
Masakazu Ishiguro
Broschiertes Buch
Heavenly Delusion Bd.1
Das verlorene Paradies
Übersetzung: Höfler, Burkhard
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Paradies ist ein friedlicher Ort, an dem Tokio mit seinen Freunden und zahlreichen anderen Kindern aufwächst. Niemand von ihnen hat jemals die Außenwelt gesehen, die sich hinter den Wänden ihrer Heimat befindet... bis Tokio eines Tages eine geheimnisvolle Nachricht erhält.Die Hölle ist draußen. In einem postapokalyptischen Japan, in dem menschenfressende Monster umherziehen, sind Maru und Kiruko auf der Reise. Sie suchen das Paradies, doch um dort hinzugelangen, müssen sie zuerst einmal überleben. Das verschlossene Paradies. Das zur Hölle gewordene Land. Was wird geschehen, wenn s...
Das Paradies ist ein friedlicher Ort, an dem Tokio mit seinen Freunden und zahlreichen anderen Kindern aufwächst. Niemand von ihnen hat jemals die Außenwelt gesehen, die sich hinter den Wänden ihrer Heimat befindet... bis Tokio eines Tages eine geheimnisvolle Nachricht erhält.Die Hölle ist draußen. In einem postapokalyptischen Japan, in dem menschenfressende Monster umherziehen, sind Maru und Kiruko auf der Reise. Sie suchen das Paradies, doch um dort hinzugelangen, müssen sie zuerst einmal überleben. Das verschlossene Paradies. Das zur Hölle gewordene Land. Was wird geschehen, wenn sich die beiden Welten berühren...?
Masakazu Ishiguro ist ein japanischer Mangaka und wurde am 8. September 1977 in der Präfektur Fukui geboren. Er machte einen Abschluss in der Disziplin Design an der Osaka University of Arts. Mit seinem Werk Soredemo Machi wa Mawatteiru sahnte er beim Japan Media Arts Festival 2013 in der Manga Division den Excellence Award und 2018 in der Comic Division den Seiun Award ab.
Produktdetails
- Heavenly Delusion - Das verlorene Paradies 1
- Verlag: Amigo Grafik / Manga Cult
- Originaltitel: Tengoku Daimakyo 1
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 142mm x 22mm
- Gewicht: 246g
- ISBN-13: 9783964332554
- ISBN-10: 3964332550
- Artikelnr.: 56148364
Herstellerkennzeichnung
Manga Cult
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
am@cross-cult.de
"Heavenly Delusion" von Masakazu Ishiguro ist ein japanischer Comic mit bislang 3 erschienen Bänden in Japan.
Durch eine Katastrophe ist Japan zu einer Hölle auf Erden geworden - überall herrscht Zerstörung und Gefahr. In dieser Welt suchen zwei junge Menschen nach …
Mehr
"Heavenly Delusion" von Masakazu Ishiguro ist ein japanischer Comic mit bislang 3 erschienen Bänden in Japan.
Durch eine Katastrophe ist Japan zu einer Hölle auf Erden geworden - überall herrscht Zerstörung und Gefahr. In dieser Welt suchen zwei junge Menschen nach dem "Himmel", um eine Aufgabe zu erfüllen.
Zwei Menschen mit dem selben Gesicht, die sich begegnen sollen.
Der Manga hat eine aufregende wie auch rätselhafte Handlung. Punktiert werden Hinweise oder Informationen für den Leser gestreut, um den Hintergrund, die Charaktere und die Handlung zu verstehen und Stück für Stück kennenzulernen. Auf diese raffinierte Weise wird die Spannung den gesamten Band über aufrecht gehalten. Es tun sich immer mehr Fragen auf, die das Interesse an der Situation nur noch mehr anfachen. Trotzallem hat der Manga einige Panels parat, die einem die Haare zu Berge gestehen lassen. Ein gesunder Mix aus Mystery, Endzeitstimmung und Horror. Wer die Zombies leid ist, aber trotzdem ein wenig Apokalyse erleben möchte, wird hier fündig.
Mich hat der Manga auf eine Reise mitgenommen, die ich gerne weiter fortsetzen werde. Er konnte mich trotz des groben, einfachen Zeichenstils überzeugen. Somit kann ich ihn jedem Genre- und Nicht-Genre-Fan wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Heavenly Delusion" (orig. "Tengoku Daimakyou") ist eine ungewöhnliche Lizenz für den deutschen Markt. Der Mangaka Ishiguro Masakazu wurde außerhalb von Japan kaum lizenziert, sein bekanntestes Werk - "Soredemo Machi wa Mawatte Iru" ("Und doch dreht …
Mehr
"Heavenly Delusion" (orig. "Tengoku Daimakyou") ist eine ungewöhnliche Lizenz für den deutschen Markt. Der Mangaka Ishiguro Masakazu wurde außerhalb von Japan kaum lizenziert, sein bekanntestes Werk - "Soredemo Machi wa Mawatte Iru" ("Und doch dreht die Stadt sich weiter") - ist ein schräger Comedy-Manga für Kenner und Genießer.
Eine milde Version dieses Humors scheint stellenweise auch in "Heavenly Delusion" auf, doch der Ton ist grundsätzlich ein anderer. Die Erzählung ist von vornherein in zwei Stränge aufgeteilt; der eine handelt von Maru und Kiruko, die sich gemeinsam in einem offensichtlich postapokalyptischen Japan in Richtung Himmel durchschlagen; der andere von einer Anstalt, die auf den ersten Blick wie ein Waisenheim wirkt und in der man nichts vom postapokalyptischen Japan draußen weiß. Bevölkert wird diese Welt vom üblichen Besatz an Überlebenden und Kreaturen, die man aus ähnlichen Geschichten kennt: Vagabunden, Banditen, Schwarzhändler, menschenfressende Monster, und ganz gewöhnliche Menschen, die sich irgendwie behaupten.
Die duale Erzählstruktur und der wohltuende Verzicht auf jegliche narrative Exposition sind für einen großen Teil des Reizes dieses Manga verantwortlich. Man erfährt nicht, was mit Japan oder der Welt geschehen ist, welche gesellschaftlichen Strukturen noch übrig sind, wer die erwachsenen Figuren - wohl Wissenschaftlerinnen und Forscher - im Waisenheim sind und was sie wollen. Die fragmentarische Hintergrunderzählung weckt Neugier und regt die eigene Fantasie an, während sie durch den Verzicht auf überflüssige Erklärungen den Boden für die schockierenden und überraschenden Momente bereitet, die der Manga bereithält. Das ist relativ zu vielen zeitgenössischen Manga eine recht fortgeschrittene Erzähltechnik, die auf einem sauber ausgearbeiteten Plan beruhen muss.
Insofern kann man Manga Cult nur dankbar sein, den deutschen Markt mit einem solchen frischen und ungewöhnlichen Manga bereichert zu haben, der noch nicht einmal auf der Popularität einer Anime-Adaption aufbauen kann - so wie auch bei "Quin Zaza" und demnächst "Blue Period". Stark! Bedauerlich bleibt, dass der Verlag in der Lokalisierung sehr aggressiv an seine Manga herangeht; in "Heavenly Delusion" etwa wird so stark in das Artwork eingegriffen, um Aufschriften einzudeutschen, dass der optische Gesamteindruck darunter leidet. Die computergesetzte Standardschriftarten, die die originalen Schriftzüge ersetzen, beschädigen die Integrität der Zeichnungen und reißen die Leserin aus der Immersion. Dass deutsche Verlage die erzählerische Kraft der Zeichnungen unter- und die Rolle des textlichen Erzählgehaltes ihrer Lokalisierungen überbewerten, zieht sich aber grundsätzlich durch den größten Teil aller Veröffentlichungen - Manga Cult steht da nicht allein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote