Nicola Eisenschink
Broschiertes Buch
Hausboot Lotte, Kater Emma und ich / Sehnsuchtsorte Bd.5
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach über zwölf Jahren endet die Ehe von Nicola Eisenschink für sie sehr plötzlich. Als die ehemalige Journalistin versucht, die Scherben ihres Lebens wieder zusammenzusetzen, erinnert sie sich an einen alten Traum: einmal auf dem Wasser zu Hause sein! Kurzentschlossen macht sich die lebensfrohe Fünfzigjährige auf die Suche nach einem geeigneten Hausboot und setzt ihren Plan in die Tat um. Mit ihrem Kater Herr Emma zieht sie in die Vierlanden, ein Gebiet in Hamburg, wo ihr neues Zuhause, die »Lotte«, am Ende eines Stegs auf der Elbe liegt. In ihrem Heim auf dem Wasser sieht sich Nicola...
Nach über zwölf Jahren endet die Ehe von Nicola Eisenschink für sie sehr plötzlich. Als die ehemalige Journalistin versucht, die Scherben ihres Lebens wieder zusammenzusetzen, erinnert sie sich an einen alten Traum: einmal auf dem Wasser zu Hause sein! Kurzentschlossen macht sich die lebensfrohe Fünfzigjährige auf die Suche nach einem geeigneten Hausboot und setzt ihren Plan in die Tat um. Mit ihrem Kater Herr Emma zieht sie in die Vierlanden, ein Gebiet in Hamburg, wo ihr neues Zuhause, die »Lotte«, am Ende eines Stegs auf der Elbe liegt. In ihrem Heim auf dem Wasser sieht sich Nicola Eisenschink mit so einigen Herausforderungen konfrontiert, gewinnt aber auch allerhand neue Erkenntnisse über sich selbst und darüber, was ihr im Leben wichtig ist. Und spätestens nach dem ersten erfolgreich überstandenen Winter weiß sie: Hier gehe ich nicht mehr weg!
Nicola Eisenschink studierte Germanistik, Philosophie und Publizistik, bevor sie eine Ausbildung zur Fachkraft für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung machte und danach viele Jahre in verschiedenen Redaktionen, als PR-Fachfrau und als Pressesprecherin arbeitete. Schließlich wurde sie als Trauerrednerin bei einem Hamburger Bestattungsinstitut angestellt und machte sich 2014 selbstständig. Mit ihren inzwischen drei Katzen lebt die Mittfünfzigerin auf einem Hausboot bei Hamburg.
Produktdetails
- Sehnsuchtsorte 5
- Verlag: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 9. April 2018
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 134mm x 27mm
- Gewicht: 234g
- ISBN-13: 9783959101561
- ISBN-10: 3959101562
- Artikelnr.: 50119965
Herstellerkennzeichnung
Eden Books
Rosa-Luxemburg-Straße 14
10178 Berlin
buchhandel@edel.com
»Ein Hausboot, Trauerrednerin und [...] Swingtänzerin. Nicola Eisenschink hat ihren alternativen Lebensrythmus gefunden.« NDR Fernsehen - Rund um den Michel 20180617
„Ein eigenes Haus zu besitzen, das nur mir gehörte, eines das schwankte, das stellte ich mir unfassbar schön vor,“ (Zitat Seite 33)
Inhalt:
Nicola Eisenschink ist Anfang 50, als ihre Ehe vor dem Aus steht. Zeit für einen Neubeginn und Zeit, über den bisher …
Mehr
„Ein eigenes Haus zu besitzen, das nur mir gehörte, eines das schwankte, das stellte ich mir unfassbar schön vor,“ (Zitat Seite 33)
Inhalt:
Nicola Eisenschink ist Anfang 50, als ihre Ehe vor dem Aus steht. Zeit für einen Neubeginn und Zeit, über den bisher unerfüllten Traum vom eigenen Hausboot nachzudenken. So wird aus der „Chateau d’eau“, Baujahr 1959, die „Lotte“ und Nicola glückliche Bootsbesitzerin. Liegeplatz ihres gemütlichen, neuen Zuhauses ist die Elbe, Vierlanden, ein Stadtteil Hamburgs. Trotz aller Schwierigkeiten und Probleme des Alltags auf einem Hausboot ist Nicola angekommen und aus einem Traum ist Realität geworden.
Dieser Roman ist eine wahre Geschichte, erzählt von der Hauptprotagonistin selbst. Mit viel Humor, aber auch ehrlich und realistisch schreibt Nicola Eisenschink über diesen ganz besonderen Zeitraum in ihrem Leben, als sie dabei ist, sich den Traum vom Wohnen auf einem Hausboot zu erfüllen. Die Autorin berichtet von den schönen Seiten, aber auch von Rückschlägen und Problemen, vor allem in den Wintermonaten. Unvorhersehbare Ereignisse geben der Handlung die Spannung.
In diesem Buch lernen wir nicht nur die sympathische Hauptprotagonistin und Autorin kennen, sondern auch ihren Freundeskreis, Menschen, die sie immer wieder bestärken und unterstützen. Eine besonderen Platz nehmen ihre langjährigen Freundinnen Angela und die Wienerin Maria ein. Dazu erfährt der Leser auch die Eigenheiten der vierbeinigen Gefährten von Nicola, das sind Herr Emma, Peikko und Lotte.
Vierlanden gehört zwar zu Hamburg, ist aber vom Charakter her Landschaft und Natur und so erleben wir als Leser mit, wie sich das Leben der Autorin verändert, mit dem Jahreslauf der Natur erdet. Man lernt einen Teil Hamburgs kennen, den man bisher vielleicht noch nicht kannte.
Die Sprache ist erzählend und die genauen Beschreibungen zaubern dem Leser gekonnt Bilder der Landschaft und des Hausboots selbst in die Gedanken. Hier zeigt sich die Erfahrung aus der Zeit der journalistischen Tätigkeit der Autorin. Auf den Seiten 91 und 92 beschreibt sie zum Beispiel nur die unterschiedlichen nächtlichen Geräusche des Wassers, der Natur und auch von anderen Booten, zu Beginn noch neu und schwer zuordenbar. Ein anderes Mal spricht sie vom „türkisfarbenen Himmel mit Goldrand“.
Wenn ich entspannte, „cosy“ Lektüre zum Abschalten und in die Ferne Träumen lesen will, greife ich meistens zu englischen Autorinnen. Die entsprechenden deutschsprachigen Bücher, auch wenn sie in Cornwall spielen und unter englischen Pseudonymen geschrieben werden, haben mich bisher immer enttäuscht. Doch diese Erzählung hat wirklich alles, das man sich als Leserin wünscht. Dass es sich um wahre Erlebnisse handelt, macht das Leseerlebnis noch interessanter.
Ein Buch für genussvolle Lesestunden, zum Abschalten, Träumen, Mitfühlen und zugleich ein unterhaltsam zu lesender, interessanter Ratgeber für Menschen, die vielleicht auch über alternative Wohnideen nachdenken, wie zum Beispiel das Wohnen auf dem Wasser in einem Hausboot.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch beschreibt die Autorin, wie sich ihr Leben nach der Trennung von ihrem Mann ändert. Nach dem ersten Schock beginnt sie, sich an ihre Träume von früher zu erinnern, an ihr damaliges Leben. Sie verwirklicht sich ihren größten Traum und kauft sich ein Hausboot. …
Mehr
In diesem Buch beschreibt die Autorin, wie sich ihr Leben nach der Trennung von ihrem Mann ändert. Nach dem ersten Schock beginnt sie, sich an ihre Träume von früher zu erinnern, an ihr damaliges Leben. Sie verwirklicht sich ihren größten Traum und kauft sich ein Hausboot. Sehr anschaulich beschreibt sie ihre Bedenken, ihre Freude, die Vor- und Nachteile eines solchen Wohnortes. Im Frühling und Sommer überwiegt die Freude, wenn sie bei schönem Wetter über das Wasser schauen, die Natur genießen und die Tierwelt beobachten kann. Allerdings kommt sie im Winter an ihre Grenzen, wenn das Wasser abgestellt wird und sie große Gasflaschen zum Heizen schleppen muss. Mit dabei ist zu Beginn eine Katze, zwei kommen später noch dazu. Diese kleinen Begebenheiten mit ihnen haben mich amüsiert, davon hätte ich gern mehr gehabt.
Nicola hat ihre Lebensfreude von früher wiedergefunden, meldet sich zu verschiedenen Kursen an, unternimmt viel, erkundet ihre Umgebung und knüpft viele neue Kontakte. Außerdem wechselt sie ihren Beruf und wird selbstständige Trauerrednerin. Zu allem gehört sehr viel Mut und Kraft.
Die biografische Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie ist gut und realistisch geschrieben, ohne Über- oder Untertreibungen – soweit ich das beurteilen kann. Mit diesem Buch kann sie Menschen Mut machen, ihr Leben noch einmal richtig umzukrempeln, auch wenn es nicht immer einfach ist.
Das Cover finde ich wunderbar und passend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote