Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wenn die Tage kürzer werden und der erste Schnee fällt, steigt die Vorfreude: Bald ist sie da, die Weihnachtszeit mit ihrem ganz besonderen Zauber. Doch wie lässt sich die Wartezeit auf Santa am besten vertreiben? Genau! Mit dem Backen von himmlisch leckeren Plätzchen, weihnachtlichen Torten sowie mit winterlichen Heißgetränken. Der Duft von Zimt, Vanille und Orangen durchströmt das Haus. Es gibt in der Adventszeit einfach nichts Schöneres, als bei Kerzenschein, Tannenduft und mit selbst gebackenen Köstlichkeiten in einem guten Buch zu schmökern!
Julia Cawley ist freie Fotografin. Nach fünf Jahren in New York lebt sie nun in Hamburg. Ihre Fotos sind in diversen Kochbüchern und Food-Magazinen zu finden. Sie betreibt außerdem seit vielen Jahren den Food-Blog Liz & Jewels Vera Schäper ist Grafikdesignerin und Dozentin aus Köln, wo Sie Buch- und Magazinkonzepte entwickelt und bis zum Druck begleitet. Gemeinsam mit Jens Rehling betreibt sie das Designbüro vrej. Saskia van Deelen lebt in Hamburg, ist Diplomkauffrau, Ernährungsberaterin und bloggt, kocht, backt, schreibt, stylt und fotografiert leidenschaftlich gern auf ihrem Foodblog Dee's Küche. Von ihnen erschienen bei Thorbecke bereits 'Hello Snow' und 'Hola Sol'.
Produktdetails
- Verlag: Thorbecke
- Seitenzahl: 165
- Erscheinungstermin: 16. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 279mm x 235mm x 22mm
- Gewicht: 1087g
- ISBN-13: 9783799514149
- ISBN-10: 3799514147
- Artikelnr.: 56518289
Herstellerkennzeichnung
Jan Thorbecke Verlag
Senefelderstr. 12
73760 Ostfildern
www.thorbecke.de
+49 (0711) 4406-0
Im letzten Jahr hat mich das Buch “Hello Snow” des Autorinnentrios durch die Adventszeit begleitet und da ich es so unheimlich schön finde, habe ich mich sehr gefreut, dass mit “Hello Santa” ein weiterer Begleiter für den Winter vorgelegt wurde, der wiederum mit …
Mehr
Im letzten Jahr hat mich das Buch “Hello Snow” des Autorinnentrios durch die Adventszeit begleitet und da ich es so unheimlich schön finde, habe ich mich sehr gefreut, dass mit “Hello Santa” ein weiterer Begleiter für den Winter vorgelegt wurde, der wiederum mit wunderschönen Fotos und auf die Jahreszeit abgestimmten Rezepten aufwartet.
Tatsächlich konnten mich die Rezepte in diesem Buch sogar mehr begeistern als die aus dem Vorgänger “Hello Snow”, da ich in der Advent- und Weihnachtzeit in erster Linie nach neuen Backrezepten Ausschau halte und weniger nach Hauptgerichten für festliche Menüs.
Bei “Hello Snow” lag der Fokus auf dem Kochen, bei “Hello Santa” liegt er auf dem Backen, was potentiellen Käufern bereits durch den Untertitel der Bücher verdeutlicht wird.
Die Rezepte sind unterteilt in folgende Rubriken:
– Nussiges
– Würziges
– Fruchtiges
– Schokoladiges
– Weitgereistes
– Zuckersüßes
Tipps zum Backen und ein alphabetisches Register runden den Rezeptteil des Buches gelungen ab.
Meine Favoriten sind die Rezeptrubriken “Nussiges” und “Zuckersüßes”, aber das entscheidet ja immer der persönliche Geschmack, von daher finde ich den Rundumschlag mit verschiedenen “Hauptdarstellern” in der Zutatenliste sehr gelungen, auch wenn ich selbst eher wenige Rezepte zum Nachbacken im Kapitel “Fruchtiges” gefunden habe, weil ich beispielsweise kein Freund von Pflaumenmus oder Amarenakirschen bin.
Die wundervoll stimmigen und großformatigen Fotos verschneiter und nächtlicher Winterlandschaften laden ein weiteres Mal zum Träumen und Entspannen ein. Es sind auch kurze Begleittexte enthalten, wobei es mir persönlich ausreicht die schönen Fotos zu betrachten, bevor ich weiter in den Rezeptvorschlägen stöbere.
Im Buch sind einige Rezepte enthalten, die mit wenigen Zutaten und relativ wenig Aufwand umzusetzen und darüber hinaus als selbstgemachte Grüße aus der Küche zum Verschenken geeignet sind. Besonders unter diesen Rezepten sind viele dabei, die ich in der Vorweihnachtszeit ausprobieren möchte.
Neben Zutatenliste und Zubereitungsfolge weisen alle Rezepte auch einen zusätzlichen Tipp auf. Auch Zeitangaben für die Herstellung und die Menge, die man aus einem Rezept erhält, fehlen nicht.
Die Kekse sind meist aus Kugeln geformt oder von der Rolle geschnitten, was weniger Zeitaufwand bedeutet als bei der Herstellung von klassischen Ausstechplätzchen. So schön ich ausgestochene Plätzchen finde, so genieße ich jedoch das Backen von Teigen, die mit weniger Auswand zu verarbeiten sind, meist mehr. Die Weihnachtsbäckerei soll schließlich nicht in Stress ausarten ;)
Wem das Konzept von “Hello Snow” zusagte, wird auch an diesem Buch Spaß haben. Bei der Rezeptauswahl ist zu beachten, dass der Fokus dieses Mal auf dem Backen statt auf dem Kochen liegt.
Außer für den Eigengebrauch finde ich diese Koch&Back-Tablebooks auch wunderschön zum Verschenken an Liebhaber besonderer Bücher geeignet, die selbst gerne Kochen oder Backen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bald beginnt die sinnliche Weihnachtszeit. Die Vorbereitungen rücken immer näher. Dann heißt es, das Warten auf Santa Claus zu verkürzen. „Hello Santa“ bietet dazu viele Backrezepte, denn Backen gehört zur Weihnachtszeit wie der Christbaum und die …
Mehr
Bald beginnt die sinnliche Weihnachtszeit. Die Vorbereitungen rücken immer näher. Dann heißt es, das Warten auf Santa Claus zu verkürzen. „Hello Santa“ bietet dazu viele Backrezepte, denn Backen gehört zur Weihnachtszeit wie der Christbaum und die Geschenke.
Die Rezepte sind dabei in sechs Themenkapitel unterteilt - von „Nussiges“ über „Würziges“, „Fruchtiges“, Schokoladiges“ und „Weitgereistes“ bis zu „Zuckersüßes“. Es sind keine Allerwelts-Rezepte sondern schon besondere Kreationen. Da kann man zarte Walnuß-Zimt-Tuffs, Pflaumenmus-Palmiers oder gezuckerte Rosmarinzweige nachbacken. Alle Rezepte werden in ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorgestellt. Dazu gibt es Angaben für den Teigboden, die Füllung, die Glasur, die Streusel usw. Außerdem macht ein ganzseitiges Farbfoto dann schon mal Appetit. Daneben illustrieren weitere Weihnachts- und Winterabbildungen das Rezeptbuch. Am Ende werden die Autorinnen vorgestellt und es gibt noch allgemeine Tipps zum Backen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbare Winterlandschaften.
Mit diesem Buch kann man sich wunderbar die Zeit bis Weihnachten verkürzen, indem man nicht wartet, sondern beispielsweise die leckeren Plätzchenrezepte ausprobiert und die wunderbaren Winterbilder ansieht. So kann man sich toll auf Weihnachten …
Mehr
Wunderbare Winterlandschaften.
Mit diesem Buch kann man sich wunderbar die Zeit bis Weihnachten verkürzen, indem man nicht wartet, sondern beispielsweise die leckeren Plätzchenrezepte ausprobiert und die wunderbaren Winterbilder ansieht. So kann man sich toll auf Weihnachten einstimmen.
Bei Büchern bin ich immer wieder für die verschiedensten Bücher offen, insofern habe ich mich sehr auf dieses Back- und Genussbuch gefreut. Durch die Größe (etwas größer als DIN A 4 würde ich sagen) kommt es als Hardcover sehr wertig daher – und auch das Buchcover macht direkt Lust auf mehr.
Die Rezepte im Buch sind in verschiedene Kapitel eingeteilt, von Nussiges über Würziges, Schokoladiges bis Zuckersüßes, nur um mal eine Auswahl zu benennen. Hier findet man dann Rezepte für einen Pekannuss-Karamell-Pie, einen Mohnkuchen mit Zimtstreuseln, für Pfefferminz-Schokoladen-Plätzchen und auch für Honig-Karamell-Walnüsse mit Sesam. Natürlich noch viele weitere Rezepte mehr, dies nur als beispielhafte Auswahl. Die Rezepte sind übersichtlich aufgeführt, auf der einen Blatthälfte findet man die Zutaten, daneben die Zubereitung inklusive der Angabe über Zubereitungs- und Ruhezeiten. Darunter findet man noch einen Tipp zum jeweiligen Rezept, beispielsweise wie man es noch variieren kann. Auf der gegenüberliegenden Blattseite findet man dann ein Bild der hergestellten Leckerei.
Die Fotos sind schon wirklich sehr schön anzusehen – durchaus realistische Fotos, die wenig künstlich wirken, sondern echt, geradezu so, als dass man die Plätzchen etc. direkt von dort nehmen kann. Natürlich hat man sich bei der Zubereitung enorm Mühe gegeben oder/und hat eben einfach großes Talent und ein Händchen dafür, so dass sämtliche Plätzchen wirklich absolut gelungen aussehen.
Zwischen den einzelnen Rezeptkategorien findet man dann wirklich wunderschöne Winterbilder. Bilder von verschneiten Landschaften mit kurzen Texten. Diese Bilder bringen einen dann wirklich in eine schöne Winterstimmung, wenn das Wetter draußen mal wieder so ganz anders ist, als es die Jahreszeit gerade vielleicht eigentlich zu hoffen ließ.
Man merkt bei diesem Buch wirklich, dass viel Liebe dahintersteckt. So sind die Rezepte wirklich toll ausgesucht, meiner Ansicht nach findet hier jeder etwas für sich. (Außer man ist vielleicht gegen mehrere Zutaten intolerant etc., dann könnte es schwierig werden.) Die winterlichen Bilder haben mir unheimlich gut gefallen, es sind Bilder, die man durchaus als Wintermärchen bezeichnen kann. Schön, wenn man drinnen im Warmen sitzt und diese Bilder mit Schnee und Eis ansehen kann, die klirrende Kälte, die hier fotografisch eingefangen wurde, nicht mit spürt.
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, ein wirklich hochwertiges Buch, in dem man tolle Rezepte und richtig schöne Winterbilder findet. Ein bisschen schwer getan habe ich mir beim Backen, denn in der Küche bleibt es ja nicht immer ganz sauber – und dafür war mir das Buch eigentlich zu schade. Mit genügend Abstand zu sämtlichen Zutaten geht es aber dann. Von mir gibt es für dieses wirklich gelungene, schöne Buch 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für