Tarkan Bagci
Broschiertes Buch
Heartbreak
Roman Eine zeitgemäße Liebesgeschichte von Bestsellerautor, TV-Moderator und Podcast-Star Tarkan Bagci
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lieber zu zweit einsam als alleineVon einem Tag auf den anderen bricht Maries Freund den Kontakt ab. Nach einem Jahr Beziehung, ohne Begründung. Für Marie, die nur schwer Zugang zu anderen Menschen findet, bricht eine Welt zusammen. Tom, der eigentlich Thomas Rahmani heißt (aber das verkauft sich schlechter), ist ein aufstrebender Musiker auf dem Weg zur A-Prominenz. Aber als es bei einem Filmdreh mit Deutschlands Lieblingshund »Bello« zum Skandal kommt, ist auch er plötzlich alleine."Unbedingt lesen!" Tommi Schmitt"Eine herzergreifende Geschichte." Giulia BeckerDie Lebenswege der beiden...
Lieber zu zweit einsam als alleine
Von einem Tag auf den anderen bricht Maries Freund den Kontakt ab. Nach einem Jahr Beziehung, ohne Begründung. Für Marie, die nur schwer Zugang zu anderen Menschen findet, bricht eine Welt zusammen. Tom, der eigentlich Thomas Rahmani heißt (aber das verkauft sich schlechter), ist ein aufstrebender Musiker auf dem Weg zur A-Prominenz. Aber als es bei einem Filmdreh mit Deutschlands Lieblingshund »Bello« zum Skandal kommt, ist auch er plötzlich alleine.
"Unbedingt lesen!" Tommi Schmitt
"Eine herzergreifende Geschichte." Giulia Becker
Die Lebenswege der beiden kreuzen sich in Validanti, einer kleinen Stadt in der Toskana. Mit verträumten Gassen, fantastischem Essen und unglaublichen Landschaften. Eine Stadt fürs Herz. Und für Herzbrüche.
Mit entlarvendem Humor und voller Wärme erzählt »Heartbreak« eine moderne Lovestory in Social Media Zeiten
In Validanti begeben sich Tom und Marie auf die Suche nachdem, was sie verloren haben. Doch diese Suche führt sie direkt auf eine kleine Katastrophe zu.
Der neue Roman des Bestsellerautors, Fernsehmoderators und Podcast-Stars Tarkan Bagci: Für Leser von Christian Huber ('Man vergisst nicht, wie man schwimmt') und Fans von Felix Lobrecht ('Sonne und Beton')
Von einem Tag auf den anderen bricht Maries Freund den Kontakt ab. Nach einem Jahr Beziehung, ohne Begründung. Für Marie, die nur schwer Zugang zu anderen Menschen findet, bricht eine Welt zusammen. Tom, der eigentlich Thomas Rahmani heißt (aber das verkauft sich schlechter), ist ein aufstrebender Musiker auf dem Weg zur A-Prominenz. Aber als es bei einem Filmdreh mit Deutschlands Lieblingshund »Bello« zum Skandal kommt, ist auch er plötzlich alleine.
"Unbedingt lesen!" Tommi Schmitt
"Eine herzergreifende Geschichte." Giulia Becker
Die Lebenswege der beiden kreuzen sich in Validanti, einer kleinen Stadt in der Toskana. Mit verträumten Gassen, fantastischem Essen und unglaublichen Landschaften. Eine Stadt fürs Herz. Und für Herzbrüche.
Mit entlarvendem Humor und voller Wärme erzählt »Heartbreak« eine moderne Lovestory in Social Media Zeiten
In Validanti begeben sich Tom und Marie auf die Suche nachdem, was sie verloren haben. Doch diese Suche führt sie direkt auf eine kleine Katastrophe zu.
Der neue Roman des Bestsellerautors, Fernsehmoderators und Podcast-Stars Tarkan Bagci: Für Leser von Christian Huber ('Man vergisst nicht, wie man schwimmt') und Fans von Felix Lobrecht ('Sonne und Beton')
Tarkan Bagci, 1995 geboren, ist Fernsehmoderator (z.B. von ¿Wissen macht Ah!¿), Podcaster und Bestsellerautor. Er hat bereits für preisgekrönte Comedy-Serien und Shows geschrieben und wurde für seine Arbeit mit dem deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Der Podcast ¿Gefühlte Fakten¿ von Tarkan Bagci und Christian Huber zählt zu einem der beliebtesten Deutschlands. Tarkan Bagci lebt in Köln.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 298
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 293g
- ISBN-13: 9783423220828
- ISBN-10: 3423220821
- Artikelnr.: 70324409
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Tarkan Bagci ist ein super witziger, angenehmer Mensch und Autor und genau das spiegelt sich auch in seinem Schreibstil wieder. Wer also was locker leichtes mit Witz gerade gut gebrauchen kann, liest Heartbreak. @mit_fantasie_und_feder Instagram 20240322
Das Cover passt zur Geschichte, enthält auch kleine Details zur Toskana oder Filmbranche.
Der Klappentext ist kurz und knapp, aber reicht aus um neugierig zu machen.
Die Protagonisten der Geschichte wurden realistisch und gut ausgearbeitet. Sie waren mir sympathisch, sie wirkten auch …
Mehr
Das Cover passt zur Geschichte, enthält auch kleine Details zur Toskana oder Filmbranche.
Der Klappentext ist kurz und knapp, aber reicht aus um neugierig zu machen.
Die Protagonisten der Geschichte wurden realistisch und gut ausgearbeitet. Sie waren mir sympathisch, sie wirkten auch natürlich und authentisch.
Der Schreibstil der Autorin ist modern und leicht und flüssig zu lesen. Man konnte sich relatisch schnell in die Geschichte einfinden.
Die Gefühle und Emotionen wurden ebenfalls angesprochen, es ging auf und ab, was abwechslung brachte.
Die Szenen und Schauplätze wurden so beschrieben, dass man sich diese bildlich vorstellen konnte.
Die Geschichte an sich ist modern und tiefgründig, sie hat alles was mir wichtig ist. Nämlich viel Liebe, ein bisschen Drama, ein paar Gefühle. War hierbei eine bunte Mischung.
Kann die Geschichte gerne empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Schicksal bringt Menschen zusammen
Marie wird von heute auf morgen von ihrem Freund verlassen, ohne das er mit ihr darüber gesprochen hat. Sie macht sich Sorgen um ihn, da sie ihn nicht mehr erreichen kann und er aus seiner Wohnung ausgezogen ist. Eine Hotelrechnung ist die einzige Spur …
Mehr
Das Schicksal bringt Menschen zusammen
Marie wird von heute auf morgen von ihrem Freund verlassen, ohne das er mit ihr darüber gesprochen hat. Sie macht sich Sorgen um ihn, da sie ihn nicht mehr erreichen kann und er aus seiner Wohnung ausgezogen ist. Eine Hotelrechnung ist die einzige Spur zu ihm - wird sie sich mit ihm aussprechen können? Auf der Suche nach Emil lernt Maria Tom kennen, der ebenfalls noch ein Hühnchen mit Emil zu rupfen hat...
Mit "Heartbreak" ist es Tarkan Bagci gelungen einen Roman zu schreiben, der sich von der Masse abhebt. Es geht nicht um eine klassische Liebesbeziehung sondern um zwei Menschen, die das Schicksal verbindet. Mit seinem witzigen und amüsanten Schreibstil zieht der Autor die Leser schnell in seinen Bann und die Geschichte bleibt spannend bis zum Ende.
Im Buch selbst werden sehr viele Themen angesprochen, welche ich als sehr wichtig erachte, zum Beispiel Bevormundung durch Eltern, Aufklärung über Antidepressiva und das das Leben als Star nicht immer das ist, als was es nach Außen hin scheint.
Maria kommt im Buch aus sieht heraus und bricht aus ihren typischen Verhaltensmustern aus. Besonders toll fand ich, dass sie sich mit ihren physischen Problemen an die richtigen Stellen wendet. Dabei wird im Buch auch angemerkt, wie schwierig es in der Realität tatsächlich ist Hilfe zu erhalten, da man nur sehr schwer an Termine bei den entsprechenden Fachärzten kommt.
Tom lernt die Schattenseiten des Showbiz kennen - Menschen die nur mit ihm im Kontakt stehen, da es ihrer eigenen Karriere nützt und ihn fallen lassen sobald Probleme auftreten.
Für mich war dieser Roman eine perfekte Mischung aus Humor und Emotionen. Einmal im seinen Bann gezogen, lässt das Buch einen bis zum Ende nicht mehr los. Ich bin wirklich positiv überrascht von "Heartbreak" und kann es daher sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Ein sehr unterhaltender Roman, der sich humorvoll mit einem ernsten Thema auseinandersetzt. Der Erzählstil von Tarkan Bagci gefällt mir sehr und man ist sofort in der Geschichte drin! Absolute Kaufempfehlung! Gestern in den Händen gehabt und heute durchgelesen!
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In "Heartbreak" treffen wir auf die beiden Charaktere Marie und Tom. Marie, eine Angestellte bei einer Steuerberatung, dachte eigentlich, dass sie in einer sehr glücklichen Beziehung ist. Doch kurz nach ihrem ersten Jahrestag bricht ihr Freund den Kontakt zu ihr einfach ab. Ohne …
Mehr
In "Heartbreak" treffen wir auf die beiden Charaktere Marie und Tom. Marie, eine Angestellte bei einer Steuerberatung, dachte eigentlich, dass sie in einer sehr glücklichen Beziehung ist. Doch kurz nach ihrem ersten Jahrestag bricht ihr Freund den Kontakt zu ihr einfach ab. Ohne irgendeine Vorwarnung oder Erklärung blockiert er ihre Nummer und zieht aus seiner Wohnung aus - Marie hat keine Möglichkeit mehr, ihren Freund zu kontaktieren und nach einer Erklärung zu fragen.
Auch Tom hat aktuell mit einigen Problemen zu kämpfen. Eigentlich schien sein Leben gut zu laufen. Der Musiker wurde immer bekannter und sicherte sich die Rolle in einem großen Film - eine weitere Möglichkeit, um seinen Bekanntheitsgrad zu verbessern. Doch während der Dreharbeiten mit Hund Bello passiert ein Skandal und Tom flieht in die Toskana. Hier trifft er auf Marie, die ihren Schicksalsschlag verarbeiten möchte und die Leben der Beiden scheinen plötzlich miteinander verbunden.
Mit "Heartbreak" hat Tarkan Bagci ein weiteres tolles Buch geschaffen. Sein Schreibstil gefällt mir - wie auch schon bei seinem Debütroman - sehr gut. Der Autor schafft es, sehr schwierige und bedrückende Themen mit der richtigen Dosis an Humor zu thematisieren und erschafft so ein Leseerlebnis, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ich habe "Heartbreak" an einem Tag verschlungen und kann allen anderen Lesern garantieren, dass sie das Buch auch nicht mehr unterbrechen werden möchten. Neben dem Schreibstil überzeugen auch die sorgsam ausgearbeiteten Charaktere, die in meinem Kopf sofort Gestalt angenommen haben. Vor allem Marie konnte ich mir sehr gut vorstellen und nicht selten habe ich mich dabei erwischt, wie mich ihre Gedanken und Erfahrungen berührt und mir das eine oder andere Mal (Fotos des Küchen-Herds) einen Spiegel vorgehalten haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover zu Heartbreak gefällt mir sehr gut. Es erinnert mich an die Beleuchtung einer Autobahnraststätte und die Farben passen für mich in eine Großstadt.
Allerdings wurde dieser Eindruck nicht bestätigt. Das Buch handelt von Marie, die an Depressionen erkrankt ist. Dies …
Mehr
Das Cover zu Heartbreak gefällt mir sehr gut. Es erinnert mich an die Beleuchtung einer Autobahnraststätte und die Farben passen für mich in eine Großstadt.
Allerdings wurde dieser Eindruck nicht bestätigt. Das Buch handelt von Marie, die an Depressionen erkrankt ist. Dies wird sehr eindrucks-, aber auch gefühlvoll beschrieben. Ich konnte mich sehr gut in ihre Gefühlswelt hineinversetzen, da auch immer wieder Bezug auf ihre Vergangenheit genommen wurde.
Außerdem wird die Geschichte von Tom erzählt. Tom ist eigentlich Musiker, aber sein Manager verschafft ihm eine Rolle als Schauspieler. Damit ist er nicht besonders glücklich und dramatische Wendungen führen Marie und Tom zusammen.
Bis dahin gefällt mir die Geschichte gut. Ich konnte Toms Empfindungen ebenfalls nachvollziehen und war auf seiner Seite. Die Geschichte hat einige spannende Elemente und behandelt aktuelle Themen wie den Umgang mit Depressionen und Misserfolg. Allerdings fällt mir insgesamt der Tiefgang. Die Charaktere bleiben leider oberflächlich und gerade gegen Ende hatte ich nicht das Gefühl, die beiden gut zu kennen. Das offene Ende gefällt mir ebenfalls gar nicht.
Daher gibt es von mir drei Sterne für eine unterhaltsame Idee und gelungene Umsetzung. Ich finde, das Buch unterhält, hätte ich es nicht gelesen, hätte ich aber nichts verpasst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schicksalsbegegnung
Kurz nach ihrem Einjährigen bricht Emil den Kontakt zu seiner Freundin Marie ab. Maries Welt bricht zusammen und das Schlimmste, sie hat keine Ahnung warum Emil sich von ihr getrennt hat. Thomas ‚Tom‘ Rahmanis Karriereweg zeigt steil nach oben, vor allem weil …
Mehr
Schicksalsbegegnung
Kurz nach ihrem Einjährigen bricht Emil den Kontakt zu seiner Freundin Marie ab. Maries Welt bricht zusammen und das Schlimmste, sie hat keine Ahnung warum Emil sich von ihr getrennt hat. Thomas ‚Tom‘ Rahmanis Karriereweg zeigt steil nach oben, vor allem weil er in Zukunft mit dem beliebten Filmhund Bello vor der Kamera stehen soll. Doch bevor es dazukommen kann, kommt es zu einem großen Skandal und Toms Karriere liegt in Trümmern. Zwei Menschen, ein Schicksal. Von der Welt verlassen und auf der Suche nach Antworten, treffen sich Marie und Tom zufällig in Validanti. Die gemeinsame Suche führt die beiden geradewegs in eine Katastrophe.
Die Protagonisten Tom und Marie können auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein und dennoch sind beide auf ihre Weise sehr sympathisch gezeichnet und an einer Stelle in ihrem Leben angekommen, an dem sie allein sind. Marie ist diese Situation deutlich früher bewusst als Tom, dieser muss erst noch lernen, was er von seinem Leben erwartet. Marie hingegen hat sich damit bereits zufriedengegeben, doch die Beziehung zu ihrer Mutter ist geprägt von toxischem Verhalten, dem sich Marie zu entziehen versucht.
Tarkan Bagci hat es geschafft mich mit Heartbreak von der ersten bis zur letzten Seite bestens zu unterhalten und nicht selten kamen mir Charakterzüge/Sprüche einzelner Personen sehr bekannt vor. Heartbreak wirkt wie aus dem Leben gegriffen und konnte mich durch die erfrischende Einfachheit für sich gewinnen.
Doch neben aller Einfachheit schafft der Autor auch Aspekte, die einen zum Nachdenken anregen. Einmal mehr, wenn man sich gut mit der Protagonistin identifizieren kann. Das offene Ende konnte mich auch überzeugen, jedoch hätte ich manches mehr Tiefe erfahren können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schwierige Themen unterhaltsam aufgearbeitet
Marie und Tom treffen eher zufällig aufeinander: beide machen eine schwere Zeit in ihrem Leben durch: Marie, weil sich ihr Freund nicht mehr meldet und Tom weil ihm der tragische Unfall bei einem Filmdreh mediale Abwertungen en masse einbringen. …
Mehr
Schwierige Themen unterhaltsam aufgearbeitet
Marie und Tom treffen eher zufällig aufeinander: beide machen eine schwere Zeit in ihrem Leben durch: Marie, weil sich ihr Freund nicht mehr meldet und Tom weil ihm der tragische Unfall bei einem Filmdreh mediale Abwertungen en masse einbringen. Im Urlaub in der Toskana begegnen sie sich zufällig und merken, dass ihr Leben eine bestimmte Überschneidung hat.
In Heartbreak setzt sich Bagci intensiv mit psychischen Erkrankungen, wie Depressionen, Angstzuständen und Kontrollzwang auseinander. Darüber hinaus beschäftigt er sich z.B. auch mit dem Influencer Dasein; wie man es schafft, langsam mehr für sich einzustehen und wie man sich auch gegenüber den Eltern lösen kann, wenn diese eigene Entscheidungen nicht akzeptieren und damit über das Leben des Kindes bestimmen wollen.
Besonders gut hat mir gefallen, wie nah wir an Maries Gedankengängen waren und wie authentisch diese im Hinblick auf ihre Erkrankung waren. Dabei wurde deutlich, wie gut es Bagci gelingt, schonungslos ehrlich zu schreiben und gleichzeitig gesellschaftlich relevante Themen anzusprechen, die zwischen den Zeilen Gesellschaftskritik enthält.
Der Roman wird abwechselnd aus Maries und Toms Sichtweise erzählt. Hierbei verwendet der Autor die personale Erzählperspektive (er/sie), die aber sehr geeignet war, um die angesprochenen tiefgründigen Themen aufzuarbeiten.
Besonders gut gefallen hat mir, wie viel Handlung dennoch in Heartbreak gesteckt hat und dazu geführt hat, dass sich das Buch sehr leicht lesen lies.
Empfehlenswert für alle die auch gerne Bücher über ernstere Themen lesen und dennoch gerne unterhalten werden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Antworten gibt es in der Toskana
Wie der Klappentext verrät, finden sich Marie und Tom im Laufe der Geschichte in der Toskana wieder, um dort nach Lösungen für Ihre individuellen Probleme zu suchen. Was dort passiert ist in ausgeglichenem Maße überraschend und …
Mehr
Antworten gibt es in der Toskana
Wie der Klappentext verrät, finden sich Marie und Tom im Laufe der Geschichte in der Toskana wieder, um dort nach Lösungen für Ihre individuellen Probleme zu suchen. Was dort passiert ist in ausgeglichenem Maße überraschend und vorhersehbar, sodass ich den Roman realistisch und authentisch finde und doch keine Langeweile aufkam.
Marie und Tom sind authentisch geschriebene Hauptcharaktere und die Wechsel der Erzählperspektive zwischen den Beiden macht Freude beim Lesen. Dieser Blick in die Köpfe der Beiden erlaubt manche Momente aus zwei unterschiedlichen Perspektiven zu sehen, was die Unterschiede der Zwei noch eindrucksvoller herausstellt.
Tarkan Bagci thematisiert Depressionen, Panikattacken und weitere psychische Beschwerden so realistisch und unvoreingenommen, dass ich dieses teilweise bedrückende Buch trotzdem als Komfort-Read bezeichnen möchte. Es geht in diesem Buch nämlich um mehr. Depressionen sind nicht der Hauptdreh- und Angelpunkt des betreffenden Charakters, sondern nur ein Teil, der nun mal dazugehört. Die generellen Unsicherheiten des Alltages die sowohl Marie als auch Tom benennen fühlen sich so an, als würde Tarkan sagen " Hey schau mal, wie alle denken manchmal so. Ist okay, aber mach dich nicht unnötig fertig."
Ein wunderschöner Roman für den Sommer und jede andere Jahreszeit, den ich definitiv erneut lesen werde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zuerst möchte ich erwähnen, dass ich Tarkan Bacgi nicht kannte. Ich habe erst im Nachhinein gelesen, dass er wohl Comedian ist und einen eigenen Podcast hat. Insofern bin ich an die Lektüre des Buches ohne eine bestimmte Idee oder Erwartungshaltung gegangen.
Obwohl ich sonst eher …
Mehr
Zuerst möchte ich erwähnen, dass ich Tarkan Bacgi nicht kannte. Ich habe erst im Nachhinein gelesen, dass er wohl Comedian ist und einen eigenen Podcast hat. Insofern bin ich an die Lektüre des Buches ohne eine bestimmte Idee oder Erwartungshaltung gegangen.
Obwohl ich sonst eher Krimis lese, sprach mich das Cover irgendwie an und auch der Klappentext gefiel mir, ebenso wie die Leseprobe.
Man taucht in die Leben der zwei Protagonisten ein und ich finde, dass es Bagci gut gelungen ist, die Gedanken, Emotionen und Persönlichkeit des jeweiligen Protagonisten einzufangen und aus den Zeilen sprechen zu lassen. Beide wirken ein wenig naiv, Marie auf eine zarte, verletzliche, Tom eher auf eine flapsig-einfältige Art und Weise. Gerade bei Marie empfand ich es als sehr sensibel beobachtet und erzählt, was sich in ihr abspielt. Auch arbeitet Bagci erschreckend authentisch heraus, wo vermutlich - zumindest unter Anderem - der Ursprung allen Übels liegt, nämlich im Elternhaus.
So sensibel er hier zu Beginn durch die Gedanken-Welt von Marie führt, so klamaukig wird nach und nach der Plot. Für mich ging hier der erzählerische Stil, der mich initial gefangen hatte, immer mehr verloren und am Ende hatte die ganze Geschichte etwas Karikatureskes. Allerdings war das ja vielleicht genauso auch intendiert, ist der Autor ja offenbar Comedian.
Für mich persönlich ein starker Anfang mit einem zu flapsigen Verlauf ab der Mitte, insgesamt aber eine kurzweilige Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Liebeschaos in der Toskana
Heartbreak von Tarkan Bagci erzählt die Geschichte von Marie und Tom, die unabhängig voneinander in eine Lebenskrise kommen und plötzlich allein sind. Im Laufe der Geschichte kreuzen sich ihre Wege und sie entdecken Gemeinsamkeiten.
Die Geschichte …
Mehr
Liebeschaos in der Toskana
Heartbreak von Tarkan Bagci erzählt die Geschichte von Marie und Tom, die unabhängig voneinander in eine Lebenskrise kommen und plötzlich allein sind. Im Laufe der Geschichte kreuzen sich ihre Wege und sie entdecken Gemeinsamkeiten.
Die Geschichte liest sich leicht und schnell, ich mochte das Urlaubsfeeling was bei der Reise in die Toskana entsteht und den satirischen Blick auf das Leben der Stars und Sternchen. Die Charaktere struggeln mit aktuellen Problemen unserer Gesellschaft und ab und zu konnte ich mich gut in Marie einfühlen. Dennoch fehlte mir ein wenig der Tiefgang, nicht immer waren mir Tom und Marie sympathisch.
Aber das muss auch gar nicht sein. Ich habe das Buch dennoch gern gelesen, mich gut unterhalten gefühlt und konnte meine Italienischkenntnisse mal wieder abrufen. Außerdem gefällt mir, dass Tarkan Bagci mit seinem Roman auch psychische Erkrankungen thematisiert und damit hoffentlich auch ein Stück mehr Verständnis in der Gesellschaft schafft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für