
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die LKA-Ermittlerin Carla Altmann kehrt in ihre Heimatstadt Altenau zurück und übernimmt die Leitung der kleinen Polizeistation vor Ort. Sie freut sich auf ein geruhsames Leben mit ihrem Sohn Niklas. Da geschieht ein Mord. Widerwillig beginnt Carla zu ermitteln. Die Spuren führen zu einem lange gehütetem Familiengeheimnis und in die dunkle Vergangenheit des Harzes.
Silke Mahrt, geboren und aufgewachsen in Braunschweig, verbrachte viele Wochenenden und Urlaube in Altenau. Heute lebt sie in Schleswig-Holstein. Noch immer fühlt sie sich dem Harz und seinen Menschen verbunden. Die Autorin hat Politikwissenschaft und Germanistik studiert und arbeitet heute in einem beratenden Beruf. Ihr Interesse an den Menschen und ihren persönlichen Geschichten, die Einflüsse der Gesellschaft auf das Schicksal jedes Einzelnen sind für sie eine stete Ermutigung zum Schreiben.
Produktdetails
- Verlag: EPV
- Seitenzahl: 278
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 123mm x 188mm x 16mm
- Gewicht: 287g
- ISBN-13: 9783969010709
- ISBN-10: 3969010705
- Artikelnr.: 68288507
Herstellerkennzeichnung
EPV Verlagsgesellschaft M
Obertorstrasse 33
37115 Duderstadt
Info@EPV-Verlag.de
Es ist ihr erster Krimi, mir und meinem Mann hat er nicht zu 100 Prozent zugesagt.
Ihm war er zu trocken, und es fehlte ihm die Spannung.
Mir war er teilweise zu langatmig, und zu vorausschaubar. Jeder Leser hat seine eigene Vorstellung von Krimi. Nicht ganz schlecht und lesbar.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Krimi um Carla Altmann spielt im beschaulichen Altenburg im Harz. Die kleine Gemeinde wird durch einen Mord erschüttert und alte Wunden werden aufgerissen, über die eigentlich niemand sprechen will.
Schön finde ich das der Krimi Bezug zu historischen und politischen Ereignissen …
Mehr
Der Krimi um Carla Altmann spielt im beschaulichen Altenburg im Harz. Die kleine Gemeinde wird durch einen Mord erschüttert und alte Wunden werden aufgerissen, über die eigentlich niemand sprechen will.
Schön finde ich das der Krimi Bezug zu historischen und politischen Ereignissen nimmt, die ich teilweise nicht kannte. Alleine deshalb lohnt sich das Lesen. Aber auch die persönliche Geschichte um die Alleinerziehende, psychisch angeschlagene Ermittlerin fand ich sehr gelungen und bin gespannt, ob es mehr von ihr zu Lesen geben wird!
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Silke Mahrt hat mich total begeistert. Von der ersten Seite an hat mich dieser Krimi gepackt. Spannend bis zur letzten Minute, man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Gefühle fahren oft Achterbahn und am Schluß ist jemand der Mörder, den ich nicht erwartet hätte und …
Mehr
Silke Mahrt hat mich total begeistert. Von der ersten Seite an hat mich dieser Krimi gepackt. Spannend bis zur letzten Minute, man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Gefühle fahren oft Achterbahn und am Schluß ist jemand der Mörder, den ich nicht erwartet hätte und der genau genommen eigentlich ein Opfer ist. Diese Geschichte hat auch einen tieferen Sinn - soll sie uns lehren, dass es so etwas wie das Lager Dora, Todesmärsche, Machtmißbrauch und Diskriminierung nicht mehr geben darf.
Eine unterhaltsame Geschichte zu schreiben, die noch dazu in unsere dunkle Vergangenheit vordringt, war sicher eine große Herausforderung. Eine Herausforderung, die die Autorin mit Bravur gemeistert hat. Ihre Protagonisten sind sehr lebendig - von liebenswert bis unausstehlich - es ist alles dabei.
Durch die gelungene Beschreibung von Landschaften und Örtlichkeit kann sich auch jemand, der noch nie im Harz war ein Bild machen - ja, die Neugierde auf einen Besuch dort zu wecken.
Ich hoffe, dass es nicht der letzte Krimi mit Carla, Tom und Gustav ist. Vorallem Gustav mit seinen Mettbrötchen hat mich öfters zum schmunzeln gebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem beschaulichen Altenau im Harz wird ein Ehepaar tot aufgefunden. Die LKA-Ermittlerin Carla Altmann hat erst vor Kurzem die Polizeistelle in Altenau übernommen und hat sich eigentlich auf einen erholsamen und ruhigen Posten gefreut. Obwohl die Dienststelle in Goslar für die …
Mehr
In dem beschaulichen Altenau im Harz wird ein Ehepaar tot aufgefunden. Die LKA-Ermittlerin Carla Altmann hat erst vor Kurzem die Polizeistelle in Altenau übernommen und hat sich eigentlich auf einen erholsamen und ruhigen Posten gefreut. Obwohl die Dienststelle in Goslar für die Aufklärung der Morde zuständig ist, stellt Carla eigene Ermittlungen an. Zusammen mit ihrem Kollegen Tom und dem pensionierten Gustav beginnt sie mit Befragungen und kommt einem alten Geheimnis aus der Vergangenheit auf die Spur.
Die Protagonisten und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat gleich Bilder dazu im Kopf. Der Schreibstil ist sehr gut, super flüssig und spannend. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen. Dies ist mein erstes Buch von Silke Mahrt und ich war total begeistert und werde sicherlich noch mehr von ihr lesen. Der Krimi hat mich sehr gut unterhalten und ich hoffe mehr von Carla und ihren Mitstreitern zu hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Harzer Sühne" von Silke Mahrt ist ein Regionalkrimi, der in der malerischen Umgebung des Harzes spielt. LKA-Ermittlerin Carla Altmann kommt, auf der Suche nach Veränderung und um ein neues Leben zu beginnen, in ihr altes Heimatdorf im Harz zurück. Doch bald taucht in der …
Mehr
"Harzer Sühne" von Silke Mahrt ist ein Regionalkrimi, der in der malerischen Umgebung des Harzes spielt. LKA-Ermittlerin Carla Altmann kommt, auf der Suche nach Veränderung und um ein neues Leben zu beginnen, in ihr altes Heimatdorf im Harz zurück. Doch bald taucht in der malerischen Dorfidylle die erste Leiche auf. Binnen Kurzem erfährt Carla von einer jahrealten Familienfehde und einem düsteren Geheimnis, das das Dorf umgibt. Während sie versucht, die Wahrheit aufzudecken, muss Carla sich mit tief verwurzelten Konflikten und einer unheimlichen Atmosphäre auseinandersetzen. Der Roman kombiniert Spannung, Geschichte und eine fesselnde Handlung, die die Leser in den Bann ziehen und die Schönheit sowie die Schattenseiten des Harzes erkundet.
Der Start ins Buch gelingt gut. Es geht gleich spannend los. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Beschreibungen der Gegend ist gut gelungen.
Die Ermittler sind menschlich und könnten gegensätzlicher nicht sein. Mit anfänglichen Problemen entwickeln sie sich zu einem harmonischen Team. Bis auf die vielen Zigaretten und den ständigen Alkoholkonsum haben mir die Ermittler eigentlich ganz gut gefallen. Carlas Privatleben ist auch sehr problematisch und ist des Öfteren sehr präsent und dienstliches und privates werden sehr oft vermischt.
Im Buch fließen die Schatten der Vergangenheit in die Gegenwart ein. Die gut recherchierten historischen Hintergründe gefallen mir sehr gut und sind gut in die Geschichte eingebunden.
Mit dem Täter rechnet man irgendwie schon fast ab der Hälfte des Buches. Er taucht immer wieder auf und verschwindet dann wieder und keiner weiß so recht wer das überhaupt ist. Trotzdem war das Motiv noch lange Zeit unklar. Über den historischen Hintergrund habe ich tatsächlich schon in einem anderen Krimi gelesen. Erschreckend was dort alles passiert ist.
Ich hatte ein paar angenehme Lesestunden und ich hoffe dass es mit Clara und Tom und natürlich auch Gustav noch weiter spannende Fälle aus dem Harz gibt. Sie bilden ein tolles Team.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carla Altmann ist mit Leib und Seele Polizistin. Doch das Leben als solche ist nicht spurlos an ihr vorbeigegangen und so entfliehen sie und ihr Sohn Niklas ihrem alten Leben und ziehen in ihr Heimatdorf, das beschauliche Altenau im Westharz. Doch als eines Morgens der örtliche Apotheker Johann …
Mehr
Carla Altmann ist mit Leib und Seele Polizistin. Doch das Leben als solche ist nicht spurlos an ihr vorbeigegangen und so entfliehen sie und ihr Sohn Niklas ihrem alten Leben und ziehen in ihr Heimatdorf, das beschauliche Altenau im Westharz. Doch als eines Morgens der örtliche Apotheker Johann Voigt anruft und seine Eltern als ermordet meldet, kann Carla ihrem Ermittlerdrang nicht widerstehen und wird damit mit der Vergangenheit eines Dorfes konfrontiert.
„Harzer Sühne“ von Silke Mahrt ist ein regionaler Kriminalroman, der im niedersächsischen Altenau und seiner wunderschönen Umgebung spielt.
Das Cover, im Rotton gehalten, fällt auf und identifiziert das Buch als ein solches mit spannendem Hintergrund.
In diesem Krimi treffen zwei völlig unterschiedliche Charaktere von Menschen aufeinander. Zum Einen ist dort die strebsame Kriminalhauptkommissarin Carla Altmann, die aus der Großstadt Hannover zurück in ihre Heimat wechselt und zum Anderen der junge, ruhige Polizeimeister Tom Steiger, der immer noch bei den Eltern zu Hause wohnt und am liebsten isst.
Doch gerade diese Paarung der unterschiedlichen Charaktere schafft eine angenehme Atmosphäre. Carla sieht sich und Tom gleichberechtigt, aber er sieht sie für sich als Chefin und schaut respektvoll zu ihr auf.
Die Fassade der Familie Voigt beginnt sehr schnell zu bröckeln und so kommen hierbei ungeahnte Dinge an die Oberfläche.
Der Roman wirkt auf mich wie der Beginn einer Reihe, wie es wohl auch sein soll. So enthält der Roman viele Andeutungen, die mitunter weitgehenden Einfluss haben oder von denen man mehr erfahren möchte bzw. tiefer in die Thematik einsteigen möchte. So enthält der Roman spannende Elemente, dennoch sind am Ende der Geschichte noch Fragen offen, von denen ich mir von einer Fortsetzung Antworten erwarte.
Es hat mir sehr gut gefallen, dass wichtige historische Ereignisse erwähnt bzw. erklärt werden, die Interesse am dunkelsten deutschen Kapitel wecken und aufklären.
Ebenso zeigt der Roman, was die Liebe zum Beruf aus einem Menschen und seiner Familie machen kann. Erschreckend dabei fand ich hin und wieder die Reaktionen von Carlas Sohn Niklas. Die Autorin hat das Verhältnis von Mutter und Sohn wirklich gut getroffen. Aber nicht nur das Mutter-Sohn-Duo ist gut gelungen, auch andere Familienverhältnisse sind spannend dargestellt.
Fazit: Ein guter, regionaler Krimi, der hoffentlich der Beginn einer Reihe um die Ermittlerin Carla Altmann in der wunderschönen, wenn auch vom Klima schwer getroffenen, Harzer Landschaft ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für