Sabaa Tahir
Gebundenes Buch
Heir Bd.1 (Deluxe-Ausgabe mit Farbschnitt)
Die epische neue Fantasy von Weltbestsellerautorin Sabaa Tahir voller Spannung, Action und Romantik. Mit zauberhaft gestaltetem Farbschnitt in limitierter Auflage
Übersetzung: Kröning, Christel; Fliedner, Hanna Christine; Bischoff, Christopher
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Waise. Eine Ausgestoßene. Ein Prinz. Und ein Killer, der ein ganzes Imperium in die Knie zwingt.Aiz hat als Kind im Waisenhaus eine Tragödie erlebt und dürstet seitdem nach Rache. Sirsha, die wegen eines unverzeihlichen Verbrechens aus ihrem Stamm verbannt wurde, kann mit Erde, Luft und Wasser sprechen. Für Geld erklärt sie sich bereit, einen gewissenlosen Mörder zu jagen. Doch dabei kommt ihr die Liebe in die Quere. Quil ist der Kronprinz des Imperiums, will aber als Sohn des meistgehassten Imperators seines Volks keine Macht übernehmen. Als jedoch ein bösartiger Feind das Imperi...
Eine Waise. Eine Ausgestoßene. Ein Prinz. Und ein Killer, der ein ganzes Imperium in die Knie zwingt.
Aiz hat als Kind im Waisenhaus eine Tragödie erlebt und dürstet seitdem nach Rache. Sirsha, die wegen eines unverzeihlichen Verbrechens aus ihrem Stamm verbannt wurde, kann mit Erde, Luft und Wasser sprechen. Für Geld erklärt sie sich bereit, einen gewissenlosen Mörder zu jagen. Doch dabei kommt ihr die Liebe in die Quere. Quil ist der Kronprinz des Imperiums, will aber als Sohn des meistgehassten Imperators seines Volks keine Macht übernehmen. Als jedoch ein bösartiger Feind das Imperium bedroht, muss Quil sich fragen, ob er sein Erbe nicht doch antreten will.
Die drei jungen Helden begeben sich auf eine düstere und atemlose Reise, die sie das Leben kosten könnte - und ihre Herzen.
In ihrer großen neuen Fantasy-Dilogie kehrt New-York-Times-Bestsellerautorin Sabaa Tahir zurück in die Welt von »An Ember in the Ashes«. Dort kämpfen eine Waise, eine Ausgestoßene und ein Prinz mit der Bürde der Macht, den verheerenden Folgen hemmungsloser Gier und den Fallstricken der Liebe.
Mit zauberhaft gestaltetem Farbschnitt in limitierter Auflage
Aiz hat als Kind im Waisenhaus eine Tragödie erlebt und dürstet seitdem nach Rache. Sirsha, die wegen eines unverzeihlichen Verbrechens aus ihrem Stamm verbannt wurde, kann mit Erde, Luft und Wasser sprechen. Für Geld erklärt sie sich bereit, einen gewissenlosen Mörder zu jagen. Doch dabei kommt ihr die Liebe in die Quere. Quil ist der Kronprinz des Imperiums, will aber als Sohn des meistgehassten Imperators seines Volks keine Macht übernehmen. Als jedoch ein bösartiger Feind das Imperium bedroht, muss Quil sich fragen, ob er sein Erbe nicht doch antreten will.
Die drei jungen Helden begeben sich auf eine düstere und atemlose Reise, die sie das Leben kosten könnte - und ihre Herzen.
In ihrer großen neuen Fantasy-Dilogie kehrt New-York-Times-Bestsellerautorin Sabaa Tahir zurück in die Welt von »An Ember in the Ashes«. Dort kämpfen eine Waise, eine Ausgestoßene und ein Prinz mit der Bürde der Macht, den verheerenden Folgen hemmungsloser Gier und den Fallstricken der Liebe.
Mit zauberhaft gestaltetem Farbschnitt in limitierter Auflage
Die New-York-Times-Bestsellerautorin Sabaa Tahir, ehemalige Zeitungsredakteurin, wuchs im Motel ihrer Familie in der kalifornischen Mojave-Wüste auf. Dort verschlang sie Fantasyromane, hörte donnernden Indie-Rock und spielte mehr schlecht als recht Gitarre und Klavier. Sie ist die Autorin der 'An Ember in the Ashes'-Reihe, die auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste stand und in 35 Sprachen übersetzt wurde. Der erste Band wurde vom Time Magazine zu einem der 100 besten Jugendbücher aller Zeiten gekürt. Für ihren von der Presse gefeierten Roman 'So viel Zorn und so viel Liebe' erhielt sie den National Book Award, den Printz Award und zahlreiche weitere Auszeichnungen.
Produktdetails
- Die Heir-Reihe 1
- Verlag: cbj
- Originaltitel: Heir #1 von 2
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 640
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 148mm x 55mm
- Gewicht: 749g
- ISBN-13: 9783570167472
- ISBN-10: 357016747X
- Artikelnr.: 72053792
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Sabaa Tahir ist eine ausgezeichnete Geschichtenerzählerin und 'Heir' trägt weiter zu ihrem Ruhm bei. Ein Buch, das den Leser*innen noch lange im Gedächtnis bleiben wird.« Booklist, Starred Review
"Heir" ist der Auftaktband einer Spin Off-Reihe der "Elias und Laia"-Reihe. Dabei begeben sich Aiz, Quil und Sirsha auf Missionen, die eng miteinander verwickelt sind.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir ziemlich schwer. Ob es daran liegt, dass ich Elias & Laia nicht …
Mehr
"Heir" ist der Auftaktband einer Spin Off-Reihe der "Elias und Laia"-Reihe. Dabei begeben sich Aiz, Quil und Sirsha auf Missionen, die eng miteinander verwickelt sind.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir ziemlich schwer. Ob es daran liegt, dass ich Elias & Laia nicht kenne? Ich könnte mir vorstellen, dass man schneller in dieses Spin Off eintauchen kann, wenn man die Welt bereits aus der anderen Reihe kennt. Das Worldbuilding ist super komplex und zu Beginn hatte ich wirklich Schwierigkeiten mit den vielen unbekannten Namen, Begriffen und Orten. Dafür hätte ich mir ein Glossar gewünscht. Gerade im ersten Drittel war ich deshalb noch nicht so sehr gefesselt, was sich aber nach und nach gebessert hat. Ich würde empfehlen, die Elias & Laia-Reihe vorher zu lesen.
Spannend finde ich, dass abwechselnd aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt wird und sich Puzzlestücke nach und nach ineinander fügen. Das macht die Geschichte sehr spannend. Außerdem gibt es Wendungen, die ich so nicht erwartet habe. Die Charaktere sind interessant, vielfältig und außergewöhnlich.
Eine komplexe, temporeiche Fantasygeschichte für Fans der Elias & Laia-Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich sehr begeistert und ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Es hat ein wunderschönes Cover, welches ich auch sehr passend zur Stimmung im Buch finde.
Durch die Karte der Phantasiewelt im Innenteil kann man die Reise der Gefährten gut nach vollziehen.
Die …
Mehr
Dieses Buch hat mich sehr begeistert und ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Es hat ein wunderschönes Cover, welches ich auch sehr passend zur Stimmung im Buch finde.
Durch die Karte der Phantasiewelt im Innenteil kann man die Reise der Gefährten gut nach vollziehen.
Die Geschichte handelt von Quil, einem Prinz der statt Herrschen lieber selbstbestimmt leben will und, obwohl zum Krieger ausgebildet, doch eine weiche und liebesbedürfrige Seite hat; von Aiz, eine Waise, die auf Rache sinnt und das Schicksal Ihres Volkes verbessern will und von Sirsha, eine verstossene Fährtenleserin, die von einem ruhigen Ort träumt, wo sie in Frieden leben kann.
Das Schicksal führt die 3 zusammen und sie werden gemeinsam mit Freund und Feind über die Geschicke der Welt entscheiden.
Die Autorin schreibt sehr phantasievoll und malerisch, ich habe mich keine Sekunde gelangweilt, ein echter Page turner. Die Charaktere sind sehr greifbar und die Welt wundervoll erdacht.
Man kann den Roman gut für sich lesen, da er aber in der gleichen Welt wie die Geschichte von Leia und Elias spielt, ist es schick, diese Geschichte schon zu kennen, da einiges aufgegriffen wird.
Es gab für mich viel zu Rätseln, zum Mitfiebern, auch zum Lachen und Mitleiden. Ich wurde vielfach von unvorhersehbaren Wendungen überrascht und nach dem Cliffhanger fiebere ich dem nächsten Band entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes neues Abenteuer in bekannter Fantasywelt
Die Geschichte spielt zwanzig Jahre nach den Ereignissen aus der “An Amber in the Ashes”-Reihe um Elias und Laia. Hier geht es zwar auch um neue Charaktere und Konflikte, aber ich würde schon empfehlen, die Reihe vorher zu …
Mehr
Spannendes neues Abenteuer in bekannter Fantasywelt
Die Geschichte spielt zwanzig Jahre nach den Ereignissen aus der “An Amber in the Ashes”-Reihe um Elias und Laia. Hier geht es zwar auch um neue Charaktere und Konflikte, aber ich würde schon empfehlen, die Reihe vorher zu lesen, weil man dadurch viel mehr versteht und auch, weil es ein wirklich schönes und spannendes Abenteuer ist, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Quil ist der Kronprinz des Imperiums und damit die Verbindung zu bereits bekannten Charakteren, schon dadurch hat mich seine Perspektive sehr interessiert. Er wurde sein Leben lang darauf vorbereitet, eines Tages die Führung zu übernehmen, aber das ist eine Rolle, in der er sich eigentlich nicht wirklich sehen kann. Als das Imperium aber in Gefahr ist, muss er schwierige Entscheidungen treffen und Stärke beweisen, um diejenigen zu beschützen, die ihm am Herzen liegen.
Sirsha wird beauftragt, einen mysteriösen Mörder ausfindig zu machen, doch die Jagd nach ihm zwingt sie dazu, ihre Vergangenheit zu konfrontieren, vor der sie fliehen musste. Seitdem war sie auf sich allein gestellt und ist es auch gar nicht mehr gewohnt, mit anderen zusammen zu arbeiten, aber nun ist sie gezwungen, sich wieder auf andere Menschen zu verlassen und ihr Herz wieder zu öffnen.
Dann ist da noch Aiz, die aus dem weiter entfernten Reich Kegar stammt und weiß, wie es ist zu hungern. In ihrer Heimat müssen Waisen und Priester wegen machtgieriger Tyrannen leiden und Aiz will Gerechtigkeit und bekommt eine Chance, etwas zu unternehmen. Sie kämpft für diejenigen, die sich nicht selbst verteidigen können und hat gute Absichten, aber sie ist auch oft bereit, sich dafür die Hände schmutzig zu machen und trifft deswegen auch mal etwas fragwürdige Entscheidungen. Ich konnte ihre Motivation schon gut verstehen, aber ihre Taten haben sie mir nicht immer sympathisch gemacht.
Ich fand es schön, wieder in eine bekannte Welt einzutauchen, die hier so viel größer geworden ist und um neue Kulturen und Geschichten erweitert wird. Durch die verschiedenen Perspektiven bekommt man schon einiges mit, aber es gibt auch einige Ereignisse, über die ich gerne noch mehr erfahren hätte. Insgesamt ist es durch die komplexen Charaktere, durch Magie, Machtkämpfe und die drohende Gefahr schon durchgehend spannend. Am Ende gibt es auch noch einige offene Fragen und ich hoffe, dass die Fortsetzung nicht zu lange auf sich warten lässt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was hab ich damals die Geschichte von Elias&Laia geliebt? Elias hat mich so fasziniert und begeistert, dass es mir schwer fiel, ihn am Ende loszulassen. Aber natürlich mochte ich auch Laia sehr gerne! Außerdem hat Sabaa Tahir eine so wunderbare und starke Welt geschaffen, dass …
Mehr
Was hab ich damals die Geschichte von Elias&Laia geliebt? Elias hat mich so fasziniert und begeistert, dass es mir schwer fiel, ihn am Ende loszulassen. Aber natürlich mochte ich auch Laia sehr gerne! Außerdem hat Sabaa Tahir eine so wunderbare und starke Welt geschaffen, dass ich ganz hibbelig war, als ich diese Leserunde auf Lovelybook entdeckte. Und ich muss ehrlich zugeben, dass ich nicht damit gerechnet hatte, dass ich mitlesen durfte. Umso größer war meine Freude, als ich es dann in den Händen hielt: Heir! Und dann auch noch mit einem atemberaubenden Farbschnitt!!! Schon rein optisch ist es das Geld auf jeden Fall wert!
Ich muss zugeben, ich hatte hohe Erwartungen und gleichzeitig auch etwas Angst, dass diese Story einfach nicht an "An Amber in the Ashes" rankommen würde, immerhin ist die Reihe für mich eine der ganz großen! Von Anfang bis Ende....
Aber reden wir jetzt von "Heir": Wir begleiten drei starke Charaktere durch diese Geschichte: Aiz, eine Waise, die viel Leid erfahren hat. Eigentlich sollte man meinen, dass eine tragische Geschichte wie die ihre einem Charakter etwas sympathischer macht, aber ich konnte sie leider von Anfang an nicht leiden. Ich wurde einfach nicht warm mit ihr. Es war ihre Ausstrahlung, die mich überhaupt nicht fasziniert hat. Wogegen das bei Sirsha ganz anders war. Ich mochte sie gleich. Auch sie hatte eine tragische Geschichte, aber dennoch strahlte sie vom ersten Moment an so viel Sympathie und Magie, da konnte ich sie nur lieben. Und über Quil reden wir hier mal nicht groß: Gutaussehender, starker Kronprinz des Imperiums, der sich wünschen würde, seine Geschichte würde anders verlaufen. Einfach ein Traum! Mehr kann ich dazu nicht sagen! Er ist so faszinierend, gutherzig, stark und erinnerte mich ein wenig an Elias!
Zur Geschichte selbst muss ich sagen, dass sie mich trotz der vielen Seite begeistert hat. Sie war spannend, überraschend und einfach nie langweilig. Es war als wäre ich nie weggewesen. Gemeinsam mit den Charakteren durch altbekannte Gebiete zu reisen, Charaktere aus der "alten" Reihe wiederzusehen war so toll! Und dann noch diese Magie, die einfach allgegenwärtig ist und trotzdem nicht erdrückend wirkt, weil Sabaa Tahir einfach das richtige Maß findet um es geheimnisvoller wirken zu lassen! Man hatte nicht am Schirm, wie sich alles zu verweben und auflösen würde. Ich habe auch nicht sofort erkannt, was alles auf mich zukommen würde! Ich war auf jeden Fall begeistert und würde es euch auf jeden Fall empfehlen! Wenn ihr "An Amber in the Ashes" geliebt habt, dann mögt ihr "Heir" sich auch! Auf jeden Fall vollste Empfehlung meinerseits!!!! Ich freu mich auf den zweiten Band!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr langer und komplexer Spinn-Off Fantasy-Auftakt
Aiz ist eine junge Frau aus den Slums von Kegari, welche mit ansehen musste, wie ihrem Volk geschadet wurde und dies nun rächen möchte. Ihr Volk litt lange Zeit unter Tiral, einem verachtenswerten Flottenkommandanten und durch ihre …
Mehr
Ein sehr langer und komplexer Spinn-Off Fantasy-Auftakt
Aiz ist eine junge Frau aus den Slums von Kegari, welche mit ansehen musste, wie ihrem Volk geschadet wurde und dies nun rächen möchte. Ihr Volk litt lange Zeit unter Tiral, einem verachtenswerten Flottenkommandanten und durch ihre Fähigkeiten hat Aiz es geschafft länger, als die meisten zu überleben. Als ihr bester Freund sie verlässt und sie durch mehrere Umstände inhaftiert wird, verbittert Aiz. Sie konzentriert sich auf ihren Hass und arbeitet mit Mutter Div, einer Gottheit zusammen, ob das jedoch die richtige Entscheidung ist, bleibt abzuwarten …
Die Charaktere:
Aiz Geschichte begann, als sie ein Waisenkind im Kloster war. Anfangs fand ich sie auch noch ganz nett, jedoch entwickelte sie sich immer mehr ins Negative. Sie ließ sich beeinflussen und benutzen, was schließlich darin resultierte, dass sie nur noch von Rache und angeblicher Gerechtigkeit getrieben handelte. Leider wurde sie mir im Laufe der Geschichte immer unsympathischer.
Sirsha ist Fährtenleserin und wurde von ihrem eigenen Volk verstoßen. Sie kommt super alleine klar und war mir direkt sympathisch. Ihre Entwicklung in Laufe des Buches mochte ich sehr gerne.
Quil ist der Erbe des martialischen Reiches. Er musste nie Hunger leiden oder ähnliches, wie die anderen. Seinen Pflichten, die damit einhergehen, geht er, allerdings nur widerwillig nach. Ich mochte ihn an sich, da er sympathisch war und ich ihn und Sirsha zusammen sehr mochte.
Bedauerlicherweise war für mich bei allen Charakteren immer eine relativ große Distanz da, was mir das Leseerlebnis etwas schmälerte.
Die Umsetzung:
Das Äußere des Buches sah echt toll aus und der Klappentext klang auch echt toll, weshalb ich sehr große Erwartungen hatte, diese wurden allerdings nicht wirklich erfüllt. Ich hatte leider nicht gemerkt, dass das Buch zu einem Spinn-Off gehört und habe mich dementsprechend manchmal etwas gefühlt, als hätte ich irgendwas verpasst. Der Schreibstil war ungünstigerweise auch nicht unbedingt meins, da er meist etwas langatmig und komplex im Satzbau war.
Das Buch ist aus der Erzählperspektive geschrieben und es gibt mehrere Handlungsstränge, die gegen Ende zusammen geführt werden. Gegen Anfang des Buches war ich super neugierig, jedoch flachte dieses Gefühl mit der Zeit immer mehr ab. Das Buch war meiner Meinung nach zu lang, jedoch fand ich die grobe Handlung an sich mehrheitlich echt gut. Wenn ich allerdings nur mal nicht ganz aufmerksam gelesen hatte, kam ich größtenteils bedauerlicherweise nicht ganz mit der Handlung hinterher.
Mein Fazit:
Ich wollte das Buch unheimlich gerne mögen, jedoch hatte ich dafür enttäuschenderweise zu viele Probleme damit. Die Geschichte an sich war interessant und aufregend, die Umsetzung jedoch manchmal etwas undurchsichtig und zu langatmig. Deshalb bekommt das Buch von mir 2,5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer die Elias-Laia-Reihe gelesen und wie ich geliebt hat, der musste hier natürlich zuschlagen und mit "Heir" eine Geschichte aus dem gleichen Fantasy-Universum, 20 Jahre später, lesen. Es war schon eine Weile her mit der Vorgänger-Trilogie und ich gebe zu, ich wusste viele …
Mehr
Wer die Elias-Laia-Reihe gelesen und wie ich geliebt hat, der musste hier natürlich zuschlagen und mit "Heir" eine Geschichte aus dem gleichen Fantasy-Universum, 20 Jahre später, lesen. Es war schon eine Weile her mit der Vorgänger-Trilogie und ich gebe zu, ich wusste viele Kleinigkeiten nicht mehr. Kann also sagen, dass die Story auch für Quereinsteiger gut funktioniert. Einfach, weil Sabaa Tahir einen schönen Erzählstil hat, der einen schnell gefangen nimmt. Und weil sie ihre Charaktere klug konstruiert und ihnen jede Menge Möglichkeiten zur Entwicklung lässt. Und diese Entwicklungen - sprich Veränderungen - werden auch weidlich inszeniert, so dass man den Darstellern nahe kommt und an ihren Handlungen auch das ein oder andere Mal ein wenig verzweifelt, weil nicht jede Entwicklung in eine gute Richtung geht. Aber auch das ist typisch für die Autorin. Es gibt kein schwarz-weiß und man wird immer mal wieder von einem Plottwist überrascht.
Für mich war es ein sehr unterhaltsames Leseerlebnis. Ja, das Ende hat mehr als einen Cliffhanger. Das hatte ich so aber schon fast befürchtet. Auch dass kan Tahir hervorragend - ihre Leserschaft im Ungewissen zu lassen und zu "quälen". Ich kann es also kaum erwarten, dass die Fortsetzung angekündigt wird.
Gehaltvolle Fantasy. Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine Geschichte! Wenn man am Anfang noch glaubt zu erkennen in welche Richtung es geht und wer hier überzeugt oder von wem man am Ende enttäuscht ist, kann sich auf jeden Fall auf mehrere Überraschungen gefasst machen. Die Protoganisten sind alle sehr überzeugend und …
Mehr
Was für eine Geschichte! Wenn man am Anfang noch glaubt zu erkennen in welche Richtung es geht und wer hier überzeugt oder von wem man am Ende enttäuscht ist, kann sich auf jeden Fall auf mehrere Überraschungen gefasst machen. Die Protoganisten sind alle sehr überzeugend und die Autorin schafft es einem von Anfang an zu fesseln. Obwohl ich mich an Elias & Laia, wie die ursprünglichen Erscheinungen geannt wurden, nicht mehr recht erinnern kann - ich meine ich habe nur Band 1 und 2 davon gelesen - kann man die Geschichte meiner Meinung auch ohne Kenntnis der Vorgeschichte lesen. Vielleicht bekommt man zwar ab und zu dadurc ein paar Spoiler für diejenigen die das nachholen wollen aber ich glaube das hält sich in Grenzen. Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall versuchen diese nachzuholen weil ich die Befürchtung habe das die Fortsetzung von Heir genauso lange dauert wie die jeweiligen Erscheinngen von Elias & Laia Jedesmal so im Abstand mit etwas über 2 Jahren, wobei ich das nicht hoffe. Das Ende von Heir ist auf jeden Fall überraschend auch wenn man meint hinterher schon dieses zu kennen. Glaubt mir: damit hättet ihr nicht gerechnet!
Was ich mir noch gewünscht hätte, das hier die Nebencharaktere zum Schluß vielleicht auch nochmal eigene Kapitel gehabt hätten, da die Erzählungsweise zwischen den Protagonisten abwechselt. Alles in allem ein großartiges Buch mit einer vollen Lesempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aiz ist eine Waise und wuchs in einem Kloster auf. Ihre Heimat Kegar verübt mit sogenannten Seglern Überfalle auf andere Länder, um Nahrung zu stehlen. Die Segler werden dabei mit einer Windmagie angetrieben. Auch Aiz wäre gerne Seglerin geworden, doch reichte ihre Magie nicht …
Mehr
Aiz ist eine Waise und wuchs in einem Kloster auf. Ihre Heimat Kegar verübt mit sogenannten Seglern Überfalle auf andere Länder, um Nahrung zu stehlen. Die Segler werden dabei mit einer Windmagie angetrieben. Auch Aiz wäre gerne Seglerin geworden, doch reichte ihre Magie nicht aus. So übt sie niederere Dienste aus. Aiz trägt Rachegelüste in sich, und als sie diesen nachgeben will, geht das nicht gut aus.
Quil dagegen ist der Kronprinz des Imperiums. Doch er ist anders als man es von einem Prinzen vermuten würde, denn er wurde nicht privilegiert in einem Schloss erzogen, sondern hat Land und Leute gut kennengelernt, weil er dort mit ihnen gelebt hat, so sind Land und Leute ihm auch sehr wichtig. Ein Angriff auf die Hauptstadt führt ihn auf eine gefahrvolle Reise.
Sirsha hat eine besondere Affinität zu Elementen und wurde von ihrem Stamm verbannt. Sie hält sich mit Suchaufträgen über Wasser. Ihr neuester Auftrag, sie soll aufklären, wer hinter einer Reihe von Morden steckt, ist gefährlicher als zunächst vermutet.
Die Leben dieser drei Personen werden im weiteren Verlauf der Geschichte miteinander verquickt, wobei es immer wieder unerwartete Ereignisse und Erkenntnisse gibt.
Ruckzuck hatte mich der Roman in seinen Bann gezogen, und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Das liegt unter anderem an den interessanten Charakteren, neben den oben Genannten gibt es noch eine Reihe weiterer, die eine größere Rolle spielen. Alle Charaktere sind gut gezeichnet, man hat schnell das Gefühl, sie gut zu kennen, aber natürlich haben auch sie alle ihre Geheimnisse.
Auch die Welt ist sehr gut gelungen. Die Karte, die man in den inneren Buchdeckeln findet, habe ich gar nicht benötigt, um mir alles gut vorstellen zu können. Der Erzählstil der Autorin ist packend und sehr bildhaft. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven der drei Protagonist:innen, es gibt auch ein paar Kapitel aus weiteren Perspektiven, die das Geschehen gut ergänzen.
Die Geschichte ist sehr spannend, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und die über 600 Seiten vergingen wie im Flug. Das Ende dieses Romans ist noch nicht das Ende der Geschichte, es wird einen weiteren Band geben, das Warten auf diesen wird schwer werden.
„Heir“ spielt im selben Universum wie die „An Ember in the Ashes“-Reihe, man muss diese aber nicht kennen, um „Heir“ zu verstehen. Zwar treten hier die Protagonist:innen von dort auch auf, aber nur am Rande. „Heir“ spielt Jahre später und hat eigene Protagonist:innen. Die Vorgängerreihe wird gerade neu aufgelegt, der erste Band liegt bereits hier, die anderen sind vorbestellt. Ich freue mich darauf, mehr von Sabaa Tahir lesen zu können.
„Heir“ ist für mich ein echtes Highlight, mit interessanten Charakteren, einer gelungenen Welt und einer spannenden Geschichte. Ich vergebe sehr gerne eine Leseempfehlung und volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Böse Erben oder das Gute tun?
Mit „Heir“, dem ersten Band einer Fantasy-Dilogie, führt Sabaa Tahir die Lesenden zurück in die schon aus „An Ember in the Ashes“ bekannte Welt und steht dabei dieser Reihe, die für Begeisterung sorgte, in nichts nach. …
Mehr
Das Böse Erben oder das Gute tun?
Mit „Heir“, dem ersten Band einer Fantasy-Dilogie, führt Sabaa Tahir die Lesenden zurück in die schon aus „An Ember in the Ashes“ bekannte Welt und steht dabei dieser Reihe, die für Begeisterung sorgte, in nichts nach. Das Buch ist optisch wunderschön aufgemacht und das stark atmosphärische Titelmotiv findet sich auch im Inneren des Buches immer wieder. Für alle, die sich Sorgen machen: Die Kenntnis der Reihe „An Ember in the Ashes“ ist nicht notwendig, Tahir gelingt es mühelos, ihr komplexes Worldbuilding auch für Neueinsteiger:innen absolut verständlich zu machen.
Womit wir direkt beim ersten großen Plus des Buches wären: Was für ein beeindruckendes und komplett durchdachtes Worldbuilding! Selten habe ich ein solches in dieser Komplexität bei gleichzeitiger Verständlichkeit gelesen. Diese Welt zieht die Lesenden vom ersten Satz an komplett in den Bann und erst 600 Seiten später kann man langsam wieder ausatmen.
Aiz, eine Waise, die in einem Klosterkontext aufwuchs, will Rache an dem Tyrannen nehmen, der ihr Leid verursacht hat. Dabei stößt sie auf Quil, Sufiyan und Aurelia, Kinder des Imperiums, sowie Sirsha, die auf ganz eigenen Pfaden wandelt. Die Schicksale der jungen Menschen verweben sich immer enger, denn es gibt eine düstere Gewalt, die sich anschickt, alles zu zerstören. Was steckt hinter dieser Macht und wird es eine Möglichkeit geben, sie aufzuhalten, bevor alles in Trümmern liegt?
Tahirs Roman ist ein hochspannender Pageturner, der sich neben einer Story voller unerwarteter Plottwists auf der Metaebene auch noch mit ganz anderen Fragen beschäftigt: Was ist Kultur? Kann es Macht ohne Gier geben? Wird es immer eine erste und eine dritte Welt geben, wird es immer Tyrannen und Ausgebeutete in den Krieg treiben? Wie stark ist die Macht des Wortes? Wie sehr müssen wir auf Worte achten, wie leicht entfesseln sie etwas, das wir gar nicht wollten? Diese tiefere Ebene zieht sich durch die Seiten und man kann leicht über sie hinweglesen in der treibenden Handlung, dennoch ist sie da und macht diesen Roman dadurch besonders, hebt ihn ab von anderer Fantasy.
Tahir schreibt brillant, ein Shout-Out auch an die gleich drei Übersetzenden, die hier ganze Arbeit geleistet haben. Stark sinnlich und bildhaft, mit vielen, jedoch nie zu vielen Details, einer guten Dosis Romance und Spice, die immer genau rechtzeitig aus dem Geschehen geht, extrem dicht und komplex geschrieben mit hohem Puls. Hier werden wirklich alle Register gezogen.
Der Band ist in sich abgeschlossen, wartet aber am Ende dennoch mit einem fetten Cliffhanger auf. Band zwei ist noch nicht geschrieben, aber zum Glück kann ich noch auf die Vorgängerreihe ausweichen, um die Wartezeit zu überbrücken. Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großartige Phantastik – und eine Weitererzählung der Geschehnisse um „Elias & Laia“
„Da erstarrte die Miene des Mannes, und in dem Abgrund, der sich in seinen hellen Augen auftat, sah Sirsha all seine Toten. All seine Geister. Das Feuer flackerte und der …
Mehr
Großartige Phantastik – und eine Weitererzählung der Geschehnisse um „Elias & Laia“
„Da erstarrte die Miene des Mannes, und in dem Abgrund, der sich in seinen hellen Augen auftat, sah Sirsha all seine Toten. All seine Geister. Das Feuer flackerte und der Wind schrie eine schauderhafte Warnung in die Höhle.“ (S. 86)
Meine Meinung:
Zehn Jahre ist es jetzt her, dass ich Sabaa Tahirs großartiges Debut „Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken“ („An Ember in The Ashes“) und dann die Folgebände gelesen habe. Umso erstaunter war ich dann, als ich beim Lesen von „HEIR“ realisiert habe, dass dieser Roman in der gleichen Welt spielt, ja sogar an die Geschehnisse von „Elias & Laia“ anknüpft und wir hier altbekannte Charaktere wiedertreffen. Man muss die „Elias & Laia“-Reihe nicht zuvor gelesen haben, aber man wird definitiv (noch!) mehr Freude an „HEIR“ haben, wenn man diese Reihe kennt!
Über drei Erzählstränge von drei sehr unterschiedlichen Protagonist*innen lässt uns Sabaa Tahir in ihre neue Geschichte eintauchen. Sehr schnell nehmen einen diese phantastische Welt und der unvergleichliche Schreibstil der Autorin gefangen, auch wenn die vielen Namen und Charaktere zu Beginn noch etwas verwirren. Dazu nimmt die Handlung rasend schnell an Fahrt auf und es wird schon nach wenigen Seiten spannend, actionreich und geheimnisvoll. Ein wirklich gekonnter Start, der einen beim Lesen sehr schnell an das Buch fesselt und einen Sog entwickelt, der einen bis zur allerletzten Seite nicht mehr loslässt.
Neben Sabaa Tahirs unverwechselbarer und ganz großartiger Schreibweise sind ihre Charaktere und deren zwischenmenschlichen Beziehungen untereinander, arrondiert von dieser einzigartigen Fantasywelt, die großen Stärken dieses Buches. Am meisten hat mich dabei die Figur von Sirsha begeistert, die mich mit ihrer toughen und manchmal rotzigen Art ein bisschen an Jay Kristoffs geniale Mia Corvere erinnert hat. Da scheint es manchmal sogar gefühlt in den Hintergrund zu treten, dass die Geschichte selbst wahnsinnig spannend und brillant erzählt ist und immer wieder durch überraschende Wendungen eine ganz andere Richtung einschlägt, als zuvor gedacht. So bietet sich hier ein Leseerlebnis moderner Phantastik, das seines Gleichen sucht.
Nach rund 630 Seiten, durch die man atemlos geflogen ist, will man dann nur noch eines: so schnell wie möglich den nächsten Band lesen!
FAZIT:
Ein Leseerlebnis moderner Phantastik, das seines Gleichen sucht und einen wohldosierten Schuss Romantasy enthält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für