
Rosa Marin
Gebundenes Buch
Helden der Weide - Vier Hasen für ein Tralala
Tierisch witziges Kinderbuch für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
Illustrator: Gotzen-Beek, Betina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leicht lesbare Geschichten mit Comic-Elementen rund um sympathische Rinder und ihre lustigen Abenteuer im Stall und auf der Weide. Ein neues Abenteuer für Hochlandrind Shaggy und seine tierischen Freunde vom Rosmarinhof: Bauer Hermann hat vier Hasen angeschleppt, die ab jetzt bei ihnen wohnen sollen. Die kleinen Fellknäule sehen auf den ersten Blick eigentlich ganz putzig aus, doch sie haben es faustdick hinter den Löffeln und sorgen für jede Menge Trubel auf dem Kräuterhof. Und als es dann auch noch ein Habicht auf die neuen Mitbewohner abgesehen hat, bekommt Shaggy alle Hufe voll zu tun...
Leicht lesbare Geschichten mit Comic-Elementen rund um sympathische Rinder und ihre lustigen Abenteuer im Stall und auf der Weide. Ein neues Abenteuer für Hochlandrind Shaggy und seine tierischen Freunde vom Rosmarinhof: Bauer Hermann hat vier Hasen angeschleppt, die ab jetzt bei ihnen wohnen sollen. Die kleinen Fellknäule sehen auf den ersten Blick eigentlich ganz putzig aus, doch sie haben es faustdick hinter den Löffeln und sorgen für jede Menge Trubel auf dem Kräuterhof. Und als es dann auch noch ein Habicht auf die neuen Mitbewohner abgesehen hat, bekommt Shaggy alle Hufe voll zu tun! Weitere Bände der Reihe: Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein (Band 1) Helden der Weide - So ein Stänkerbock! (Band 2)
Rosa Marin wurde 1986 in Süddeutschland geboren, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte. Nach dem Studium zog es sie nach Frankreich. Dort fasste sie als Journalistin Fuß und lebt heute mit ihrem Partner und Papagei Bobo in einem kleinen Ort in der Provence. Im Urlaub tauscht sie die Mittelmeerküste nur zu gerne mit dem idyllischen Allgäu und holt sich beim Kühe kraulen auf den Weiden neue Inspirationen für ihre Kinderbücher.

Produktdetails
- Verlag: Magellan GmbH / Magellan GmbH & Co. KG
- Artikelnr. des Verlages: 4165
- Seitenzahl: 117
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 143mm x 16mm
- Gewicht: 375g
- ISBN-13: 9783734841651
- ISBN-10: 3734841658
- Artikelnr.: 74057629
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
produktsicherheit@magellanverlag.de
Kinderbuchtipp Juli: Rosa Marin, „Helden der Weide – Vier Hasen für ein Tralala“
Die Tiere auf dem Rosmarinhof sind die „Helden der Weide“ in der gleichnamigen Reihe von Rosa Marin. Und natürlich erleben Shaggy, das Hochlandrind, und seine Kumpels – die Ziegen, Katzen und Mäuse sowie der Hofhund Bambi – viele Abenteuer. Nun erscheint der dritte Band der herrlich witzigen Geschichten aus dem Leben auf dem Biobauernhof: „Helden der Weide – Vier Hasen für ein Tralala“ heißt er, und die Hasen, das können wir verraten, sind zwar niedlich, haben es aber faustdick hinter ihren langen Ohren.
WAS?
Nina und Tom leben auf dem Rosmarinhof. Die Kinder sind aufgeregt, das bekommen alle Tiere mit. Doch warum nur? Schnell wird klar: Es gibt tierischen Neuzugang. Vier Hasen ziehen in den Hasenstall: der freche Kuno, die weiße Bella mit den rosa Ohren, die fleißige Melissa und der graue Ultimus, der eigentlich immer der Letzte bei allem ist. Er findet, er sei gar nicht langsam, sondern überlege halt nur vorher, was er tue. Wie auch immer: Shaggy und die anderen Tiere wollen die Hasen natürlich kennenlernen. Doch die nutzen jede Gelegenheit, um auszubüxen. Gar keine gute Idee, wenn ein Habicht in der Nähe ist! Denn Habichte haben Hasen zum Fressen gern. Da sind Shaggy und all die anderen gefragt – wie können sie die Hasen am besten schützen?
WIE?
Zuerst einmal sind all die unterschiedlichen Charaktere einfach eine Wucht! Das kluge und zottelige Rind Shaggy, der nicht ganz so kluge Stier Pablo, der verfressene Ziegenbock Donald samt „Frau“ Hermine oder der Hofhund Bambi. Natürlich gibt es auch noch die wunderbare Mäusefamilie Müller-Fellheimer – Wilma und Ferdinand haben stolze 40 Kinder! Dann sind da noch die Katzen Lizzy und Lilly oder der Rabe Schneeweißchen, der bei der Sache mit dem Habicht hilft. Dazu kommen die witzigen Zeichnungen von Betina Gotzen-Beek, die jeden zum Lachen bringen. Toll auch die Fliegen, die jedes neue Kapitel und die Seitenzahlen umschwirren ... Natürlich lernt man auch lesend einiges über Tiere und auch über ihre Hinterlassenschaften wie Kuhfladen, Hasenköttel oder Hundepipi – das gehört einfach dazu.
VON WEM?
Rosa Marin
Rosa Marin wuchs in Süddeutschland auf; dort wurde sie 1986 geboren. Heute lebt sie in der Provence, das ist in Frankreich, zusammen mit ihrem Partner und dem Papagei Bobo. Hört sich toll an, oder? Rosa arbeitet auch als Journalistin. Und wenn sie mal frei hat, fährt sie immer noch gerne ins Allgäu zum „Kühe kraulen“. So kommt sie hoffentlich auf immer neue Ideen für die „Helden der Heide“ und die Tiere auf dem Rosmarinhof.
Betina Gotzen-Beek
Betina Gotzen-Beek hat es schon als Kind geliebt zu malen und zu zeichnen. Das blieb auch so, sie hat Malerei sogar studiert und daneben auch noch Grafikdesign. Betina hat auch einige Zeit im Ausland gelebt, u. a. in Rom oder Barcelona. Heute arbeitet sie in Freiburg, und es macht ihr sicher immer viel Spaß, die Tiere von „Helden der Weide“ so witzig zu zeichnen. Wir finden den verfressenen Ziegenbock Donald jedenfalls zum Kugeln! Aber auch alle anderen Tiere hat Betina Gotzen-Beek wunderbar illustriert.
FÜR WEN?
Kinder ab etwa acht Jahren haben ganz sicher ihren Spaß mit der kunterbunten Truppe auf dem Rosmarinhof. Immer neue Abenteuer, leicht zu lesen – und manchmal ist etwas ganz anders, als es auf den ersten Blick scheint. So wie bei den vier Hasen in Band drei. Flauschig und niedlich, klar. Aber auch ... Na, das müsst ihr schon selbst herausfinden, was es mit Kuno, Melissa, Bella und Ultimus auf sich hat.
UND WIE WEITER?
Wie uns Autorin Rosa Marin im bücher.de-Interview verrät, erscheint der vierte Band von „Helden der Weide“ im Januar 2026. Das Interview müsst ihr unbedingt lesen!
Alles zum Kinderbuch des Monats
Die Tiere auf dem Rosmarinhof sind die „Helden der Weide“ in der gleichnamigen Reihe von Rosa Marin. Und natürlich erleben Shaggy, das Hochlandrind, und seine Kumpels – die Ziegen, Katzen und Mäuse sowie der Hofhund Bambi – viele Abenteuer. Nun erscheint der dritte Band der herrlich witzigen Geschichten aus dem Leben auf dem Biobauernhof: „Helden der Weide – Vier Hasen für ein Tralala“ heißt er, und die Hasen, das können wir verraten, sind zwar niedlich, haben es aber faustdick hinter ihren langen Ohren.
WAS?
Nina und Tom leben auf dem Rosmarinhof. Die Kinder sind aufgeregt, das bekommen alle Tiere mit. Doch warum nur? Schnell wird klar: Es gibt tierischen Neuzugang. Vier Hasen ziehen in den Hasenstall: der freche Kuno, die weiße Bella mit den rosa Ohren, die fleißige Melissa und der graue Ultimus, der eigentlich immer der Letzte bei allem ist. Er findet, er sei gar nicht langsam, sondern überlege halt nur vorher, was er tue. Wie auch immer: Shaggy und die anderen Tiere wollen die Hasen natürlich kennenlernen. Doch die nutzen jede Gelegenheit, um auszubüxen. Gar keine gute Idee, wenn ein Habicht in der Nähe ist! Denn Habichte haben Hasen zum Fressen gern. Da sind Shaggy und all die anderen gefragt – wie können sie die Hasen am besten schützen?
WIE?
Zuerst einmal sind all die unterschiedlichen Charaktere einfach eine Wucht! Das kluge und zottelige Rind Shaggy, der nicht ganz so kluge Stier Pablo, der verfressene Ziegenbock Donald samt „Frau“ Hermine oder der Hofhund Bambi. Natürlich gibt es auch noch die wunderbare Mäusefamilie Müller-Fellheimer – Wilma und Ferdinand haben stolze 40 Kinder! Dann sind da noch die Katzen Lizzy und Lilly oder der Rabe Schneeweißchen, der bei der Sache mit dem Habicht hilft. Dazu kommen die witzigen Zeichnungen von Betina Gotzen-Beek, die jeden zum Lachen bringen. Toll auch die Fliegen, die jedes neue Kapitel und die Seitenzahlen umschwirren ... Natürlich lernt man auch lesend einiges über Tiere und auch über ihre Hinterlassenschaften wie Kuhfladen, Hasenköttel oder Hundepipi – das gehört einfach dazu.
VON WEM?
Rosa Marin
Rosa Marin wuchs in Süddeutschland auf; dort wurde sie 1986 geboren. Heute lebt sie in der Provence, das ist in Frankreich, zusammen mit ihrem Partner und dem Papagei Bobo. Hört sich toll an, oder? Rosa arbeitet auch als Journalistin. Und wenn sie mal frei hat, fährt sie immer noch gerne ins Allgäu zum „Kühe kraulen“. So kommt sie hoffentlich auf immer neue Ideen für die „Helden der Heide“ und die Tiere auf dem Rosmarinhof.
Betina Gotzen-Beek
Betina Gotzen-Beek hat es schon als Kind geliebt zu malen und zu zeichnen. Das blieb auch so, sie hat Malerei sogar studiert und daneben auch noch Grafikdesign. Betina hat auch einige Zeit im Ausland gelebt, u. a. in Rom oder Barcelona. Heute arbeitet sie in Freiburg, und es macht ihr sicher immer viel Spaß, die Tiere von „Helden der Weide“ so witzig zu zeichnen. Wir finden den verfressenen Ziegenbock Donald jedenfalls zum Kugeln! Aber auch alle anderen Tiere hat Betina Gotzen-Beek wunderbar illustriert.
FÜR WEN?
Kinder ab etwa acht Jahren haben ganz sicher ihren Spaß mit der kunterbunten Truppe auf dem Rosmarinhof. Immer neue Abenteuer, leicht zu lesen – und manchmal ist etwas ganz anders, als es auf den ersten Blick scheint. So wie bei den vier Hasen in Band drei. Flauschig und niedlich, klar. Aber auch ... Na, das müsst ihr schon selbst herausfinden, was es mit Kuno, Melissa, Bella und Ultimus auf sich hat.
UND WIE WEITER?
Wie uns Autorin Rosa Marin im bücher.de-Interview verrät, erscheint der vierte Band von „Helden der Weide“ im Januar 2026. Das Interview müsst ihr unbedingt lesen!
Alles zum Kinderbuch des Monats
Wir kannten die Reihe nicht, haben aber super schnell reingefunden. Die Helden der Weide, die auf dem Rosmarinhof leben, werden gleich am Anfang vorgestellt mit ihren lustigen Namen und den coolen Bildern. Zugegeben, es sind nicht ganz wenige, und wir haben ab und an zurückblättern …
Mehr
Wir kannten die Reihe nicht, haben aber super schnell reingefunden. Die Helden der Weide, die auf dem Rosmarinhof leben, werden gleich am Anfang vorgestellt mit ihren lustigen Namen und den coolen Bildern. Zugegeben, es sind nicht ganz wenige, und wir haben ab und an zurückblättern müssen am Anfang, bis wir die Namen intus haben- da geht es Kennern der Serie sicher anders. Mit Hilfe der ersten Seiten geht es aber ohne Probleme. Die Geschichte selbst ist witzig und sehr bunt und fröhlich illustriert. Uns hat die Geschichte gepackt... ein Hase, der in einem Kuhfladen feststeckt! Und dann noch ein Greifvogel, der den Hasen auflauert.... ob da alles gutgeht? Lest selbst! Eine farbenfrohe und aufregende Bauernhofgeschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
tierisch witziges Bauernhofabenteuer
Wie wir es bereits erwartet haben, ist auch dieser Band der Bauernhof Reihe wieder ein echtes Lesevergnügen. Die Geschichte hat ein schönes Lesetempo und vor allem unzählig viele wirklich hübsche und farbenfrohe Illustrationen. Die Mimik und …
Mehr
tierisch witziges Bauernhofabenteuer
Wie wir es bereits erwartet haben, ist auch dieser Band der Bauernhof Reihe wieder ein echtes Lesevergnügen. Die Geschichte hat ein schönes Lesetempo und vor allem unzählig viele wirklich hübsche und farbenfrohe Illustrationen. Die Mimik und Gestik der Bauernhofbewohner wird hier richtig gut dargestellt. Ganz besonders toll sind natürlich die Comicszenen, die uns oft zum Schmunzeln gebracht haben. Wir haben die Tiere durch den locker leichten Schreibstil sehr schnell in unser Herz geschlossen und waren von der Handlung und der Auflösung am Ende mehr als erstaunt. Schön, wenn es noch eine Überraschung gibt! Wir geben mit voller Überzeugung 5 Punkte und freuen uns nun schon auf das nächste Abenteuer mit Shaggy und seinen neuen Freunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Shaggy und seine Freunde
Auch im 3. Teil der „Helden der Weise“ geht es bunt und abenteuerlich zu. Hochlandrind Shaggy und alle seine Freunde genießen ein tolles Leben auf dem Land. Neue Tiere ziehen ein, eine Rettungsaktion muss gestartet werden, es geschieht …
Mehr
Shaggy und seine Freunde
Auch im 3. Teil der „Helden der Weise“ geht es bunt und abenteuerlich zu. Hochlandrind Shaggy und alle seine Freunde genießen ein tolles Leben auf dem Land. Neue Tiere ziehen ein, eine Rettungsaktion muss gestartet werden, es geschieht Unglaubliches!
Nebenbei erfährt man etwas über das Geschehen auf einem Bauernhof, aber es geht auch um Hilfsbereitschaft und Mut. Und vor allem um Cleverness!
Wieder sind die Illustrationen, witzig, kunterbunt und passen ideal zum Text. Der ist in großen Buchstaben, manchmal farbig und in kurzen Abschnitten übersichtlich und einfach zu lesen.
Spannend und perfekt für Leseanfänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
‚Ich mag die Bücher über Shaggy und seine Freunde total gern. Sie erleben immer so lustige Abenteuer. Die Tiere sprechen miteinander und sind richtig süß. Shaggy kann in seinem langen Fell Werkzeug verstecken und Donald ist ein bisschen doof. Das ist lustig. Diesmal …
Mehr
‚Ich mag die Bücher über Shaggy und seine Freunde total gern. Sie erleben immer so lustige Abenteuer. Die Tiere sprechen miteinander und sind richtig süß. Shaggy kann in seinem langen Fell Werkzeug verstecken und Donald ist ein bisschen doof. Das ist lustig. Diesmal bekommen die Kinder vier Hasen. Und die machen richtig viel Unsinn.‘
Wieder wurde dieses Buch ratzfatz gelesen. Die Geschichte ist quirlig und süß. Man sollte aber vorab mindestens das erste Band gelesen haben, denn in der Geschichte selbst werden die Charaktere nicht mehr näher beschrieben und die Namen wechseln sehr rasch, was sonst ein dauerndes Blättern zur Übersicht des Vorsatzpapiers nötig macht. Ansonsten aber ist es eine in sich geschlossene Geschichte, die sehr viel Spaß macht. Shaggy und die anderen Tiere wollen die neuen Hasen beschützen und die auf dem Hof Willkommen heißen, doch die machen stattdessen Blödsinn und singen sogar. Sehr schräg. Und genau deshalb auch besonders liebenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht’s?
Shaggy und seine Freunde bekommen Zuwachs am Bauernhof. 4 süße Häschen bereichern ab sofort ihren Stallalltag. Aber irgendetwas ist faul mit den Hopplern.
Cover, Illustrationen, Schreibstil:
Cover und Illustrationen sind kunterbunt und detailliert. Einfach …
Mehr
Worum geht’s?
Shaggy und seine Freunde bekommen Zuwachs am Bauernhof. 4 süße Häschen bereichern ab sofort ihren Stallalltag. Aber irgendetwas ist faul mit den Hopplern.
Cover, Illustrationen, Schreibstil:
Cover und Illustrationen sind kunterbunt und detailliert. Einfach perfekt für Kinder. Der Schreibstil ist sehr angenehm und lustig. Geeignet ist dieses Buch für geübte Leser*innen und jüngere Zuhörer*innen.
Fazit:
Wir kennen bereits den ersten Band von "Die Helden der Weide". Das dritte Abenteuer gefällt und aber um einiges besser als die erste Geschichte. Es gab wirklich viele lustige Szenen, die für Lacher sorgten. Besonders Donald, der störrische Ziegenbock, hat es uns angetan. Ich bleibe aber auch bei diesem Band bei meiner Meinung, dass sich diese Reihe eher zum Vorlesen als zum Selberlesen eignet. Die Geschichte ist sehr nett, aber dennoch sehr einfach gehalten. Perfekt also für jüngere Kinder. Für ältere Kinder könnte die Story etwas raffinierter sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Helden der Weide mit vier Hasen für ein Tralala ist Band 3 der Rinderbuchreihe und wurde von Rosa Marin beim Magellan Verlag verfasst. Das Cover sowie die Illustrationen die bunt, schön und toll dargestellt sind von Betina Gotzen-Beek. Die Geschichte handelt auf dem Rosmarinhof …
Mehr
Das Buch Helden der Weide mit vier Hasen für ein Tralala ist Band 3 der Rinderbuchreihe und wurde von Rosa Marin beim Magellan Verlag verfasst. Das Cover sowie die Illustrationen die bunt, schön und toll dargestellt sind von Betina Gotzen-Beek. Die Geschichte handelt auf dem Rosmarinhof rund um Shaggy dem Hochlandrind und seiner Freunde Hermine, Donald, Bambi, Lizzy, Lilli, Ünni, Pablo und den Mäusen. Der Bauer hat hier 4 Hasen auf den Hof gebracht die für viel Ärger und Unruhe sorgen, auch müssen sich Shaggy und seine Freunde trotzdem noch Sorgen machen wegen eines Fuchses und einem Habicht und versuchen alles mögliche um die Hasen zu beschützen. Eine gelungene und sehr witzige Geschichte die für Überraschungen sorgt. Das Buch lässt sich in kurzen Kapiteln und sogar in kurzen Comic Abschnitten einfach lesen und gut verstehen. Es wurde außerdem nachhaltig produziert und man kann Punkte auf Antolin sammeln. Wir werden definitiv noch die ersten beiden Bände mit möge das Horn mit dir sein und so ein Stänkerbock! lesen. Weitere tolle Bücher wie die Haferhorde, das Kamel hat schlechte Laune und viele mehr gibt es bei diesem Verlag. Absolute Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein zuckersüsses Buchcover und wunderschöne und lustige Illustrationen im Innenteil, plus eine zauberhafte und lustige Geschichte über einen Bauernhof auf dem vier Hasen einziehen und für Wirbel sorgen. Das Buch hat alles was man sich von einem Kinderbuch wünscht, wie ich …
Mehr
Ein zuckersüsses Buchcover und wunderschöne und lustige Illustrationen im Innenteil, plus eine zauberhafte und lustige Geschichte über einen Bauernhof auf dem vier Hasen einziehen und für Wirbel sorgen. Das Buch hat alles was man sich von einem Kinderbuch wünscht, wie ich vorhin aufgelistet habe, und von daher gab es von mir ganze 5 Sterne. Wir empfehlen das Buch weiter. Es ist ein sehr schönes Buch und hat ein handliches Format , passend für Kinderhände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Witzig und spannend
Hochlandrind Shaggy und seine tierischen Freunde freuen sich auf die neuen Bewohner auf dem Rosmarinhof: Bauer Hermann bringt eines Tages vier Hasen auf den Hof. Die scheinen auf den ersten Blick ganz putzig zu sein, doch bald zeigt sich, dass sie es faustdick hinter den …
Mehr
Witzig und spannend
Hochlandrind Shaggy und seine tierischen Freunde freuen sich auf die neuen Bewohner auf dem Rosmarinhof: Bauer Hermann bringt eines Tages vier Hasen auf den Hof. Die scheinen auf den ersten Blick ganz putzig zu sein, doch bald zeigt sich, dass sie es faustdick hinter den Löffeln haben. Sie bringen eine Menge Trubel auf den Hof. Als dann ein Habicht über den Hof fliegt und es auf die Hasen abgesehen hat, ist endgültig klar: Shaggy und seine Freunde müssen eingreifen!
Das Buch ist bereits der dritte Band über Shaggy und seine Freunde vom Rosmarinhof. Man kann die Geschichte ganz ohne weitere Vorkenntnisse lesen. Das Buch richtet sich an junge Leser ab ca. 8 Jahren, entsprechend ist es einfach zu lesen. Die lustig gehaltenen farbigen Illustrationen ergänzen die Geschichte, so dass auch kleine Leser gut in den Lesefluss kommen. Jeder der Bewohner auf dem Rosmarinhof ist sehr individuell dargestellt, und so ist es ein guter Einstieg, wenn sie alle zu Beginn der Geschichte als Zeichnung mit Namen aufgeführt werden, man hat so ganz schnell ein Bild der jeweiligen Tiere. Lustig ist die Geschichte um die Hasen, die noch für eine besondere Überraschung sorgen werden. Ein ganz neuer Blick auf das Leben auf dem Bauernhof!
Diese Kindergeschichte für junge Leser hat ihren ganz eigenen Charme, die neugierig macht auf die weiteren Bände. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsame Tiergeschichte mit Witz
Die Geschichte um das Hochlandrind Shaggy hat uns richtig viel Spaß gemacht. Angefangen bei dem hochwertig gestalteten Cover bis hin zu der warmherzigen und sehr lustigen Abenteuergeschichte. Die Auflistung aller Tiere mit Namen zu Beginn des Buches und …
Mehr
Unterhaltsame Tiergeschichte mit Witz
Die Geschichte um das Hochlandrind Shaggy hat uns richtig viel Spaß gemacht. Angefangen bei dem hochwertig gestalteten Cover bis hin zu der warmherzigen und sehr lustigen Abenteuergeschichte. Die Auflistung aller Tiere mit Namen zu Beginn des Buches und die grafische Darstellung des Hofes am Ende des Buches waren hilfreich und auch noch schön anzusehen. Der Schreibstil ist super kurzweilig und sowohl für die Erwachsenen als auch für Kinder sehr spannend. Die Schrift ist recht groß und die Abschnitte sehr kurz, sodass auch junge geübte Leser dieser Geschichte folgen können. Aufgelockert wird die Geschichte mit sehr vielen emotionsstarken und bunten Illustrationen, die uns oft zum Lächeln gebracht haben. Unser großes Highlight sind die Comic-Doppelseiten, die die Geschichte wunderbar auflockern. Die gewählten Szenen sind einfach perfekt dafür geeignet und haben uns richtig amüsiert. Wer eine humorvolle Geschichte für Kinder sucht, liegt hiermit genau richtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für