die humorvolle Erzählung und bereichern die Geschichte auf wunderbare Weise. Besonders begeistert hat uns der kleine Drache, der mit seiner niedlichen Art und den lustigen Streichen, die er spielt, für viele Lacher sorgt.
Die unkonventionellen Ideen von Henriette, Ferida und Martha, die sie letztendlich ans Ziel führen, fanden wir ebenfalls großartig. Diese kreativen Lösungsansätze machen die Geschichte noch spannender und unterhaltsamer.
Insgesamt ist dieses Buch ein herrlich buntes und verrücktes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lesehighlight für Mädchen sowie Jungen
Selten habe ich meinen beiden Kindern ein Buch vorgelesen, dass Junge wie Mädchen gleichermaßen begeistert.
Die kleine Junghexe Henriette ist mir ihrer Freundin Ferida bei ihrer Großtante Martha, die ein Drachen-Ei per Post …
Mehr
Lesehighlight für Mädchen sowie Jungen
Selten habe ich meinen beiden Kindern ein Buch vorgelesen, dass Junge wie Mädchen gleichermaßen begeistert.
Die kleine Junghexe Henriette ist mir ihrer Freundin Ferida bei ihrer Großtante Martha, die ein Drachen-Ei per Post bekommen hat und dieses gerne in die Pfanne hauen möchte. Doch plötzlich knackt die Schale und ein kleiner süßer grüner Drache schlüpft aus dem Ei und das Abenteuer beginnt. Der Drache soll dringend in die zoologische Abteilung, aber wie schwer dieses wird ohne hexen zu dürfen, das hätten die drei sich so nicht vorgestellt.
Kreativ, unheimlich witzig und originell ist diese Geschichte. Wir haben geschmunzelt und das kleine Drachenbaby vollkommen ins Herz geschlossen. Der Schreibstil ist wunderbar altersgerecht und die Länge der einzelnen Kapitel perfekt für das abendliche Vorlesen. Die Kinder lernen spielerisch, dass es mehrere Möglichkeiten zum Lösen eines Problems gibt und das jeder einzigartig ist. Fantasievoll und mit wunderschönen farbigen Illustrationen hat dieses Buch in unser Lese-Herz geschlichen. Wir haben bereits weitere Bände von Henriette gekauft. Ein großartiges Buch mit einer süßen Protagonistin. Ein wirkliches Lesehighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Martha bekam ein großes Ei per Post zugesandt und wollte eigentlich daraus für sich, Ferida und Henriette Rührei zubereiten. Doch diese wundern sich über dessen Aussehen und rasch wird klar, dass das Ei nie an Martha hätte gehen sollen. Während sie aber die …
Mehr
Martha bekam ein großes Ei per Post zugesandt und wollte eigentlich daraus für sich, Ferida und Henriette Rührei zubereiten. Doch diese wundern sich über dessen Aussehen und rasch wird klar, dass das Ei nie an Martha hätte gehen sollen. Während sie aber die rechtmäßige Besitzerin kontaktieren und versprechen ihr das Ei auszuhändigen, hat dieses ganz andere Pläne. Es knackt und knarrt und plötzlich ist da ein kleiner Drache, der das Leben der Hexen ganz schön durcheinander wirbelt.
„Ene, lebe, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei?“ ist bereits das vierte Band aus der „Henriette Huckepack“- Bücherreihe, die wir bisher jedoch noch nicht kannten. Dieses Buch hat uns aber soooo begeistert, dass wir nun unbedingt auch die anderen Bände kennenlernen wollen. Die abenteuerliche Reise mit dem Drachen, der nicht verhext werden darf, war aber auch zu lustig! Und spannend und herzerwärmend schön! In Iiiek hat sich mein Kind sofort verliebt und auch das Vorlesen inklusive den Namens-Quieckern hat für jede Menge Erheiterung gesorgt. Der Drache hat es eben auch faustdick hinter den Örchen und war kaum zu bändigen, was die Hexen teilweise ganz schön in Bedrängnis brachte und bei mir zu einem Vorlesen ohne größere führte. Mein Kind hing an meinen Lippen und war wie gebannt von der Geschichte. Dazu gab es noch wunderschöne, handlungsbegleitende Farbillustrationen und zum Schluss sogar noch Ideen für eigene Hexenversuche.
Ich habe das Buch zwar vorgelesen, doch kann ich es auch Kindern zum selbst lesen nur empfehlen. Die Schriftart entspricht der gängigen Leseschrift. Die Sätze lesen sich gut und nicht allzu schwierig. Es ist aber schon etwas mehr Text, so dass ich das Niveau als für „fortgeschrittene Anfänger“ einschätzen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir sind begeistert von dem Kinderbuch . Es beinhaltet viele farbige und sehr schöne Illustrationen und am Ende gibt es sogar noch passend zu der Geschichte im Buch ein Experiment zum Nachmachen. Das Buch ist also nicht nur unterhaltsam und wunderschön, sondern auch noch lehrreich. Die …
Mehr
Wir sind begeistert von dem Kinderbuch . Es beinhaltet viele farbige und sehr schöne Illustrationen und am Ende gibt es sogar noch passend zu der Geschichte im Buch ein Experiment zum Nachmachen. Das Buch ist also nicht nur unterhaltsam und wunderschön, sondern auch noch lehrreich. Die Geschichte ist sehr interessant und spannend erzählt und die Geschichte hat auch noch ein Happy-End . Ich hätte mir als Kind solche Bücher gewünscht und kann das Buch jedem weiterempfehlen . Das Buch ist in echt noch schöner als im Internet . Und der kleine Drache , der aus dem Ei geschlüpft ist , ist wirklich süss. Um den kleinen Drachen dreht sich in dem Buch alles . Das verrät auch schon das Buchcover, welches mich sofort angesprochen hat. Ich würde dem Buch gerne mehr als nur 5 Sterne geben. Das Buch ist von Anfang bis Ende sehr hübsch gestaltet und uns hat die Geschichte sehr gut gefallen. Vor allem fand ich es sehr interessant wie sich die altmodische Hexe Martha und die beiden modernen Junghexen ergänzt haben und die drei so alle Hürden gemeistert haben . So ist der Babydrache am Ende sicher ans Ziel gekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sohn (8) hat das Buch alleine gelesen und ist total begeistert. Henriette und Co. erleben ein neues Abenteuer das spannend, aber auch sehr lustig ist. Die ganze Geschichte wird von anschaulichen liebevoll gestaltete Bildern begleitet.
Am Ende es Buches gibt's Experimente, die einfach …
Mehr
Mein Sohn (8) hat das Buch alleine gelesen und ist total begeistert. Henriette und Co. erleben ein neues Abenteuer das spannend, aber auch sehr lustig ist. Die ganze Geschichte wird von anschaulichen liebevoll gestaltete Bildern begleitet.
Am Ende es Buches gibt's Experimente, die einfach umzusetzen sind und große Augen machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Chaotisches Abenteuer
Tante Martha hat Henriette und ihre Freundin Ferida zum Frühstück eingeladen, denn ihr wurde ein sehr großes Ei per Post geliefert und daraus soll jetzt eine Portion Rührei für alle gemacht werden. Doch daraus wird nichts. Statt einer …
Mehr
Chaotisches Abenteuer
Tante Martha hat Henriette und ihre Freundin Ferida zum Frühstück eingeladen, denn ihr wurde ein sehr großes Ei per Post geliefert und daraus soll jetzt eine Portion Rührei für alle gemacht werden. Doch daraus wird nichts. Statt einer gemütlichen Frühstücksrunde befinden sich die drei Hexen, samt ihrer Tiere, kurz darauf auf einer turbulenten Fahrt zum Hexeninstitut. Warum wollt ihr wissen? Na, das kann ich doch hier nicht verraten! Aber schaut euch mal das wunderschöne Cover an, vielleicht könnt ihr es dann erraten.
Wir kennen Tante Martha, Henriette, Ferida und ihre Tiere schon etwas länger, daher war es kein Problem ihnen allen direkt am Anfang wieder zu begegnen. Für Leser, die diese Reihe jetzt erst für sich entdecken, wäre eine Vorstellung der Protagonisten zu Beginn des Buches bestimmt hilfreich.
Genau wie die beiden Junghexen haben wir uns sofort in den kleinen Drachen Iiiek mit seinen großen Kulleraugen und den winzigen Flügelchen verliebt. Der Neuankömmling hat es aber faustdick hinter den Öhrchen und hält die Hexen ganz schön auf Trab. So gestaltet sich die Fahrt zum Hexeninstitut turbulent, chaotisch und abenteuerlich.
Ein spannendes und lustiges Buch aus der Feder von Andrea Lienesch zum Vorlesen, aber aufgrund der großen Schrift und kurzer Kapitel eignet sich die Geschichte auch für etwas versiertere Erstleser. Die zahlreichen, detaillierten und durchweg farbigen Illustrationen ergänzen und verstärken die Geschichte sehr gut.
Uns hat auch das vierte Abenteuer mit Henriette Huckepack sehr gut gefallen und sind schon gespannt, was die Junghexe als nächstes erleben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gibt wieder ein tolles neues Hexenabenteuer mit Henriette. Diesmal zusammen mit ihrer Tante Martha und ihrer Freundin Ferida. Im Mittelpunkt steht ein Dino Ei. Das birgt so einige witzig spannende Momente. Der Schreibstil ist locker leicht und bildhaft und wird von den tollen Illustrationen …
Mehr
Es gibt wieder ein tolles neues Hexenabenteuer mit Henriette. Diesmal zusammen mit ihrer Tante Martha und ihrer Freundin Ferida. Im Mittelpunkt steht ein Dino Ei. Das birgt so einige witzig spannende Momente. Der Schreibstil ist locker leicht und bildhaft und wird von den tollen Illustrationen unterstützt. So macht gerade für Leseanfänger , das lesen Spaß. Die Schriftgröße passt und die Kapitel haben eine gute Länge. Und das beste ist die Geschichte ist witzig und spannend zu gleich. Ein gelungenes neues Hexenabenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine unterhaltsame Geschichte mit sympathischen Charakteren zum selber lesen oder vorlesen.
Henriette und ihre Freundin Ferida erwartet bei dem Besuch der mürrischen Großtante Martha eine besondere Frühstücksei-Überraschung.
Während Martha hauptsächlich …
Mehr
Eine unterhaltsame Geschichte mit sympathischen Charakteren zum selber lesen oder vorlesen.
Henriette und ihre Freundin Ferida erwartet bei dem Besuch der mürrischen Großtante Martha eine besondere Frühstücksei-Überraschung.
Während Martha hauptsächlich ihren guten Ruf aufrecht erhalten will, sind Henriette und Ferida gemeinsam mit dem sprechenden Eichhörnchen Wuschel und Frosch Quak bemüht, das seltene Drachenbaby sicher in die Pflegestation für Fabelwesen zu bringen. Der kleine Drache soll dort aufwachsen und später in die Freiheit entlassen werden.
Farbenfrohe freundliche Illustrationen begleiten die Hexen auf ihrer abenteuerlichen Reise, die von allerlei humorvollen Pannen begleitet wird.
Lieblingszitate aus "Henriette Huckepack – Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei?":
»So niedlich«, äffte Fussel sie nach und verdrehte die Augen. »Von Niedlichkeit wird man aber nicht satt. Das weiß ich genau. Ich bin schließlich ein Eichhörnchen und etwas Niedlicheres gibt es ja wohl kaum!«
Henriette grinste. »Und etwas Hungrigeres
vermutlich auch nicht.«
»Ihr müsst ihm etwas zu essen besorgen, damit er wenigstens mal fünf Minuten lang ruhig ist. Ich verliere sonst noch den Verstand. Und eine Hexe ohne Verstand ist mindestens so gefährlich wie ein außer Kontrolle geratenes Drachenbaby. Nur nicht so niedlich.«
So stärkt das Kinderbuch ab 7 Jahren das Selbstvertrauen deines Kindes:
Manchmal wissen Kinder mehr als Erwachsene: Henriette und ihre Freundin haben es nicht leicht mit ihrer rechthaberischen Großtante, die sich schlussendlich eingestehen muss, welch gute Ideen die Junghexen haben.
Mut zum Unperfektionismus. Es ist okay, nicht alles zu können.
Meine Bewertung: ✨✨✨✨, weil ich mir noch mehr Variationen in den Illustrationen und noch mehr Wow-Effekt im Inhalt der Geschichte gewünscht hätte. Insgesamt ist es aber ein schönes Buch, unterhaltsam verfasst und mit sympathischen Charakteren zum selber lesen oder vorlesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wieder richtig schön gestaltet, ich kenne bereits die anderen Bände aus der Reihe. Ich mag die vielen Details auf dem Cover und auch die viele Farben sind insgesamt sehr stimmig. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.
Henriette und ihre Freundin Ferida sind …
Mehr
Das Cover ist wieder richtig schön gestaltet, ich kenne bereits die anderen Bände aus der Reihe. Ich mag die vielen Details auf dem Cover und auch die viele Farben sind insgesamt sehr stimmig. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.
Henriette und ihre Freundin Ferida sind bei Großtante Martha zum Frühstück eingeladen, was zuerst sehr ungewöhnlich erscheint. Sie hat jedoch ein riesiges Ei per Post bekommen und möchte nun Frühstück daraus zubereiten. Doch der Irrtum stellt sich schnell heraus, das ist ein Drchenei und sollte eigentlich beim Hexeninstitut abgegeben werden. Martha möchte das Ei so schnell wie möglich loswerden, doch dann passiert etwas, das Ei knackst auf und ein Drache schlüpft! Nun ist das Abenteuer in vollem Gange, so ein kleiner Drache kann ganz schön viel Chaos schaffen, sie machen sich in Ferida´s Wohnmobil auf, doch es warten so einige Hindernisse auf sie....
Auch dieses Abenteuer hat mir wieder sehr gut gefallen, ich bin der Meinung, dass man die Bände unabhängig voneinander lesen kann. Der Schreibstil und die Illustrationen haben wunderbar zusammengepasst. Ich mag die Reihe sehr und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für